Es wurden 2522 Produkte zu dem Suchbegriff erzählen in 5 Shops gefunden:
-
Liebe Oma, erzähl mir mehr von dir - Preis vom 10.04.2025 05:12:37 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 10,12 CHF (+4,99 CHF)Brand : Ars Edition, Binding : Gebundene Ausgabe, Label : Ars Edition, Publisher : Ars Edition, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 80, publicationDate : 2017-09-18, languages : german
-
Diogenes Verlag AG Vom Erzählen erzählen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 31,90 CHF›Vom Erzählen erzählen‹ (diesen Titel gab Hugo Loetscher seinen Münchner Poetikvorlesungen aus dem Jahr 1988) ist ein faszinierender Selbstkommentar zu Hugo Loetschers Werk, gibt Einblick in die ›Werkstatt‹ eines Autors und ist nicht zuletzt ein Stück intellektuelle Biographie. Auch dort, wo Loetscher Theoretisches aufgreift, bleibt er ein Erzähler, so dass seine Vorlesungen auch ein Stück Literatur sind.
-
Vliet, Elma van - Mama, erzähl mal: Das Erinnerungsalbum deines Lebens - Preis vom 10.04.2025 05:12:37 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 12,52 CHF (+4,99 CHF)Binding : Gebundene Ausgabe, Label : Knaur HC, Publisher : Knaur HC, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 144, publicationDate : 2016-03-01, authors : Vliet, Elma van, translators : Ilka Heinemann, Matthias Kuhlemann, languages : german, ISBN : 3426655896
-
Jamie Buchan - Pi mal Daumen: Was Zahlen erzählen: Was Zahlen erzählen Durchgehend - Preis vom 10.04.2025 05:12:37 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 5,56 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Label : Deutscher Taschenbuch Verlag, Publisher : Deutscher Taschenbuch Verlag, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 144, publicationDate : 2011-06-01, authors : Jamie Buchan, translators : Dagmar Mallett, languages : german, ISBN : 3423346833
-
Erzähl mir eine Geschichte: Die schönsten Ravensburger Bilderbücher - Preis vom 10.04.2025 05:12:37 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 4,17 CHF (+4,99 CHF)Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 1, Label : Ravensburger Buchverlag, Publisher : Ravensburger Buchverlag, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 240, publicationDate : 2015-04-15, releaseDate : 2015-04-26, languages : german, ISBN : 3473446629
-
C.H. Beck Erzählen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 16,90 CHF (+3,50 CHF)Erzählen gehört seit Jahrtausenden zu den elementaren Bedürfnissen menschlicher Geselligkeit. Volker Klotz geht es in diesem Buch um das vielfältige Spektrum von Erzählen, um seinen Ausdrucksspielraum und die erstaunliche Spanne seiner Möglichkeiten. Aufschluss bieten vor allem jene Werke der Weltliteratur, die im Lauf der Zeit selbst zum Vorbild geworden sind für erfindungsreiches Erzählen. Von Ihnen handelt dieses Buch. Volker Klotz zeigt in diesem Buch an Meisterwerken der Weltliteratur, was seit Homer „Erzählen“ bedeutet, was daran konstant geblieben ist und wie es sich im Lauf der Jahrtausende verändert hat. Wieso erzählt Vergil in der .Aeneisden schaurigen Abstieg in die Unterwelt anders als sein früher Vorläufer Homer und sein später Nachfolger Dante? Warum begründet Döblin in seinemHamlet-Roman die erfundene Erzählrunde anders als Chaucer in denCanterbury Tales, der sie fast ebenso deutlich vom ursprünglichen Vorbild unterscheidet, demDecamerondes Boccaccio? Klotz nimmt den Leser mit auf eine Reise durch 3000 Jahre Weltliteratur, quer durch die Kulturen und Sprachen. Man lernt, berühmte Werke mit anderen Augen zu lesen, von .Don Quijote, Tausendundeine Nacht, PotockisHandschrift von Saragossabis zuHuckleberry Finnoder Carlos Fuentes’Terra Nostra, aber man wird auch neugierig gemacht auf Werke, die der Durchschnittsleser heute kaum noch kennt, obwohl sie ehemals zum klassischen Kanon gehört haben, etwa dieLusiaden des Camões, einen verschollenen Roman Heliodors oder AriostsOrlando furiosoEines wird bei der Lektüre auf jeden Fall sinnfällig: Erzählen ist unerschöpflich, unabschliessbar und – unendlich spannend.
-
GRIN Der Erzähler in Hartmanns von Aue ¿Erec¿: Formen und Funktionen der Erzählerbemerkungen und Erzählerkommentare in der Zelterepisode von Vers 7264 bis
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,49 CHF (+0,35 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung ¿Das rhetorische Prunkstück der Pferdebeschreibung (7286-7766) übertrifft die Vorlage (Chrét. 5316-5351) um das annähernd Vierzehnfache.¿ Hartmann von Aue weitet die Beschreibung Enites Zelters, wie von Ruh festgestellt, im Gegensatz zu seiner Hauptquelle enorm aus. Diese Tatsache führt zu verschiedenen Fragen wie beispielsweise nach der Art und dem Grund dieser detaillierten Ausführungen. Die Digressio ist geschickt in die Handlung eingesetzt und rhetorisch deutlich abgegrenzt. Vers 7264 und 7765 haben den gleichen Wortlaut, nämlich Arme vrouwe Eniten Sowohl Erec, der bereits zwei Wochen auf seine Weiterreise von der Burg Penefrec warten musste, als auch der Rezipient müssen ungefähr noch eine halbe Stunde innehalten ¿ denn etwa so lange dauert es, bis der Erzähler seine Ausführung vorgetragen hat, egal, ob mündlich vor einem Publikum oder schriftlich. Chrétien de Troyes beschreibt ebenfalls die Abreiseszene von Penefrec, allerdings setzt er seine Akzente ganz anders: Er stellt den Abschied sehr genau dar, Enites neues Pferd hingegen nur kurz. Hartmann von Aue geht nur am Rande auf den eigentlichen Abschied ein, stattdessen redet er lieber insgesamt 502 Verse über den Zelter und sein Sattelzeug. Die Forschung beschäftigt sich mit dieser Eigenart erst seit den sechziger Jahren, obwohl der ¿Erec¿ schon viel länger für die Literaturwissenschaftler interessant war. Aus diesem Grund wird in dieser Arbeit hauptsächlich Sekundärliteratur von den Siebzigern bis Heute verwendet. Die Ausführungen von Haiko Wandhoff zu der Zelterepisode sind sehr detailliert und deutlich dargestellt, können hier aber nicht verwendet werden, da sie nicht den Erzähler, sondern den Kosmos in den Mittelpunkt stellen. Diese Arbeit konzentriert sich im Wesentlichen auf Erzählerbemerkungen und Erzählerkommentare. Sie legt ausserdem den Fokus auf die Funktion eben dieser und auf die Länge der Digressio. Warum Hartmann aber die Geschichte von Troja und andere Verweise auf Literatur einfügt, wird allerdings nicht geklärt, da dies den Rahmen der Arbeit sprengen würde.
-
Winter Winter Zahlen und erzahlen
Anbieter: Fr.fnac.ch Preis: 26,90 CHFZahlen und erzahlen - CD album - Musique CD, Vinyl : tous les albums pop, rock, variété, rap, R'n'B, classique, jazz, metal, electro ...
-
Liebe Mama, erzähl mir mehr von dir - Preis vom 10.04.2025 05:12:37 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 7,88 CHF (+4,99 CHF)Binding : Gebundene Ausgabe, Label : Ars Edition, Publisher : Ars Edition, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 80, publicationDate : 2017-09-18, languages : german
-
Wolfgang Held - Alles ist Zahl: Was uns die Zahlen 1 bis 31 erzählen - Preis vom 10.04.2025 05:12:37 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 6,49 CHF (+4,99 CHF)Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 1, Label : Freies Geistesleben, Publisher : Freies Geistesleben, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 160, publicationDate : 2011-02-01, authors : Wolfgang Held, languages : german, ISBN : 3772525431
-
Gerlinde Wermeier-Kemper - Erzähl mir von dir, Mama! - Preis vom 10.04.2025 05:12:37 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 10,09 CHF (+4,99 CHF)Brand : Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG, Binding : Gebundene Ausgabe, Label : Coppenrath F, Publisher : Coppenrath F, NumberOfItems : 1, PackageQuantity : 1, Feature : Marke : Spiegelburg, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 112, publicationDate : 2012-01-01, authors : Gerlinde Wermeier-Kemper, languages : german
-
C.H. Beck Was Bilder erzählen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 44,90 CHFWer kennt heute noch alle jene Erzählstoffe, aus denen die Kunst seit dem Mittelalter über Renaissance und Barock bis hin zur Gegenwart ihre Bildmotive geschöpft hat? Diese ebenso gehaltvolle wie unterhaltsame Sammlung von über tausend Geschichten aus Antike und Christentum ist ein einzigartiges Nachschlagewerk beim Besuch von Museen und Betrachten von Bildern, zugleich ein Lesebuch des abendländischen Erzählschatzes, das durch seine Fülle und Farbigkeit fasziniert.
-
Vliet, Elma van - Erzähl mal! Das Familienquiz - Preis vom 10.04.2025 05:12:37 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 11,69 CHF (+4,99 CHF)Binding : Nicht gebunden, Label : Knaur HC, Publisher : Knaur HC, medium : Sonstige Einbände, publicationDate : 2014-10-01, authors : Vliet, Elma van, translators : Ilka Heinemann, Matthias Kuhlemann, languages : german
-
De Gruyter Tod und Erzählen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 141,00 CHFDie Arbeit setzt mit der Frage ein, warum der Tod im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert zunehmend aus dem Bewusstsein der Öffentlichkeit verdrängt wurde und warum es der Literatur gleichzeitig möglich war, sich diesem Thema verstärkt zuzuwenden. Bei der literarischen Analyse geht es weniger um die Untersuchung von Sterbeszenen, sondern um die erzählerische Verarbeitung des Endlichkeitsbewusstseins, das die Erfahrung der Moderne entscheidend prägt. In welcher Weise die Erzählstrukturen durch die neuen Bewusstseinsformen affiziert und verändert werden, macht die Arbeit an exemplarischen Texten deutlich. Dabei geht es um antiklassizistische, an barocke Traditionen anknüpfende Allegorisierungsverfahren (G. Keller), um die Mortifikation des Lebendigen in der Kunst (R. Beer-Hofmann), um die Aufhebung der Zeit in einem traumähnlichen Schreiben und um die Wiedergewinnung der verlorenen Zeit durch die literarische Kraft des Erinnerns (Kafka, Thomas Mann), um die literarische Heroisierung des rauschhaften Todes (Jünger) oder um die schockartig veränderte Wahrnehmung des Todes im Kontext einer modernen Grossstadt (Rilke). Auch wenn literaturwissenschaftliche Fragestellungen im Vordergrund stehen, werden philosophische, kultur- und mentalitätsgeschichtliche Erkenntnisse einbezogen.
-
Vliet, Elma van - Papa, erzähl mal!: Das Erinnerungsalbum deines Lebens (Elma van Vliet - Erzähl mal!-Reihe im Skandi-Design) - Preis vom 10.04.2025 05:12:37 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 11,68 CHF (+4,99 CHF)Binding : Notebook, Edition : 1., Label : Elma van Vliet, Publisher : Elma van Vliet, medium : Notebook, numberOfPages : 144, publicationDate : 2024-09-30, releaseDate : 2024-09-30, authors : Vliet, Elma van
-
Campus Erzählen über Liebe
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 36,90 CHFWas hat Liebe mit Identität zu tun? Alexandra Kofler geht anhand von Interviews der Frage nach, wie einzelne Personen ihre biografische Identität im Licht ihrer Liebeserfahrungen erzählerisch gestalten. Dabei verbindet sie philosophische Theorien der Identität und Narrativität mit Methoden der neueren Biografie- und Sozialforschung. Identität erweist sich in dieser Perspektive nicht nur als ein Produkt sozialer Beziehungen, sondern vor allem als eine praktische Aufgabe biografischer Selbstreflexion.
-
Vliet, Elma van - Opa, erzähl mal!: Das Erinnerungsalbum deines Lebens (Elma van Vliet - Erzähl mal!-Reihe im Skandi-Design) - Preis vom 10.04.2025 05:12:37 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 13,47 CHF (+4,99 CHF)Binding : Notebook, Edition : 1., Label : Elma van Vliet, Publisher : Elma van Vliet, medium : Notebook, numberOfPages : 144, publicationDate : 2024-09-30, releaseDate : 2024-09-30, authors : Vliet, Elma van
-
De Gruyter Denken erzählen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 257,00 CHFDie Studie widmet sich der Repräsentation – im Doppelsinn von „theoretischer Konzeption“ und „literarischer Darstellung“ – des Denkens bei Robert Musil und Paul Valéry. Einerseits ideengeschichtlich, andererseits narratologisch-rhetorisch ausgerichtet, stellt die Arbeit zunächst Musils und Valérys theoretische Erörterungen des Denkens in den Mittelpunkt und verortet sie im Kontext zeitgenössischer Entwicklungen in Psychologie und Philosophie, in einem wissenschaftsgeschichtlichen Umfeld des frühen 20. Jahrhunderts mithin, in dem das Denken auf grundlegend neue Weisen konzeptualisiert wird. Neben offenkundigen Affinitäten hebt die Studie insbesondere auch die Differenzen zwischen Musil und Valéry hervor; die zwei Autoren werden zwar oft als Geistesverwandte betrachtet, tatsächlich bestehen jedoch fundamentale Unterschiede zwischen ihren anthropologischen und epistemologischen Konzepten. Ein weiterer Fokus liegt auf den literarischen Darstellungen des Denkens, die sich in Musils Roman Der Mann ohne Eigenschaften und in Valérys Essays, Erzählungen und Kurzprosatexten finden. Die spezifischen Verbindungen narrativer, argumentativer und explikativer Strukturen in den Texten werden in detaillierten Analysen herauspräpariert, die neue Einsichten in die Beziehungen zwischen Schreibverfahren und theoretischen Konzepten des Denkens bei zwei Gründerfiguren der klassischen Moderne eröffnen.
-
Otfried Preussler - Das kleine Gespenst. Kamishibai Bildkartenset.: Tohuwabohu auf Burg Eulenstein. Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten (Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater) - Preis vom 10.04.2025 05:12:37 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 1,09 CHF (+4,99 CHF)Binding : Karten, Edition : 1, Label : Don Bosco Medien, Publisher : Don Bosco Medien, medium : Karten, numberOfPages : 13, publicationDate : 2018-07-01, authors : Otfried Preussler
-
De Gruyter Erzählen nach Darwin
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 181,00 CHFErzählen impliziert einen teleologischen Schematismus, weil es sich stets zielgerichtet vollzieht. Bis ins 19. Jh. wurde auch die Wirklichkeit teleologisch aufgefasst. So konnte beispielsweise Friedrich von Blanckenburg in seinem Versuch über den Roman (1774) die zweckmässige Einrichtung des Romans noch durch den Verweis auf die göttliche Wirklichkeit legitimieren. Die Studie zeigt detailliert, wie mit Ludwig Feuerbach und der Darwin-Rezeption in Deutschland eine ateleologische Wirklichkeitsauffassung popularisiert wurde. Nun geraten das teleologische Erzählen und die kontingent verstandene Wirklichkeit in ein Spannungsverhältnis. Wie passte sich die Erzählliteratur des Realismus, die Wirklichkeit wiedergeben und verklären sollte, an die nun kontingent aufgefasste Wirklichkeit an? Wie veränderte sich die auf idealistischen Prämissen beruhende Ästhetik des Realismus? Diese Fragen werden beispielhaft an Friedrich Theodor Vischers Ästhetik, seinem Roman Auch Einer (1879), sowie an Gottfried Kellers Romanfassungen des Grünen Heinrich (1854/55 u. 1879/80) erörtert. Über das Einzelwerk hinaus zeichnet sich am Horizont dieser ideengeschichtlichen Untersuchung die epochale Bedeutung des Teleologieproblems für die Literatur des ausgehenden 19. Jahrhunderts ab.
2522 Ergebnisse in 0.658 Sekunden
Verwandte Suchbegriffe
© Copyright 2025 shopping.eu