Es wurden 258 Produkte zu dem Suchbegriff islamische in 4 Shops gefunden:
-
GRIN Islamischer Religionsunterricht ¿ Rechtsprobleme, Modelle, Zukunftsperspektiven
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,69 CHF (+0,35 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 2.0, Technische Universität Dresden, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Debatten der jüngsten Vergangenheit über die suboptimal verlaufene Integration muslimischer Bevölkerungsteile und die damit einhergehende Gefahr einer Radikalisierung, vor allem der jüngeren, Mitglieder diese Gruppen hat den Ruf nach einer effektiven Lösung stetig stärker werden lassen. Spätestens seit der heftigen Kontroverse und den diplomatischen Verwerfungen um die Mohammed Karikaturen im Jahr 2007 ist klar geworden, dass die westliche Welt es versäumt hat, alle Bevölkerungsgruppen mit muslimischem Migrationshintergrund adäquat in den westlichen Kulturraum zu assimilieren. Nun werden verschiedenste Lösungswege dieses Problems diskutiert. In diesem Zusammenhang bekommt die seit Jahrzehnten geführte Debatte zur Einführung eines eigenen islamischen Religionsunterrichts neuen Auftrieb. Dieses Arbeit wird sich mit der Situation beschäftigen wie sie sich zur Zeit in Deutschland darstellt, die formalen und materiellen Voraussetzungen für einen islamischen Religionsunterricht untersuchen und auf die damit einhergehenden Problemfragen eingehen, und einen knappen Überblick über die verschiedenen Initiativen in einzelnen Bundesländern zur Einführung eines islamischen Religionsunterrichts geben. Den Abschluss soll ein kurzer Abriss über kurzfristige wie langfristige Perspektiven in dieser Frage stellen.
-
C.H. Beck Das islamische Recht
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 14,90 CHF (+3,50 CHF)Die Scharia ist im Westen weithin zum Schreckensbegriff geworden. Für viele Muslime ist sie dagegen ein wesentlicher Teil ihres Selbstverständnisses. Mathias Rohe will mit seiner Einführung zur Versachlichung der Diskussion beitragen. Er zeigt, auf welche Quellen das Recht der Scharia zurückgeht, welches seine wesentlichen Inhalte sind und wie es sich gegenwärtig in der islamischen Welt, aber auch in Deutschland und Europa entwickelt.
-
Bassam Tibi - Die islamische Herausforderung. Religion und Politik im Europa des 21. Jahrhunderts - Preis vom 04.04.2025 05:08:40 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 4,76 CHF (+4,99 CHF)Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 1, Label : Primus Verlag, Publisher : Primus Verlag, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 176, publicationDate : 2007-09-01, authors : Bassam Tibi, languages : german, ISBN : 389678613X
-
Utb GmbH Islamisches Recht
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 26,90 CHF (+3,50 CHF)Das islamische Recht wird in den meisten Fällen mit Blick auf die einzelnen Rechtsbestimmungen und Rechtsgebiete betrachtet. Erst eine Beschäftigung mit den Methoden des Rechts ermöglicht es aber, die Denkweisen von Scharia-Gelehrten vom Grunde her zu verstehen. Neben sunnitischen Ansätzen werden in diesem Band auch schiitische Gedanken mit einbezogen, genauso wie neben den Ausführungen älterer Scharia- Gelehrter auch die aktuelle muslimische Diskussion berücksichtigt wird. Eine Fülle an Auszügen aus Originalquellen – erstmals in deutscher Übersetzung – zeigen unter anderem Aspekte des theologischen Hintergrundes und die Rolle der Sprache beim Argumentieren der Gelehrten.
-
GRIN Islamischer Religionsunterricht in Deutschland
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,69 CHF (+0,35 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,7, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Christliche Sozialethik), Veranstaltung: Der Islam als ethische, politische, theologische und kulturelle Herausforderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einem langjährigen Anerkennungsverfahren als ordentliche Religionsgemeinschaft, erhalten alevitische Schüler seit dem 18. August 2008 in mehreren Grundschulen des Landes einen eigenen Religionsunterricht, der auch als Bekenntnisunterricht anerkennt wurde indem die alevitische Glaubenslehre verkündet werden darf. Wohingegen Sie in ihrem Ursprungsland immer noch nicht als Religionsgemeinschaft anerkannt werden, verfügen sie in Deutschland mittlerweile einen eigenen rechtlichen Status mit der Befugnis Gebrauch ihrer Grundrechte nehmen zu können. Wie kam es nun dazu dass sich gerade diese Gemeinschaft, die nach den Sunniten als zweitgrösste islamische Gruppierung in Deutschland bezeichnet werden kann das erreicht haben wovon andere Muslime noch träumen. In dieser Seminararbeit soll ein Überblick über den momentanen Stand des islamischen Religionsunterrichtes in Deutschland gegeben werden. Besonderes Augenmerk soll dabei auf die Entwicklung des alevitischen Religionsunterrichtes gelegt werden, der bisher als einziger islamisch-orientierter Bekenntnisunterricht in der Bundesrepublik Deutschlands gilt. Um aufzuzeigen wie es dazu kam, werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für einen Religionsunterricht nach Art. 3,7 GG durchleuchtet und vergleichend aktuelle Schulversuche islamischen Religionsunterrichtes mitberücksichtigt.
-
C.H.Beck Die Juden in der islamischen Welt
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 21,90 CHF (+3,50 CHF)Der international renommierte Islamwissenschaftler Bernard Lewis schildert in seinem Standardwerk souverän und anschaulich die Geschichte der Beziehungen zwischen Juden und Muslimen von der Entstehung des Islam bis zur massenhaften Vertreibung von Juden aus islamischen Ländern im Zuge der Staatsgründung Israels.
-
Transcript Islamische Kultur und moderne Gesellschaft
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 5,39 CHFAllmählich beginnt man zu erkennen, dass die moderne Wirkungsgeschichte des Islams wie kaum ein anderes Phänomen dazu beigetragen hat, die Grundlagen der westlichen Geistes- und Sozialwissenschaften in Frage zu stellen. Die vorliegende Textsammlung beobachtet und analysiert diese Prozesse aus mehreren Perspektiven: Erstens nimmt sie die Rückwirkungen und Verunsicherungen in den Blick, die die moderne Beschäftigung mit dem Islam in bezug auf die »eigenen«, abendländischen »fundamentals«, die Wesenszüge des modernen Selbstverständnisses, auslöst. Zweitens widmet sich das Buch der Frage nach den Dynamiken und Richtungen der Globalisierung, die das Verhältnis von Islam und europäischer Moderne in Gang setzt. Drittens enthält das Buch einige Untersuchungen zu den sozialen Spannungen, die durch das Aufeinandertreffen von ideologisch politisiertem Islam und überkommener Alltagspraxis vor allem im ländlichen Ägypten entstehen. Dabei werden auch Fragen an die klassische deutsche Islamwissenschaft gestellt. Es wird diskutiert, inwieweit auf sie aufbauend die Probleme des Islams in der modernen, globalisierten Gesellschaft untersucht werden können und entsprechende Forschungsansätze entwickelt.
-
GRIN Eine Utopie in der islamischen Welt
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 24,90 CHF (+3,50 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: Keine, Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit merkwürdiger Eloquenz und stringenter Beweisführung bringt die Mabadi' ara' ahl al-madina al-fadila von al-Farabi die Erwartungen der Abbasiden meisterhaft zum Ausdruck und bereitet damit den Weg für eine neue Auffassung der idealen Stadt unter den muslimischen Gläubigen. Wie kräftig diese Auffassung sich bis heute in der islamischen Welt durchsetzen konnte, ist anhand der zahlreichen Konflikte zwischen Glaubensgemeinschaften im Nahen Osten deutlich zu spüren: Ob der Islam seine ursprüngliche Tendenz zum Egalitarismus wieder entdecken wird, ist eine Entwicklung, die von verschiedenen Faktoren, aber zuallererst von einem friedlichen konstruktiven Gespräch mit der abendländischen Kultur abhängig.
-
GRIN Die islamische Philosophie
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,69 CHF (+0,35 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird das Erreichen der Glückseligkeit aus der islamisch- philosophischen Perspektive bearbeitet. Zugleich wird die islamische Moral und Ethik seitens des wichtigen Philosophen (Ghazali) thematisiert und von mir wiedergegeben.
-
C.H. Beck Christen in der islamischen Welt
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 21,90 CHF (+3,50 CHF)Als sich der Islam in Nordafrika und im Vorderen Orient ausbreitete, waren diese Gegenden christlich geprägt. Die neuen muslimischen Herren arrangierten sich mit der Bevölkerung, die allmählich zum Islam übertrat – allerdings nicht vollständig. Bis heute gibt es grosse christliche Minderheiten in vielen Ländern des Nahen Ostens, die ihre alten Traditionen weiter pflegen und nach der Vertreibung der meisten Juden die Erinnerung an eine multireligiöse Vergangenheit wach halten. Martin Tamcke beschreibt anschaulich die Geschichte der Kirchen, Völker, Sprachen und Literaturen des orientalischen Christentums und insbesondere die Lebensbedingungen unter islamischer Herrschaft. Sein besonderes Augenmerk gilt dabei der Gegenwart. Exemplarisch kommen die Verhältnisse in Irak und Iran, in der Türkei und im Libanon, in Äthiopien und Ägypten zur Sprache.
-
Transcript Islamischer Religionsunterricht in Europa
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 3,99 CHFIslamischer Religionsunterricht ist ein Instrument der Institutionalisierung des Islam in Europa. Lehrtexte aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden transportieren, wie muslimische Lehrplaner_innen ihre Religion für die Schule organisieren und welche Angebote sie der nachwachsenden Generation machen, sich in den europäischen Gesellschaften zu verorten. Für die erste Generation von Lehrtexten für den islamischen Religionsunterricht gilt, dass es zuallererst didaktische und weniger theologische Entscheidungen sind, die den Islam für Schule und Unterricht reformieren - und dies stillschweigend.
-
GRIN Die islamische Philosophie
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 26,90 CHF (+3,50 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird das Erreichen der Glückseligkeit aus der islamisch- philosophischen Perspektive bearbeitet. Zugleich wird die islamische Moral und Ethik seitens des wichtigen Philosophen (Ghazali) thematisiert und von mir wiedergegeben.
-
Harrassowitz Islamische Währungen des 11. bis 19. Jahrhunderts umgerechnet in Gold
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 4,19 CHFDas Werk ermöglicht dem Kultur- und Wirtschaftshistoriker die Preise, Löhne und Vermögenswerte im islamischen Orient des Mittelalters und der frühen Neuzeit anhand des Goldes, des einzigen festen Massstabes, zu ermitteln und zu vergleichen. Die Kaufkraft des Goldes nämlich blieb im Orient vom Altertum bis ins 19. Jahrhundert unverändert. Zur Umrechnung der islamischen Silber- und Kupfermünzen wurden arabische, persische und türkische Quellen sowie Berichte europäischer Reisender ausgewertet. Mit Hilfe des Buches können alle islamischen Währungsangaben auf deren wahren Wert umgerechnet und international verglichen werden. Bislang fehlte ein derartiges Hilfsmittel.
-
Fadlallah Ksiks - Wie man islamisch heiratet: Die islamische Ehe nach der Rechtleitung von Qur'an und Sunna - Preis vom 04.04.2025 05:08:40 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 3,34 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Edition : 1., Auflage, Label : Islamische Bibliothek, Publisher : Islamische Bibliothek, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 64, publicationDate : 2010-06-20, authors : Fadlallah Ksiks, languages : german, arabic, ISBN : 3941111132
-
GRIN Islamische Investition & Finanzierung
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 5,89 CHFDiplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe, früher: Berufsakademie Karlsruhe, 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Verschaffung eines Verständnisses für das islamische, schariakonforme Bankwesen. Dafür müssen zunächst die Grundlagen und Ursachen für die Restriktionen von Muslimen im Umgang mit ihrem Geld beleuchtet werden. Es wird ein Überblick über bereits vorhandene islamische Finanzprodukte gegeben. Zuletzt werden Chancen für westliche Finanzinstitute aufgezeigt.
-
Reclam, Philipp Die Kunst der islamischen Welt
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 13,90 CHF (+3,50 CHF)Der Band gibt einen Überblick über die Kunst der islamischen Welt von ihrer Entstehung im 7. Jahrhundert bis zu aktuellen Entwicklungen im 20. Jahrhundert. Nach Epochen und Regionen gegliedert werden ausgewählte Objektgruppen und Monumente (Moschee-, Palast- und Grabbauarchitektur, Baudekor, Objektund Buchkunst) vorgestellt und in den historischen Kontext eingebettet. Neben einer Einführung in den grossen Denkmal- und Materialbestand erläutert der Band die methodischen Ansätze der Islamischen Kunstgeschichte und Archäologie und vermittelt eine Vorstellung der grundlegenden Fragestellungen und Forschungsansätze.
-
Kohlhammer Islamische Theologie und Religionspädagogik in Europa
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 4,49 CHFDie Zahl der Muslime in Europa wächst, und ebenso das Bedürfnis nach islamischen Erziehungs- und Bildungseinrichtungen. Die Einbindung islamischer Theologie und Religionspädagogik in das europäische Hochschulwesen stellt beide Seiten vor Herausforderungen. Özdil erläutert die Geschichte der islamischen Theologie sowie der Rechtsschulen im Islam und stellt Zentren der islamischen Studien in Europa sowie in der islamischen Welt vor. Dabei verschafft er einen Überblick über 31 Institutionen in 13 Ländern. Einen Schwerpunkt der Untersuchung bilden Verfassungsfragen islamischer Lehrstühle in Deutschland, die nach wie vor nicht befriedigend beantwortet sind. Die institutionelle Einbettung islamischer Lehrstühle hat aber bereits an mehreren Universitäten stattgefunden, worauf detailliert eingegangen wird. Den Band beschliesst ein umfangreicher Anhang mit Übersichten, Adressen und weiteren Informationen zu den untersuchten Bildungseinrichtungen.
-
GRIN Iqta als ¿islamischer Feudalismus¿?
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 26,90 CHF (+3,50 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die westliche Analyse der Geschichte der nahöstlichen Gesellschaften und Staaten ist nach wie vor geprägt von den Versuchen, mit europäischen Kategorien und Begriffen Erklärungsansätze zu finden. So wurde ausgehend von der Annahme, dass Gesellschaften sich über den Feudalismus zum Kapitalismus entwickeln würden, nach einem ¿islamischen Feudalismus¿ gesucht. Während frühere Autoren wie Karl Marx den nahöstlichen Gesellschaften die Fähigkeit ¿Produktivkräfte autonom zu entwickeln und einen geschichtlichen Veränderungswillen zu verkörpern¿ absprachen, entdeckten spätere Autoren im iqta - System den ¿islamischen Feudalismus¿. So konnte die europäische Vorstellung von einem Lauf der Geschichte hin zum Kapitalismus ¿ oder Kommunismus, je nach Autor ¿ bewahrt werden, ohne die Fähigkeit zur gesellschaftlichen Fortentwicklung in der islamischen Welt grundsätzlich negieren zu müssen. Um untersuchen zu können, ob das iqta -System in wesentlichen Punkten mit dem europäischen Feudalismus übereinstimmt, müssen in einem ersten Schritt die Voraussetzungen und die Entstehung des iqta - Systems unter der buyyidischen Herrschaft dargestellt werden. Dabei sollen ebenfalls die Rolle des iqta in der staatlichen Organisation und die Finanzierung des Militärs deutlich werden. In einem zweiten Schritt sollen die Entwicklungen unter der ayyubidischen Herrschaft dargestellt werden. Darauf folgt die Systematisierung und staatliche Reorganisierung des iqta -Systems unter der mamlukischen Herrschaft. Dabei werden die Landvermessungen als Mittel zur Machtumverteilung besonders berücksichtigt. Abschliessend wird das iqta -System mit dem europäischen Feudalismus in wenigen zentralen Punkten verglichen. Dabei spielt das Verhältnis von zentraler staatlicher Macht und lokaler, bzw. regionaler Herrschaft eine wichtige Rolle, ebenso wie die Frage der Machtbefugnisse.
-
GRIN Der islamische Religionsunterricht als wichtiger Schritt in eine erfolgreiche Integrationspolitik
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,69 CHF (+0,35 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,5, Universität Duisburg-Essen (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Islam in Schulen - Umgang mit muslimischen Schüler/innen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mehr als 50 Jahre sind nun vergangen, seit die ersten ¿Gastarbeiter¿ aus der Türkei in Deutschland ankamen. Was als Zuwanderung auf Zeit gedacht war, prägt mittlerweile die Gegenwart und auch die Zukunft einer ganzen Gesellschaft. Deutschland ist heute ein Zuwanderungsland und es entwickelt sich eine multikulturelle Gesellschaft, die von der Politik einen verträglichen und menschlichen Rahmen fordert. Auf all die kulturellen, gesellschaftlichen und religiösen Einflüsse muss die Politik reagieren und mit den verschiedenen, gesellschaftlichen Akteuren einen Rahmen schaffen, um ein friedliches und erfolgreiches Zusammenleben nach den demokratischen Prinzipien zu ermöglichen. Ein wichtiger Schritt gelang am 21. Dezember 2011. Regierungsfraktion SPD und Die Grünen verabschiedete gemeinsam mit der oppositionellen CDU im Düsseldorfer Landtag als erstes Bundesland in Deutschland ein Gesetz, das den rund 300.000 muslimischen Schülerinnen und Schülern in NRW den Islam als eigenständiges Religionsfach in deutscher Sprache legitimiert. Doch der Ruf und Drang nach einem bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterricht der muslimischen Glaubensgemeinschaften währt schon seit Jahrzenten. Auch die Politik forderte seit mehreren Jahren die Einführung eines islamischen Religionsunterrichtes und somit die Gleichstellung der Muslime gegenüber anderen Religionsgemeinschaften in Deutschland. Bereits 2004 forderte der ehemalige Bundespräsident Johannes Rau die Einführung eines islamischen Religionsunterrichtes, um zu verdeutlichen, dass Integration nicht die Entwurzelung der eigenen kulturellen und religiösen Identität meint, sondern vielmehr ¿die Bindung aller an die gemeinsamen Werte unserer Verfassung¿. Alle bisher eingeführten Modellversuche des Schulministeriums, wie das Fach Islamkunde oder der alevitische Religionsunterricht, galten bisher als unzureichend. Das im letzten Jahr verabschiedete Gesetz zur Einführung eines bekenntnisorientierten Religionsunterrichts trat am 01. 08. 2012 in Kraft und wird zunächst an einigen Grundschulen in NRW eingeführt. Erst im darauffolgenden Schuljahr 2013/14 erfolgt eine Ausweitung des IRU an weiterführenden Schulen. Die Einführung des IRU ist im vollen Gange, doch an den organisatorischen sowie rechtlichen Vorrausetzungen eines bekenntnisorientierten IRU mangelt es weiterhin.
-
Islamische Namen für muslimische Kinder: Mehr als 10.000 der schönsten islamischen und koranischen Namen für muslimische Jungen und Mädchen - Preis vom 04.04.2025 05:08:40 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 7,32 CHF (+4,99 CHF)Binding : paperback, Label : Islamische Namen für muslimische Kinder : Mehr als 10.000 der schönsten islamischen und koranischen Namen für muslimische Jungen und Mädchen, medium : paperback, numberOfPages : 137, publicationDate : 2021-06-17, languages : german
258 Ergebnisse in 0.464 Sekunden
Verwandte Suchbegriffe
© Copyright 2025 shopping.eu