Es wurden 2076 Produkte zu dem Suchbegriff bildung in 7 Shops gefunden:
-
Ziaja Med Capillary Care stärkende Nachtcreme zur Vermeidung platzender Blutgefäße und der Bildung geweiteter Blutgefäße 50 ml
Anbieter: Notino CH Preis: 0,58 CHFZiaja Med Capillary Care, 50 ml, Hautcreme für Damen, Sie möchten Ihre Gesichtspflege wirklich ernst nehmen? Verwenden Sie täglich eine Gesichtscreme – sie ist die Grundlage jeder Pflege und sollte bei keiner Hautpflege-Routine fehlen – egal, welchen Hauttyp und welche Bedürfnisse Sie haben. Die Ziaja Med Capillary Care Gesichtscreme unterstützt die natürliche Hautfunktion, spendet der Haut ausreichend Feuchtigkeit, bringt sie wieder in Balance und lässt sie insgesamt gesünder aussehen. Eigenschaften: regeneriert und vitalisiert beruhigt Hautreizungen und Rötungen spendet intensiv Feuchtigkeit Anwendung: Auf die gereinigte Haut auftragen und mit kreisförmigen Bewegungen einmassieren. Auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen.
-
Duden Vorlagensammlung - Bewerbung-Ausbildung
Anbieter: Blitzhandel24.ch Preis: 3,95 CHFDuden Vorlagensammlung - Bewerbung-Ausbildung Nehmen Sie Ihre Ausbildung in die Hand und bewerben sich erfolgreich in dem Ausbildungbetrieb Ihrer Wahl! Ergattern Sie sich Ihren Ausbildungsplatz durch eine fehlerfreie und aussagefähige Bewerbung und heben dadurch Ihre Bewerbung neben den anderen Bewerbungen hervor. Da kann ein Personalchef/In nicht "Nein" sagen. Von der Berufswahl bis zum Vertragsabschluss ist es oft ein langer Weg. Die Bewerbungsunterlagen aussagekräftig und fehlerfrei zu gestalten, die Initiativ- und Onlinebewerbung richtig angehen, beim Einstellungstest zu überzeugen. Dabei helfen die 39 Vorlagen aus dem Duden-Praxis-Ratgeber „Bewerben für die Ausbildung”. Die Sammlung enthält Vorlagen für das Deckblatt, das Anschreiben, die Initiativbewerbung, den Lebenslauf und den Nachfassbrief. Die Vorlagen sind jeweils als PDF und als Textdokument zur Weiterbearbeitung verfügbar. Die Sammlung kann jederzeit durch weitere Duden-Vorlagensammlungen ergänzt werden. Systemvoraussetzungen für Win Microsoft Windows 2000 (SP4) / XP (SP3) / Vista (SP1) / 7 (32 / 64 Bit); Java Virtual Machine 1.6 oder höher; 20 MB freier Festplattenspeicher Systemvoraussetzungen für Mac Mac OS X 10.5 / 10.6; Java Virtual Machine 1.6 oder höher; 20 MB freier Festplattenspeicher
-
Bildungs- u. Forschungsinst. z. selbstbestimmten Leben Behinderter Kulturwissenschaftliche Perspektiven der Disability Studies
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 1,99 CHF (+0,35 CHF)Für das Phänomen der Behinderung und die Lebenssituation behinderter Menschen haben sich bislang eher die angewandten Wissenschaften wie die Medizin und die Heil- und Sonderpädagogik interessiert. Dagegen bietet das neue Forschungsfeld der Disability Studies einen innovativen Zugang, das Phänomen der Behinderung zu refl ektieren. Vor allem bringen die Disability Studies die Kulturwissenschaften in den Behinderungsdiskurs ein. Aus kulturwissenschaftlicher Perspektive sind überraschend neue Einsichten möglich, beispielsweise in die Art und Weise, wie Alltagswissen produziert, Normalitäten hergestellt, Differenzierungskategorien etabliert, gesellschaftliche Praktiken der Ein- und Ausschliessung gestaltet, personale und soziale Identitäten geformt und neue Körperbilder geschaffen werden. Normalität in der Moderne, dichterische Produktion und Subjektivität, Alltagsinteraktion zwischen Blinden und Sehenden, nationalsozialistische Zwangssterilisation, historische Biographieforschung, natürliche Narren im Mittelalter, Anthropologie des Körpers und das „soziale Modell“ von Behinderung aus Sicht der britischen Disability Studies – all diese Themen gehören zu dem kulturwissenschaftlichen Ansatz und machen seine Vielfalt und Faszination aus. Die Herausgeberin DR. ANNE WALDSCHMIDT ist Professorin für Soziologie in ist Professorin für Soziologie in der Heilpädagogik, Sozialpolitik und Sozialmanagement an der Universität zu Köln. Das neue Forschungsfeld der Disability Studies bietet einen innovativen Zugang, das Phänomen der Behinderung zu reflektieren.
-
VDM Berz, N: "Bildung von Anfang an" Der hessische Bildungs- u
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 92,90 CHF"Eine Gesellschaft offenbart sich nirgendwo deutlicher als in der Art und Weise, wie sie mit ihren Kindern umgeht.Unser Erfolg muss am Glück und Wohlergehen unserer Kinder gemessen werden, die in einer jeden Gesellschaft zugleich die verwundbarsten Bürger und deren grösster Reichtum sind" (Nelson Mandela). Seit einiger Zeit wird viel über den Bildungsauftrag von Erzieher/-innen in Kindertageseinrichtungen diskutiert. Dieses Buch soll einen systematischen Einblick in die aktuelle Diskussion um Bildungs- und Erziehungsfragen im Elementarbereich ermöglichen. Aufgrund der zahlreichen Veröffentlichungen zu diesem Thema scheint der Aspekt der Bildung in der derzeitigen Debatte um Kindertageseinrichtungen die zentrale Rolle einzunehmen. Was ist frühkindliche Bildung?Welche Bedeutung hat das kindliche Spiel in der Elementarpädagogik? Natascha Berz wird der Frage nachgehen, ob aus Kindertageseinrichtungen Bildungsstätten werden sollen. Dabei wird sie historische sowie aktuelle Diskussionen über die Bildungs- und Entwicklungsaufgaben der Kindertageseinrichtungen einbeziehen. Eine zentrale Rolle spielt dabei der hessische Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder von 0 bis 10 Jahren.
-
GRIN Bildung im Kindergarten
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,49 CHF (+0,35 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: keine, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Übergang der industriellen Gesellschaft in die so genannte Wissensgesellschaft ist Wissen zur zentralen Ressource für den Wertschöpfungsprozess geworden. Um mit den fortlaufenden Veränderungsprozessen Schritt zu halten, ist es erforderlich, sich immer wieder neues Wissen anzueignen. Kompetenzen zur Wissensaneignung werden somit zur zentralen Voraussetzung, um am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können; lernmethodische Kompetenzen werden zu Schlüsselqualifikationen, die zum Erwerb dieses Wissens unabdingbar sind. Dabei ist allerdings Wissen mehr als nur Information, die bei Bedarf abgerufen werden kann; es umfasst auch die Fähigkeit, mit den Informationen Probleme konstruktiv und flexibel lösen zu können. Lernen im Vorschulalter findet in verschiedenen Bildungsräumen statt und umfasst sowohl die Entwicklung und Schulung verschiedener Fähigkeiten durch formale Bildung als auch die Aneignung von Kenntnissen und Erschliessung der Welt durch informelle Bildung. Das Lernen beinhaltet sowohl den Prozess der Selbstgestaltung und Eigenaktivität ,der sich über das ganze Leben erstrecken kann, als auch einen Prozess der Bildung und Wissensvermittlung durch Dritte. Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist es, sich einen Überblick über den aktuellen Bildungsstand in dem deutschen Kindergarten in der Zeit nach den Ergebnissen der PISA zu verschaffen. - Studie. von 2002. Es wird versucht festzustellen, ob der Kindergarten seinen Platz als erste Stufe des Bildungssystems in Deutschland belegt. Es werden, erwähnt aber nicht ausführlich analysiert, Probleme wie das niedrige Ausbildungsniveau der Fachkräfte, die starke Deregulierung im System und die fehlende Forschung im Kindergarten. Und das alles in bezug auf ein neues Bild des Kindes und die veränderten Aufgaben des Kindergartens. Zur Veranschaulichung wird es auch der Versuch für ein Vorschulprogramm, nämlich die Pyramide-Methode vorgestellt.
-
LIT Verlag Wie viel Bildung braucht der Sport, wie viel Sport braucht die Bildung?
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 35,90 CHFDer anlässlich der Emeritierung von Prof. Dr. Dr. h.c. Eckhard Meinberg herausgegebene Band versammelt neben der Laudatio und einer Rede des Emeritus Beiträge, die den Zusammenhang zwischen Sport und Bildung aus historischer, ästhetisch-künstlerischer und philosophischer Perspektive einerseits und aus dem Blickwinkel von Schule und Unterricht andererseitsdiskutieren. Die abschliessenden Varia bestehen aus Anmerkungen zur Gesundheitsbildung, sozialmoralischen Reflexionen zum Fussball, Überlegungen zum olympischen Amateurgedanken sowie systemtheoretischen Betrachtungen zu sportpädagogischen Gewiss- bzw. Ungewissheiten.
-
GRIN Bildung in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 2008
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,49 CHF (+0,35 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die Familiensoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Kreativität und Selbstbeherrschung, Kritik- und Urteilsfähigkeit, Toleranz und Kompromissfähigkeit, Verinnerlichung von Normen und Werten, Vergemeinschaftung und Individualisierung ¿ die Leistungen der Bildungs- und Sozialisationsprozesse können nicht hoch genug gewürdigt werden. Die vorliegende Arbeit versucht zu klären, inwieweit sich die familiale Herkunft auf den Bildungserfolg in der Schule auswirkt. Zunächst wird die Arbeit jedoch das Bildungssystem und die Sozialisationsprozesse in der Bundesrepublik Deutschland kurz skizzieren, um ein Fundament für das eigentliche Thema zu legen. Im Anschluss soll der Bildungsbericht 2008 näher vorgestellt werden, um mit dessen Hilfe die eben benannten Auswirkungen zu untersuchen und zu charakterisieren. In einem letzten Schritt werden anhand der Monographie von Anne Schlüter bzw. der Aufsätze von Wolfgang Böttcher und Ursula Rabe-Kleberg, sowie anhand des siebten Familienberichtes aus dem Jahr 2006 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Untersuchungsergebnisse des Bildungsberichtes 2008 untermauert. Dass hierbei eine Monographie aus dem Jahre 1999 bzw. Aufsätze aus dem Jahr 2005 zur Bestätigung gewählt worden, soll nur die These stützen, dass die Untersuchungsergebnisse des Bildungsberichtes nicht nur die Gegenwart, sondern auch die Vergangenheit widerspiegelt. Durch den Bildungsbericht ist zu belegen, dass soziale Ungleichheit, die sich unter anderem durch die familiale Herkunft ausdrückt, die Disparitäten von Bildungserfolg generiert. In Kapitel 4 soll darauf näher eingegangen werden. Vorher sollten jedoch das Bildungssystem und die soziologischen Prozesse in Deutschland verständlich präsentiert werden, um die Erläuterungen des Bildungsberichtes besser nachvollziehen zu können.
-
GRIN Armut und Bildung
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 26,90 CHF (+3,50 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,8, Hochschule Mittweida (FH) (Fachbereich Soziale Arbeit), Veranstaltung: Armut und Sozialhilfe, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Recht auf Bildung ist also ein Grundrecht, das nicht nach der aktuellen Finanzkraft des Staates gewährt, beschnitten oder verwehrt werden darf. Es ist ein Individualrecht, dessen Umsetzung sichert, dass der Staat von demokratisch denkenden und handelnden Bürgern und Bürgerinnen getragen wird. Durch Schulbildung sollte allgemein darauf vorbereitet werden, am Erwerbs- und darüber am gesellschaftlichen Leben entsprechend den eigenen Fähigkeiten und Anstrengungen teilzunehmen. Bildung setzt auch die eigenständige Reflexion und Initiativen frei, den einmal erreichten Stand in der sozialen Hierarchie in Frage zu stellen bzw. sich selbst in seinen Anschauungen von tradierten (Rollen-) Bildern zu befreien und eröffnet zudem Möglichkeiten für die Teilhabe am sozialen, kulturellen und politischen Leben.Aus ökonomischer Sicht hat die Ausstattung mit Bildung den Charakter einer Investition ins Arbeitsvermögen, durch die die individuelle oder gruppenspezifische Berufs- und Lebensperspektive positiv beeinflusst wird. Die in unserer Gesellschaft bestehende enge Verbindung zwischen (Aus-) Bildungs- und Beschäftigungssystem bewirkt, dass die Verteilung von Lebenschancen wesentlich durch das Nadelöhr der Bildungschancen erfolgt. Der Zugang zu höherwertigen Schul-, Ausbildungs-, und Berufsabschlüssen wie auch Zugang zum Studium wird allerdings nach wie vor stark durch die Herkunft, den Bildungsstand und die berufliche Stellung der Eltern bestimmt. Bildung ist also eine Vorsorge in die Zukunft, denn das Risiko eines Arbeitsplatzverlusts ist an den Bildungs- und Berufsabschluss gekoppelt: Je geringer der berufliche Ausbildungsabschluss, desto höher ist die Gefahr der Arbeits- bzw. Dauerarbeitslosigkeit. Die Unterausstattung mit Bildung ist eine Ursache für Armut und Unterversorgung und Ausdruck einer generell depravierten Lebenssituation. Als Unterversorgungsschwelle gilt in diesem Zusammenhang ein fehlender Abschluss im allgemeinen und/oder berufsbildenden Bildungssektor.
-
GRIN Bildungs- und kommunikationswissenschaftliche Voraussetzungen für den Einsatz von neuen Lehr- und Lernformen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,69 CHF (+0,35 CHF)Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1.0 (A), FernUniversität Hagen (Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: Master of Arts Bildung und Medien: eEducation. Modul 2: (Bildungswissenschaftliche) Voraussetzungen für den Einsatz von neuen Lehr- und Lernformen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit virtuellen Lehr-Lern-Szenarien bzw. mit eLearning; insbesondere mit den für deren erfolgreichen Einsatz notwendigen Voraussetzungen. Wenngleich die erste Euphorie über die mit den neuen Medien verbundenen Einsatzmöglichkeiten im Bereich der Bildung bereits verflogen zu sein scheint und einer realistischeren Betrachtungsweise gewichen ist, handelt es sich m.E. gleichwohl um ein lohnendes Thema mit hohem wissenschaftlichen und praktischem Potenzial, insbesondere angesichts der stetig voranschreitenden Weiterentwicklung der technischen Möglichkeiten - und im Gefolge damit auch der steigenden Akzeptanz dieser (Bildungs-)Technologien bei Lehrenden und Lernenden. Allerdings ist der Bildungserfolg nicht allein durch den Einsatz dieser neuen Technologien gewährleistet - eben diese unrealistische Erwartungshaltung musste eine Ernüchterung hinnehmen. Vielmehr sind dazu einige Voraussetzungen erforderlich bzw. zu schaffen, die sowohl die Lehrenden, die Lernenden als auch den organisatorischen Kontext betreffen.
-
HOFMANN LIVING AND MORE Esstisch, (1 St.) Eiche-Nachbildung + Eiche-Nachbildung + Eiche-Nachbildung
Anbieter: Ackermann.ch Preis: 359,00 CHF (+49,95 CHF)Esstisch komplett aus Holzwerkstoff gefertigt und mit einer pflegeleichten, strapazierfähigen Melaminbeschichtung in Holzoptik, beschichtet. Unten Bodenplatte, darauf Säulengestell, oben Tischplatte.
-
Mabuse Bildung und Gesundheit
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,79 CHF (+0,35 CHF)Gesundheit hat viel mit den sozialen Bedingungen zu tun, aus denen Kinder und damit zukünftige Erwachsene kommen. Schon Kindern im Kindergartenalter soll ein gesundheitsbewusstes Verhalten für die Zukunft vermittelt werden. So sind Ziele von Gesundheitsbildung in Kindergarten und Schule nicht nur die Vermittlung von Verantwortung für die persönliche Gesunderhaltung, sondern auch die ungehinderte Persönlichkeitsentwicklung und gesellschaftliche Integration. Die Beiträge der Preisträger des BKK-Innovationspreises Gesundheit 2008 beleuchten, ob und wie Angebote zur Gesundheitsbildung angenommen werden und welchen Preis BürgerInnen und Staat dafür zu zahlen bereit sind.
-
HOFMANN LIVING AND MORE Esstisch, (1 St.) Buche-Nachbildung + Buche-Nachbildung + Buche-Nachbildung
Anbieter: Ackermann.ch Preis: 369,00 CHF (+49,95 CHF)Esstisch komplett aus Holzwerkstoff gefertigt und mit einer pflegeleichten, strapazierfähigen Melaminbeschichtung in Holzoptik, beschichtet. Unten Bodenplatte, darauf Säulengestell, oben Tischplatte.
-
Psychosozial Bildung der Gefühle
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 3,59 CHFDie Psychoanalyse hat sich von jeher besonders intensiv mit der Herausbildung der Muster emotionalen Erlebens und deren Verwobenheit mit unbewussten Wünschen und Konflikten beschäftigt. In den von ihr inspirierten bildungstheoretischen Überlegungen spielte die Frage nach dem Umgang mit den Gefühlen bei sich selbst und bei anderen stets eine zentrale Rolle. Gerade in jüngerer Zeit gibt es in verschiedenen pädagogischen Feldern einen deutlichen Trend, die Bearbeitung der gefühlsmässigen Erlebnis- und Reaktionsweisen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gezielt zum Gegenstand erzieherischer und bildnerischer Bemühungen zu machen. In diesem Band werden die zentralen Begriffe 'Innovation', 'Illusion' und 'Intrusion', die mit dem Trend 'Bildung der Gefühle' aufs engste verbunden sind, unter die Lupe genommen.
-
HOFMANN LIVING AND MORE Esstisch, (1 St.) Eiche-Nachbildung + Eiche-Nachbildung + Eiche-Nachbildung
Anbieter: Ackermann.ch Preis: 539,00 CHF (+49,95 CHF)Esstisch komplett aus Holzwerkstoff gefertigt und mit einer pflegeleichten, strapazierfähigen Melaminbeschichtung in Holzoptik, beschichtet. Unten Bodenplatte, darauf Säulengestell, oben Tischplatte.
-
GRIN Bildung ohne Selektion
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,69 CHF (+0,35 CHF)Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt, Veranstaltung: Interdisziplinäre Themen der Sozialen Arbeit - Versperrte Zugänge zu Ausbildung und Erwerbsarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die PISA - Studie belegt, dass die finnischen Schüler unabhängig vom Bildungsniveau ihrer Eltern relativ homogene Leistungen erbringen (vgl. OECD 2005). In meiner Arbeit "Bildung ohne Selektion - eine Analyse am Beispiel Finnlands" möchte ich aufzeigen, wie Finnland soziale Defizite durch das Schulsystem kompensiert, welches vor allem in die ersten Schuljahre investiert und im Vergleich zu anderen europäischen Ländern die Selektion nach hinten verschiebt. Somit werden homogene Leistungen erreicht und im Sinne Humboldts und Klafki eine allgemeine Basis für alle Schüler erschafft. Im ersten Kapitel befasse ich mich mit den Begriffsbestimmungen von Selektion und dem historischen Bildungsbegriff. Des Weiteren wird das Allgemeinbildungskonzept von Wolfgang Klafki kurz erläutert, weil meines Erachtens viele Forderungen aus diesem im finnischen Schulsystem erfüllt sind. Ferner setze ich mich mit der inneren und äusseren Differenzierung auseinander, weil die innere Differenzierung ein wesentlicher Aspekt des finnischen Schulsystems ist. Im zweiten Kapitel stelle ich das finnische Bildungswesen unter folgenden Gesichtspunkten dar. Die historische Entwicklung sowie auch die Maxime der finnischen Bildungspolitik finde ich aus Gründen meiner Thematik erwähnenswert, da sich aus diesen die Haltung der Finnen zu dem Thema Bildung zeigt. Weiterhin skizziere ich die Verwaltung und Finanzierung des Schulsystems und erkläre dessen Struktur. Aus Gründen der Thematik und des Umfangs dieser Arbeit, gehe ich auf die berufliche wie auch Erwachsenenbildung nicht näher ein. Dessen ungeachtet beschreibe ich die Qualifikation der Lehrkräfte, weil dies ein Hauptqualitätsfaktor für die schulischen Erfolge in Finnland ist. Im dritten Kapitel beginne ich mit dem Aufzeigen von Selektionsschwellen im Schulsystem, welche in Finnland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern nach hinten verschoben sind. Danach setze ich mich mit der Frage auseinander, wie die finnische Schule soziale Defizite durch Differenzierung und Integration kompensiert. Die finnische Schule fördert statt zu selektieren und erreicht damit sehr gute Resultate. Warum und ob es den Schulen in Finnland gut gelingt, versuche ich in meiner Arbeit aufzuzeigen. Abschliessend folgt eine persönliche Schlussbetrachtung.
-
HOFMANN LIVING AND MORE Esstisch, (1 St.) Buche-Nachbildung + Buche-Nachbildung + Buche-Nachbildung
Anbieter: Ackermann.ch Preis: 379,00 CHF (+49,95 CHF)Esstisch komplett aus Holzwerkstoff gefertigt und mit einer pflegeleichten, strapazierfähigen Melaminbeschichtung in Holzoptik, beschichtet. Unten Bodenplatte, darauf Säulengestell mit zwei grauen Kunststoffrohren, oben feste Tischplatte.
-
Kohlhammer Bildung der Geschlechter
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,19 CHF (+0,35 CHF)Angesichts der aktuellen öffentlichen Diskussionen über Jungen und Mädchen in Schule und Bildungsprozessen wollen viele in pädagogischen Berufen Tätige wissen, wie sie sich zu auftretenden Geschlechtereffekten verhalten sollen: Woher kommen sie? Welche Bedeutung haben sie? Warum sind sie so überdauernd, auch wo sie sich abmildern? Geschlechtereffekte lassen sich nur aus dem grösseren Zusammenhang der Geschlechterunterscheidungen und Geschlechtertypisierungen verstehen, aus ihrer Geschichte, aus Denkgewohnheiten und kulturellen Traditionen, und nicht zuletzt aus den pädagogischen Konzepten der Vergangenheit. Das Buch erörtert auf diesem Hintergrund geschlechtstypische Aspekte von Kindheit und Jugend, von Bildung und Schule und die Frage der Mono- oder Koedukation.
-
HOFMANN LIVING AND MORE Esstisch, (1 St.) Eiche-Nachbildung + Eiche-Nachbildung + Eiche-Nachbildung Größe
Anbieter: Jelmoli-shop.ch Preis: 539,00 CHF (+49,95 CHF)Esstisch komplett aus Holzwerkstoff gefertigt und mit einer pflegeleichten, strapazierfähigen Melaminbeschichtung in Holzoptik, beschichtet. Unten Bodenplatte, darauf Säulengestell, oben Tischplatte.
-
GRIN Bildung für Menschen mit Behinderung
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 4,19 CHFBachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Katholische Stiftungsfachhochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelorarbeit geht es um den Stand der Bildung von Menschen mit einer Behinderung in Bayern. Dieses Thema wurde deshalb gewählt, weil am 26.März 2009 die UN-Behindertenrechtskonvention für Deutschland ratifiziert wurde und es dort einen Artikel zur Bildung gibt. Die zentrale Zielsetzung ist die Beleuchtung der Umsetzung zur Verbesserung von Bildungsprozessen für Menschen mit einer Behinderung in Bayern. Hauptsächlich geht es hier um den gemeinsamen Unterricht von Menschen mit und ohne Behinderung. Es wurde auch die Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung wurde in dieser Bachelorarbeit thematisiert. In den Kapiteln 1-3.6 findet eine theoretische Beleuchtung des Bildungsartikels der UNBehindertenrechtskonvention statt. Hier werden die Meinungen der Behindertenverbände zur gemeinsamen Beschulung von Menschen mit und ohne Behinderung wiedergegeben. Die Kapitel 4.1-4.6 behandeln den empirischen Teil dieser Bachelorarbeit. Die Meinungen von Pädagogen aus dem Bereich der Behindertenhilfe und aus dem Regelschulbereich sind hier der Hauptbestandteil. Kapitel 5 mit seinen Unterkapiteln behandelt die Lösungsvorschläge für die Herausforderung, die eine gemeinsame Beschulung von Menschen mit und ohne Behinderung mit sich bringt. Hier werden vor allem die sozialpädagogischen Handlungsmöglichkeiten erläutert. Zusammenfassend ist zu sagen, dass der Prozess der gemeinsamen Beschulung von Menschen mit und ohne Behinderung noch am Anfang ist, und dass hier ein ganzheitliches Konzept erarbeitet werden muss, Dabei geht es nicht nur um die barrierefreie Ausstattung der Lehrgebäude, sondern auch um die Änderung in der pädagogischen und psychologischen Ausbildung der Lehrer.
-
HOFMANN LIVING AND MORE Esstisch, (1 St.) Eiche-Nachbildung + Eiche-Nachbildung + Eiche-Nachbildung Größe
Anbieter: Jelmoli-shop.ch Preis: 359,00 CHF (+49,95 CHF)Esstisch komplett aus Holzwerkstoff gefertigt und mit einer pflegeleichten, strapazierfähigen Melaminbeschichtung in Holzoptik, beschichtet. Unten Bodenplatte, darauf Säulengestell, oben Tischplatte.
2076 Ergebnisse in 0.375 Sekunden
Verwandte Suchbegriffe
© Copyright 2025 shopping.eu