Es wurden 42 Produkte zu dem Suchbegriff höchstbelastung in 5 Shops gefunden:
-
Etagenboden, LxB 410 x 350 mm, Tragfähigkeit 10 kg HelgeNyberg
Anbieter: Kaiserkraft.ch Preis: 95,13 CHFEtagenboden, LxB 410 x 350 mm, Tragfähigkeit 10 kg. Anlieferung = montiert. Breite = 350 mm. Länge = 410 mm. Traglast = 10 kg. Material = Laminat. Farbe = hellgrau. Produkttyp = Etagen-/Einlege-/Fachböden. Hellgrau laminiert und langlebig. Abmessungen 410 x 350 mm. Höchstbelastung 10 kg.
-
Mettler 1929 Detox Creme gegen Umweltbelastungen Umweltbelastungen
Anbieter: Mcdrogerie.ch Preis: 62,30 CHF (+6,90 CHF)Mettler 1929 Detox Creme gegen Umweltbelastungen Ein Komplex aus leistungsstarken natürlichen Inhaltsstoffen zur Klärung, Beruhigung und Verfeinerung Ihrer Poren. Ihre Haut wird wirksam vor äußeren Einflüssen geschützt. . Die biomimetische Textur (Flüssigkristalle) fördert die effektive Aufnahme und Leistung der Wirkstoffe: für EINZIGARTIGE, SOFORTIGE und LANGANHALTENDE WIRKUNG. 96% natürliche Inhaltsstoffe 0 % Parabene – 0 % Paraffin– 0 % Ethanol pH-neutral Produktdetails Die Mettler 1929 Detox Creme gegen Umweltbelastungen bietet eine optimale Lösung, um die Haut vor schädlichen äußeren Einflüssen zu schützen. Diese spezielle Creme wurde entwickelt, um Unreinheiten zu reduzieren und das Hautbild zu verfeinern. Die Kombination wertvoller natürlicher Inhaltsstoffe gewährleistet eine klärende und beruhigende Wirkung, während die biomimetische Textur eine effiziente Absorption der Wirkstoffe fördert. Eigenschaften Diese Creme bietet zahlreiche Vorteile: 96% natürliche Inhaltsstoffe 0% Parabene, Paraffin und Ethanol pH-neutral Geeignet für normale und Mischhaut Stärkt den natürlichen Detox-Effekt der Haut Fördert die Hautregeneration und -verfeinerung Die Auswahl an Inhaltsstoffen wie Hamamelis Extrakt, Zimt Extrakt und Vitamin C sorgt für eine umfassende Pflege und Schutz der Haut. Diese wertvollen Komponenten arbeiten synergistisch zusammen, um die Poren zu verfeinern und die Haut zu klären, wodurch sie vor Umweltschadstoffen geschützt wird. Inhaltsstoffe Hamamelis Extrakt, Zimt Extrakt, Spitzwegerich, Efeu Extrakt, Candida Saitoana - Hefe Extrakt, Vitamin C Anwendung Für optimale Ergebnisse wird empfohlen, die Creme morgens und abends nach der Hautreinigung anzuwenden. Idealerweise sollten Sie die Creme auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen. Für eine noch tiefere Reinigung vorher das Detox Tiefenreinigendes Serum nutzen. Weiterführende Links METTLER Detox Creme gegen Umweltbelastungen Hersteller Mettler-Seifen AG
-
Etagenboden, LxB 410 x 350 mm, Tragfähigkeit 10 kg, ab 5 Stk HelgeNyberg
Anbieter: Kaiserkraft.ch Preis: 84,32 CHFEtagenboden, LxB 410 x 350 mm, Tragfähigkeit 10 kg, ab 5 Stk. Anlieferung = montiert. Breite = 350 mm. Länge = 410 mm. Traglast = 10 kg. Material = Laminat. Farbe = hellgrau. Produkttyp = Etagen-/Einlege-/Fachböden. Hellgrau laminiert und langlebig. Abmessungen 410 x 350 mm. Höchstbelastung 10 kg.
-
Vieweg & Teubner Umweltbelastungen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 62,90 CHFDer Lebensraum von Menschen, Tieren und Pflanzen wird heute in sehr komplexer Weise beeinflusst. Aufgetretene Schäden oder Erkrankungen lassen sich deshalb nur noch selten auf eine oder mehrere konkrete Ursachen zurückführen. Um einen möglichst gut verständlichen Einstieg in dieses weitverzweigte Gebiet zu ermöglichen, werden im vorliegenden Buch zunächst Einzelfaktoren anthropogener und natürlicher Belastungen besprochen: Schadgase, Metalle, Radionuklide, Schall, elektromagnetische Felder, aber auch Bakterientoxine, natürliche Giftstoffe in Nahrungsmitteln, Pollen, Stäube und anderes mehr. Anschliessend werden komplexe Systeme untersucht, wie Gesamtbelastungen von Luft, Wasser und Boden. Der Leser erfährt, welche Probleme beispielsweise Zivilisationsabfälle mit sich bringen. Schliesslich wird das Augenmerk auf mögliche Auswege aus dem Dilemma der Umweltbelastungen gelenkt.
-
Vieweg & Teubner Chemie der Umweltbelastung
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 52,90 CHFZiel dieser Darstellung ist es, eine Übersicht über die wichtigsten Reaktionen von Schadstoffen in der Umwelt und deren Bedeutung für Atmosphäre, Wasser und Boden sowie für Lebewesen zu geben. Hierzu werden die wichtigsten Abbau- und Entgiftungsreaktionen einiger Schadstoffe kurz skizziert und neben natürlichen Abbaureaktionen auch technische Reinigungsverfahren angesprochen. Die vorgestellten Schadstoffe und deren Reaktionen werden wiederholt in Beziehung zu toxikologischen und ökologischen Aspekten gesetzt, um den interdisziplinären Charakter des Wissensgebietes "Umweltbelastung" zu verdeutlichen.
-
Springer Berlin Energie und Umweltbelastung
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 74,90 CHFWofür werden welche Energien verwendet? Welche Umweltprobleme entstehen dadurch? In der Neuauflage werden jetzt auch alternative Energieformen behandelt. Was wurde bisher getan, und was könnte weiter getan werden, um die Umwelt zu entlasten? Welche Hindernisse sind dabei zu überwinden? Welche Entlastungen können wir national erreichen, welche Konsequenzen ergeben sich aus der Liberalisierung der Energieversorgung in Europa? Peter Borsch und Hermann-Josef Wagner zeigen anhand von Schaubildern und aktuellen Zahlen, wie Energie und Umweltbelastungen zusammenhängen. Eine nützliche Grundlage für alle, die bei dieser brisanten wirtschaftlichen und ökologischen Frage mitdiskutieren wollen.
-
BoD – Books on Demand Eine Liebe unter Belastung
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 43,90 CHF"Das Buch hat mich tief beeindruckt. Die Autorin gewährt einzigartige und auch erschütternde Einblicke in ihr Leben mit einer schweren Krankheit." Julia S., Verlagslektorin "Die bewegende Geschichte eines Paares, das durch eine lebensbedrohende Erkrankung, nach über 30 glücklichen Ehejahren in seiner engen Bindung erschüttert wird. Nun, da die alten Strukturen nicht mehr tragen, beginnt für beide ein ergreifendes Ringen um Verständnis, Vertrauen, um Liebe und persönliche Integrität. Die Diagnose Krebs stellt das Leben in vieler Hinsicht in Frage. Wir dürfen über E-Mails und Tagebucheintragungen der Autorin Zeuge sein, wie ihre Partnerschaft nach Bedrohung und Umbruch neuen Halt erfährt. – Ein Buch für alle, die ahnen, dass es bei dieser Erkrankung selten nur um Befunde geht." Inge J., eine Gefährtin "Auch oder gerade nach der Diagnose Krebs steht für Gabriele Knöll das LEBEN im Zentrum. Das Leben mit all seinen Facetten, der Schwere und des Kampfes, aber auch der Leichtigkeit, Freude, Schönheit, und Heiterkeit. Das Buch überrascht mit seinem Humor und fesselt wie ein Krimi." Uta Roth, Studienrätin "Diagnose Krebs. Gabriele Knöll blickt zurück. Das Leben fällt aus dem Gleichgewicht, und eine emotiale Achterbahn beginnt. Ehrlich, berührend und ohne etwas zu beschönigen erzählt sie ihre Geschichte, lässt Betroffene und Angehörige sich wiederfinden und gibt sehr viel Mut, Kraft und Hoffnung." Susanne Strehl, Buchhändlerin
-
GRIN Belastung im Lehrerberuf
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 71,90 CHFDiplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Kassel (Institut für Berufsbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Belastung im Lehrerberuf, Fortbildung als ein Bestandteil der Lehrerprofessionalisierung - Eine Entlastungschance? - Bildungspolitische Relevanz der Themen: Die Potsdamer Studie ergab eine hohe Belastung der Lehrer. Die Studie stellte fest, dass die Belastung in keiner anderen Berufsgruppe höher ist. Aus den Ergebnissen ergibt sich, dass 29 % der Lehrer Burnout-gefährdet sind und mehr als die Hälfte aller Lehrer eine Überlastung verspüren (vgl.: Schaarschmidt 2005: 9, 42). Doch wo liegen die Gründe für die hohe Belastung im Lehrerberuf? Die Ursachensuche muss vielschichtig angelegt werden. Ein grundlegender Faktor der hohen Belastung liegt u.a. in der Neuausrichtung der Lehrerrolle und den damit verbundenen (neuen) Anforderungen an die Lehrer. Die Vielzahl der erwarteten Kompetenzen ist ein weiterer Faktor, der sich belastend auf die Lehrer auswirken kann. Die Gesellschaft sieht den Lehrer zunehmend als ¿zusätzlichen Erzieher¿ der Kinder und Jugendlichen Umso schwieriger wird es, wenn die Bildungspolitik immer neue, vor allem strukturelle Aufgaben den Lehrern überträgt (z.B.: Schulentwicklungsprozesse). Der Umgang mit den auftretenden Belastungen wird, aktuell, überwiegend dem Lehrer überlassen. Extern organisierte Unterstützungsmöglichkeiten gibt es kaum. So gehört der Umgang mit Belastungen zu einer weiteren erwarteten Kompetenz der Lehrer. Lediglich im Rahmen von einigen Fortbildungen wird das Thema Be-lastung thematisiert. Hierbei handelt es sich um Fortbildungen, die direkt auf gesundheitliche Aspekte hinweisen, und um Supervision, bei der die Reflexion des Erlebten im Mittelpunkt steht. Die Lehrerfortbildung in Deutschland wurde in den letzten Jahren immer wieder neu strukturiert. Es wird zunehmend eine individuelle, nachfrageorientierte Fortbildung gefordert. Aktuell sind die Fortbildungsangebote vor allem auf den fachlichen und didaktischen Bereich konzentriert. Zielsetzung/ Problemstellung der Arbeit: Inwieweit kann der Einsatz von Fortbildungen zu einer Entlastung im Lehrerberuf führen? ¿Wie kommt es zu den auftretenden Belastungen (erwartete Kompetenzen/ Lehrerrolle)? ¿Welche Faktoren beeinflussen den Umgang mit Belastung (Lehrerpersön-lichkeit)? ¿Wie macht sich die Belastung bemerkbar? ¿Lehrerprofessionalität als Grundlage für Entlastungsstrategien ¿Fortbildung als eine mögliche Entlastungschance
-
VDM Gerner, K: Potenzielle Umweltbelastungen von Produkten
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 112,00 CHFProduktökobilanzen sind sehr datenintensiv und daher teuer und langwierig. Die Aufwandsminimierung in der Datensammlung steht deshalb im Fokus der Methodenentwicklung. In der Bilanzierungspraxis wird eine lineare Extrapolation von Prozessflüssen bzw. Teilbilanzergebnissen durchgeführt, um vorhandene Ökobilanzergebnisse für neue Berechnungen zu nutzen. Diese Vorgehensweise führt jedoch zu fehlerhaften Ergebnissen, wenn bestimmte Rahmenbedingungen missachtet werden. In der vorliegenden Arbeit untersucht die Autorin Dr. Karin Gerner die Rahmenbedingungen, die eine Extrapolation von Daten auf ganze Produkte und Produktsysteme ermöglichen. Sie definiert eine ökobilanzielle Ähnlichkeit von Produkten und zeigt deren Grenzen auf. Mit Hilfe einer strukturierten Vorgehensweise extrapoliert sie von der Ökobilanz eines bekannten Produktes auf die Bilanzergebnisse ökobilanziell ähnlicher Produkte. Die Anwendbarkeit der entwickelten Vorgehensweise wird an Beispiel einer Wasserflasche dargestellt. Es wird sowohl auf ein reales Produkt (einen Trinkwasserbehälter) extrapoliert, als auch auf eine Serie fiktiver Produkte. Das Buch richtet sich an Umweltwissenschaftler und Ökobilanzierer.
-
Unikum Sadger, I: Belastung und Entartung
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 43,90 CHFDer jüdische Psychoanalytiker Isidor Sadger, einer der ersten Anhänger der Freudschen Lehre, der sich in seinen Forschungen vor allem mit Perversionen beschäftigte, untersucht im vorliegenden Band die Phänomene der "Nervosität" und der "Hysterie". Als Quellen zieht er Briefe und Tagebücher zahlreicher Schriftsteller heran, die er als "hellsichtigste Seelenkenner" bezeichnet und deren literarische Hinterlassenschaften sich deshalb besonders eigneten, einen Einblick in die Seele des "kranken Genies" zu erhalten. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1910.
-
GRIN Belastungsasthma und Sport
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 24,90 CHF (+3,50 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,5, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn es oft nicht den Anschein hat als wäre Asthma eine gefährliche Krankheit, sondern eher ein nur lästiges Problem, so verblasst dieser Eindruck bei 2141 Todesfällen allein im Jahr 2004 in Deutschland. Obwohl die Asthmamortalitätsrate bereits um 30% zurückgegangen ist, schneidet Deutschland im internationalen Vergleich immer noch relativ schlecht ab. Asthma ist mittlerweile auch unter Kindern weit verbreitet. So haben heutzutage ca. 10 % aller Kinder Asthma. Bei ihnen handelt es sich zumeist um allergisches Asthma im Gegensatz zu Erwachsenen, bei denen bei 30-50% keine Allergie nachgewiesen werden kann. Heilbar ist Asthma generell leider noch nicht. Dies liegt daran, dass die Ursachen für die Krankheit derzeit noch nicht bekannt sind. Wissenschaftler des Nationalen Genomforschungsnetzes haben in einer Untersuchung mit asthmatischen Kindern mehrere Genmutationen ¿auf einem Abschnitt des Chromosoms 17 [gefunden, welche] das Asthmarisiko um 50 Prozent [erhöhen].¿ (Homepage der Wissenschaft: Abs. 4) Sie bewirken, dass ein bisher unbekanntes Protein (ORMDL3) vermehrt gebildet wird. Wie dieses wirkt, ist jedoch noch unbekannt. Wird dieses Rätsel gelöst, könnte Asthma für alle Patienten heilbar sein. Bei 1/3 der erkrankten Kinder ist Asthma auch heute schon bis zum Erwachsenenalter heilbar, allerdings bleibt eine übermässige Abwehrbereitschaft weiterhin bestehen. Diese Arbeit erläutert was Asthma genau ist, welche Folgen es für Betroffene haben kann und wie der Sport positive Effekte auf den Kankheitsverlauf haben kann. Weiterhin wird darauf eingegangen wie Schüler mit ihrem Asthma in der Schule umgehen sollten und wie sich ihre Lehrer verhalten sollten.
-
Springer Berlin Ökologische Probleme der Umweltbelastung
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 74,90 CHFUmweltbelastungen kann man aus verschiedenen Blickwinkeln beurteilen. Ein wichtiger Gesichtspunkt ist die Toxikologie, d. h. die Frage danach, wie stark die Gesundheit des Menschen belastet wird, so wie es vorzugsweise in der "Umweltforschung" (Heidel berger Taschenbucher, Bd. 194) dargestellt wurde. Ein anderer, weit umfassenderer Gesichtspunkt ist die Okologie, d. h. die Frage nach den Schiidigungen der belebten und unbelebten Umwelt des Menschen, so wie es in diesem Buch beschrieben wird. Dabei wird versucht, an Hand einiger wichtiger, okologischer Probleme der Umweltbelastung den Blick fur Wechselwirkungen von belebter und unbelebter Umwelt des Menschen zu schulen, wobei in die Betrachtungen auch die Bevolkerungsentwicklung des Menschen seiber einbezogen wird. Daneben soll das Buch dazu anregen, Umweltprobleme besser zu erkennen, urn fruher als bisher oft ublich, GegenmaBnahmen einzuleiten. Leider hat die Vergangen heit wiederholt gelehrt, daB emotionsbeladene, nicht immer ganz sachlich gefuhrte, dafur aber spektakuliire Protestaktionen eher Aufmerksamkeit erregten und Anderungen einleiteten, als ein fruhzeitig gegebener, sachlicher Hinweis auf drohende Gefahren. Ais Beispiel sei auf saure Niederschliige und Stick oxide hingewie sen, deren Bedeutung fur Fischzucht, Gesundheit des Menschen und Pflanzen, bes. Nadelholzer in groBen Zugen schon in den siebziger lahren bekannt war (z. B. "Umweltforschung" 1977, Engelhardt, W. : "Umweltschutz" 1973 u. a. ). Es ist deshalb erfor derlich zu lemen, die fur die Entlastung unserer Umwelt verfug bare Zeit viel schiirfer zu kalkulieren, als das in der Vergangenheit ublich war.
-
GRIN Sportschäden, Belastung und Überlastung der Wirbelsäule im Sport
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 41,90 CHFWissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medizin - Chirurgie, Unfallmedizin, , Veranstaltung: Orthopädie Sportmedizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Belastungen und Überlastungen, aber auch sportbedingte Schäden der Wirbelsäule werden in der orthopädischen Praxis immer wieder diagnostiziert. Verschiedene wissenschaftliche Untersuchungen zeigen eine erhöhte Gefährdung der Wirbelsäule bei intensiver sportlicher Belastung. Während eine gesunde Wirbelsäule selbst durch den Leistungssport kaum geschädigt wird, können bei verschiedenen Fehlformen, Dysplasien (Minderentwicklungen)oder Wirbelsegmentstörungen sportartspezifische Erkrankungen auftreten. Ein florider M. Scheuermann oder ein Bandscheibenschaden wird durch Hyperflexion (maximale Vorbeugung)der Wirbelsäule verschlimmert, während bei Hyperextension(maximale Rückneigung)der Wirbelsäule und gleichzeitiger Assimilationsstörung (knöcherne Entwicklungsstörung) oder Fehlstellung des Sakrums(Kreuzbein)eine Spondylolyse (einseitige Rissbildung im Wirbelgelenkfortsatz)entstehen kann. Dadurch kann in weiteren Verlauf ein Wirbelgleiten (Spondylolisthesis) eintreten. Allerdings kann auch bei einer gesunden Wirbelsäule eine Spondylolyse durch ständige Hyperextension und gleichzeitige Stauchung, Rotation oder Seitkippung der Wirbelsegmente auftreten. Eine Hyperflexion, verbunden mit einer starken Stauchung oder einer axialen Belastung kann einen Bandscheibenvorfall auslösen, selbst wenn keine degenerativen Veränderungen vorliegen. Wirbelsäulenschäden können auch durch leichte Traumen wie Stürze oder Quetschungen ausgelöst werden. Sport induced damages of the spine Different studies show an increased risk for the spine during intensive sport. A healthy spine normally will not be damaged when participating even in high performance sport, but if deviations, dysplasia or diseases are present, sports specific damages can occur. A Scheuermann¿s disease or a lumbar disc degeneration might be deteriorated by repeated hyperflexion movements of the spine, whereas a hyperextension can lead to a spondylolysis, if malassimilation or deviation of the spine or sacrum are existing. Nevertheless a spondylolysis can appear also in a normal and healthy spine, when the hyperextension movement is combined with a high axial load. A hyperextension with additional rotational or side bending forces will have the same effect. A hyperflexion of the spine in combination with a high axial load can induce a disc protrusion or prolaps, even if there ar no degenerative lesions. Falling on the buttock and other direct traumata on the spine can also induce acute or chronic damages of the spine.
-
Vieweg & Teubner Umweltverschmutzung - Umweltbelastung
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 65,90 CHFUmweltbelastung bedeutet nicht nur Schadstoffe in die Umwelt abzugeben, die Menschen, Tiere und Pflanzen beeinträchtigen. Umweltbelastung umfasst auch alle Auswirkungen menschlicher Tätigkeiten, die die ursprünglichen Umwelteigenschaften so ver ändern, dass sie das derzeitige Leben auf der Erde gefahrden. Dazu gehören Bodenverdichtungen ebenso wie Flussregulierungen, Massen tourismus und vieles andere mehr. Das heisst aber auch, dass mit der wachsenden Zahl von Menschen mit grosser Wahrscheinlichkeit die Veränderungen unserer Umwelt zunehmen. In diesem Buch soll auf die Vielfältigkeit der Umweltbelastungen aufmerksam gemacht werden, und es wird versucht, Ver knüpfungspunkte und wechselseitige Beeinflussungen vieler Umwelt belastungsfaktoren zu verdeutlichen. Dieser kurze Überblick über ein so komplexes Gebiet soll einerseits eine Einfiihrung in diese Thematik darstellen, andererseits soll der Leser angeregt werden, sich in die Vielfältigkeit der Umweltbelastungen hineinzudenken, um die Fülle von einschlägigen Berichten in den öffentlichen Medien hinsichtlich ihrer ökologischen Bedeutung bewerten und einordnen zu können. Herrn Professor Dr. Dr. M. Bahadir, Braunschweig, möchte ich für die Durchsicht des Manuskripts danken. Herrn Dr. P. Spuhler und Herrn J. Weiss vom Verlag B. G. Teubner bin ich dafür dankbar, dass sie die Herausgabe dieser kleinen Einfiihrung ermöglicht haben.
-
GRIN Hausaufgaben als Belastung für den Schüler?!
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 25,90 CHF (+3,50 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Hausaufgaben haben eine sehr lange Tradition. Deshalb werden sie bis heute weitestgehend als unterrichtsmethodisches Instrument benutzt. Jedoch ist dieser erzieherische Wert der Hausaufgaben seit Mitte des letzten Jahrhunderts heftig umstritten. Anhand meiner Hausarbeit möchte ich nun herausfinden, ob Hausaufgaben tatsächlich eine Belastung für den Schüler darstellen und besser abgeschafft werden sollten oder ob es doch Alternativen gibt um diese Belastung zu mindern.Hausaufgaben sollen sowohl das Lernen als auch das selbstständige Arbeiten fördern. Denn nach wie vor gilt heute die Vorstellung, dass Hausaufgaben dazu dienen das in der Schule gelernte zu üben und zu vertiefen, um die entsprechenden Lernerfolge erzielen zu können. Allerdings hat die Mehrheit der Schülerschaft eine negative Einstellung zu Hausaufgaben; die meisten begreifen zwar, dass Hausaufgaben notwendig und auch nützlich sind, trotzdem fühlen sie sich (zu recht) in ihrer Freizeit eingeschränkt.Wenn man im Allgemeinen von Hausaufgaben spricht, dann meint man damit Aufgaben, dich sich "aus dem Unterrichtsprozess ergeben und ausserhalb der Unterrichtsstunde ausgeführt werden" . Natürlich gibt es eine Vielzahl von Definitionen; wie diese hier: Hausaufgaben "als jedes mit der Schule verbundene Lernen ausserhalb des Unterrichts ... Sie umfassen alle Aktivitäten, die mit den im Unterricht bearbeiteten oder auch zu bearbeitenden Inhalten in sinnvoller Beziehung stehen, durch sie angeregt werden, oder für sie als wichtig erachtet werden können. Hausaufgaben sind damit nicht nur von Lehrern aufgrund ihrer Fachkompetenz didaktisch und methodisch mehr oder weniger sinnvoll gestellte Aufgaben, die zu Hause bearbeitet werden, sondern jedes mit der Schule verbundene Lernen ausserhalb des Unterrichts." All diesen Definitionen ist aber gemein, dass die Hausaufgaben zum Unterricht dazugehören, sie aber ausserhalb dessen erledigt werden und dass sie dem selbstständigen Be- und Erarbeiten von Unterrichtsstoffen dienen.
-
GRIN Belastung im Sportlehrerberuf
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 24,90 CHF (+3,50 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, einseitig bedruckt, Note: 1,5, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein gut bezahlter Halbtagsjob mit zehn Wochen Ferien im Jahr und man hat sein Hobby zum Beruf gemacht - der Sportlehrer. Ein Sportlehrer muss sich weniger auf den Unterricht vorbereiten, denn schliesslich ist es ja "nur" Sport. Dazu kommt noch, dass ein Sportlehrer keine Arbeiten zu korrigieren hat... Genau so stellen sich viele Aussenstehende die Tätigkeiten eines Sportlehrers vor. Vorurteile und eine verzerrte Vorstellung über die Tätigkeiten eines Sportlehrers, prägen sein Berufsbild. Dass diese Sichtweise in keinster Weise der Realität entspricht zeigt sich spätestens, wenn man selbst schon einmal eine Sportstunde geplant und durchgeführt hat. Denn die Realität sieht ganz anders aus. Eine hohe körperliche Belastung, auf die ich im späteren Verlauf noch weiter eingehen werde, ein grosser Organisationsaufwand und ein deutlich höherer Lärmpegel als im Klassenraum, stellen massive Belastungen für den Sportlehrer dar. Eine Mindergewichtung des Sportunterrichts gegenüber anderen Fächern, wird sich im Laufe meiner Arbeit als ungerechtfertigt erweisen.Aus lesefreundlichen Gründen habe ich mich dazu entschieden, bei dem Gebrauch der Begriffe "Lehrer" und "Schüler" hauptsächliche die maskuline Form zu wählen.
-
Springer Berlin Hoch- und Höchstbetagte
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 68,90 CHFIn einem leicht verständlichen Buch behandelt der Autor die vielschichtigen Probleme des Alterns. Die exakte klinische und psychologische Untersuchung von 575 in ihrem Alter authentisch dokumentierten Überhundertjährigen liegt diesem Buch zu Grunde. Die auf somatischen, psychischen, psychologischen und ökologischen Gebiete gewonnenen Ergebnisse ermöglichen es, entscheidende Merkmale der höchsten menschlichen Lebensstufe aufzudecken. Sie gipfeln in der jeden Laien bewegenden Frage: Auf welche Weise ist heute eine überduchschnittliche Lebenserwartung erreichbar und wie werde ich hundert Jahre?
-
VDM Schäfer, L: Belastungen und Bedeutung der Medien im Kunst- u
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 68,90 CHFDie Medien sind heutzutage ein wichtiger Teil des Hochleistungssports. Sie beeinflussen die Welt des Athleten in hohem Masse und sind für zahlreiche Prozesse im Sport verantwortlich - sowohl im positiven, als auch negativen Sinne. Leistungssportler müssen meist hohe und vielschichte Belastungen hinnehmen, um ihren Sport auszutragen. Wie setzen sich diese Belastungen zusammen, woher kommen sie und welche Rolle spielen hierbei die Medien? Mit diesen Fragen beschäftigt sich diese Diplomarbeit anhand der Randsportart Kunst- und Turmspringen.
-
GRIN Spiroergometrie, Belastungs-EKG und Herzfrequenz- und Blutdruckverhalten unter Belastung
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 25,90 CHF (+3,50 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,7, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Diagnostische Massnahmen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegenden Arbeit gibt einen Überblick über die Spiroergometrie, das Belastungs-EKG sowie das Verhalten der Herzfrequenz und des Blutdruckes unter Belastung. Nach einer Vorstellung der verschiedenene Spirometersysteme und des Belastungs-EKG erfolgt eine Erläuterung der einzelnen Messparameter beider Methoden. Abschliessend wird der Einfluss von Belastungen auf das Herzfrequenz- und Blutdruckverhalten diskutiert, wobei eine differenzierung von dynamischen (dynamisch-isotone) und statischen (isometrische) Belastungen vorgenommen wird.
-
GRIN Tabakrauchbelastung in der Gastronomie
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 68,90 CHFDiplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit Beginn der 1980er Jahre konnte wissenschaftlich nachgewiesen werden, dass ein direkter Zusammenhang zwischen Passivrauchen und den daraus folgenden gesundheitlichen Belastungen besteht. Zu den häufigste Folgeerkrankungen zählen Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauferkrankungen sowie Lungenkrebs. Diese Gesundheitsbelastungen werden durch die mehr als 4.000 bekannten Chemikalien, aus denen sich der Tabakrauch zusammensetzt, begünstigt. Von diesen Schadstoffen sind 69 als Kanzerogene bekannt oder werden dies verdächtigt. Zahlreiche internationale Studien haben gezeigt, dass die höchsten durch Passivrauchen bedingten Schadstoffkonzentrationen, die sowohl in der Innenraumluft als auch im menschlichen Organismus gemessen wurden, bei Angestellten in Gastronomiebetrieben zu finden sind. Aufgrund der gravierenden gesundheitlichen Relevanz befasst sich die vorliegende Arbeit mit der zentralen Fragestellung, welche Auswirkungen die Einführung einer rauchfreien Gastronomie auf die durch Passivrauchen bedingten gesundheitlichen Belastungen der Gastronomiemitarbeiter hat. Diesbezüglich werden folgende Hypothesen aufgestellt: a. Die Einführung einer rauchfreien Gastronomie führt zu einer verbesserten Luftqualität und einer daraus folgenden verringerten Schadstoffbelastung in den Innenräumen von Gastronomiebetrieben. b. Rauchfreie Arbeitsplätze in der Gastronomie reduzieren die im Organismus der Gastronomieangestellten gemessenen giftigen und krebserregenden Schadstoffe. c. Gastronomieangestellte weisen an rauchfreien Arbeitsplätzen verbesserte Lungenfunktionen auf und haben weniger subjektive Beschwerden, wie respiratorische und sensorische Irritationen. d. Die Einführung einer rauchfreien Gastronomie führt zu einer verringerten durch Passivrauchen bedingten Wahrscheinlichkeit an Herz-Kreislauferkrankungen oder Lungenkrebs zu erkranken. Somit ist das Ziel dieser Arbeit die Identifizierung und Auswertung internationaler Studien zu der oben genannten Fragestellung und deren kritische Evaluierung hinsichtlich der Auswirkungen des Passivrauchens auf die Gesundheit von Gastronomiemitarbeitern.
42 Ergebnisse in 0.497 Sekunden
Verwandte Suchbegriffe
© Copyright 2025 shopping.eu