Es wurden 40 Produkte zu dem Suchbegriff schmuckzertifikat in 4 Shops gefunden:
-
Gerald Pilz - Zertifikate - Indexzertifikate, Disount- und Strategiezertifikate, Zins-, Rohstoff- und Hebelzertifikate - Preis vom 11.04.2025 05:09:54 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 5,11 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Edition : 1., Label : Deutscher Taschenbuch Verlag, Publisher : Deutscher Taschenbuch Verlag, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 349, publicationDate : 2006-07-01, authors : Gerald Pilz, languages : german, ISBN : 3423509031
-
GRIN Zertifikate - Übersicht verschiedener Zertifikatstypen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 26,90 CHF (+3,50 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 2,3, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Veranstaltung: Investmentmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit, gibt einen Überblick über die verschiedenen Anlagemöglichkeiten mit Zertifikaten. Sie spiegelt sowohl eine Risikostaffelung, als auch die Vor- und Nachteile der vorgestellten Zertifikatstypen wieder.
-
Hueber Fit fürs Zertifikat Deutsch
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 32,50 CHFNiveau B1 Das Buch wendet sich an Lernende mit Sprachkenntnissen auf dem Niveau B1, die sich gezielt auf das Zertifikat Deutsch vorbereiten wollen bzw. an solche, die Lerntipps und Übungen zu den vier Fertigkeiten auf Grundstufenniveau suchen. Nach einer gründlichen Erläuterung der Prüfungsbedingungen und Testaufgaben des Zertifikats Deutsch folgen Lerntipps und aufbauende Übungen, die zur Lösung der Testaufgaben hinführen. Jede Einheit mündet in eine dem Testformat entsprechende Übung. Der Band wird durch einen kompletten Modelltest abgeschlossen . Der Lösungsteil enthält Erklärungen dazu, warum eine Lösung korrekt bzw. nicht korrekt ist. Die eingelegte Audio-CD enthält alle Hörtexte. So ist Fit fürs Zertifikat Deutsch auch gut für Selbstlerner geeignet.
-
VDM Schewe, K: Der deutsche Markt für Zertifikate
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 69,90 CHFDer Börsencrash im Jahr 2000 hat zu einer grossen Verunsicherung bei den Investoren geführt. Viele von ihnen meiden seitdem die Aktienmärkte. Für sichere Anlageformen wie Spareinlagen, Festgelder oder Bundeswertpapiere erhalten sie aber seit Jahren nur geringe Zinsen, was dazu beigetragen hat, dass sich die Zertifikatebranche derzeit in einer Boomphase befindet. Diese Papiere bieten dem Käufer sowohl eine gewisse Sicherheit als auch attraktive Renditechancen. Da laufend neue Formen und Variationen entstehen, finden die Investoren ein sehr diversifiziertes Angebotsspektrum vor; allerdings wird der Markt dadurch auch immer undurchsichtiger. In der vorliegenden Arbeit wird zunächst der Markt für Zertifikate näher beschrieben sowie rechtliche und steuerliche Neuregelungen und ihre Auswirkungen auf diesen analysiert. Danach werden die wichtigsten Zertifikatearten dargestellt, im Anschluss daran deren Bausteine und ihre Wirkungsweise erläutert. Schliesslich werden das Marktumfeld und die Hauptkonkurrenzprodukte untersucht. Das Buch richtet sich an Dozenten und Studenten der BWL.
-
Hubert Eichheim - Mit Erfolg zum Zertifikat - Neubearbeitung: Mit Erfolg zum Zertifikat, Übungsbuch - Preis vom 11.04.2025 05:09:54 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 4,64 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Label : Klett Ernst /Schulbuch, Publisher : Klett Ernst /Schulbuch, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 174, publicationDate : 2000-12-31, authors : Hubert Eichheim, languages : german, ISBN : 312675371X
-
BICKERT OK ZERTIFIKAT DEUTSCH ZD B1.CDROM - Preis vom 11.04.2025 05:09:54 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 6,50 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, medium : Taschenbuch, ISBN : 885831820X
-
Klett Sprachen GmbH Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat B1
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 27,90 CHF (+3,50 CHF)Das Testbuch enthält ausführliche Erläuterungen zu den Prüfungszielen und Prüfungsbedingungen Erläuterungen zu den Bewertungskriterien komplette Prüfungen zum Üben unter Prüfungsbedingungen mit Tipps und Lösungsstrategien Lösungen zur Selbstkontrolle
-
Klett Sprachen GmbH Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat C2: GDS
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 35,10 CHFDas Grosse Deutsche Sprachdiplom leicht gemacht Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat C2: GDS gezielte Vorbereitung auf das Goethe-Zertifikat C2: Grosses Deutsches Sprachdiplom für Ihren Deutschkurs und für Selbstlernende Das Übungs- und Testbuch enthält: eine ausführliche Vorstellung der Prüfung ein Schritt-für-Schritt-Trainingsprogramm zu jedem Testmodul zwei komplette Modelltests zur Prüfungssimulation hilfreiche Tipps und Lösungsstrategien Lösungen zur Selbstkontrolle Transkriptionen der Hörtexte Audios digital
-
Physica Handelbare SO2-Zertifikate für Europa
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 74,90 CHFDie Versauerung von Okosystemen wie Seen, BOden und Grundwasser steUt derzeit neben dem Treibhauseffekt sowie der Zerstorung der Ozonschicht das akuteste Problem der weitraumigen Luftverschmutzung dar. Die primare Ursache hierftir ist die Deposition von Schwefelverbindungen, we1che zum groBten Teil aus der Energieproduktion stammen. Schwefelverbindungen konnen entweder im nahen Umkreis der EmissionsqueUe zu Umweltbela stungen fUhren oder aber tiber weite Entfernungen und Landesgrenzen hin weg transportiert werden und Umweltschaden weit von ihrer Emissionsquel Ie entfernt hervorrufen. Durch den grenztiberschreitenden Ferntransport von Schwefeldioxid (S02) kommt es zur gegenseitigen Schiidigung mehrerer Lander untereinander. Die jeweilige Schadensverteilung ergibt sich in Ab hangigkeit von den spezieUen klimatischen, geographischen und meteoro logischen VerhaItnissen. Der Fall des Sauren Regens in den europaischen Staaten steUt daher ein Paradebeispiel fUr das Auftreten von regional rezi proken externen Umwelteffekten dar. In den 70er Jahren setzte sich die Erkenntnis durch, daB eine okologisch wirksame und okonomisch effiziente Strategie zur Bekampfung des Sauren Regens ein international koordiniertes umweltpolitisches Vorgehen erfor dert. Ein erster Schritt in Richtung auf eine europaweite Kooperation steUt die Unterzeichnung des Ubereinkommens tiber weitdiumige grenztiber schreitende Luftverunreinigungen (Genfer Luftreinhaltetibereinkommen) der Economic Commission for Europe der Vereinten N ationen (ECE) von 1979 dar. Mitte der 80er Jahre wurde zu dessen inhaltlicher Konkretisierung das Helsinki-ProtokoU vereinbart, das inzwischen mit Erfolg in allen Vertrags staaten umgesetzt werden konnte.
-
Hueber Themen aktuell 3 – Zertifikatsband
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 21,90 CHF (+3,50 CHF)Zielniveau B1 Hörsoap "Humboldt 13, dritter Stock" aus Themen aktuell 3, Zertifikatsband.
-
Spiros Koukidis - EndStation C2 - 5 Audio-CDs: Training zur Prüfung Zertifikat C2 (EndStation C2 / Training zur Prüfung Zertifikat C2) - Preis vom 11.04.2025 05:09:54 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 31,17 CHF (+4,99 CHF)Brand : Praxis Spezialverlag Daf, Binding : Audio CD, Label : Praxis Verlag, Publisher : Praxis Verlag, NumberOfItems : 5, Format : Audiobook, medium : Audio CD, publicationDate : 2013-07-18, runningTime : 379 minutes, authors : Spiros Koukidis, Andrea Näfken, Jörg Kassner, Sabine Tews, languages : german, ISBN : 9608261716
-
GRIN Emissionszertifikatehandel
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 24,90 CHF (+3,50 CHF)Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,7, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Betriebliche Umweltökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Europäischen Union begann mit dem 1. Januar 2005 der Emissionshandel. Dieser beinhaltet jedoch nicht den Handel mit Emissionen, sondern vielmehr den Handel von Berechtigungen zur Emission von Kohlendioxid in die Atmosphäre. Diese Berechtigungen werden in Form von Zertifikaten von staatlicher Seite kontingentiert. Die Gesamtemission eines Landes ist durch die Zertifikate begrenzt. Die Kontingentierung soll eine Verknappung der Emissionsberechtigungen beinhalten und einen Markt entstehen lassen, auf dem klassische Marktmechanismen zur Preisbildung entstehen. Die Zuteilung der Zertifikate erfolgt zunächst auf emissionsstarke Unternehmen wie Energieversorger, Stahlhütten und Papier- und Zementfabriken. Der Handel mit Emissionsberechtigungen auf dem europäischen Binnenmarkt unterliegt den Massgaben des Kyoto-Protokolls. Die Europäische Union hat sich verpflichtet, im Vergleich zum Jahr 1990 8% der Kohlendioxid-Emissionen ab dem Jahr 2008 bis zum Ende des Jahres 2012 zu reduzieren. Dieses, auf europäischer Ebene, vereinbarte Ziel gliedert sich in die nationalen Beiträge der einzelnen EU-Mitgliedsstaaten auf. Diese unterliegen keiner Gleichverteilung. So trägt Deutschland mit einem Reduktionsziel von 21%, im Gegensatz zu beispielsweise Frankreich mit 0%, zum europäischen Gesamtziel bei. Die im Kyoto-Protokoll vereinbarten Ziele sollen zu einer globalen Reduzierung der Emission von treibhausfördernden Kohlendioxid führen. Nicht der Ort der Emission, sondern die Menge der Emission ist entscheidend, daher kann das Problem der anthropogenen Klimaveränderung nur in einer globalen Zusammenarbeit gelöst werden. Somit ist eine Grundlage zum weltweiten Klimaschutz geschaffen worden. Das Kyoto-Protokoll sieht jedoch nur eine Reduzierung der Kohlendioxidemissionen vor. Andere Treibhausgase wurden vorerst nicht erfasst.
-
GRIN Geldanlagen: Sind Zertifikate die besseren Fonds?
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 28,90 CHF (+3,50 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort Ein Rückblick auf die Kapitalmärkte: Die Lehre aus dem Crash "Aktien kaufen und danach Schlaftabletten nehmen und zehn bis 20 Jahre schlafen. Wenn man sich dann sein Depot anschaut ist man ein reicher Mann!" 1. Mit solchen oder so ähnlichen Zitaten wird der verstorbene Börsen-Guru Andre Kostolany immer wieder zitiert. Dies traf vor allem auf die Zeit von 1980 bis Frühjahr 2000 zu (siehe Abb. 1). Die Börsenkurse kannten nur noch einen Weg, und zwar den Weg nach oben. Ganz gleich, ob DAX-Titel oder Nemax-Werte, Neuemissionen oder Biotechnologie-Fonds, Index-Optionsscheine oder Themen-Zertifikate; innerhalb kürzester Zeit waren die Anleger im Gewinn. Die Aufwärtsbewegungen wurden nur durch kurzfristige Korrekturen, wie z. B. den Börsencrash 1987, dem Golfkrieg oder der Asien- und Russlandkrise unterbrochen. Investoren, die wenige Tage vor diesen Crashs in den DAX investiert hatte, verloren innerhalb kürzester Zeit 38 %, 33 % bzw. 19 % ihres Kapitals 2. Aber nach nur wenigen Monaten bzw. Jahren war die "buy-and-hold-Strategie" von Kostolany erfolgreich. Mittlerweile sieht das anders aus. Die bekanntesten Aktienindizes haben seit ihren Höchstständen im Frühjahr 2000 erheblich an Wert verloren. DAX - 69,0 %, Nemax - 95,9 %, Dow Jones Industrial Average - 35,7 %, Nasdaq Composite - 78,4 % und der Weltindex MSCI World - 51,9 % . Auch vermeintlich sicheren "Volksaktien" haben erhebliches Kapital vernichtet: Deutsche Telekom - 92,2 %, Siemens - 76,3 %, SAP - 86,1 % . Die grössten Verluste mussten die Anleger mit der so genannten "New Economy" hinnehmen: EM.TV [...]
-
VDM Giebelmann, M: Zertifikate aus Emittentensicht
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 69,90 CHFDas hier vorliegende Werk beschäftigt sich mit der Konstruktion von Anlagezertifikaten. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Zertifikate, welche dem Anleger die Möglichkeit geben, unterschiedliche Chancen- und Risikoprofile wahrzunehmen. Es gibt für fast jede Marktsituation mittlerweile ein entsprechendes Zertifikat. In diesem Buch wird jedoch nicht die Anlegersicht oder der Zertifikatehandel in den Vordergrund gestellt. Es soll stattdessen versucht werden zu beantworten, wie die Emittenten Zertifikate konstruieren, sich risikolos stellen und einen risikolosen Gewinn bzw. eine Bruttomarge erzielen. Dazu wird auf ein Verfahren namens "Evaluation by Duplication" zurückgegriffen und dieses Verfahren anhand ausgewählter Beispiele näher vorgestellt.
-
GRIN Bio-Angebote in der Gastronomie - bald 1000 Küchen mit Bio-Zertifikat?
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 26,90 CHF (+3,50 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 2,0, Universität Hohenheim, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten regelmässig auftretender Lebensmittelskandale wird beim Gang in den Supermarkt, zum Metzger, auf den Wochenmarkt und in Mensen sowie Kantinen der Blick ernährungsbewusster Verbraucher zunehmend auf kontrollierte Bio-Produkte gerichtet. Es sind Produkte und Speisen, die dem Verbraucher signalisieren, von der Herstellung bis zur Zubereitung kontrolliert zu werden, also Produkte, die einen hohen Qualitätsstandard haben und bei denen sich der Konsument sicher sein kann, etwas für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden zu tun. Es sind zugleich die Produkte, deren Bezeichnungen in der Vergangenheit Verwirrung und Unsicherheit beim Verbraucher ausgelöst haben. "Aus ökologischem Anbau" scheint gleich der Kennzeichnung "aus kontrolliertem Anbau" zu sein, was jedoch nicht zutrifft, wie nachfolgend u.a. aufgezeigt wird. Die Boom-artige Entwicklung, die mittlerweile auch Betriebe der Ausser-Haus-Verpflegung erreicht hat, wird untersucht und insbesondere die Initiative "1000 Küchen mit Zertifikat" näher beschrieben. Zielsetzung dieser Initiative ist, in Deutschland 1000 Grossküchen mit dem Prädikat "Bio" zu zertifizieren. Welche Hürden dabei genommen werden müssen und welche Vor- und Nachteile damit verbunden sind, ist wesentlicher Gegenstand dieser Arbeit.
-
Spiros Koukidis - EndStation C2 - Kurs- & Arbeitsbuch: Training zur Prüfung Zertifikat C2 (EndStation C2 / Training zur Prüfung Zertifikat C2) - Preis vom 11.04.2025 05:09:54 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 27,37 CHF (+4,99 CHF)Brand : Praxis Spezialverlag Daf, Binding : Gebundene Ausgabe, Label : Praxis Verlag, Publisher : Praxis Verlag, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 320, publicationDate : 2013-07-18, authors : Spiros Koukidis, Andrea Näfken, Jörg Kassner, Sabine Tews, ISBN : 9608261635
-
Barbara Bauer-Hutz - Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat B2. Testbuch - Preis vom 11.04.2025 05:09:54 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 12,54 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Edition : 1., Aufl., Label : Klett, Publisher : Klett, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 120, publicationDate : 2008-07-01, authors : Barbara Bauer-Hutz, Renate Wagner, languages : french, ISBN : 3126758312
-
GRIN Bilanzierung von Emissionszertifikaten nach HGB und IFRS
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 66,90 CHFBachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, 75 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Sustainable development is development that meets the needs of the present without compromising the ability of future generations to meet their own needs"1 lautet die Definition der ehemaligen norwegischen Vorsitzenden der World Commission on Environment and Development der Vereinten Nationen Gro Harlem Brundtland. Demnach ist die heutige Generation unter Berücksichtigung der Erfüllung ihrer eigenen Bedürfnisse dazu verpflichtet, die ökologische Existenzfähigkeit der Erde zu gewährleisten, sodass zukünftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse befriedigen können.
-
VDM Katrin Lassig, A: Der Emissionszertifikatehandel in der EU
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 98,90 CHFAngela Lassig beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit dem zu Beginn des Jahres 2005 in der EU eingeführten Emissionszertifikatehandels und adressiert damit einen Themenbereich von hoher umwelt- und europapolitischer Relevanz. Sie diskutiert zunächst ausführlich das generelle Umweltproblem (und inwieweit der Treibhauseffekt anthropogen verursacht ist), das Problem externer Effekte sowie die grundsätzliche Vorzugswürdigkeit eines Zertifikatehandels gegenüber anderen umweltpolitischen Instrumenten. Anschliessend folgt eine Analyse des in der EU eingeführten Emissionszertifikatehandels und des geschaffenen Zertifikatemarktes mit seinen Institutionen. Wesentliche Aspekte wie die ökonomische Effizienz der handelbaren Emissionszertifikate, die Bedeutung der Marktteilnehmer, die Rolle des 'Bankings' oder auch die Möglichkeit von Wettbewerbsverzerrungen werden umfassend diskutiert. Besonders hervorzuheben ist das abschliessende Kapitel zu den Zukunftsperspektiven des EU-Emissionszertifikatehandels, in dem Angela Lassig insbesondere eine Prognose über die Ausdehnung des Handels auf andere Treibhausgase als CO2 sowie über die Erweiterung des Zertifikatehandels auf andere Länder wagt.
-
Brigitte Hoffmann - Englisch für Sie, Bd.3 : Zertifikatskurs - Preis vom 11.04.2025 05:09:54 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 6,50 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Label : Hueber, Publisher : Hueber, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 188, publicationDate : 2000-01-01, authors : Brigitte Hoffmann, Hoffmann, Hans G., Roy Mepham, ISBN : 3190021295
40 Ergebnisse in 0.412 Sekunden
Verwandte Suchbegriffe
© Copyright 2025 shopping.eu