Es wurden 7447 Produkte zu dem Suchbegriff gruyter in 4 Shops gefunden:
-
De Gruyter Abtönung
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 141,00 CHFAusgehend von der bekannten Beobachtung, dass die festlandgermanischen Sprachen ein reiches Inventar von Modalpartikeln (z.B. dt. eigentlich, auch, denn) haben, die romanischen aber nicht, wird argumentiert, dass die Funktion der Modalpartikeln in romanischen Sprachen mit anderen Mitteln ausgedrückt wird. Als "Tertium comparationis" wird eine kommunikative Definition der Modalität entwickelt; diese erlaubt es, unabhängig von Übersetzungsvergleichen Abtönungsformen in romanischen Sprachen zu identifizieren. Es wird sodann in detaillierten Einzelstudien exemplarisch gezeigt, dass die Abtönungsformen, seien sie Partikel oder nicht, diachron in einem spezifischen Sprachwandeltyp rekrutiert werden. Dies wird belegt für die französische Partikel quand même, für portugiesische Diminutive, prosodische Konturen im Französischen und Spanischen sowie für die syntaktische Konstruktion der Rechtsversetzung im Italienischen.
-
Wilhelm Gruyters Gebäckmischung Kaffee-Portionen, 80 Gebäckstücke, 4-fach sortiert, 490 g Inhalt
Anbieter: Schaefer-shop.de Preis: 17,25 CHF (+9,60 CHF)Freuen Sie sich auf den perfekten Begleiter zur Kaffeepause: Die Wilhelm Gruyters Kaffee-Portionen verwöhnen Sie mit einer köstlichen Vielfalt an Gebäcksorten. Erleben Sie jede Kaffeerunde neu – ideal für Gäste und genussvolle Momente. Vielfältiger Genuss für jeden Anlass Die Kaffee-Portionen von Wilhelm Gruyters bringen Ihnen eine bunte Mischung aus Butter-Herzen, Karamell-Gebäck, Cookies und Schweinsöhrchen. Jede Sorte ist einzeln verpackt und sorgt für frischen Genuss bei jeder Tasse Kaffee. Perfekt für gesellige Kaffeerunden und als süsse Begleitung im Büro. Praktisch portioniert und vielseitig einsetzbar Dank der einzeln verpackten Kekse haben Sie immer die richtige Portion zur Hand. Ob für die Familie, Freunde oder Kollegen – diese Gebäckmischung trifft jeden Geschmack und lässt sich flexibel portionieren, ohne an Frische zu verlieren. Wichtige Details: * Vielseitige Gebäckmischung * Einzeln verpackt * Enthaltene Sorten: * 18x Butter-Herzen * 26x Karamell-Gebäck * 18x Cookies * 18x Schweinsöhrchen * Inhalt: 80 Gebäckstücke * Ideal für Kaffee-Runden * Frisch und knusprig * Marke: Wilhelm Gruyters * Einheitlich portionierbar * Geeignet für Büro und Zuhause * Köstliche VielfaltZutaten: * WEIZENMEHL, Zucker, 20% BUTTERREINFETT, HÜHNERVOLLEI, Invertzuckersirup, SÜssMOLKENPULVER, Backtriebmittel: Natriumcarbonat, Diphosphate; natürliches Aroma (enthält MILCH), Salz. Kann SCHALENFRÜCHTE und SOJA enthalten. * WEIZENMEHL, Palmfett, brauner Zucker, Zucker, HÜHNERVOLLEI, HÜHNEREIWEIss, Karamellzuckersirup, brauner Zuckersirup, SOJAMEHL, Zimt, Maltodextrin, Backtriebmittel: Ammoniumcarbonat, Natriumcarbonat; färbendes Lebensmittelfarbe Kurkuma-Extrakt, natürliches Aroma, Salz. Kann SCHALENFRÜCHTE und MILCH enthalten. * WEIZENMEHL, Rohrzucker, Zucker, HÜHNERVOLLEI, Palmfett, VOLLMILCHPULVER, Kakaobutter, BUTTERREINFETT, Rapsöl, Kakaomasse, SÜssMOLKENPULVER, MANDELN, Invertzuckersirup, Emulgator: Lecithine (enthält SOJA); Backtriebmittel: Ammoniumcarbonat, Natriumcarbonat; natürliches Aroma (enthält MILCH), Salz. Kann andere SCHALENFRÜCHTE enthalten. * WEIZENMEHL, Zucker, Palmfett, BUTTER, Rapsöl, GERSTENMALZEXTRAKT, HÜHNERTROCKENEIGELB, Emulgatoren: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Lecithine; Säuerungsmittel: Citronensäure; färbendes Lebensmittelfarbe Kurkuma-Extrakt, natürliches Aroma (enthält MILCH), Salz. Kann SCHALENFRÜCHTE und SOJA enthalten.Allergiehinweise: * Enthält: Weizen und Weizenerzeugnisse (glutenhaltiges Getreide), Milch und Milcherzeugnisse (einschliesslich Laktose), Ei und Eiererzeugnisse, Soja und Sojaerzeugnisse, Mandeln und Mandelerzeugnisse, Nüsse und Nusserzeugnisse Nährwerte pro 100g: * Brennwert: 490 kcal / 2.055 kJ * Fett: 22,00 g, davon gesättigte Fettsäuren: 15,00 g * Kohlenhydrate: 65,00 g, davon Zucker: 24,00 g * Eiweiss: 6,80 g * Salz: 0,49 gAufbewahrungs- und Verwendungshinweise: * Kühl und trocken lagern.Ursprungsland: * Hergestellt in DeutschlandVerantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Conrad Schulte GmbH & Co. KG Bentelerstr. 9 33397 Rietberg (Mastholte), Deutschland
-
Caroline De Gruyter - Monde d'hier, monde de demain: Un voyage à travers l'Empire des Habsbourg et l'Union Européenne - Preis vom 10.04.2025 05:12:37 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 17,16 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Label : ACTES SUD, Publisher : ACTES SUD, Format : Blaues Buch, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 368, publicationDate : 2023-01-04, releaseDate : 2023-01-04, authors : Caroline De Gruyter, translators : Olivier Vanwersch-Cot, ISBN : 2330173741
-
De Gruyter St - Z
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 323,00 CHFMehr als 400 Fachwissenschaftler wurden gewonnen, um dieses einzigartige enzyklopädische Vorhaben zu verwirklichen. Erstmals in der mehr als zweitausendjährigen Geschichte der Rhetorik werden die klassischen und modernen Begriffe dieser Disziplin in einem Wörterbuch für Fachwissenschaft und Praxis erschlossen: ein Kompendium unseres gesamten aktuellen Wissens über die Rhetorik. [Abschluss mit Bd. 10: Ergänzungen A‑Z und Bd. 11: Regg. (2011)]
-
Caroline De Gruyter - Das Habsburgerreich - Inspiration für Europa?: Eine Spurensuche. Aus dem Niederländischen übersetzt von Leopold Decloedt - Preis vom 10.04.2025 05:12:37 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 9,27 CHF (+4,99 CHF)Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 1, Label : Brill Österreich Ges.m.b.H., Publisher : Brill Österreich Ges.m.b.H., medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 214, publicationDate : 2022-05-23, authors : Caroline De Gruyter, translators : Leopold Decloedt, ISBN : 3205214846
-
De Gruyter E–F
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 196,00 CHFIm zweiten Band des Lexikons (C–D und E–F) werden Leben, Werk und Wirkung von 119 Autoren der deutschen nachromantischen Literatur des 19. Jahrhunderts ausführlich dokumentiert, von über 1700 gibt es genaue Hinweise auf in der Arbeitsstelle gesammeltes Material und diejenigen Veröffentlichungen, aus denen Ansätze für eine weiterführende Information gewonnen werden können. Das Lexikon beschränkt sich nicht auf Repräsentanten der schönen Literatur, deren Wertschätzung in späterer Zeit unangetastet geblieben ist (Droste-Hülshoff, Ebner-Eschenbach, Fontane, Francois, Freytag) oder deren Bedeutung nur aus den Verhältnissen ihrer Epoche in historischem Abstand erkannt werden kann (Conrad, Dahn, Dingelstedt, Ebers, Eckstein, Franzos, Freiligrath und viele andere). Vielmehr kam es darauf an, solche Persönlichkeiten zu integrieren, die mit schriftstellerischem Anspruch ihre Fachgebiete oder Teilaspekte aus ihnen in das literarische Gespräch eingebracht und damit bereichernd oder gar bestimmend auf das geistige Leben gewirkt haben: Philosophen (Dilthey, Dühring, Feuerbach, Fischer), Mediziner (Carus, Feuchtersleben), Politiker (Engels, Fröbel), Ästhetiker (Carriere, Danzel), Philologen (Delius, Düntzer, Fastenrath), Historiker (Curtius, Droysen), Theologen (Döllinger, Frommel), denen ein Platz in der Geschichte der Literatur zukommt. Wer zu den Quellen gelangen will, muss gegen den Strom schwimmen. Das erfährt der Bearbeiter eines Lexikons mit diesem Anspruch täglich. Der getrübte Fluss der Überlieferung birgt keine geringeren Gefahren als die zum Abschluss drängende, auf verwertbare Ergebnisse ungeduldig wartende eigene Zeit. Der Ertrag fiel so reich aus, dass Band II in zwei Teilen geteilt werden musste (Band II.1: C–D und Band II.2: E–F).
-
Artur-Axel Wandtke - Urheberrecht (De Gruyter Studium) - Preis vom 10.04.2025 05:12:37 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 4,63 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Edition : 7, Label : De Gruyter, Publisher : De Gruyter, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 452, publicationDate : 2019-09-02, authors : Artur-Axel Wandtke, ISBN : 3110631261
-
De Gruyter Eup - Hör
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 323,00 CHFMitbegründet von Walter Jens. Mehr als 300 Fachwissenschaftler wurden gewonnen, um dieses einzigartige enzyklopädische Vorhaben zu verwirklichen. Erstmals in der mehr als zweitausendjährigen Geschichte der Rhetorik werden die klassischen und modernen Begriffe dieser Disziplin in einem Wörterbuch für Fachwissenschaftler, Studenten und Praktiker erschlossen: ein Kompendium unseres gesamten aktuellen Wissens über die Rhetorik. Etwa 1400 Artikel bringen die nicht mehr überschaubare Fülle von Einzelforschungen in eine umfassende und systematische Darstellung. Aufgenommen wurde die gesamte rhetorische Nomenklatur (z.B. Argumentatio, Brevitas, Salutatio, Vetustas) sowie solche Termini, die aus der Verbindung zwischen Rhetorik und anderen Wissenschaften hervorgegangen sind wie Aufsatzlehre, Biographie, Hermeneutik, Illustration, Klangrede, Predigt, Recherche, Sprachgebrauch oder Zielgruppe. Am Anfang eines jeden Artikels steht eine Begriffsdefinition als Grundlage und Ausgangspunkt für die präzise Erläuterung des Terminus, seiner geschichtlichen und theoretischen Entwicklung und - illustriert mit Beispielen - seiner Verwendung in der rhetorischen Praxis. Hinzu kommen bibliographische Angaben zum aktuellen Stand der Forschung und Stichwortverweise, die den begrifflichen Zusammenhang des Lexikons belegen. Jeder Begriff wird seinem systematischen Gewicht entsprechend in einem Forschungs-, Sach- oder Definitionsartikel erklärt. Die Übersetzung fremdsprachlicher Zitate erleichtert dabei die Lesbarkeit dieses Nachschlagewerks, das sich nicht nur an den Spezialisten richtet, sondern durch die Verbindung eines hohen wissenschaftlichen Standards mit verständlicher Darstellung ein unentbehrliches Handbuch für alle bildet, die an dieser Disziplin interessiert sind. Dazu gehören vor allem Literaturwissenschaftler, Linguisten, Medien- und Kommunikationswissenschaftler, aber auch Juristen, Philosophen, Pädagogen, Theologen, Musik- und Kunstwissenschaftler sowie alle, die mit dem Medium Sprache praktisch umgehen. Dieses interdisziplinäre Werk gibt jedem Benutzer ein theoretisches und praktisches Fachwissen an die Hand, mit dem klassische und neuzeitliche Redekunst, Wahrheit und Methode der Rhetorik neu entdeckt werden können. Das »Historische Wörterbuch der Rhetorik« erscheint seit 1992 im zweijährigen Turnus mit einem Gesamtumfang von elf Bänden und ist nur komplett beziehbar.
-
De Gruyter Saur International Encyclopedia of Abbreviations and Acronyms in Science and Technology / Sg – Th
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 234,00 CHFThis comprehensive collection of abbreviations will be continued with further editions in special subject fields and areas of society. Series A contains Politics, History and the Social Sciences. It comprises approximately 68,000 entries in two parts. This special edition is an essential tool for the daily work of special translators and librarians in science and technology.
-
De Gruyter A - K
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 644,00 CHFDie Bände des Verfasserlexikon ‚Deutscher Humanismus 1480-1520‘ sind nicht als einzelne E-Books verfügbar, sondern Bestandteil der Verfasserdatenbank.
-
De Gruyter Kollokationen als lexikographisches Problem
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 141,00 CHFWenn Wörterbücher für fortgeschrittene L2-Lerner ihre Funktion als Produktionshilfe optimal erfüllen wollen, müssen sie möglichst viele Informationen über die Kombinationsmöglichkeiten der aufgenommenen Wörter liefern. In dieser Studie wird untersucht, in welcher Weise und in welchem Ausmass lexikalische Kollokationen in einsprachigen Wörterbüchern des Englischen für fortgeschrittene Lerner verzeichnet sind. Anhand eines Korpus von über 1000 Kollokationen des Strukturtyps V+N, das auf der Basis des "BBI Combinatory Dictionary of English" zusammengestellt wurde, werden verschiedene Vertreter des genannten Wörterbuchtyps ("Oxford Advanced Learner's Dictionary", "Longman Dictionary of Contemporary English", "Collins Cobuild English Language Dictionary", "Cambridge International Dictionary of English") hinsichtlich ihrer Behandlung von Kollokationen analysiert und miteinander verglichen. Es wird gefragt, ob die Kollokationen des Korpus überhaupt in den Wörterbüchern zu finden sind, ob sie unter der Basis oder unter dem Kollokator verzeichnet sind und wie sie mikrostrukturell behandelt werden. Daneben enthält die Studie ein Kapitel über Kollokationswörterbücher des Englischen. Abschliessend werden einige Perspektiven der Behandlung lexikalischer Kollokationen in verschiedenen Wörterbuchtypen aufgezeigt.
-
De Gruyter I–K
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 196,00 CHFDas Lexikon nimmt unter den Informationswerken eine besondere Stellung ein: hinter dem schlichten Titel eines "Lexikons" steht die Reihe umfassender Monographien aller charakteristischen Autoren der Epoche; sie beruhen auf eigenen Forschungen in den weit verstreuten - gedruckten und ungedruckten - Geschichtsquellen und gehen damit weit über die gemeinhin in derartigen Werken kompilierten tradierten Daten hinaus. Auf dieser soliden Grundlage ist es möglich, die Schaffensdokumentation jedes Autors auf dessen Planungen, Entwürfe und ungedruckt gebliebene Werke zu erweitern und die Wirkung der Veröffentlichungen aus der zeitgenössischen kritischen Literatur konkret zu belegen. Dieses Prinzip wird nicht nur auf die im engeren Sinne literaturgeschichtlich wichtigen Dramatiker, Lyriker und Epiker, sondern auch auf Historiker, Politiker, Philosophen, Naturwissenschaftler und Autoren anderer Disziplinen angewandt, die auf jeweils eigene Weise die geistige und soziale Entwicklung bestimmt haben. Unter den 88 monographischen Werk- und Wirkungsdokumentationen dieses Bandes finden sich die bislang dichtesten und ergiebigsten Darstellungen des Schaffens von Gottfried Keller, Heinrich Kruse, Hermann Kurz ebenso wie z. B. von Friederike Kempner, neben ihnen der Publizisten Ernst Keil, Ferdinand Kürnberger, Ignaz Kuranda, der Musikschriftsteller Max Kalbeck und Johanna Kinkel, der Volksdramatiker Friedrich Kaiser und David Kalisch, der jüdischen Volkserzähler Leopold Kompert, Ludwig Kossarski und Eduard Kulke, der Vertreter des Kunstschrifttums, wie Gottfried Kinkel, August Kopisch, Franz Kugler und Wilhelm von Kügelgen, des Reiseautors Johann Georg Kohl, der Theologen Reinhold Köstlin und Adolf Kolping sowie der Mediziner Theobald Kerner und Adolf Kussmaul. Schon aus dieser Auswahl von Namen gewinnt man eine Vorstellung vom reichen Inhalts dieses Bandes, dessen Lektüre zahlreiche weitere Entdeckungen verspricht. Sämtliche erschienenen Bände dieses Schriftsteller-Lexikons sind lieferbar, mehrere Folgebände befinden sich bereits in Bearbeitung.
-
De Gruyter Italienische Flugschriften des Cinquecento (1500-1550)
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 208,00 CHFIm Zeitalter der neuen Medien, das uns mit bislang kaum überschaubaren neuartigen Formen der Informationsübermittlung konfrontiert, kommt einer Arbeit zu den Flugschriften des Cinquecento nicht allein ein antiquarisches Interesse zu. Vielmehr bildet diese Untersuchung auch eine Fallstudie zu den Auswirkungen einer nicht minder radikalen medientechnischen Revolution: der Einführung des Buchdrucks an der Schwelle zur Neuzeit. Die aktualitätsbezogenen Druckschriften der Jahre 1500 bis 1550 eröffnen uns weitreichende Einblicke in den grundlegenden Wandel kommunikativer Traditionen zu Beginn der typographischen Ära. Dabei erlaubt es gerade der hier entwickelte gattungsgeschichtliche Ansatz, das Nebeneinander mehrerer sprachlicher Varietäten sprachhistorisch zu beschreiben und mit aussersprachlichen Faktoren wie mediengeschichtlichen und sozialgeschichtlichen Entwicklungen in Verbindung zu setzen. Ein besonderes Interesse gilt sodann der Abgrenzung dieser 'proto-journalistischen' Textsorte gegenüber dem sich neu konstituierenden Bereich der 'schönen' Literatur. Der Hegemonieanspruch des literarischen Diskursuniversums, seine nur selten in Zweifel gezogene Vorbildfunktion für den gesamten Bereich der Schriftlichkeit kristallisiert sich insgesamt als herausragendes Charakteristikum einer Epoche heraus, die hier in ihren Anfängen modellhaft dargestellt wird und die sich, wie einige Beobachter befürchten (oder hoffen?), nunmehr ihrem Ende zuneigt.
-
De Gruyter §§ 425-452
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 333,00 CHFDer "Staub" ist einer der ältesten deutschsprachigen Kommentare zum Handelsrecht, die erste Auflage erschien 1893. Er hat als der umfassendste, vollständigste und bedeutendste Grosskommentar zum Handelsrecht einschliesslich zahlreicher Nebengebiete ein herausragendes Renommee. Sein hohes Ansehen beruht vor allem auf einer wissenschaftlich fundierten und zugleich praxisorientierten Kommentierung, die nicht zuletzt durch hervorragende und mhafte Herausgeber und Autoren aus Wissenschaft und Praxis gewährleistet wird. Der Kommentar erscheint in 15 Bänden, gegliedert nach den Büchern des HGB. Neben dem gesamten Handelsrecht (ausser Seerecht) inklusive einer umfassenden Darstellung des Bilanzrechts werden unter anderem das Bankvertragsrecht, CMR, das Transportrecht mit den ADSp. und weiteren Allgemeinen Bedingungen aus dem Transportrecht detailliert und ausführlich erläutert.,Staub, HGB is one of the oldest German language commentaries on commercial law; the first edition was published in 1893 it offers one of the most extensive and complete presentations of commercial law, including numerous related fields of law. In addition to the Commercial Code (excluding Maritime Law), the most recent edition includes an extensive portrayal of accounting tax law as well as bank contract law, the CMR (Convention on the Contract for the International Carriage of Goods by Road), transportation law, including the German Freight Forwarders' Standard Terms and Conditions (ADSp.) and additional general terms and conditions of transportation law its reputation is based, above all, on its scientifically grounded yet hands-on commentary that is guaranteed by the accomplished and well-known editors and authors from the fields of legal practice and scientific research that contribute to the commentary. The 5th edition will be published in 15 volumes
-
De Gruyter Die Supplikenregister der päpstlichen Pönitentiarie aus der Zeit Pius' II. (1458-1464)
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 185,00 CHFDas Deutsche Historische Institut in Rom legt als ersten Band (RPG IV) einer neuen Reihe die Regesten der Pönitentiarie vor, welche im Pontifikat Pius` II. (1458-64) eingereicht wurden (siehe Verlagsankündigung 1995/II, SD. 60). Die Bearbeiter haben in dem vorliegenden Band eine erste Analyse der 4028 Bittschriften vorgenommen, bei denen es um eine Vielzahl von Absolutionen, Dispensen und Lizenzen geht: Ehedispense, Geburtsmakeldispense, gewaltsame Übergriffe gegen Geistliche und Totschlag von Klerikern, Pilgererlaubnis, die Gewährung persönlicher Beichtväter etc. Ferner werden der Geschäftsgang der Pönitentiarie untersucht und der Ablauf der Gnadenerteilung dargestellt, von der Einreichung der Supplik bis hin zur Registrierung und zur Littera (Bescheid) für den Petenten. Gerade hier wird ein neues Licht auf die grosse administrative Kompetenz der römischen Kurie geworfen und die Person des grossen Humanistenpapstes auch unter dem Aspekt seines pastoralen Engagements gewürdigt.
-
De Gruyter Zu FEW 21, 22¹, 22² und 23
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 246,00 CHFIn dem 3. und letzten Ergänzungsband zu den Bänden 21-23 des FEW (Walther von Wartburg, Französisches Etymologisches Wörterbuch), den Materialien unbekannten oder unsicheren Ursprungs, werden zu den Bänden 21, 22/1, 22/2 und 23 des FEW von zahlreichen Mitarbeitern z.T. noch unveröffentlichte Etymologien vorgestellt. Ferner sind in diesem Band bereits publizierte Lösungsvorschläge, weiterführende bibliographische Hinweise, Vordatierungen und Korrekturen etc. ebenso wie Nachträge und Ergänzungen zu den in Etymologien 1 und Etymologien 2 bereits publizierten Artikeln eingearbeitet. Das Darstellungsprinzip folgt wieder der begrifflichen Anordnung der Materialien und dem Artikelaufbau der Bände 21--23 des FEW. Ein alphabetisches Gesamtregister für Etymologien 1-3 und eine Kurzbibliographie schliessen den Band ab.
-
De Gruyter Anzeigepflicht im Schuldrecht
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 141,00 CHFFrontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- I. Fragestellung -- II. Anzeigepflicht -- III. Ameigepflicht im Schuldrecht -- IV. Einzelheiten -- Verzeichnis besprochener Quellenstellen
-
De Gruyter (d - z)
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 111,00 CHFDas seit 1949 von der Berliner Akademie der Wissenschaften betreute Polybios-Lexikon erschliesst in Form eines Bedeutungswörterbuchs umfassend den Wortschatz der Historien des Polybios (um 200-120 v. Chr.), der wichtigsten Quelle für die Geschichte der hellenistischen Welt im 3. und 2. vorchristlichen Jahrhundert. In detaillierter Analyse des Materials führt es unter semantisch, grammatisch oder phraseologisch begründeten Subrubriken der einzelnen Stichwortartikel nach Angabe der Frequenzzahl alle einschlägigen Belege auf; es gibt Auskünfte über die syntaktische Verwendung eines Wortes, Hinweise auf Synonyme und Antonyme, morphologische Angaben zu jedem Verb und bei Bedarf auch Sachinformationen. Weitere lieferbare Bände: Band I, Lieferung 1 (alpha-gamma/Korrektur ins Griechische!!!), ISBN 3-05-003499-8 Band I, Lieferung 2 (delta-zeta/Korrektur ins Griechische!!!), ISBN 3-05-004012-2 Band I, Lieferung 3 (eta-kappa/Korrektur ins Griechische!!!), ISBN 3-05-004021-1 Band I, Lieferung 4 (lambda-omikron/Korrektur ins Griechische!!!), ISBN 3-05-004022-X Band II, Lieferung 1 (Korrektur ins Griechische!!!), ISBN 3-05-003154-9 Band II, Lieferung 2 (Korrektur ins Griechische!!!), ISBN 3-05-004023-8 Band III, Lieferung 1 (Korrektur ins Griechische!!!), ISBN 3-05-003437-8 Band III, Lieferung 2 (Korrektur ins Griechische!!!), ISBN 3-05-004024-6 Das Lexikon liegt vollständig vor.
-
De Gruyter Theodor Gottlieb von Hippel: Th. G. v. Hippels sämmtliche Werke / Hippel's Briefe
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 141,00 CHFFrontmatter -- 67. - 76. -- 77. - 94. -- 95. - 103. -- 104. - 113. -- 114. - 124. -- 125. - 132. -- 133. - 142. -- 143. - 153. -- 154. - 163. -- 164. - 172. -- 173. - 180. -- 181. - 184. -- 185. - 189.
-
De Gruyter §§ 211-231
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 199,00 CHFDer „Leipziger Kommentar“ bietet als der traditionelle Grosskommentar zum Strafgesetzbuch die umfassendste Darstellung des geltenden Strafrechts. Sein hohes Ansehen beruht vor allem auf einer wissenschaftlich fundierten und zugleich praxisorientierten Kommentierung, die nicht zuletzt durch hervorragende und namhafte Herausgeber und Autoren aus Praxis und Wissenschaft gewährleistet wird. Von der Entstehungsgeschichte bis zu Reformfragen, vom erstmals mit erläuterten Völkerstrafrecht, über rechtsvergleichende Darstellungen bis hin zur Erläuterung verwandter Gesetze und Gebiete wie der Kriminologie findet der Benutzer eine erschöpfende Darstellung und wissenschaftliche Aufbereitung der gesamten Materie. So bietet der Kommentar Hilfe zur Lösung auch entlegener Probleme, die in keinem anderen Werk Berücksichtigung finden. Er gibt den gegenwärtigen Erkenntnisstand in Rechtsprechung und Literatur vollständig wieder und zeigt Wege für die Lösung rechtlicher Streitfragen auf. Band 7 liegt in zwei Teilbänden vor. In diesem Teil 1 sind die Vorschriften des Sechzehnten und Siebzehnten Abschnitts des Besonderen Teils des StGB kommentiert ( 211 bis 231 StGB). Die Tatbestände „Mord" und „Totschlag" ( 211 StGB und 212 StGB) und die Androhung der lebenslangen Freiheitsstrafe sind zentrale Regelungen für das gesamte Strafensystem des StGB. Sie waren in den letzten Jahren erneut Gegenstand intensiver Reformdiskussionen und -bemühungen. Der seit dem 10.12.2015 geltende 217 StGB stellt erstmals die geschäftsmässige Förderung der Selbsttötung unter Strafe und damit einen Ausschnitt der sonst straflosen Beihilfe zum Suizid. 217 StGB war von Anfang an umstritten und ist immer noch Gegenstand kontroverser Diskussionen in Wissenschaft und Öffentlichkeit.
7447 Ergebnisse in 0.55 Sekunden
Verwandte Suchbegriffe
© Copyright 2025 shopping.eu