Es wurden 4713 Produkte zu dem Suchbegriff gehört in 5 Shops gefunden:
-
Wem gehört Taiwan? (Sinica) - Preis vom 03.04.2025 05:07:45 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 10,46 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Edition : 1, Label : Bochumer Universitätsverlag Westdeutscher Universitätsverlag, Publisher : Bochumer Universitätsverlag Westdeutscher Universitätsverlag, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 278, publicationDate : 2014-04-15, translators : Chou Fan, Peter Busch, languages : chinese, german, ISBN : 389966390X
-
Carl Hanser Gehört das so??!
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 26,90 CHF (+3,50 CHF)Niemand weiss, warum das Mädchen mit der grossen Handtasche wildfremde Leute anpflaumt - bis sich endlich jemand zu fragen traut. Sie ist traurig, weil Elvis tot ist. Nicht der Elvis, sondern ihr Kanarienvogel, der jetzt endlich ein feierliches Begräbnis bekommt. Ihren neuen Freunden kann sie dann auch erzählen, wie Elvis so war und wie schön er gesungen hat. Ein Trostbuch für Kinder und ein wunderbares Bilderbuch voll Poesie.
-
GRIN Gehört die Türkei zum islamischen Kulturkreis im Sinne Huntingtons?
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,69 CHF (+0,35 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,0, Universität Stuttgart (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Weltkultur und/oder Weltkulturen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der EU-Erweiterung wurde in den letzten Jahren vermehrt die Diskussion geführt, ob die Türkei zu Europa gehört oder gehören könnte. Häufig wird das Land dabei als ¿Brücke¿ bezeichnet oder als ¿zerrissen¿. Einerseits handelt es sich um einen laizistischen Staat, der ¿ zumindest teilweise ¿ auf dem europäischen Kontinent liegt, andererseits unterscheidet sich die Türkei vom übrigen ¿Europä vor allem dadurch, dass das Land geprägt ist vom Islam. Oft wird in dieser Debatte Bezug genommen auf Samuel P. Huntington, der in seinem viel diskutierten Werk ¿The Clash of Civilizations¿ die Welt in sieben bzw. acht Kulturkreise aufteilt. Europa bildet demnach zusammen mit Nordamerika, Australien und Neuseeland den westlichen Kulturkreis, dem die Türkei laut Huntington nicht angehört. Die Debatte um einen möglichen EU-Beitritt der Türkei wird in dieser Hinsicht allerdings sehr einseitig geführt. Im Mittelpunkt steht stets nur die Frage, ob die Türkei zu Europa gehören kann. Wäre dies der Fall, müsste die Türkei nach Huntington Teil des westlichen und nicht des islamischen Kulturkreises sein. Um sich der Frage der Zugehörigkeit der Türkei zu nähern ¿ eine eindeutige Klärung scheint in diesem Fall in weiter Ferne ¿ muss das Problem aber notwendigerweise aus zwei Richtungen angegangen werden. Es darf nicht bei der Frage bleiben, ob die Türkei zu Europa als Teil des westlichen Kulturkreises gehört, sondern es muss anders herum genauso hinterfragt werden, ob die Türkei überhaupt ¿ wie Huntington annimmt ¿ zum islamischen Kulturkreis gezählt werden kann. Diese Arbeit versucht deshalb, sich der Türkei-Frage aus einer anderen als der üblichen Perspektive heraus zu nähern. Nicht die Frage nach einer Zugehörigkeit zu Europa oder zur EU soll behandelt werden, sondern die Frage, ob die Türkei zum islamischen Kulturkreis im Sinne Huntingtons gehört. Dazu wird in Kapitel zwei zunächst Huntingtons Konzept der Kulturkreise vorgestellt und es werden die wesentlichen Merkmale, anhand derer sich Kulturkreise unterscheiden lassen, herausgearbeitet. Nach einer kurzen Einführung in den islamischen Kulturkreis wird dann in Kapitel drei für jedes Merkmal einzeln überprüft, ob die Türkei in den jeweiligen Punkten ein Teil des islamischen Kulturkreises sein kann. [...]
-
Aufbau TB Dies Herz, das dir gehört
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 14,90 CHF (+3,50 CHF)Der Träumer und die starke Frau Eine anmutige, nicht alltägliche Liebesgeschichte zwischen zwei ungleichen Menschen – dem verwöhnten Jungen aus gutem Hause, der herausfinden möchte, wer er wirklich ist, und der lebensklugen Verkäuferin aus der Markthalle am Berliner Alexanderplatz, die mit ungebrochener Kraft ihre Liebe durch alle Gefährdungen steuert. Ein echtes Fallada-Thema in der unverwechselbaren Handschrift des grossen Erzählers.
-
Auf der Jagd - Wem gehört die Natur? - Preis vom 03.04.2025 05:07:45 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 4,57 CHF (+4,99 CHF)AspectRatio : 1.77 : 1, AudienceRating : Freigegeben ab 6 Jahren, Brand : NFP, Binding : DVD, Edition : Standard Version, Label : EuroVideo Medien GmbH, Publisher : EuroVideo Medien GmbH, NumberOfDiscs : 1, RegionCode : 2, NumberOfItems : 1, Format : Dolby, medium : DVD, publicationDate : 2018-10-23, releaseDate : 2018-10-23, runningTime : 96 minutes, theatricalReleaseDate : 2016-01-01
-
Es gehört nicht dir! - Preis vom 03.04.2025 05:07:45 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 5,24 CHF (+4,99 CHF)Brand : Kontrast Verlag, Binding : paperback, Edition : 1., , Label : Es gehört nicht dir!, medium : paperback, numberOfPages : 244, publicationDate : 2024-10-16, languages : german, ISBN : 3864472008
-
Es gehört nicht dir! - Preis vom 03.04.2025 05:07:45 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 5,24 CHF (+4,99 CHF)Brand : Kontrast Verlag, Binding : paperback, Edition : 1., , Label : Es gehört nicht dir!, medium : paperback, numberOfPages : 244, publicationDate : 2024-10-16, languages : german, ISBN : 3864472008
-
Julius Beltz GmbH & Co. KG Das gehört mir!
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 11,90 CHF (+3,50 CHF)"Ich muss mir den ganzen Tag euer Geschrei anhören: 'Das gehört mir, das gehört mir!' Es gibt keinen Frieden hier, weil ihr euch ewig streitet. Das kann nicht so weitergehen." Auf einer Insel im Regenbogensee streiten sich drei Frösche. Ständig und jeden Tag zanken und zetern sie. Einer dicken Kröte geht der ewige Streit in der Nachbarschaft auf die Nerven. Doch dann kommt eine grosse Flut und zwingt alle näher zusammenzurücken.
-
GRIN Gehört die Türkei, auf Grund ihrer geschichtlichen Entwicklung, zu Europa?
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,69 CHF (+0,35 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: gut, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Türkei & Europa, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, ob die Türkei, auf Grund ihrer geschichtlichen Entwicklung, zu Europa gehört? Den Schwerpunkt der Betrachtung habe ich dabei auf die Beziehungen des Osmanischen Reiches und Europas, hinsichtlich ihrer militärischen, politischen und wirtschaftlichen Kontakte gelegt. Zwar wird heute immer wieder auf die kulturellen Unterschiede und die fehlende Epoche der Aufklärung und der Renaissance in der Türkei verwiesen, u. a. durch Heinrich August Winkler, jedoch gibt es auch Beispiele für historische Beziehungen, die Europa und die heutige Türkei verbinden. Besonders das letzte Jahrhundert ist geprägt von zahlreichen Annäherungsversuchen der Türkei an das westliche Europa. Religiöse, politische und wirtschaftliche Argumente haben aber bisher dazu beigetragen, dass aus dem Assoziationsabkommen von 1963 bis zum heutigen Tage keine Vollmitgliedschaft geworden ist. Dabei hinterfragt die Arbeit, warum Europa auf die Türkei als Partner angewiesen ist, die Zusammenarbeit mit ihr sucht, ohne sie jedoch als gleichberechtigten Partner anzusehen.
-
Sturm Welches Tierkind gehört zu dieser Mama?: Was gehört zusammen? - Preis vom 03.04.2025 05:07:45 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 4,28 CHF (+4,99 CHF)Binding : Gebundene Ausgabe, Label : Arena, Publisher : Arena, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 16, publicationDate : 2016-01-01, authors : Linda Sturm, languages : german, ISBN : 3401704370
-
Supposé Wem gehört die Geschichte?
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,99 CHF (+0,35 CHF)Aleida und Jan Assmann, seit Jahrzehnten ein eingespieltes Team, sind als Literaturwissenschaftlerin und Ägyptologe der Erinnerungskultur auf der Spur: unseren Gedächtnissen, Inszenierungen von Geschichte, Mnemotechniken, Mythen, der Geschichte in Geschichten. Die programmatische Praxis von supposé, eine eigenständige Kunstform für das frei erzählte Wort zu entwickeln, wird hier mit einer Produktion fortgeführt, die aus dem Gespräch heraus auch eine Theorie solchen Erzählens unternimmt und dabei zwei Stimmen, zwei sich ergänzende Perspektiven zu Wort kommen lässt. Aleida und Jan Assmann beleuchten, wie Fakten und Fiktionen, Erinnern und Vergessen zusammenhängen. Sie finden altägyptische Ideen in unserer christlich-abendländischen Welt, fragen, ob Monumentalbauten als Zeichen politischer Identität heute noch zeitgemäß sind, wie wir die "kreative Zerstörung" oder gegenwärtige Rekonstruktion symbolträchtiger Bauten verstehen können und was das ehemalige Bildungsbürgertum vom heutigen Konsumenten unterscheidet. In einem Wechselspiel freier Rede erörtern sie das Verhältnis von Mündlichkeit und Schriftlichkeit, Erinnerungsarbeit und Zeitzeugenschaft, den Kanon, das Heilige, die Traumata unserer jüngsten Vergangenheit und Denkmäler im Raum und in der Zeit. Immer wieder kommen die Assmanns dabei auf die Frage zurück: Wem gehört die Geschichte? Wer hat die Hoheitsgewalt, darf sich Geschichte aneignen? Wenn in ihren lebhaften und inspirierenden Denkbewegungen die frühen Hochkulturen auf die Gegenwart treffen, die Pyramiden auf den Palast der Republik, Homer auf Marcel Proust, dann ergeben sich überraschend neue, erhellende Perspektiven.
-
Nagel & Kimche Was uns nicht gehört
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 28,90 CHF (+3,50 CHF)Als Paul Epkes seine Freundin und kurz darauf seine Arbeit verliert, gerät sein Leben aus dem Tritt. Die einzige Konstante ist die Beziehung zu seinem Vater, der an Demenz leidet und ihn nicht mehr erkennt. Eines Abends trifft Epkes auf Maria, die, als Mireille Mathieu verkleidet, in einer zweitklassigen Show französische Chansons singt. Erst verzaubert, dann verliebt, begleitet Epkes sie auf ihre Konzertreise und erfährt eine Nähe und Freiheit, die ihm für kurze Zeit ein ungeahntes Glück beschert. Mit Charme und Witz erzählt Martin Gülichs Roman von absurden Zufällen, von der Liebe und dem manchmal unfreiwilligen Versuch, aus dem Alltag auszubrechen. Eine tragikomische und lebenskluge Liebesgeschichte.
-
Mein Körper gehört mir!. Ein Aufklärungsbuch der Pro Familia Darmstadt - Preis vom 03.04.2025 05:07:45 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 9,53 CHF (+4,99 CHF)Binding : Gebundene Ausgabe, Label : Loewe, Bindlach, Publisher : Loewe, Bindlach, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 32, publicationDate : 1995-01-01, languages : german, ISBN : 3785526849
-
Slime - Wem Gehört die Angst - Preis vom 03.04.2025 05:07:45 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 18,12 CHF (+4,99 CHF)Binding : Audio CD, Label : Arising Empire (Warner), Publisher : Arising Empire (Warner), NumberOfDiscs : 1, NumberOfItems : 1, medium : Audio CD, releaseDate : 2020-03-13, artists : Slime
-
Lanier Wem gehört die Zukunft?: Du bist nicht der Kunde der Internetkonzerne. Du bist ihr Produkt. - Preis vom 03.04.2025 05:07:45 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 4,76 CHF (+4,99 CHF)Brand : Hoffmann und Campe Verlag, Binding : Taschenbuch, Edition : 1, Label : HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH, Publisher : HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 480, publicationDate : 2021-02-02, authors : Jaron Lanier, translators : Dagmar Mallett, Heike Schlatterer, ISBN : 3455503985
-
Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt? - Preis vom 03.04.2025 05:07:45 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 17,30 CHF (+4,99 CHF)AspectRatio : 1.33 : 1, AudienceRating : Freigegeben ohne Altersbeschränkung, Binding : DVD, Label : absolut Medien GmbH, Publisher : absolut Medien GmbH, Format : HiFi Sound, medium : DVD, publicationDate : 2008-12-01, releaseDate : 2008-12-05, runningTime : 69 minutes, theatricalReleaseDate : 1932-01-01, writers : Bertolt Brecht, Slatan Dudow, ISBN : 3898488764
-
Anscheinend gehört die Welt uns?: Neue ungarische Prosa - Preis vom 03.04.2025 05:07:45 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 10,53 CHF (+4,99 CHF)Binding : Broschiert, Label : KLAK Verlag, Publisher : KLAK Verlag, medium : Broschiert, numberOfPages : 170, publicationDate : 2024-03-07, ISBN : 3948156794
-
Haaften, Noor van - Dir gehört mein Lob - Preis vom 03.04.2025 05:07:45 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 10,49 CHF (+4,99 CHF)Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 1., Aufl., Label : SCM Collection, Publisher : SCM Collection, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 72, publicationDate : 2013-01-11, authors : Haaften, Noor van, languages : german, ISBN : 3789396567
-
Braun Wem gehört die Geschichte?: Erinnerungskultur in Literatur und Film - Preis vom 03.04.2025 05:07:45 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 3,81 CHF (+4,99 CHF)Binding : Broschiert, Label : Aschendorff Verlag, Publisher : Aschendorff Verlag, medium : Broschiert, numberOfPages : 208, publicationDate : 2012-12-12, authors : Michael Braun, languages : german, ISBN : 3402129949
-
Pomaska-Brand Mein Leben gehört mir
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 21,90 CHF (+3,50 CHF)Aus einem behüteten Elternhaus hinein in die grosse weite Welt. Allein, knapp an Geld, ohne Wohnung, ohne Arbeit versucht Anne in Ostberlin 1987 Fuss zu fassen. Es gelingt ihr, einen Job zu finden und gleichzeitig eine grosse Liebe. Das junge Paar will die DDR verlassen, doch statt dessen landen beide im Stasi-Gefängnis. Getrennt voneinander beginnt für jeden von ihnen eine Zerreissprobe, die oft bis an die menschliche Grenze geht. Dank ihrer West-Freunde Thomas und Anouk, die mit grossem Aufwand an ihrer Freilassung beteiligt waren, können sie schliesslich ausreisen und haben einen guten Start in Hamburg, finden schnell eine Arbeit, eine Wohnung und gewöhnen sich an ihre neue Umgebung. Doch Anne gerät erneut in ein Gefängnis, – ein Gefängnis, das Pieter mit seiner rasenden Eifersucht und fanatischem Kontrollzwang ihr bereitet. Er beobachtet Anne, wenn sie zur Arbeit geht, holt sie von der Arbeit ab, versucht jeden Schritt zu analysieren und Anne muss Rechenschaft ablegen, wo sie war, mit wem sie spricht, was sie denkt.Nach der Grenzöffnung 1989 gibt es zu Weihnachten ein glückliches Wiedersehen mit Annes Eltern und Geschwistern. Auch beruflich kann Anne die ersten Erfolge verbuchen. Aber das Zusammenleben mit dem despotischen Pieter macht sie krank. Sie traut sich nicht, andere Menschen um Hilfe zu bitten und zieht sich ganz in sich selbst zurück. Nur in ihren Träumen findet sie Ermutigung und Halt, um zu überleben. – Ein Jahr später eskaliert die Situation. Nach einer ehelichen Vergewaltigung hat Anne plötzlich ein Messer an der Kehle. Es folgen Wochen in Trance, mit Würgemalen am Hals, blauen Flecken am Körper sowie einem Einstich über dem Brustbein. Anne kann bei einer Freundin unterschlüpfen und will mit Pieter brechen. Sie zeigt ihn bei der Polizei an. Doch die Polizei kann nichts machen: Es ist noch nicht „genug“ passiert. – Pieter ist zerknirscht, er zeigt Reue und fleht Anne an, zu ihm zurückzukommen. Sie glaubt ihm, nur um einige Wochen später zu erkennen, dass Pieter sich nicht geändert hat. Er übernimmt wieder die Kontrolle über Anne und droht ihr mit funkelnden Augen: „… das nächste Mal mach ich es so, dass keiner etwas mitkriegt und du nicht mehr zu Arzt rennen kannst!“– Ein Jahr der Tränen, der Angst und der Verzweiflung beginnt, immer dicht am Rand der Selbstzerstörung. Nur Pieter blüht auf. Und finanziell geht es ihnen gut: ein zweites Auto, Urlaubsplanung … Nach aussen hin scheint alles perfekt, nur in Anne ist es schwarz wie die Nacht. Leben oder Sterben… Kämpfen oder Ergeben… Die Autorin erzählt ihre eigene Geschichte, – die Geschichte einer Frau, die trotz aller Widrigkeiten nicht aufgibt und letztlich ihr Leben zurückgewinnt. 'Das Erlebte hat mich aufrecht stehend gemacht!' Ein Buch, das Frauen in ausweglos erscheinender Situation Mut machen kann.
4713 Ergebnisse in 0.408 Sekunden
Verwandte Suchbegriffe
© Copyright 2025 shopping.eu