Es wurden 112 Produkte zu dem Suchbegriff klosterfrau in 6 Shops gefunden:
-
Klosterfrau Isländisch Moos Kinderhustensaft Hustensaft 100 ml 100 ml Hustensaft
Anbieter: Shop Apotheke AT Preis: 11,89 € (+3,95 €)Wie ist das Anwendungsgebiet von Klosterfrau Isländisch Moos Kinderhustensaft? Klosterfrau Isländisch Moos Kinderhustensaft ist ein Hustensaft zur Anwendung bei trockenem Reizhusten und bei Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum in Folge von Erkältungskrankheiten. Unterstützend bei Keuchhusten. Bei Reizhusten Angenehmer Kirschgeschmack Für Kinder ab 1 Jahr Pflanzlich, alkoholfrei, zuckerfrei Wie ist Klosterfrau Isländisch Moos Kinderhustensaft einzunehmen? Nehmen Sie Klosterfrau Isländisch Moos Kinderhustensaft gemäß den Anwendungshinweisen in dieser Gebrauchsanweisung ein. Wenn Sie nicht ganz sicher sind, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren: 2-mal täglich 10ml Klosterfrau Isländisch Moos Kinderhustensaft Kinder von 1 bis 6 Jahren: 1-mal täglich 10ml Klosterfrau Isländisch Moos Kinderhustensaft Bei Kindern unter 1 Jahr bestehen keine Erfahrungen bezüglich der Anwendung von Klosterfrau Isländisch Moos Kinderhustensaft. Die Einnahme sollte daher nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen. Dauer der Anwendung Bei Bedarf kann der Klosterfrau Isländisch Moos Kinderhustensaft über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Wenn sich die Beschwerden nach einer Woche nicht gebessert oder sogar verschlechtert haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Bitte benutzen Sie für eine genaue Dosierung den beigefügten Messbecher. Die praktische Dosierhilfe im Flaschenhals erleichtert das Ausgießen und vermeidet klebrige Rückstände an der Flasche.
-
Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer 400ml
Anbieter: Apotheke.at Preis: 0,49 € (+5,95 €)Anwendungsgebiet von Klosterfrau Franzbranntwein LatschenkieferKlosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer verfügt über wertvolle Inhaltsstoffe zur begleitenden Therapie bei Muskel- und Gelenkschmerzen, Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen. Die Durchblutung im betroffenem Gewebe wird direkt nach dem Auftragen gefördert und die Schmerzrezeptoren werden positiv beeinflusst. Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer wirkt spürbar entspannend dank des wohltuenden Einflusses auf die Muskulatur.Wirkungsweise von Klosterfrau Franzbranntwein LatschenkieferDurch die spezielle 3-fach-Wirkung drinkt Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer über die Haut tief ins Gewebe ein und fördert die Durchblutung in Muskeln und Gelenken. Auch einer mangelhaften Hautdurchblutung wird dadruch entgegen gewirkt. Nach körperlicher Anstrengung wirkt Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer angenehm enspannend und wohltuend auf die Muskulatur. Auch Schmerzen werden gelindert durch einen positiven Effekt auf die Schmerzrezeptoren. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKlosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer enthält: Die Wirkstoffe sind: 100 g Lösung enthalten 1,00 g racemischen Campher und 52,03 g Ethanol.Die sonstigen Bestandteile sind: Latschenkiefernöl, Citronenöl, Muskatnussöl, Pfefferminzöl, Rosmarinöl, gereinigtes Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe und offenen Hautwunden sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer: Klosterfrau Franzbranntwein Latschenkiefer wird 3- bis 5-mal täglich auf die betroffene Körperstelle dünn aufgetragen und leicht eingerieben. InformationPflichttext: Klosterfrau Franzbranntwein LatschenkieferAnwendungsgebiete:Zum Vorbeugen bei Gefahr des Wundliegens und bei mangelhafter Hautdurchblutung. Zur Unterstützung bei der Therapie von
-
Kosterfrau Klosterfrau Meno-balance Tabletten 60stk
Anbieter: Apotheke.at Preis: 6,11 € (+5,95 €)Anwendungsgebiet von Klosterfrau Meno-balance TablettenKlosterfrau Meno-balance Tabletten ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Salbei, Frauenmantel und Hopfen. Während der Wechseljahre treten im weiblichen Körper hormonelle Veränderungen auf. Begleiterscheinungen können Hitzewallungen, Unruhe oder Gereiztheit sein, die tagsüber als auch nachts auftreten können. Klosterfrau Meno-balance Tabletten verfügt über wichtige Mikronährstoffe aus ausgesuchte Pflanzenauszügen, die Frauen in den Wechseljahren besonders unterstützen und zu einem natürlichen Hormongleichgewicht Tag und Nacht beitragen. Der in Klosterfrau Meno-balance Tabletten enthaltene Salbei trägt zur Regulation von Schweisßausbrüchen bei, Hopfen unterstützt bei Hitzewallungen und Schweißausbrüchen tagsüber und nachts. Vitamin B12 leistet einen Beitrag zu einer normalen Funktion des Nervensystems. Vitamin B6 unterstützt die Regulierung der Hormontätigkeit und trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei. Hopfen verfügt zudem über entspannende Eigenschaften. Vitamin B2 unterstützt den Erhalt normaler Haut. Vitamin D3, Calcium und Magnesium tragen zu dem Erhalt von normalen Knochen bei. Frauenmantel hat zudem Eigenschaftn, die sich wohltuend auf den weiblichen Organismus auswirken.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Klosterfrau Meno-balance Tabletten:Calciumcarbonat, Magnesiumoxid, Füllstoffe (Cellulose, vernetzte Carboxymethylcellulose), Maltodextrin, Frauenmantel-Extrakt, Trennmittel (Calciumphosphate, Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Talkum), Salbeiblätter-Extrakt, Überzugsmittel (Hydroxypropylmethylcellulose, Glycerin, Carnaubawachs), Hopfenblüten-Extrakt, DL-alpha-Tocopherylacetat, Pyridoxinhydrochlorid, Riboflavin (Vitamin B2), Cyanocobalamin (Vitamin B12), Cholecalciferol (Vitamin D3).GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungVerzehrempfehlung vo
-
Bronchostop® Hustensaft 150 ml
Anbieter: Shop-Apotheke.com AT (Marketplace) Preis: 9,69 € (+3,95 €)Was ist BRONCHOSTOP Thymian Eibisch Hustensaft und wofür wird er angewendet? Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung des Hustenreizes und zur Förderung des Abhustens von zähem Schleim bei Husten im Zusammenhang mit einer Verkühlung. Die Anwendung dieses traditionellen pflanzlichen Arzneimittels im genannten Anwendungsgebiet beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung. Konsultieren Sie bitte Ihren Arzt, falls die Symptome bei Anwendung von BRONCHOSTOP Thymian Eibisch Hustensaft weiter bestehen. Was müssen Sie vor der Einnahme von BRONCHOSTOP Thymian Eibisch Hustensaft beachten? BRONCHOSTOP Thymian Eibisch Hustensaft darf nicht eingenommen werden. Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe, ein anderes Mitglied aus der Familie der Lippenblütler oder einen der sonstigen Bestandteile von BRONCHOSTOP Thymian Eibisch Hustensaft sind.Besondere Vorsicht bei der Einnahme von BRONCHOSTOP Thymian Eibisch Hustensaft ist erforderlich. Bei Fieber, Atemnot oder eitrigem Auswurf ist ein Arzt aufzusuchen. Die Anwendung bei Kindern unter 4 Jahren wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen und eine medizinische Beratung in Anspruch genommen werden sollte. BRONCHOSTOP Thymian Eibisch Hustensaft darf nicht an alkoholkranke Personen verabreicht werden. Vorsicht ist bei Schwangeren, Stillenden, Kindern und Risikogruppen wie Leberkranken und Epileptikern geboten. Wie ist BRONCHOSTOP Thymian Eibisch Hustensaft anzuwenden?Nehmen Sie BRONCHOSTOP Thymian Eibisch Hustensaft immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 10 ml alle 3 Stunden bis zu 6 mal täglich; Tagesgesamtdosis bis zu 60 ml. Kinder von 4 – 12 Jahren: 5 ml alle 3 Stunden bis zu 6 mal täglich; Tagesgesamtdosis bis zu 30 ml. Kinder unter 4 Jahren: Die Anwendung bei Kindern unter 4 Jahren wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen und eine medizinische Beratung in Anspruch genommen werden sollte. Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Nehmen Sie BRONCHOSTOP Thymian Eibisch Hustensaft unverdünnt ein, indem Sie die oben angegebene Dosis in den beiliegenden Messbecher geben. Der Messbecher weist eine Skalierung zwischen 2,5 ml und 20 ml auf. Sie können BRONCHOSTOP Thymian Eibisch Hustensaft bei Bedarf auch in Wasser oder warmem Tee verdünnt trinken. Dauer der Anwendung: Die Selbstbehandlung mit BRONCHOSTOP Thymian Eibisch Hustensaft sollte auf 5 Tage begrenzt sein. Sofern dann noch keine wesentliche Besserung eingetreten ist, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, da eine ernsthaftere Erkrankung vorliegen könnte. Wie ist BRONCHOSTOP Thymian Eibisch Hustensaft aufzubewahren? Nicht über 25°C lagern. Die Flasche in der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und Umkarton nach Verw. bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Die Flasche nach Gebrauch wieder gut verschließen. Den Inhalt nach Anbruch innerhalb von 4 Wochen aufbrauchen. Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen. Die Wirkstoffe sind: 5 ml (= 5,7 g) Saft enthält: 0,77 g Thymianflüssigextrakt (Droge-Extrakt-Verhältnis 1 : 2-2,5, Auszugsmittel Ammoniaklösung 10% (m/m) : Glycerol 85% (m/m) : Ethanol 90% (V/V) : Wasser im Verhältnis 1 : 20 : 70 : 109) 0,66 g Eibischwurzelflüssigextrakt (Droge-Extrakt-Verhältnis 1 : 20, Auszugsmittel Wasser) Die sonstigen Bestandteile sind: Himbeersaft, Ascorbinsäure, Saccharose, Methyl-4-hydroxybenzoat, Propyl-4-hydroxybenzoat, Ethanol, gereinigtes Wasser. Nettofüllmenge:150 ml Herstellerdaten:Kwizda Holding GmbHUniversitätsring 61010 Wien
-
Klosterfrau Arnika Roll-On Roller 50 ml Unisex 50 ml Roller
Anbieter: Shop-apotheke.at Preis: 6,59 € (+3,95 €)Klosterfrau Arnika Roll-On Lockert bei Verspannungen belebt und aktiviert zieht schnell ein mit Massage-Effekt selbst bei eingeschränkter Beweglichkeit leicht und sauber anzuwenden Zusammensetzung: Arnika, Eukalyptus, Menthol.
-
Klosterfrau Hustensaft 240g
Anbieter: Apotheke.at Preis: 4,20 € (+5,95 €)Anwendungsgebiet von Klosterfrau HustensaftKlosterfrau Hustensaft ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege und dient zur Linderung von Hustenreiz.Wirkungsweise von Klosterfrau HustensaftDer in Klosterfrau Hustensaft enthaltene Spitzwegerich legt eine Art Schutzfilm über die gereizte Schleimhaut und schützt sie so vor zusätzlichen Reizen durch äußere Einflüsse, ohne dass das Abhusten wesentlich behindert wird. Es wirkt dabei antibakteriell. Klosterfrau Hustensaft kann bereits bei Kindern ab 2 Jahren angewendet werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKlosterfrau Hustensaft enthält: Der Wirkstoff in 200 ml ist: 24 g Fluidextrakt aus Spitzwegerichkraut (1 : 1) Auszugsmittel: Ethanol 20 % (m/m)Die sonstigen Bestandteile sind: Kaliumsorbat ((E,E)-Hexa-2,4-diensäure, Kaliumsalz), Invertzuckersirup (35 g Sucrose, 35 g D-Glucose, 34 g D-Fructose), gereinigtes Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Klosterfrau Hustensaft: Nehmen Sie Klosterfrau Hustensaft unverdünnt oder mit Wasser verdünnt ein. Kinder zwischen 2 und 4 Jahren nehmen 3-mal täglich 5 ml ein.Kinder zwischen 4 und 12 Jahren nehmen 3-mal täglich 10 ml ein.Heranwachsende über 12 Jahre und Erwachsene nehmen 3-mal täglich 15 ml (1 Messbecher) ein.InformationPflichttext: Klosterfrau HustensaftWirkstoff: Spitzwegerichkraut-FluidextraktAnwendungsgebiete:Zur Linderung von Hustenreiz bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.Warnhinweise:Enthält 3,0 Vol.-% Alkohol und Invertzucker. Packungsbeilage beachten.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.HinweiseEnthält 3,0 Vol.-% Alkohol und Invertzucker.Hinweis für Diabetiker: 15 ml Sirup entha
-
KlosterFrauen Isländisch Moos Hustensaft 'mobil' 100 ml 100 ml Hustensaft
Anbieter: Shop Apotheke AT Preis: 8,99 € (+3,95 €)Die praktischen mobilen Sticks bilden mit Isländisch Moos und Malve eine doppelte Schutzschicht auf der Schleimhaut gegen störende äußere Reize und zur Beruhigung der Schleimhäute bei Reizhusten. Ideal für unterwegs! Bei Reizhusten Praktische Sticks für unterwegs Pflanzlich, alkoholfrei, zuckerfrei Anwendungsgebiete: Bei Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum und damit verbundenem trockenen Reizhusten. Dosierung: Erwachsene: 3-4 mal täglich 10 ml Kinder und Jugendliche von 8 bis 16 Jahren: 2-mal täglich 10 ml Kinder von 2 bis 8 Jahren: 1-2-mal täglich 5 ml
-
Klosterfrau Melissengeist Konzentrat 95ml
Anbieter: Apotheke.at Preis: 5,97 € (+5,95 €)Anwendungsgebiet von Klosterfrau Melissengeist KonzentratDer bekannte Klosterfrau Melissengeist Konzentrat wird traditionell bei Erkältung und zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt. Die milde Alternative enthält 13 Heilpflanzen, die bei zahlreichen Beschwerden helfen. Innerlich angewendet, bessert Klosterfrau Melissengeist Konzentrat das Allgemeinbefinden (z.B. bei Unruhe, Nervosität, Unwohlsein, Wetterfühligkeit), hilft bei Belastungen von Nerven und Herz- Kreislauf und fördert die Schlafbereitschaft. Das milde Arzneimittel fördert die Magen-Darm-Funktion, insbesondere wenn Sie zu Völlegefühl und Blähungen neigen. Besonders geachtet ist Klosterfrau Melissengeist Konzentrat aus Ihrer Apotheke als wirksames Mittel gegen Erkältungen.Äußerlich angewendet, unterstützt Klosterfrau Melissengeist Konzentrat die Hautdurchblutung z. B. bei Muskelkater und Muskelverspannungen. Wirkungsweise von Klosterfrau Melissengeist KonzentratKlosterfrau Melissengeist Konzentrat enthält neben der Melisse noch 12 weitere ausgewählte Substanzen. Der mit viel Sorgfalt und Erfahrung hergestellte Klosterfrau Melissengeist Konzentrat liefert seit vielen Jahren gleichbleibende Qualität und verhilft zu einem gesundheitlichem Gleichgewicht. Die Wirksamkeit des traditionellen Arzneimittels beruht ausschließlich auf langjähriger Anwendung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKlosterfrau Melissengeist Konzentrat enthält: Wirkstoffe von Klosterfrau Melissengeist Konzentrat: Alantwurzel Destillat, Angelikawurzel Destillat, Bitterorangenschalen Destillat, Chinesische Zimtblüten Destillat, Enzianwurzel Destillat, Galgantwurzelstock Destillat, Ingwer DestillatKardamomen Destillat, Melissenblätter Destillat, Muskatnuss Destillat, Nelkenblüten DestillatPfeffer Destillat, Zimtrinden Destillat Hilfsstoffe von Klosterfrau Melissengeist Konzentrat: Ethanol , Wasser, gereinigt GegenanzeigenBei Überempfindlichkeit gegenüber einen der
-
Klosterfrau Halsbonbon 20stk
Anbieter: Apotheke.at Preis: 2,99 € (+5,95 €)Anwendungsgebiet von Klosterfrau HalsbonbonDie Klosterfrau Halsbonbon haben einen wohltuenden und beruhigenden Effekt für Hals und Rachen. Die Halsbonbons beinhalten eine Mischung aus angenehm sanftem Eukalyptusöl, Vitamin C und Zink. Der erfrischende Kirschgeschmack bietet ein angenehmes Geschmackserlebnis. Dank ihrer praktischen Größe sind die Bonbons ideal für unterwegs.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Klosterfrau Halsbonbon:Süßungsmittel (Maltit, Sucralose), Verdickungsmittel Gummi arabicum, Wasser, L-Ascorbinsäure (Vitamin C), natürliches Aroma, 0,2 % Eukalyptusöl, Zinkcitrat, Kokosöl, 0,06 % Sauerkirschsaftkonzentrat, Menthol.Durchschnittliche Zusammensetzung pro:3 BonbonsNRV*6 BonbonsNRV*Vitamin C48 mg60 %96 mg120 %Zink1,5 mg15 %3,0 mg30 %* % der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr eines Erwachsenen gemäß LebensmittelinformationsverordnungGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Klosterfrau Halsbonbon:Täglich 3 Bonbons lutschen. Bei erhöhtem Bedarf können bis zu 3 weitere Bonbons pro Tag verzehrt werden. Achten Sie darauf, dass die Pastillen vor dem Einschlafen vollständig aufgelöst sind.HinweiseDieses Lebensmittel soll nicht als Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung dienen oder eine gesunde Lebensweise ersetzen. Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken. Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.Zuckerfrei, glutenfrei, laktosefrei, vegan.Klosterfrau Halsbonbon können in Ihrer Versandapotheke www.apotheke.at erworben werden.
-
Klosterfrau Isländisch Moos Hustensaft 200 ml 200 ml Hustensaft
Anbieter: Shop Apotheke AT Preis: 13,89 € (+3,95 €)Wie ist das Anwendungsgebiet von Klosterfrau Isländisch Moos Hustensaft? Klosterfrau Isländisch Moos ist ein Hustensaft zur Anwendung bei trockenem Reizhusten und bei Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum in Folge von Erkältungskrankheiten. Unterstützend bei Keuchhusten und Raucherhusten. Bei Reizhusten Pflanzlich, alkoholfrei, zuckerfrei Für Kinder ab 1 Jahr geeignet Wie ist Klosterfrau Isländisch Moos Hustensaft einzunehmen? Nehmen Sie Klosterfrau Isländisch Moos Hustensaft gemäß den Anwendungshinweisen in dieser Gebrauchsanweisung ein. Wenn Sie nicht ganz sicher sind, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Erwachsene 3-4-mal täglich 10 ml Klosterfrau Isländisch Moos Hustensaft Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren 2-mal täglich 10 ml Klosterfrau Isländisch Moos Hustensaft Kinder von 1 bis 6 Jahren 1-mal täglich 10 ml Klosterfrau Isländisch Moos Hustensaft Bei Kindern unter 1 Jahr bestehen keine Erfahrungen bezüglich der Anwendung von Klosterfrau Isländisch Moos Hustensaft. Die Einnahme sollte daher nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen. Dauer der Anwendung Bei Bedarf kann der Klosterfrau Isländisch Moos Hustensaft über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Wenn sich die Beschwerden nach einer Woche nicht gebessert oder sogar verschlechtert haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Bitte benutzen Sie für eine genaue Dosierung den beigefügten Messbecher. Die praktische Dosierhilfe im Flaschenhals erleichtert das Ausgießen und vermeidet klebrige Rückstände an der Flasche.
-
Klosterfrau Melissengeist Konzentrat 330ml
Anbieter: Apotheke.at Preis: 18,19 € (+5,95 €)Anwendungsgebiet von Klosterfrau Melissengeist KonzentratDer bekannte Klosterfrau Melissengeist Konzentrat wird traditionell bei Erkältung und zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt. Die milde Alternative enthält 13 Heilpflanzen, die bei zahlreichen Beschwerden helfen. Innerlich angewendet, bessert Klosterfrau Melissengeist Konzentrat das Allgemeinbefinden (z.B. bei Unruhe, Nervosität, Unwohlsein, Wetterfühligkeit), hilft bei Belastungen von Nerven und Herz- Kreislauf und fördert die Schlafbereitschaft. Das milde Arzneimittel fördert die Magen-Darm-Funktion, insbesondere wenn Sie zu Völlegefühl und Blähungen neigen. Besonders geachtet ist Klosterfrau Melissengeist Konzentrat aus Ihrer Apotheke als wirksames Mittel gegen Erkältungen.Äußerlich angewendet, unterstützt Klosterfrau Melissengeist Konzentrat die Hautdurchblutung z. B. bei Muskelkater und Muskelverspannungen. Wirkungsweise von Klosterfrau Melissengeist KonzentratKlosterfrau Melissengeist Konzentrat enthält neben der Melisse noch 12 weitere ausgewählte Substanzen. Der mit viel Sorgfalt und Erfahrung hergestellte Klosterfrau Melissengeist Konzentrat liefert seit vielen Jahren gleichbleibende Qualität und verhilft zu einem gesundheitlichem Gleichgewicht. Die Wirksamkeit des traditionellen Arzneimittels beruht ausschließlich auf langjähriger Anwendung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKlosterfrau Melissengeist Konzentrat enthält: Wirkstoffe von Klosterfrau Melissengeist Konzentrat: Alantwurzel Destillat, Angelikawurzel Destillat, Bitterorangenschalen Destillat, Chinesische Zimtblüten Destillat, Enzianwurzel Destillat, Galgantwurzelstock Destillat, Ingwer DestillatKardamomen Destillat, Melissenblätter Destillat, Muskatnuss Destillat, Nelkenblüten DestillatPfeffer Destillat, Zimtrinden Destillat Hilfsstoffe von Klosterfrau Melissengeist Konzentrat: Ethanol , Wasser, gereinigt GegenanzeigenBei Überempfindlichkeit gegenüber einen der
-
Klosterfrau Reizhusten-Saft 128g
Anbieter: Apotheke.at Preis: 4,15 € (+5,95 €)Anwendungsgebiet von Klosterfrau Reizhusten-SaftKlosterfrau Reizhusten-Saft ist wohlschmecked und wirkt dank des Spezialextraktes aus Isländisch Moos gezielt bei trockenem Reizhusten und lindert lästige Hustenanfälle. Klosterfrau Reizhusten-Saft eignet sich bereits für Kinder ab 2 Jahren. Das Produkt ist alkohol- und zuckerfrei.Wirkungsweise von Klosterfrau Reizhusten-SaftKlosterfrau Reizhusten-Saft mit dem Spezialextrakt aus Isländisch Moos bildet einen Schutzfilm, der sich über die gereizten Schleimhäute legt und beruhigt so gezielt und effektiv. Durch die Befeuchtung von Hals und Rachen kann der Hustenreiz gelindert werden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKlosterfrau Reizhusten-Saft enthält: Isländisch Moos Weitere Bestandteile: Maltitol-Lösung, Kaliumsorbat, gereinigte Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Klosterfrau Reizhusten-Saft: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3-mal täglich 10ml Klosterfrau Reizhusten-Saft: Kinder von 2 bis 8 Jahren nehmen 1 bis 2-mal täglich 5ml ein. Kinder von 8 bis 12 Jahren nehmen 2-mal täglich 10ml ein.Bitte benutzen Sie für eine genaue Dosierung den beigefügten Messbecher (Medizinprodukt CE0483). Die praktische Dosierhilfe im Flaschenhals erleichtert das Ausgießen und vermeidet klebrige Rückstände an der Flasche.Klosterfrau Reizhusten-Saft können in Ihrer Versandapotheke www.apotheke.at erworben werden.
-
Broncho Stop® Kinder Hustensaft 120 ml 120 ml Hustensaft
Anbieter: Shop Apotheke AT Preis: 10,59 € (+3,95 €)Der Kinderhustensaft ist tagsüber, aber auch für die Nacht sehr gut geeignet. Durch die reizlindernde Wirkung sorgt er für einen ruhigen und erholsamen Schlaf. ohne Alkohol Laktosefrei Glutenfrei ohne künstliche Farbstoffe Anwendung Kinder von 6-11 Jahren: 15 ml bis zu 4 x täglich Kinder von 4-5 Jahren: 7,5 ml bis zu 4 x täglich Kinder von 2-3 Jahren: 5 ml bis zu 4 x täglich Kinder ab 1 Jahr: 5 ml bis zu 3 x täglich Inhaltsstoffe 15 ml enthalten: 143 mg Eibischtrockenextrakt 750 mg Honig Sonstige Bestandteile: Xylit, Xanthan, Methyl-4-hydroxybenzoat, Prophyl-4-hydroxybenzoat Hinweis Flasche nach Gebrauch wieder gut verschließen. Den Inhalt nach Anbruch innerhalb von 4 Wochen aufbrauchen.
-
Klosterfrau Melissengeist Konzentrat 155ml
Anbieter: Apotheke.at Preis: 8,67 € (+5,95 €)Anwendungsgebiet von Klosterfrau Melissengeist KonzentratDer bekannte Klosterfrau Melissengeist Konzentrat wird traditionell bei Erkältung und zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt. Die milde Alternative enthält 13 Heilpflanzen, die bei zahlreichen Beschwerden helfen. Innerlich angewendet, bessert Klosterfrau Melissengeist Konzentrat das Allgemeinbefinden (z.B. bei Unruhe, Nervosität, Unwohlsein, Wetterfühligkeit), hilft bei Belastungen von Nerven und Herz- Kreislauf und fördert die Schlafbereitschaft. Das milde Arzneimittel fördert die Magen-Darm-Funktion, insbesondere wenn Sie zu Völlegefühl und Blähungen neigen. Besonders geachtet ist Klosterfrau Melissengeist Konzentrat aus Ihrer Apotheke als wirksames Mittel gegen Erkältungen.Äußerlich angewendet, unterstützt Klosterfrau Melissengeist Konzentrat die Hautdurchblutung z. B. bei Muskelkater und Muskelverspannungen. Wirkungsweise von Klosterfrau Melissengeist KonzentratKlosterfrau Melissengeist Konzentrat enthält neben der Melisse noch 12 weitere ausgewählte Substanzen. Der mit viel Sorgfalt und Erfahrung hergestellte Klosterfrau Melissengeist Konzentrat liefert seit vielen Jahren gleichbleibende Qualität und verhilft zu einem gesundheitlichem Gleichgewicht. Die Wirksamkeit des traditionellen Arzneimittels beruht ausschließlich auf langjähriger Anwendung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKlosterfrau Melissengeist Konzentrat enthält: Wirkstoffe von Klosterfrau Melissengeist Konzentrat: Alantwurzel Destillat, Angelikawurzel Destillat, Bitterorangenschalen Destillat, Chinesische Zimtblüten Destillat, Enzianwurzel Destillat, Galgantwurzelstock Destillat, Ingwer DestillatKardamomen Destillat, Melissenblätter Destillat, Muskatnuss Destillat, Nelkenblüten DestillatPfeffer Destillat, Zimtrinden Destillat Hilfsstoffe von Klosterfrau Melissengeist Konzentrat: Ethanol , Wasser, gereinigt GegenanzeigenBei Überempfindlichkeit gegenüber einen der
-
Klosterfrau Venengold Bein Gel 150ml
Anbieter: Apotheke.at Preis: 5,91 € (+5,95 €)Anwendungsgebiet von Klosterfrau Venengold Bein GelKlosterfrau Venengold Bein Gel kann bei stark beanspruchten Beinen angewendet werden. Vor allem einseitige Belastungen wie langes Stehen oder SItzen können Ursache für schwere oder müde Beine sein. Klosterfrau Venengold Bein Gel verfügt über Extrakte von Rosskastanie, Rosmarin und Menthol, die die Beine vitalisieren. Wirkungsweise von Klosterfrau Venengold Bein GelStark beanspruchte Beine bedürfen einer speziellen Pflege. Insbesondere einseitige Belastungen durch langes Stehen oder Sitzen können die Ursache für müde und schwere Beine sein. Klosterfrau hat ein Bein-Gel aus den Extrakten von Rosskastanie, Rosmarin und Menthol entwickelt, das für eine Vitalisierung der Beine sorgt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKlosterfrau Venengold Bein Gel enthält: Rosskastaniensamen-Extrakt,Rosmarinöl,Levomenthol,gereinigtes Wasser,vergällt Ethanol,PEG-7 glycerol cocoat,PEG-35 Rizinusöl,Carbomer,Trolamin,Linalool,D-Limonen,4-Allyl-1,2-dimethoxybenzol.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Klosterfrau Venengold Bein Gel: Beinpartien mehrmals täglich einmassieren. Klosterfrau Venengold Bein Gel können in Ihrer Versandapotheke www.apotheke.at erworben werden.
-
Klosterfrau Isländisch Moos Hustenpastillen Sanddorngeschmack Pastillen 24 St 24 St Pastillen
Anbieter: Shop Apotheke AT Preis: 8,69 € (+3,95 €)Wann kann ich Klosterfrau Isländisch Moos Hustenpastillen einnehmen? Klosterfrau Isländisch Moos Hustenpastillen werden bei Hustenreiz und Heiserkeit in Folge von Erkältungskrankheiten zur Linderung der Symptome gelutscht. Sie können auch bei rauem Hals und belegter Stimme eingenommen werden. Bei Reizhusten Hilft auch bei Heiserkeit Sanddorngeschmack Pflanzlich, zuckerfrei Wie oft nehme ich Klosterfrau Isländisch Moos Hustenpastillen ein? Nehmen Sie Klosterfrau Isländisch Moos Hustenpastillen gemäß den Anwendungshinweisen in dieser Gebrauchsanweisung ein. Wenden Sie sich bei Fragen dazu bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren bis zu 6 Pastillen pro Tag lutschen Kinder und Jugendliche von 6 bis 12 Jahren bis zu 3 Pastillen pro Tag lutschen Was die Dauer der Anwendung betrifft, so können Klosterfrau Isländisch Moos Hustenpastillen über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Haben sich die Beschwerden nach einer Woche nicht gebessert oder sogar verschlechtert, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
-
Klosterfrau Melissengeist Konzentrat 475ml
Anbieter: Apotheke.at Preis: 2,24 € (+4,95 €)Anwendungsgebiet von Klosterfrau Melissengeist KonzentratDer bekannte Klosterfrau Melissengeist Konzentrat wird traditionell bei Erkältung und zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt. Die milde Alternative enthält 13 Heilpflanzen, die bei zahlreichen Beschwerden helfen. Innerlich angewendet, bessert Klosterfrau Melissengeist Konzentrat das Allgemeinbefinden (z.B. bei Unruhe, Nervosität, Unwohlsein, Wetterfühligkeit), hilft bei Belastungen von Nerven und Herz- Kreislauf und fördert die Schlafbereitschaft. Das milde Arzneimittel fördert die Magen-Darm-Funktion, insbesondere wenn Sie zu Völlegefühl und Blähungen neigen. Besonders geachtet ist Klosterfrau Melissengeist Konzentrat aus Ihrer Apotheke als wirksames Mittel gegen Erkältungen.Äußerlich angewendet, unterstützt Klosterfrau Melissengeist Konzentrat die Hautdurchblutung z. B. bei Muskelkater und Muskelverspannungen. Wirkungsweise von Klosterfrau Melissengeist KonzentratKlosterfrau Melissengeist Konzentrat enthält neben der Melisse noch 12 weitere ausgewählte Substanzen. Der mit viel Sorgfalt und Erfahrung hergestellte Klosterfrau Melissengeist Konzentrat liefert seit vielen Jahren gleichbleibende Qualität und verhilft zu einem gesundheitlichem Gleichgewicht. Die Wirksamkeit des traditionellen Arzneimittels beruht ausschließlich auf langjähriger Anwendung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKlosterfrau Melissengeist Konzentrat enthält: Wirkstoffe von Klosterfrau Melissengeist Konzentrat: Alantwurzel Destillat, Angelikawurzel Destillat, Bitterorangenschalen Destillat, Chinesische Zimtblüten Destillat, Enzianwurzel Destillat, Galgantwurzelstock Destillat, Ingwer DestillatKardamomen Destillat, Melissenblätter Destillat, Muskatnuss Destillat, Nelkenblüten DestillatPfeffer Destillat, Zimtrinden Destillat Hilfsstoffe von Klosterfrau Melissengeist Konzentrat: Ethanol , Wasser, gereinigt GegenanzeigenBei Überempfindlichkeit gegenüber einen der
-
Klosterfrau Hamamelis-Balsam 30g
Anbieter: Apotheke.at Preis: 6,19 € (+5,95 €)Anwendungsgebiet von Klosterfrau Hamamelis-BalsamKlosterfrau Hamamelis-Balsam ist eine spürbare und pflegend wirkende Hilfe bei äußeren Hämorrhoiden. Die Klosterfrau Hamamelis-Balsam bietet einen 3-fach Effekt dank der unterstützenden Inhaltsstoffe Hamamelis, Zink und Panthenol. Das Balsam stärkt die natürliche Hautschutzbarriere, beruhigt den Juckreiz und verbessert das Hautgefühl.Wirkungsweise von Klosterfrau Hamamelis-BalsamDas in Klosterfrau Hamamelis-Balsam enthaltene Hamamelis wirkt unterstützend in Bezug auf die Widerstandskraft der Haut. Zink verfügt über pflegende und schützende Eigenschaften besonders vor äußeren Einflüssen. Panthenol pflegt und sorgt für eine geschmeidigeres Hautgefühl.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKlosterfrau Hamamelis-Balsam enthält: Zink, Panthenol, Hamamelis.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Klosterfrau Hamamelis-Balsam: Nach sorgfältiger Reinigung des Analbereiches, den Balsam 2-3 mal täglich dünn (einen 2-3 cm langen Balsamstrang) auf die zu pflegende Hautstelle auftragen. Sie können den Klosterfrau Hamamelis-Balsam mit dem Finger oder mit dem beiligenden Hygiene-Applikator auftragen. Applikator nach jeder Anwendung mit warmem Wasser und Seife gründlich reinigen. Verschließen Sie anschließend die Tube mit der Verschlusskappe, um ein Austrocknen von Klosterfrau Hamamelis-Balsam zu verhindern.PatientenhinweiseNur zur äußeren Anwendung, der Applikator darf nicht rektal einführt werden.Klosterfrau Hamamelis-Balsam können in Ihrer Versandapotheke www.apotheke.at erworben werden.
-
Klosterfrau Melissengeist Konzentrat 235ml
Anbieter: Apotheke.at Preis: 12,67 € (+5,95 €)Anwendungsgebiet von Klosterfrau Melissengeist KonzentratDer bekannte Klosterfrau Melissengeist Konzentrat wird traditionell bei Erkältung und zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt. Die milde Alternative enthält 13 Heilpflanzen, die bei zahlreichen Beschwerden helfen. Innerlich angewendet, bessert Klosterfrau Melissengeist Konzentrat das Allgemeinbefinden (z.B. bei Unruhe, Nervosität, Unwohlsein, Wetterfühligkeit), hilft bei Belastungen von Nerven und Herz- Kreislauf und fördert die Schlafbereitschaft. Das milde Arzneimittel fördert die Magen-Darm-Funktion, insbesondere wenn Sie zu Völlegefühl und Blähungen neigen. Besonders geachtet ist Klosterfrau Melissengeist Konzentrat aus Ihrer Apotheke als wirksames Mittel gegen Erkältungen.Äußerlich angewendet, unterstützt Klosterfrau Melissengeist Konzentrat die Hautdurchblutung z. B. bei Muskelkater und Muskelverspannungen. Wirkungsweise von Klosterfrau Melissengeist KonzentratKlosterfrau Melissengeist Konzentrat enthält neben der Melisse noch 12 weitere ausgewählte Substanzen. Der mit viel Sorgfalt und Erfahrung hergestellte Klosterfrau Melissengeist Konzentrat liefert seit vielen Jahren gleichbleibende Qualität und verhilft zu einem gesundheitlichem Gleichgewicht. Die Wirksamkeit des traditionellen Arzneimittels beruht ausschließlich auf langjähriger Anwendung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKlosterfrau Melissengeist Konzentrat enthält: Wirkstoffe von Klosterfrau Melissengeist Konzentrat: Alantwurzel Destillat, Angelikawurzel Destillat, Bitterorangenschalen Destillat, Chinesische Zimtblüten Destillat, Enzianwurzel Destillat, Galgantwurzelstock Destillat, Ingwer DestillatKardamomen Destillat, Melissenblätter Destillat, Muskatnuss Destillat, Nelkenblüten DestillatPfeffer Destillat, Zimtrinden Destillat Hilfsstoffe von Klosterfrau Melissengeist Konzentrat: Ethanol , Wasser, gereinigt GegenanzeigenBei Überempfindlichkeit gegenüber einen der
-
Klosterfrau Wärmebalsam 100ml
Anbieter: Apotheke.at Preis: 6,69 € (+5,95 €)Anwendungsgebiet von Klosterfrau WärmebalsamHäufige körperliche Aktivität sowie langes Sitzen oder Stehen beansprucht besonders die Muskulatur, wodurch Verspannungen entstehen können. Das Klosterfrau Wärmebalsam besitzt eine wohltuende Wärmewirkung. Durch das Einmassieren des verleiht das Klosterfrau Wärmebalsam einen entspannenden und vitalisierenden Effekt. Es beinhaltet CBD aus Hand und wertvolle Blätter-Extrakte aus Rosmarin und Eukalyptus. Das Balsam lässt sich gut einmassieren, pflegt die Haut, zieht schnell ein und hat einen angenehmen und belebenden Duft.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKlosterfrau Wärmebalsam enthält:Aqua, Glycerin, Glyceryl Stearate, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Cetearyl Alcohol, Distarch Phosphate, Eucalyptus Globulus Leaf Oil, Sesamum Indicum Seed Oil, Glyceryl Stearate Citrate, Caprylic/Capric Triglyceride, Xanthan Gum, Phenoxyethanol, Vanillyl Butyl Ether, Sodium Benzoate, Tocopherol, Camphor, Cannabidiol, Lactic Acid, Rosmarinus Officinalis Leaf Extract, Alpha-Terpinene, Limonene, Linalool, Pinene, Terpineol, Vanillin.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Klosterfrau Wärmebalsam:Je nach Bedarf den Balsam auf die Haut an betroffenen Körperstellen auftragen und gut einmassieren. Je nach Hautareal variiert hierbei die zu verwendende Menge an Balsam. Wir empfehlen als maximale Tagesmenge einen 8 cm langen Balsamstrang.HinweiseAußerhalb der Reichweite kleiner Kinder aufbewahren. Nicht an den Augen, Schleimhäuten oder offenen Wunden auftragen. Nicht luftundurchlässig abdecken.Klosterfrau Wärmebalsam können in Ihrer Versandapotheke www.apotheke.at erworben werden.
112 Ergebnisse in 0.499 Sekunden
Verwandte Suchbegriffe
© Copyright 2025 shopping.eu