Es wurden 1818 Produkte zu dem Suchbegriff fördert in 8 Shops gefunden:
-
Weleda Lavendel Entspannungsbad - ätherisches Öl beruhigt, entspannt & fördert einen guten Schlaf
Anbieter: Redcare-apotheke CH Preis: 13,60 CHF (+5,95 CHF)Weleda Lavendel-Entspannungsbad Naturkosmetik Badezusatz mit echtem ätherischen Lavendelöl beruhigt, entspannt und fördert einen guten Schlaf Entspannungsbad Beruhigt die Sinne Entspannt und fördert so einen guten Schlaf Eintauchen in die Bade-Essenz Lavendel, heißt eintauchen in ein Meer von blau-violetten Lavendelfeldern Südfrankreichs. Der Duft des echten ätherischen Lavendelöls, der kostbarste Bestandteil dieser Pflanze, entspannt und beruhigt ihre Sinne. Das entspannende Bad fördert einen ruhigen Schlaf und balanciert Ihr Inneres nach einem stresserfüllten Tag aus. Die Bade-Essenz enthält ausgesuchte Rohstoffe pflanzlichen Ursprungs. Die gute Hautverträglichkeit ist dermatologisch bestätigt. Anwendung: Flasche gut schütteln und kurz bevor das Badewasser ganz eingelassen ist 3 bis 4 Verschlusskappen der Bade-Essenz im Wasser verteilen. Für einen Moment der Ruhe genießen Sie am besten 10 bis 20 Minuten die wohltuenden ätherischen Düfte der Bade-Essenz bei Körpertemperatur (37°C). Bestandteile: Wasser , Lavendelöl , Mischung natürlicher ätherischer Öle1 , Grundseife aus Olivenöl , Fettsäureglyzerid , Alkohol , Glyzerin ,Frei von:Synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen und Rohstoffen auf Mineralölbasis. Inhaltsstoffe:Water (Aqua) , Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil , Linalool*, Potassium Olivate , Glyceryl Oleate , Alcohol , Glycerin , Limonene*, Geraniol**from natural essential oils
-
GRIN Fördert Sport die Intelligenz?
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 4,19 CHFBachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 1,5, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Situation des Sportunterrichts an Schulen, besonders an Berufsschulen, ist sehr bedenklich, denn dem Fach wird, im Kanon mit den anderen Berufsschulfächern, nur ein sehr geringer Stellenwert eingeräumt. Während bei den Schülerinnen und Schülern statistisch gesehen, Sport das beliebteste Fach ist, so sind sich auf der anderen Seite besonders die Wirtschaftsverbände und Kammern grösstenteils einig darüber, dass der Sportunterricht den berufsbezogenen Fächern weichen sollte. Dies führte dazu, dass die Sportstunden in unterschiedlicher Form und Intensität in einigen Bundesländern reduziert wurden. In Hamburg wurde der Sportunterricht zwischenzeitlich sogar gänzlich aus dem Berufsschulunterricht entfernt und durch das Gutscheinmodell ersetzt (vgl. Kuhfeld, 2000, S.24). In den allgemeinbildenden Schulen zeigt sich dies an der Tatsache, dass die dritte Sportstunde in vielen Bundesländern nicht gewährleistet wird. Ziel der Schulen ist es, den Intellekt der Kinder und Jugendlichen so zu fördern, dass sie ein erfolgreiches und selbstständiges Leben führen können. Dieses Ziel soll vor allem durch Unterrichtsfächern, in denen eher die kognitiven als die motorischen Leistungen gefragt sind, erreicht werden. Dem Sportunterricht wird in diesem Zusammenhang nur wenig Bedeutung zuerkannt, was sich in der geringen wöchentlichen Stundenanzahl wiederspiegelt. Doch ist das eventuell ein Irrtum? Kann Sport nicht auch im gewissen Masse die Intelligenz fördern? Doch nicht nur für die Schule sollte diese Frage von Bedeutung sein, da der Mensch nicht nur in der Schule, sondern während seines ganzen Lebens auf seinen Intellekt angewiesen ist, um sich optimal in seiner Lebenswelt zurechtzufinden. Nach der Schule folgt das Berufsleben. Hier überwiegen in der heutigen Zeit mehr und mehr Berufe mit geringem Bewegungsanteil, bei denen mehr geistige Leistungen verlangt werden. Doch waren es früher eher Bandscheibenvorfälle, die häufig zu Berufsunfähigkeit führten, so sind es heute stressbedingte Depressionen, die sich negativ auf den Intellekt auswirken und ebenfalls zur Berufsunfähigkeit führen. Wie kann man dieser neuen Volkskrankheit entgegenwirken? Könnte neben medikamentöser Behandlung auch körperliche Betätigung ein Mittel sein, um Depressionen entgegenzuwirken? Im Rentenalter...
-
Buch&media Behindert und gefördert
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 41,90 CHF'Ein Kind mit einer Behinderung ist vor allem ein Kind, und nicht vor allem behindert.' Ausgehend von diesem Postulat zeichnet Ursula Haupt das komplexe Beziehungsgeflecht nach, in dem Behinderung in unserer Gesellschaft eingeschlossen ist. Denn es ist nicht allein die Behinderung, die die Entwicklung eines Kindes bestimmt, es sind die damit einhergehenden sozialen Zuschreibungen, die Grenzen setzen. Doch diese Grenzen sind veränderbar. Und so gibt dieses Buch nicht nur einen Überblick über Wahrnehmung und Umgang mit Behinderung in unserer Gesellschaft. Es fordert, dass Integration konsequent ernst genommen wird: Alle Kinder sollen individuelle und gemeinsame Entwicklungsbedingungen und Bildungsmöglichkeiten bekommen. Vor diesem Hintergrund wird Integration zu einem umfassenden sozialen Entwurf, zu einem unverzichtbaren Ziel für die Weiterentwicklung unserer Gesellschaft. Sie ist ein Schritt zu einer Welt, in der Vielfalt der Normalfall ist und sich jeder nach seinen individuellen Möglichkeiten entfalten kann. Das Buch ist ein leidenschaftliches Plädoyer für mehr Akzeptanz und Mitgestaltungsmöglichkeiten von behinderten Kindern und ihren Eltern – und eine Erinnerung daran, dass Behinderung uns alle betrifft.
-
Gertrud Wagemann - Verständnis fördert Heilung. Der religiöse Hintergrund von Patienten aus unterschiedlichen Kulturen: Ein Leitfaden für Ärzte, Pflegekräfte, Berater ... (Forum Migration - Gesundheit Integration) - Preis vom 03.04.2025 05:07:45 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 5,24 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Edition : 3, Label : VWB-Verlag, Publisher : VWB-Verlag, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 128, publicationDate : 2016-06-15, authors : Gertrud Wagemann, languages : german, ISBN : 3861352990
-
GRIN Fördert Sport die Intelligenz?
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 41,90 CHFBachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 1,5, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Situation des Sportunterrichts an Schulen, besonders an Berufsschulen, ist sehr bedenklich, denn dem Fach wird, im Kanon mit den anderen Berufsschulfächern, nur ein sehr geringer Stellenwert eingeräumt. Während bei den Schülerinnen und Schülern statistisch gesehen, Sport das beliebteste Fach ist, so sind sich auf der anderen Seite besonders die Wirtschaftsverbände und Kammern grösstenteils einig darüber, dass der Sportunterricht den berufsbezogenen Fächern weichen sollte. Dies führte dazu, dass die Sportstunden in unterschiedlicher Form und Intensität in einigen Bundesländern reduziert wurden. In Hamburg wurde der Sportunterricht zwischenzeitlich sogar gänzlich aus dem Berufsschulunterricht entfernt und durch das Gutscheinmodell ersetzt (vgl. Kuhfeld, 2000, S.24). In den allgemeinbildenden Schulen zeigt sich dies an der Tatsache, dass die dritte Sportstunde in vielen Bundesländern nicht gewährleistet wird. Ziel der Schulen ist es, den Intellekt der Kinder und Jugendlichen so zu fördern, dass sie ein erfolgreiches und selbstständiges Leben führen können. Dieses Ziel soll vor allem durch Unterrichtsfächern, in denen eher die kognitiven als die motorischen Leistungen gefragt sind, erreicht werden. Dem Sportunterricht wird in diesem Zusammenhang nur wenig Bedeutung zuerkannt, was sich in der geringen wöchentlichen Stundenanzahl wiederspiegelt. Doch ist das eventuell ein Irrtum? Kann Sport nicht auch im gewissen Masse die Intelligenz fördern? Doch nicht nur für die Schule sollte diese Frage von Bedeutung sein, da der Mensch nicht nur in der Schule, sondern während seines ganzen Lebens auf seinen Intellekt angewiesen ist, um sich optimal in seiner Lebenswelt zurechtzufinden. Nach der Schule folgt das Berufsleben. Hier überwiegen in der heutigen Zeit mehr und mehr Berufe mit geringem Bewegungsanteil, bei denen mehr geistige Leistungen verlangt werden. Doch waren es früher eher Bandscheibenvorfälle, die häufig zu Berufsunfähigkeit führten, so sind es heute stressbedingte Depressionen, die sich negativ auf den Intellekt auswirken und ebenfalls zur Berufsunfähigkeit führen. Wie kann man dieser neuen Volkskrankheit entgegenwirken? Könnte neben medikamentöser Behandlung auch körperliche Betätigung ein Mittel sein, um Depressionen entgegenzuwirken? Im Rentenalter...
-
Ursula Bertram - Kunst fördert Wirtschaft: Zur Innovationskraft des künstlerischen Denkens - Preis vom 03.04.2025 05:07:45 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 23,15 CHF (+4,99 CHF)Binding : Broschiert, Edition : 1., Aufl., Label : Transcript, Publisher : Transcript, medium : Broschiert, numberOfPages : 266, publicationDate : 2012-10-31, authors : Ursula Bertram, languages : german, ISBN : 3837621022
-
Aaron Harvey - Into the Ashes - Blut fordert Blut - Preis vom 03.04.2025 05:07:45 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 3,81 CHF (+4,99 CHF)AspectRatio : 2.40 : 1, AudienceRating : Freigegeben ab 16 Jahren, Binding : DVD, Label : Koch Media GmbH - DVD, Publisher : Koch Media GmbH - DVD, RegionCode : 2, Format : Dolby, medium : DVD, releaseDate : 2021-06-24, runningTime : 93 minutes, theatricalReleaseDate : 2019-01-01, actors : Luke Grimes, Frank Grillo, Marguerite Moreau, Robert Taylor, James Badge Dale, Andrea Frankle, directors : Aaron Harvey
-
Wert-o-Skop Spiel: Das Spiel, das Ihre inneren Werte zutage fördert - Preis vom 03.04.2025 05:07:45 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 10,22 CHF (+4,99 CHF)Binding : Spiel, Edition : 3, Label : BK Media, Publisher : BK Media, NumberOfItems : 1, PackageQuantity : 1, medium : Spiel, publicationDate : 2007-10-01
-
Campus Der überforderte Computer
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 106,00 CHFSeit Jahrzehnten versucht die Künstliche Intelligenz-Forschung, dem Computer das Denken beizubringen – mit mässigem Erfolg. Ein Expertensystem, so eine der Thesen dieses Buches, muss aber gar keine Expertenleistungen vollbringen, um trotzdem nützlich zu sein: Der Computer zwingt die AnwenderInnen zu einer präzisen Formulierung des Problems – womit sie es schon fast gelöst haben. Die Autorin bietet einen der ersten Versuche, soziale Auswirkungen neuer Informations- und Kommunikationstechnologien am Beispiel von Expertensystemen nicht erst ex post, sondern bereits prospektiv zu bewerten – unter Verzicht auf mathematische Formeln und soziologischen Jargon. Unveränderter Nachdruck
-
GRIN Fördert oder behindert Schulinspektion die eigenverantwortliche Schule?
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 4,19 CHFMasterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,7, Technische Universität Kaiserslautern (Fernstudiengang), Sprache: Deutsch, Abstract: Als Reaktion auf das schlechte Abschneiden bei internationalen Vergleichsstudien und die hohe Zahl der Schulabgänger ohne Abschluss, wird die Schulinspektion in Deutschland eingeführt. Schulinspektion wird als neues Instrument der schulischen Qualitätsentwicklung und -sicherung eingesetzt. Die Inspektion soll Einsicht gewinnen über die Qualität der Schule und die Bereiche, die den Erfolg einer Schule bestimmen und beeinflussen. Um sich den neuen Herausforderungen zu stellen, entsteht die Organisationsform "Eigenverantwortliche Schule." Ziel ist es, Verantwortung abzugeben an diejenigen, die dem Problem und seiner Lösung am nächsten sind, damit diese die Schule konkret gestalten können. Was kann die Schulinspektion der Schule auf diesem Weg bieten?
-
VDM Schneider, R: Fördern und Fordern
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 113,00 CHFSeit der Einführung des Sozialgesetzbuches II ist der Bereich des Arbeitslosengeldes II bzw. die Leistungen für Langzeitarbeitslose nach Hartz IV in aller Munde und stark diskutiert. Mit dieser Gesetzeseinführung wurde ein deutlicher Wandel von einer aktiven hin zu einer aktivierenden Sozialpolitik in einer modernen und individualisierten Gesellschaft vollzogen. Der Autor Ralph Schneider untersucht aus pädagogischer Sicht die Umsetzung des Aktivierungsparadigmas Fördern und Fordern und stellt sich die Fragen: Was bedeuten die Begriffe Fördern und Fordern aus pädagogischer Sicht? Wie sieht die gesetzliche Umsetzung dieser Begriffe aus und wie werden diese Vorgaben in der Praxis umgesetzt? Das Buch gliedert sich in zwei Teile: zunächst wird eine theoretische Grundlage zu den Bereichen moderne Gesellschaft, aktivierende Sozialpolitik und dem Aktivierungsparadigma gelegt; um dann in einem zweiten Teil die Umsetzung des Aktivierungsparadigmas zu untersuchen - auf Basis einer qualitativen Studie mit Arbeitsvermittlern bzw. Fallmanagern aus Arbeitsgemeinschaften.
-
VDM Wildfeuer, N: Fördert die Waldorfpädagogik eine Akademikerla
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 110,00 CHFDie PiSA-Studie führte zu einer weitreichenden gesellschaftlichen Sensibilisierung für neue Schulkonzepte und hat das Interesse an reformpädagogischen Schulen verstärkt. Auch das Bildungs- und Erziehungskonzept der Waldorfschule erzielte im Rahmen dieser Entwicklung eine grössere Wahrnehmung in der pädagogischen Praxis. Hierbei besteht die zentrale Frage darin, inwieweit diese Schulform die gesellschaftlichen Anforderungen umfassender erfüllt und die Schüler in ihren individuellen Lernvoraussetzungen erreichen und zielgerichtet weiter entwickelt kann. Im vorliegenden Buch wird der Frage nachgegangen, inwieweit die Absolventen der Waldorfschule eine fachlich fundiertere und wissenschaftlich ausgeprägtere Vorbereitung auf das Universitätsstudium im Vergleich zu Schülern staatlicher Schulen erhalten. Im Mittelpunkt steht dabei eine empirische Untersuchung, bei der erbrachte Leistungen der Schulabsolventen in Abhängigkeit von relevanten Einflussfaktoren dargestellt werden.
-
Michaela Glöckler - Sind wir überfordert? - Preis vom 03.04.2025 05:07:45 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 3,33 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Label : Verlag am Goetheanum, Publisher : Verlag am Goetheanum, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 86, publicationDate : 1993-01-01, authors : Michaela Glöckler, Johannes Denger, Manfred Schmidt-Brabant, languages : german, ISBN : 3723507026
-
BoD – Books on Demand Fördert Reflexion die Anwendbarkeit des Gelernten?
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,99 CHF (+0,35 CHF)Ob Reflexion die Anwendbarkeit des Gelernten fördert, wird mittels einer Untersuchung des Ausbildungsganges zum "Kollegialen Ansprechpartner" im Bereich der Polizeiarbeit im Kosovo erörtert. Inhalt dieses Lehrganges sind Einzelbereiche einer Ausbildung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) zum „Psychosozialen Ansprechpartner", welcher auf den Ergebnissen der Studie „Psychische Fehlbelastungen von Rettungsdienstmitarbeitern und Optimierungsmöglichkeiten“ (Stadler & Schärtel, 2007) aufbaut. Der theoretische Rahmen wird dabei durch eine wissenschaftliche Herangehensweise an die Teilbereiche Wissen, Lernen und Reflexion gesteckt und eine Möglichkeit erarbeitet, in welcher Weise alle drei Bereiche miteinander verzahnt in der praktischen Aus- und Weiterbildung umgesetzt werden können.
-
Echter Herausgeforderter Glaube
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 13,90 CHF (+3,50 CHF)Die postmoderne Gesellschaft ist auf der Suche nach Orientierung und Werten. Hat man in den 90erJahren noch für eine strikte Trennung von Ethik und Politik plädiert, so ist seither eine Gegenbewegung auszumachen. Deren Themenfelder sind - Europa im Wandel - Ethik, Wirtschaft und Politik - Familie - Jugend ist Zukunft - Missbrauch - Recht und Glaube - Ökumene Dabei wird deutlich, dass auch im 21. Jahrhundert Religiion und Glaube von grosser gesellschaftlicher Relevanz sind.
-
GRIN Nach dem Ende des Washington Consensus: Fördert die Weltbank jetzt starke Institutionen?
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,69 CHF (+0,35 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Nord-Süd-Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der meist diskutierten politisch-ökonomischen Konzepte ist Ende der 90er Jahre von der offiziellen Agenda der Bretton-Woods-Organisationen verschwunden. Der Washington Consensus hatte mit dem katastrophalen Verlauf der Asienkrise 1997 als Generalkonzept zu offensichtlich versagt. Selbst der damalige Chefökonom der Weltbank, Joseph Stiglitz, kritisierte öffentlich die stereotypen ¿Empfehlungen¿ auf der neoklassischen Agenda. Diese umfasste im wesentlichen drei Hauptpunkte: Liberalisierung, Deregulierung und Haushaltsdisziplin. Obwohl John Williamson 1989 den Leitpfaden als Antwort auf die Schuldenkrise in Lateinamerika entwarf, wurde er von IWF/Weltbank weltweit in unterschiedlichsten Situationen angewandt. Die in den internationalen Finanzorganisationen vorherrschenden Vertreter der ökonomischen Neoklassik waren vor allem von zwei Dingen überzeugt: 1. Der Staat ist prinzipiell unfähig, die Probleme der Entwicklungsländer zu lösen. 2. Der Markt als effizienteste Institution überhaupt führt gesetzmässig zu Wohlstand, wenn man ihn nur lässt. Die, für die von Adam Smith10 formulierte Hypothese, notwendigen Bedingungen 11 wurden jedoch kaum berücksichtigt. Marktversagen kam in dieser Ideologie einfach nicht vor. Die historischen Erkenntnisse aus den langen Entwicklungsphasen der heutigen Industrieländer wurden schlicht ignoriert. Die immer stärker werdende Kritik am Washington Consensus und seine Erfolglosigkeit führte schliesslich zu dessen offizieller Aufgabe. Im Herbst 1999 stellten IWF und Weltbank ihre neue Strategie zur Armutsbekämpfung vor. Die Veröffentlichungen zum Thema Strategiewechsel bei der Weltbank sind breit gefächert. Die Stärkung der Institutionen wird jedoch meist nur als Teilaspekt abgehandelt. Mit der hier vorliegenden Arbeit soll deshalb der Frage nachgegangen werden: Nach dem Ende des Washington Consensus: Fördert die Weltbank jetzt starke Institutionen?
-
Wert-o-Skop Spiel: Das Spiel, das Ihre inneren Werte zutage fördert - Preis vom 03.04.2025 05:07:45 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 10,22 CHF (+4,99 CHF)Binding : Spiel, Edition : 3, Label : BK Media, Publisher : BK Media, NumberOfItems : 1, PackageQuantity : 1, medium : Spiel, publicationDate : 2007-10-01
-
Ulrike Mayer - Perfekte Kleidung fördert die Karriere - Preis vom 03.04.2025 05:07:45 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 4,28 CHF (+4,99 CHF)Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 1, Label : Signum, Publisher : Signum, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 320, publicationDate : 2011-05-09, authors : Ulrike Mayer, languages : german, ISBN : 3854364229
-
MAVALA Mavaderma Fördert Nagelwachstum
Anbieter: Mcdrogerie.ch Preis: 18,50 CHF (+6,90 CHF)MAVALA Mavaderma Fördert Nagelwachstum Nagelnähröl welches das Wachstum der Nägel fördert. Eigenschaften Das Mavala Mavaderma Nagelnähröl fördert das Wachstum der Nägel. Nur für den äusserlichen Gebrauch Anwendung Anwendung durch tägliche Massage der Nagelwurzelhaut. Hersteller Mavala SA
-
AV Akademikerverlag Humor als Ressource ¿ Eine soziale Kompetenz, die Resilienz fördert?
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 5,19 CHFFortlaufend ist jeder von uns in seinem alltäglichen Leben mit Krisen, dem Versagen oder Scheitern konfrontiert. Nicht alles läuft so, wie wir es geplant haben oder uns vorstellen. Negative Erfahrungen dieser Art lassen sich nicht vermeiden. Entscheidend ist jedoch, wie wir mit ihnen umgehen. Vermögen sie uns völlig aus der Bahn zu werfen, entziehen uns den Boden unter den Füssen, oder haben wir die innere Stärke, sie zu bewältigen? Resiliente Menschen verfügen über eine innere Widerstandskraft und die Fähigkeit, den Herausforderungen des Lebens standzuhalten, sie zu akzeptieren und zu bewältigen, um später gestärkt aus der Krise heraus zu treten. Viele Faktoren spielen bei der Resilienzentwicklung eine bedeutende Rolle. Auch Humor ist eine wirksame Copingstrategie und hilft uns dabei, uns selber und auch unser Scheitern weniger ernst zu nehmen. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, ob und inwieweit Humor die Resilienz fördern kann.
1818 Ergebnisse in 0.594 Sekunden
Verwandte Suchbegriffe
© Copyright 2025 shopping.eu