Es wurden 2808 Produkte zu dem Suchbegriff innerhalb in 6 Shops gefunden:
-
Wycon - Stift Zur Verwendung Innerhalb Und Ausserhalb Der Augen, Coco Brown
Anbieter: Manor.ch Preis: 8,95 CHF (+0,65 CHF)Wasserfester Augenkonturenstift*. Seine intensive Farbe definiert Ihren makellosen Blick. *Selbstbewertungstest an 10 Personen. - Marketingfarbe: COCO BROWN - Marke: WYCON
-
Wycon - Stift Zur Verwendung Innerhalb Und Ausserhalb Der Augen, Deep Blue
Anbieter: Manor.ch Preis: 8,95 CHF (+6,50 CHF)Wasserfester Augenkonturenstift*. Seine intensive Farbe definiert Ihren makellosen Blick. *Selbstbewertungstest an 10 Personen. - Marketingfarbe: DEEP BLUE - Marke: WYCON
-
De Gruyter Die Religion innerhalb der Grenzen der blossen Vernunft. Die Metaphysik der Sitten
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 220,00 CHFDie im Jahr 1902 von der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften begonnene Ausgabe von Kants gesammelten Schriften ist bis heute die massgebliche Kant-Edition. Die kritische Ausgabe gliedert sich in 4 Abteilungen: In Abt. I werden in 9 Bänden die Werke, in Abt. II (Bd 10-13, Nachtrag Bd 23) der Briefwechsel Kants ediert. Abt. III (Bd 14-23) enthält den Handschriftlichen Nachlass Kants. Die Edition der Vorlesungen in Abt. IV ist noch nicht abgeschlossen, bislang liegen die Bde 24-25 und 27-29 vor. Jeder Band enthält sachliche Erläuterungen sowie einen Apparat zu den Lesarten. Ein Wortindex (Bd 16) sowie ein Personenindex (Bd 20) helfen, das Werk zu erschliessen.
-
Wycon - Stift Zur Verwendung Innerhalb Und Ausserhalb Der Augen, Coco Brown
Anbieter: Manor.ch Preis: 8,95 CHF (+6,50 CHF)Wasserfester Augenkonturenstift*. Seine intensive Farbe definiert Ihren makellosen Blick. *Selbstbewertungstest an 10 Personen. - Marketingfarbe: COCO BROWN - Marke: WYCON
-
Otfried Höffe - Immanuel Kant: Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft (Klassiker Auslegen, Band 41) - Preis vom 16.04.2025 05:06:00 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 19,37 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Label : Oldenbourg Akademieverlag, Publisher : Oldenbourg Akademieverlag, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 303, publicationDate : 2010-12-01, publishers : Otfried Höffe, languages : german, ISBN : 3050046821
-
Nora Eckert - Außerhalb oder innerhalb der Binarität?: Sind wir unsere Genitalien? (in*sight/out*write) - Preis vom 16.04.2025 05:06:00 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 5,54 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Edition : 1, Label : Querverlag, Publisher : Querverlag, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 64, publicationDate : 2023-09-11, authors : Nora Eckert, ISBN : 3896563378
-
Wycon - Stift Zur Verwendung Innerhalb Und Ausserhalb Der Augen, Deep Blue
Anbieter: Manor.ch Preis: 8,95 CHF (+0,65 CHF)Wasserfester Augenkonturenstift*. Seine intensive Farbe definiert Ihren makellosen Blick. *Selbstbewertungstest an 10 Personen. - Marketingfarbe: DEEP BLUE - Marke: WYCON
-
GRIN Das Problem des Bullwhip Effekts innerhalb der Supply Chain
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 28,90 CHF (+3,50 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal (Lehrstuhl für Wirtschaftsstatistik und Ökonometrie), Veranstaltung: Statistik Proseminar für BWL, Sprache: Deutsch, Abstract: Praktisch alle Unternehmen arbeiten heute in mehrstufigen Wertschöpfungsketten, die ein Produkt bis zur entgültigen Verkaufsfähigkeit zum Kunden bringen. Arbeitsteilung erzeugt jedoch immer einen erhöhten Koordinationsgrad innerhalb der Handelskette, da jedes Mitglied nur eine Teilleistung erstellt und auf die Zusammenarbeit anderer Kettenglieder angewiesen ist. Somit ist die Handelskette als ein System zu betrachten, dass sich aus verschiedenen Schnittstellen zusammensetzt, angefangen beim Rohstofflieferanten über den Zwischenhandel bis hin zum Endkonsumenten. Der Koordinationsbedarf eines Systems ist umso grösser, je umfangreicher die Zahl der Schnittstellen ist. Der Versuch des Supply Chain Managements (SCM) ist es, durch moderne Informations- und Kommunikationstechnologien, die Wertschöpfungskette so detailliert abzubilden und zu unterstützen, dass die Supply Chain (SC) in ihrer Gesamtheit geplant und gesteuert werden kann. Damit geht der Versuch einher, Komplexitätsreduktion zu betreiben. Somit setzt sich SCM das Ziel, die Güterströme innerhalb der SC zum Wohle aller Kettenglieder zu optimieren. Um Optimierungspotentiale der Kette auszunutzen, werden nicht allein die einzelnen Unternehmen betrachtet, sondern insbesondere alle Beziehungen der beteiligten Unternehmen untereinander. In der Praxis lässt sich jedoch feststellen, dass gerade dieser ganzheitliche Ansatz nicht immer umgesetzt wird. In vielen Branchen fliessen die Güterströme zwischen den Gliedern der Kette nicht stetig, da Auftagseingänge deutlich schwanken. Aus verschiedenen zusammenspielenden Ursachen unternehmerischen Fehlverhaltens entsteht zum Ungunsten aller Glieder der SC ein untersuchenswerter Effekt. Dies ist der sogenannte Peitscheneffekt in der Absatzkette oder auch Bullwhip Effekt genannt. Ziel dieser Arbeit ist es, das Phänomen des Bullwhip Effekts zu erhellen. Wie sich theoretisch optimales unternehmerisches Verhalten und gängige Praxis unterscheiden, wird im Verlauf dieser Arbeit herausgestellt. Weiter werden die Motive für nicht modellhaftes Verhalten einzelner Kettenglieder aufgezeigt, die den zu untersuchenden Bullwhip Effekt auslösen. Im weiteren Verlauf werden mögliche Gegensteuerungsmassnahmen zu einzelnen Ursachen des Bullwhip Effekts aufgezeigt. Ein abschliessendes Fazit wird einen Ausblick für zukünftiges unternehmerisches Handeln unter Berücksichtigung der Verhinderungstaktiken bzgl. des Bullwhip Effekts geben.
-
GRIN Unterricht innerhalb der Ausbildung zur/m Gesundheits-, Kinderkranken- und KrankenpflegerIn Lerneinheit I. 27: Mit anderen Berufsgruppen zusammen arbe
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,69 CHF (+0,35 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Mediendidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit wird im Studiengang B. A. Bildungswissenschaft im Profilstudienjahr (hier 5. Semester) innerhalb des Pflichtmoduls 3B verfasst. Aufgrund der beruflichen Tätigkeit der Autorin als Lehrerin für Pflegeberufe am Universitätsklinikum A. wurde ihre berufliche Tätigkeit als Praktikum anerkannt. Circa 8,4% der erwerbstätigen, universitär ausgebildeten Diplom-PädagogInnen1 arbeiten im Bereich der betrieblichen Aus- und Weiterbildung (Grunert, 2006, S. 78). Ziel des Praktikums in Kombination mit einer Reflektierenden Dokumentation ist es, eine Verbindung von wissenschaftlich fundiertem theoretischem Wissen und praktischem Handeln herzustellen und diese Verbindung kritisch, hier auch auf die eigene Professionalität bezogen, zu evaluieren (Modulhandbuch BaBw, 2011, S. 14). Unter dieser Prämisse wird sich die vorliegende Hausarbeit inhaltlich mit der Planung, Durchführung und Evaluation einer Lerneinheit innerhalb der theoretischen Ausbildung zur/m Gesundheits-, Kinderkranken- und KrankenpflegerIn beschäftigen. Diese Ausbildung ist in einen praktischen (2500 Stundenumfang) und einen theoretischen Teil (2100 Stunden) gegliedert (Schule für GKK, 2011). Grundlage ist das Krankenpflegegesetz vom 16. Juli 2003, zuletzt geändert am 24. Juli 2010 (KrPflG, 2011, S. 1). Um die Reflektierende Dokumentation erstellen zu können, auch unter Berücksichtigung der Vorgaben des Lehrgebietes, z. B. durch die Begrenzung der Seitenanzahl, wurde eine Auswahl und Festlegung auf eine Lerneinheit aus dem Aufgabenspektrum der Verfasserin erforderlich. Konkret handelt es sich hierbei um die Lerneinheit I. 27: Mit anderen Berufsgruppen zusammen arbeiten, welche innerhalb dieser Hausarbeit detaillierter vorgestellt werden wird. Zur Struktur der vorliegenden Hausarbeit: zu Beginn wird die Praktikumsstelle skizziert, daran schliesst sich eine Darstellung des Handlungsablaufs an, der dann im weiteren in den theoretischen Kontext des Projektmanagements eingebettet wird. Darüber hinaus wird ein Bezug zu den Themenfeldern der Qualitätssicherung und der Evaluation hergestellt. Die vorliegende Hausarbeit schliesst mit einem Fazit inklusive eines Ausblicks ab. ----- In der vorliegenden Hausarbeit findet das sogenannte Binnen- I Anwendung, als geschlechtsneutrale Schreibweise, wenn von beiden Geschlechtern die Rede ist, um sowohl die weibliche als auch die männliche Schreibform zu repräsentieren unter Beibehaltung einer flüssigen Lesbarkeit.
-
Wess, Katrin Barbara - A YEAR WITHIN: Innerhalb eines Jahres - Preis vom 16.04.2025 05:06:00 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 2,76 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Label : tredition, Publisher : tredition, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 636, publicationDate : 2022-05-30, authors : Wess, Katrin Barbara, ISBN : 3347637755
-
GRIN Wettbewerbsanalyse innerhalb der strategischen Planung
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,69 CHF (+0,35 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Fachhochschule Lausitz in Senftenberg, Veranstaltung: Controlling I, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen sind gezwungen, sich in der heutigen Zeit im verstärkten Mass mit dem seit den 1980er Jahren zunehmenden Wettbewerbsdruck, den steigenden Kundenbedürfnissen und Unsicherheiten im gesellschaftlichen, politischen sowie technischen Umfeld auseinanderzusetzen. Um sich diesen Herausforderungen zu stellen, müssen die Unternehmen Massnahmen ergreifen, die deren Existenz nachhaltig sichern und den Aufbau von Erfolgspotenzialen für die Zukunft beinhalten. Dazu ist es unabdingbar, angemessene Unternehmens- und Wettbewerbsstrategien festzulegen, damit mögliche Chancen und Risiken im Marktumfeld erkannt, analysiert, bewertet und beachtet werden. Im Rahmen der strategischen Planung müssen ¿ unter Berücksichtigung der Wettbewerbssituation ¿ langfristig wirtschaftliche Geschäftsfelder gefunden werden, mit dem Ziel, flexibel auf Umweltveränderungen reagieren zu können, um so Wettbewerbsvorteile neu aufzubauen und sich zukünftig bietende Wachstumspotenziale zu nutzen ¿ aber auch unvorteilhafte Folgen bei sich negativ verändernden Umweltbedingungen abzuschwächen. Welchen Beitrag die Wettbewerbsanalyse in diesem Zusammenhang leistet und wie sie in den Prozess der strategischen Planung eingeordnet wird, soll in dieser Arbeit aufgezeigt werden.
-
GRIN Die Euro-Mediterrane Partnerschaft vor und innerhalb der ENP
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 26,90 CHF (+3,50 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Die Erweiterungs- und Nachbarschaftspolitik der EU, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Euro-Mediterrane Partnerschaft (EMP), auch bekannt unter Barcelona-Prozess, feierte im November 2005 ihr 10-jähriges Jubiläum. Sie definiert die multi- sowie bilateralen Beziehungen zwischen der EU und den südlichen Mittelmeerstaaten. Sie wird heute stark diskutiert und ist unter Experten äusserst umstritten, da die gewünschten Erfolge bisher ausgeblieben sind und die hochgesteckten und ehrgeizig formulierten Ziele der EU und den Mittelmeerdrittländern (MDL) nicht erreicht werden konnten. Seit 2004 gestaltet die EU ihre Beziehungen zu Nachbarstaaten nun im Rahmen der neuen Europäischen Nachbarschaftspolitik (ENP). Diese Tatsache wirft im Hinblick auf die EMP durchaus mehrere Fragen auf: Ist die EMP nicht obsolet geworden bzw. müsste sie nicht neu überdacht werden? In diesem Kontext stellt sich weiterhin die Frage, ob die ENP die EMP auf lange Sicht ablösen soll oder ob sie nur eine weitergehende, komplementäre Komponente der EMP darstellt. Zudem ist fraglich, ob die EMP unterhalb des ¿Daches¿ der ENP anzugliedern ist, oder ob die beiden verschiedenen Aussenpolitiken auf ¿ein und derselben Ebene stehen¿. Trotz aller Kritik an der EMP gibt es Argumente, die dafür sprechen, die EMP auch unter einer neuen EU-Nachbarschaftspolitik beizubehalten und zu stärken. Diese Arbeit ist in zwei Teile unterteilt. Kapitel 1 wird sich ausschliesslich der EMP vor Implementierung der ENP widmen. Im Rahmen dessen werde ich zunächst den Barcelona Prozess, seine Ziele und Konzeption erläutern. Anschliessend werde ich versuchen, eine Bilanz dieser Partnerschaft zu ziehen. Das zweite Kapitel bearbeitet die EMP innerhalb der neuen EU-Nachbarschaftspolitik. Nach einem kurzen Überblick über den Hintergrund der Entstehung der ENP werde ich die EMP im neuen Kontext der ENP betrachten und Schnittmengen sowie Unterschiede und etwaige Zielkonflikte analysieren. Dies wird deutlich machen, dass und in welcher Weise die neue ENP den Rahmen der EMP verändert. Abschliessen werde ich dieses Kapitel mit dem Versuch eines Ausblicks, in welchem die Perspektiven der EMP für die EU und die MDL innerhalb der ENP in Form einer Chancen- und Risikenanalyse aufgezeigt werden. Ein kleines Fazit und eine eigene Stellungnahme werden am Ende dieser Arbeit stehen.
-
GRIN Lernen innerhalb des Erziehungssystems - Der Begriff des Lernens nach Niklas Luhmann
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,59 CHF (+0,35 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Pädagogik), Veranstaltung: Der Begriff des Lernens in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften und in der Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit soll eine systemtheoretische Auseinandersetzung mit dem Thema Lernen auf der Grundlage der Schriften Niklas Luhmanns sein. Es soll darge-stellt werden, wie Lernen durch Erziehung und Sozialisation im Erziehungssystem wirksam wird. Die Arbeit gliedert sich in vier Abschnitte: Im ersten Teil erfolgt eine kurze Einführung in das Funktionssystem Erziehung (Erziehungssystem). Es soll ein Überblick über die Rahmenbedingungen, in denen das Lernen stattfindet, gegeben werden. Im zweiten Teil wird der Begriff Sozialisation in Abgrenzung zur Erziehung erläutert, um zu zeigen, dass Lernen innerhalb des Erziehungssystems in verschiedenen Di-mensionen stattfindet. Die Erziehung, insbesondere die Absicht der Erziehung, wird ausführlich erläutert, um die Differenz zwischen Erziehen und Lernen darzustellen. Diese Differenz ist ein Kernpunkt der Luhmannschen Auseinandersetzung zum The-ma Lernen. Der dritte Teil widmet sich dann explizit der Auffassung des Lernens nach Niklas Luhmann. Zunächst wird Lernen als sozialer Mechanismus erklärt und abschliessend das Ziel des Lernens dargestellt: die Lernfähigkeit und das Lernen des Lernens. Im letzten Abschnitt "Interaktionssystem Unterricht" werden die Bedingungen des Lernens in der Schule vorgestellt. Denn durch Unterricht nimmt der Nachwuchs aktiv am Erziehungssystem teil und lernt das Lernen des Lernens. Der Nachwuchs wird somit auf den Prozess des lebenslangen Lernens vorbereitet.
-
GRIN Stanislaw Lem - Außenseiter innerhalb der Science-Fiction
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 24,90 CHF (+3,50 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1,3, Universität Leipzig (Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Buchwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung "Ich bin wie ein Kater, der eigene Wege geht [...], [ich] gehöre nirgendwo hin, denn ich bin anderswoher [...], [ich] passe [...] in keine der üblichen Schubladen." Mit diesen Worten charakterisiert sich Stanislaw Lem. Er gehört zu den erfolgreichsten Science-Fiction-Autoren weltweit. Gegenstand dieser Hausarbeit wird es sein, Stanislaw Lems literarisches Schaffen unter dem Aspekt seiner Position innerhalb der Science-Fiction zu betrachten und dabei die Besonderheiten seiner literarischen Produkte herauszufiltern. Dabei soll die Frage erörtert werden, ob Lem als Aussenseiter innerhalb des "Science-Fiction-Gefüges" bezeichnet werden und inwiefern er dem Genre an sich zugerechnet werden kann. Dies soll an verschiedenen Beispielen veranschaulicht werden. Zunächst wird dazu die Person Stanislaw Lem betrachtet und wichtige Stationen seines Lebens, die Einfluss auf sein literarisches Wirken hatten, hervorgehoben. Anschliessend werden die Beziehung Lems zu seinen Verlegern sowie die Schwierigkeiten, die mit der Veröffentlichung seiner Werke einhergingen, beleuchtet. Im weiteren Verlauf erfolgen die Auseinandersetzung mit den Besonderheiten seiner literarischen Produkte und seiner Position innerhalb der Science-Fiction sowie die Abgrenzung zu anderen Science-Fiction-Autoren. In der Zusammenfassung erfolgt die Beantwortung der aufgeworfenen Fragen.
-
GRIN Interaktionen innerhalb des Stators der F1F0-ATP-Synthase von Escherichia coli: Quervernetzung der Cystein-substituierten Untereinheiten
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,69 CHF (+0,35 CHF)Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Cytologie, Note: 1,7, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung1.1 Die ATP-Synthase von Escherichia coliDas Molekül Adenosintriphosphat (ATP) kommt in allen lebenden Organismen vor. ATP ist der universelle Überträger chemischer Energie in der Zelle, mit dessen Hilfe endergonische Prozesse angetrieben werden, wie Synthese von organischen Molekülen, aktiver Stofftransport über Biomembranen in die Zellen oder hinaus, sowie Bewegungen wie zum Beispiel bei der Muskelkontraktion. Deshalb wird ATP auch als die Energiewährung der Zelle bezeichnet (Greie et al., 2001). Die drei Phosphatgruppen des Adenosintriphosphates sind durch zwei energiereiche Phosphoanhydrid-Bindungen miteinander verbunden. Werden diese Bindungen durch Enzyme hydrolytisch gespalten, entsteht das Adenosindiphosphat (ADP)bzw. das Adenosinmonophosphat (AMP) und jeweils anorganisches Phosphat (Pi). Jede Spaltung liefert eine Hydrolyseenergie von Deltag'0 = -30,5 kJ/mol. Bei der Phosphorylierung kommt es jedoch zu einer Übertragung einer Phosphatgruppe auf ein anderes Molekül bedingt durch das hohe Gruppenübertragungspotential von ATP für Phosphatgruppen. Häufig entsteht auch ein Energiegewinn durch Hydrolyse bei der Freisetzung der Komponente. Ausserdem fungiert ATP als Coenzym bei der Aktivierung von Metaboliten wie z.B. Aminosäuren. Aufgrund der zentralen Funktion des ATPs, ist dessen Synthese die in der Natur am häufigsten vorkommende Reaktion (Nelson & Cox, 2001).[...]
-
Immanuel Kant - Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft - Preis vom 16.04.2025 05:06:00 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 6,14 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Label : CreateSpace Independent Publishing Platform, Publisher : CreateSpace Independent Publishing Platform, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 196, publicationDate : 2013-04-08, authors : Immanuel Kant, ISBN : 1484049217
-
GRIN Weltreligionen innerhalb politischer Konflikte: Hans Küngs ¿Projekt Weltethos¿
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,69 CHF (+0,35 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 2.3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Kein Überleben ohne Weltethos. Kein Weltfriede ohne Religionsfriede. Kein Religionsfriede ohne Religionsdialog.¿ Mit diesen Worten beginnt Hans Küngs vielbeachtetes Werk aus dem Jahr 2000. Das Projekt Weltethos scheint, gerade angesichts der aktuellen weltweiten politischen Situation, nichts an Aktualität oder Brisanz verloren zu haben. Eher im Gegenteil: Weist es doch einen möglichen Weg zu mehr Verständnis und Toleranz innerhalb der Menschheit auf. Hans Küng hat das Projekt Weltethos bewusst als ein ¿Projekt¿ bezeichnet, um dies als einen vorläufigen Versuch zu versinnbildlichen. Der Weg dorthin könne, so Küng, nur über einen Dialog der Weltreligionen führen. Innerhalb dieses Dialogs müssen die Gemeinsamkeiten der Weltreligionen herausgearbeitet werden, bieten sie doch ¿ wie später noch präzisiert wird ¿ die Basis für einen Minimalkonsens an humanen und ethischen Grundforderungen: Ein Kanon an Forderungen, der von den Menschen aller Religionen mitgetragen werden kann und somit die Basis für eine gemeinsame ethische Norm bietet. Doch kann das Projekt Weltethos überhaupt nur ansatzweise das leisten, was es zu leisten proklamiert? Kann ein gemeinsames Weltethos sowohl Menschen als einzelne Individuen als auch Völkergemeinschaften zum Zweck des Friedens dienen? Spielt in der heutigen politischen und sozialen Weltordnung, in der immer weitere Bereiche von der Globalisierung erfasst werden, die Religion überhaupt noch eine prägende, gar tragende Rolle? Eine Rolle, der sie nach Küng zuvorderst gerecht werden muss, um den Religionsfrieden - und dem darin übergeordneten Weltfrieden ¿ überhaupt erst zu ermöglichen? Oder ist die Religion, gerade in den westlichen laizistischen Staatssystemen lediglich zu einer rein persönlichen, individuellen Angelegenheit verkümmert, ohne als Ganzes noch prägenden Einfluss auf Politik und Gesellschaft auszuüben? Konträr dazu steht der von den liberalen Medien hochstilisierte, Rückfall der Entwicklungs- und Schwellenländer in religiösen Traditionalismus und Fundamentalismus.
-
Immanuel Kant - Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft - Preis vom 16.04.2025 05:06:00 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 6,00 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Label : Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag, Publisher : Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag, NumberOfItems : 1, medium : Taschenbuch, publicationDate : 1986-12-01, authors : Immanuel Kant, languages : german, ISBN : 3150012317
-
GRIN Architekturmodellierung innerhalb der Unified Modeling Language (UML)
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,69 CHF (+0,35 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: UML, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unified Modeling Language (UML) stellt eine Standardsprache für die Modellierung von Softwareentwürfen dar. Diese Sprache wurde von Jim Rumbaugh, Ivar Jacobsen und Grady Booch im Jahre 1997 in der ersten Version 1.1 veröffentlicht. Mittlerweile existiert die Version 1.4, welche mit Sicherheit nicht die letzte Version sein wird. Die UML kann heute bereits als ein Industriestandard angesehen werden, da heute nahezu alle Entwicklungswerkzeuge und Autoren diese Sprache unterstützen.1 Die zentralen Aufgaben der UML sind die Visualisierung, Spezifizierung, Konstruktion und Dokumentation von Softwaresystemen. In diesem Zusammenhang meint Spezifizierung die unzweideutige und vollständige Erstellung von Modellen und die Konstruktion eine direkte Kopplungsmöglichkeit an Programmiersprachen wie C++ oder Java, das heisst eine direkte Abbildbarkeit der UML Modelle auf die Programmiersprachen wird ermöglicht. Dabei ist die UML allerdings nur als ein Teil einer Methode zur Softwareentwicklung zu verstehen. Die UML stellt eine Sprache dar, die prozessunabhängig ist und dementsprechend in einem Entwicklungsprozess eingebunden sein sollte. Die UML kann im Rahmen der möglichen Modellierungsarten (Strukturmodellierung, Verhaltenmodellierung und Architekturmodellierung) sowohl die konzeptionellen als auch physischen Aspekte eines Systems abbilden. Die Modellierung von softwareintensiven Systemen fördert dabei das Verständnis des einzelnen Entwicklers, indem er sich vor der Implementierung Gedanken zur Umsetzung des Problems macht. Weiterhin bildet hat UML eine Art kommunikative Brückenfunktion zwischen den unterschiedlichen Anspruchsgruppen in einem Softwareentwicklungsprojekt. Unter anderem nehmen folgende Personengruppen an einem solchen Prozess teil: Anwender, Analytiker, Entwickler, Systemintegratoren, Tester, technische Autoren, Projektmanager etc. Diese Personengruppen sprechen zum Teil "unterschiedliche Fachsprachen". Die UML bietet die Möglichkeit, durch grafische Visualisierung aus den verschiedensten Sichten eine allgemein verständliche Übersetzung spezifischer Aspekte eines Softwaresystems zu erstellen. Die vorliegende Arbeit wird sich mit der Übersetzungsfunktion der UML zwischen Softwareentwicklern und Hardware-Ingenieuren befassen, das heisst die Architekturmodellierung wird einer näheren Betrachtung unterzogen.
-
Duncker & Humblot Organstreitigkeiten innerhalb des Bundes.
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 68,90 CHFFür diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
2808 Ergebnisse in 0.412 Sekunden
Verwandte Suchbegriffe
© Copyright 2025 shopping.eu