Es wurden 5737 Produkte zu dem Suchbegriff unternehmen in 3 Shops gefunden:
-
GRIN Warum ist das Unternehmen besser als der Markt?
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,49 CHF (+0,35 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,3, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: "Warum ist das Unternehmen besser als der Markt? Eine Frage, die nicht einfach zu beantworten ist, besonders in Anbetracht der Tatsache, dass Markt und Unternehmung nicht eindeutig voneinander zu trennen sind und eine Firma ausschliesslich durch ihre Beziehung zum Markt analysiert wird. Auch ist die Fragestellung an sich schwer fassbar, da es nicht das Unternehmen und den Markt gibt, sondern von beidem diverse in verschiedenen Bereichen existieren. Dennoch werde ich in der vorliegenden Arbeit versuchen, eine Antwort auf diese Frage zu finden. Um dieses zu erreichen, werde ich zunächst die Begriffe von Markt und Unternehmen definieren, um die Ausgangsinformation zu schaffen. Daraufhin erkläre ich im Hauptteil dieser Arbeit die wichtigsten Aspekte des Transaktionskostenansatzes ¿ laut R.H. Coase die Existenzbegründung von Unternehmungen. Dazu gehören erstens die Definition von Transaktionskosten an sich, zweitens die Verhaltensmuster der Akteure und drittens die Variablen, welche die Kosten einer Transaktion beeinflussen. Da der Arbeitstitel eine gewisse Überlegenheit des Unternehmens gegenüber dem Markt voraussetzt und dieses gängigerweise am Unternehmenserfolg gemessen wird, darf ein kleiner Einblick in die internen unternehmerischen Handlungsabläufe nicht fehlen, die zu eben diesem Erfolg beitragen. Aus diesem Grund gehe ich jeweils kurz auf die Motivationstheorie und die wissensbasierte Unternehmenssicht ein, die Ansätze liefern, wie es zu Wettbewerbsvorteilen kommen kann. Daraufhin komme ich auf die schon angesprochene Interdependenz der beiden Institutionen zurück, was zu einer Darstellung der unternehmerischen Marktmacht führt. Abschliessend werde ich die Voraussetzungen, unter welchen Gegebenheiten das Unternehmen besser ist als der Markt, nochmals konkret zusammenfassen. (...)"
-
Gabal Die unternehmen was!
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 36,90 CHFViele Frauen träumen vom eigenen Unternehmen, doch meistens bleibt es dabei. Wieso? Mangelt es an passenden Vorbildern, Erfahrungen, Ideen, Mut? Das Buch stellt sieben Unternehmerinnen vor, die erfolgreiche mittelständische Unternehmen aufgebaut haben: Marion Knaths (sheboss), Dr. Yvonne Groening (myconsult), Maike Mundt (Blume 2000), Dr. Christine Batzl-Hartmann (Pharmacelsus), Helga Sanne (SprechForum Sanne), Doris Andresen-Zöphel (planvoll controllingberatung) und Ursula Sladek (Elektrizitätswerke Schönau). Sie geben Einblick in ihren unternehmerischen Alltag und berichten ganz offen von schwierigen Herausforderungen und beglückenden Erfolgen. Ein Infoteil nach jedem Portrait gibt Antworten auf Fragen, die in vielen Gründungsratgebern kaum gestellt werden: Wann ist der optimale Gründungszeitpunkt? Kann ich trotz Familie erfolgreich gründen? Bin ich mit fünfzig schon zu alt? Kann ich auch ohne Branchenkenntnisse Erfolg haben? Wie funktioniert Franchise? Außerdem: viele praktische Tipps, Hilfen, Adressen.
-
Campus Das Unternehmen Stollwerk
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 4,89 CHFDas Kölner Familienunternehmen Stollwerck war über viele Jahrzehnte das mächtigste europäische Schokoladeimperium und eines der grössten Süsswarenunternehmen der USA. Mit seinen beiden Hauptprodukten, Schokolade und Automaten, war es eingebunden in den Prozess der Globalisierung. Am Beispiel Stollwerck zeigt Angelika Epple – von der Gründung 1839 bis zur Übernahme durch die Deutsche Bank 1932 –; wie und von wem der vermeintlich anonyme Prozess der Globalisierung vorangetrieben wurde. In mikrohistorischer Perspektive werden einzelne Akteure sichtbar – von der Unternehmensführung bis zum Aussendienst. In globaler Perspektive wird deutlich, wie Produkte, Konsumgewohnheiten und Geschäftsmethoden weltweit standardisiert und gleichzeitig kolonial geprägt wurden. Zugleich ging die Standardisierung mit der Schaffung neuer kultureller Unterschiede und Zuschreibungen einher. Die Studie vermittelt tiefe Einblicke in das Wechselverhältnis von globaler Homogenisierung und Differenzierung. Zugleich leistet sie einen empirischen Beitrag zu der Diskussion, wie globale mit lokalen Studien verbunden werden können.
-
Ute Grau - Reinhold Würth: Der Unternehmer und sein Unternehmen. Mit CD - Preis vom 17.04.2025 05:10:15 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 3,23 CHF (+4,99 CHF)Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 1., Aufl., Label : Swiridoff, Publisher : Swiridoff, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 335, publicationDate : 2005-04-01, authors : Ute Grau, Barbara Guttmann, languages : german, ISBN : 3899290577
-
De Gruyter Die Unternehmer-Organisation der deutschen Drahtindustrie
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 141,00 CHFFrontmatter -- Inhaltsverzeichnis der ganzen Abhandlung -- I. Die wirtschaftliche Bedeutung des deutschen Drahtgewerbes -- II. Die Organisation des Walzdraht-Gewerbes -- Lebenslauf
-
GRIN Einsatz von Wikis in kleinen Unternehmen. Das TWiki in dem Unternehmen dyco MEDIA
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 61,90 CHFDiplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Zahlreiche Erfolgsgeschichten von Unternehmen wie Michelin China, Motorola und SAP sprechen für die Eignung von Wikis für grosse Unternehmen mit vielen Mitarbeitern. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Frage auseinander, ob sich Wikis auch für den Einsatz in kleinen Unternehmen eignen und welche Besonderheiten aus ihren Eigenschaften für den Einsatz folgen. Vor dem Hintergrund der Eigenschaften kleiner Unternehmen und von Wikis sowie deren grundsätzlichen Einsatzmöglichkeiten für Unternehmen sind dabei insbesondere drei Fragen interessant: 1. Welche typischen Probleme kleiner Unternehmen können Wikis potenziell beheben? 2. Welche vorteilhaften Eigenschaften kleiner Unternehmen können Wikis womöglich unterstützen? 3. Welche Eigenschaften kleiner Unternehmen beeinflussen möglicherweise den erfolgreichen Einsatz eines Wikis? Im Rahmen dieser Arbeit wurde die für den Einsatz in Unternehmen konzipierte Wiki-Software TWiki in dem kleinen Unternehmen dyco MEDIA eingeführt. Den Einsatz von TWiki bei dyco MEDIA zu betrachten ist in diesem Sinne besonders interessant, da das Unternehmen lediglich über 3 feste Mitarbeiter sowie 5 freie Mitarbeiter verfügt.
-
GRIN Unternehmen Weserübung. Die Besetzung Dänemarks und Norwegens im 2. Weltkrieg
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,69 CHF (+0,35 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Nordeuropa im Zweiten Weltkrieg, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit innerhalb des Hauptseminars ,,Nordeuropa im Zweiten Weltkrieg'' soll die Thematik der Besetzung Dänemarks und Norwegens durch die Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg, welche im Deutschen Generalstab als ,,Weserübung'' bezeichnet wurde, komplex darstellen und dem Leser veranschaulichen, wer die Urheber dieser Militäroperation waren, wie die ,,Weserübung'' verlief und letztendlich wie man das deutsche Unternehmen rückblickend beurteilen kann.
-
Jörg Knoblauch - Unternehmer beraten Unternehmen. So machen die besten Companys ihr Unternehmen fit - Preis vom 17.04.2025 05:10:15 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 5,55 CHF (+4,99 CHF)Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 1., Aufl., Label : Gabal, Publisher : Gabal, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 323, publicationDate : 2006-03-15, authors : Jörg Knoblauch, languages : german, ISBN : 3897495937
-
GRIN Unternehmen und Gesellschaft
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,59 CHF (+0,35 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Wirtschaftsuniversität Wien (Soziologie), Veranstaltung: Spezielle Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Jahrzehnten neoklassisch geprägten Diskurses, in denen versucht wurde die O¿konomie primär durch technisch-mathematische Modelle zu erfassen, kehrt man seit einigen Jahren wieder vermehrt zu den Urspru¿ngen der Disziplin, im Sinne einer Kombination von Sozial- und Wirtschaftswissenschaften zuru¿ck. Der Gedanke dass die O¿konomie nicht als von sozialen Prozessen abgekapselt betrachtet werden kann, gewinnt also wieder an Bedeutung. Die starke Verbindung zwischen Wirtschaft und Gesellschaft soll in dieser Arbeit anhand des Einflusses von sozialen Faktoren auf die unternehmerischen Innovationsprozesse dargelegt werden. Dabei soll sowohl die historische Entwicklung der Innovationstheorie beleuchtet werden, als auch das Konzept des Sozialkapitals, welches die direkte Verbindung zwischen unternehmerischem Erfolg und sozialen Netzwerken darstellt.
-
Campus Unternehmen Idee
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 37,90 CHFGedankenlesen für Innovatoren Unternehmen stehen weltweit vor denselben Fragen: Womit können wir unsere Kunden in Zukunft begeistern? Entsprechen unsere Produkte und Services noch ihren Wünschen? Raimund Schmolze demonstriert am Modell des Creation Centers, wie Innovation heute funktioniert: Beobachtung, Ideenfindung, Konzeption und Markttransfer – so erkennen Trendsetter-Unternehmen die verborgenen Wünsche ihrer Kunden, testen Produkte mithilfe von Prototypen und fahren wirtschaftliche Erfolge ein. Entdecken Sie in Unternehmen Idee, wie Sie ein Creation Center aufbauen und warum sich Innovation unterm Strich immer auszahlt. Erfolg ist eben kein Zufall!
-
GRIN Unternehmen als politische Organisationen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,89 CHF (+0,35 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Institut für Management, Unternehmenskooperation), Veranstaltung: Unternehmen als politische Organisationen: Entscheidung - Macht - Legitimation, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem vorliegenden Theorie-Essay soll zunächst dargestellt werden, was generell unter Macht zu verstehen ist, um anschliessend eine Art Quintessenz aus zwei wissenschaftlichen Texten erarbeiten zu können. Im Fokus hierfür steht die Problematik der Macht innerhalb politischer Organisationen. Bei den beiden Publikationen handelt es sich zum einen um eine Arbeit von Günther Ortmann mit dem Titel "Macht, Spiel, Konsens" und zum anderen Erhard Friedbergs "Zur Politologie von Organisationen". Daran anknüpfend soll jede Kernaussage einer kritischen Betrachtung unterzogen werden, um damit abschliessend mögliche Schlussfolgerungen bzw. Hinweise für die betriebliche Praxis geben zu können.
-
GRIN Ironie in Unternehmen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 26,90 CHF (+3,50 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Ironie, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: When talking about irony, we usually think of it in reference to private conversation or satirical topics in literature or television. But there are indeed many contexts which include irony as a form of communication we wouldn't rather expect. This essay investigates irony in an entrepreneurial surrounding and thus takes a sociological look on the function irony is about to fulfil in different situations within an enterprise. Moreover it refers to Niklas Luhmann's theory of formal organisation as theoretical background.
-
Facultas Unternehmen aus sozialwissenschaftlicher Perspektive
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,69 CHF (+0,35 CHF)Dieses Buch stellt Unternehmen ins Rampenlicht der Sozialwissenschaften. In zehn kompakten Beiträgen wird in leicht verständlicher Weise erklärt, welche Rolle gesellschaftliche, ethische, politische, ökologische, lokale und globale Kon-texte für Unternehmen spielen. Dabei wird der Versuch unternommen, in einem spannungsreichen Verhältnis unter-schiedlicher sozialwissenschaftlicher Ansätze einen Einstieg in die Multidisziplinarität der Thematik zu ermöglichen. Durch den praxisnahen Fokus auf Unternehmen eignet sich das Buch als eine Einstiegslektüre für Studierende aus den Bereichen Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, aber auch für Interessierte an der gesellschaftlichen Dimension un-ternehmerischen Handelns.
-
Physica Neue Unternehmen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 74,90 CHFNeuen Unternehmen kommt eine besondere Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung zu: sie sollen neue Arbeitsplätze schaffen, den Strukturwandel unterstützen, neue Märkte erschliessen etc. Dieser Prozess wird aus verschiedenen Blickwinkeln unterschiedlicher Disziplinen beleuchtet. Dabei kommt ein breites Methodenspektrum zur Anwendung. Es erlaubt den Blick über die Grenzen der einzelnen Disziplin. Somit wird dem Leser die Möglichkeit zur interdisziplinären Betrachtungsweise der Gründungsforschung eröffnet. Einen besonderen Schwerpunkt stellt dabei das noch recht junge Gründungsgeschehen in den neuen Bundesländern dar.
-
Gabal Die unternehmen was!
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 3,69 CHFViele Frauen träumen vom eigenen Unternehmen, doch meistens bleibt es dabei. Wieso? Mangelt es an passenden Vorbildern, Erfahrungen, Ideen, Mut? Das Buch stellt sieben Unternehmerinnen vor, die erfolgreiche mittelständische Unternehmen aufgebaut haben: Marion Knaths (sheboss), Dr. Yvonne Groening (myconsult), Maike Mundt (Blume 2000), Dr. Christine Batzl-Hartmann (Pharmacelsus), Helga Sanne (SprechForum Sanne), Doris Andresen-Zöphel (planvoll controllingberatung) und Ursula Sladek (Elektrizitätswerke Schönau). Sie geben Einblick in ihren unternehmerischen Alltag und berichten ganz offen von schwierigen Herausforderungen und beglückenden Erfolgen. Ein Infoteil nach jedem Portrait gibt Antworten auf Fragen, die in vielen Gründungsratgebern kaum gestellt werden: Wann ist der optimale Gründungszeitpunkt? Kann ich trotz Familie erfolgreich gründen? Bin ich mit fünfzig schon zu alt? Kann ich auch ohne Branchenkenntnisse Erfolg haben? Wie funktioniert Franchise? Außerdem: viele praktische Tipps, Hilfen, Adressen.
-
GRIN Führung in Unternehmen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 26,90 CHF (+3,50 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Über viele Jahre hinweg haben Untersuchungen, wissenschaftliche Arbeiten, offerierte Führungstrainings, Fachdiskussionen und vor allem die Praxis gezeigt, dass es den Führungsansatz oder Führungsstil nicht gibt, mit dem man ohne Ausnahme Führungserfolge feiern darf. Zu unterschiedlich sind dabei die Ausgangslagen, Rahmenbedingungen und Ziele der beteiligten und/oder betroffenen Menschen. Professor Oswald Neuberger, einer der bekanntesten deutschen Führungsforscher, fasst die Problematik der Definition der Führung in seinem Buch ¿Führen und geführt werden¿ (1994) metaphorisch zusammen: ¿Will man sich auf dem Feld der Führung orientieren, so trifft man auf unübersichtliches Gelände: Es gibt beein-druckende Pracht-Strassen, die aber ins Nichts führen, kleine Schleichwege zu faszinierenden Aussichtspunkten, Nebellöcher und sumpfige Stellen. Auf der Landkarte der Führung finden sich auch eine ganze Reihe Potemkinscher Dörfer [Anm. des Autors: Dieser Terminus bezeichnet etwas, welches den Schein erweckt, dass es fundiert ausgearbeitet ist. In praxi soll es von Insuffizienz ablenken.], uneinnehmbarer Festungen und wild wuchernde Slums.¿ Weitere Wissenschaftler haben im Laufe der Zeit unter Berücksichtigung wesentlicher Führungsvariablen Ansätze entwickelt, die vor dem Hintergrund differierender Blickwinkel versuchen, ¿Ordnung¿ in das Gebiet der Führung zu bringen. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, nach der Abgrenzung relevanter Führungsansätze drei Weiterentwicklungen auf der Basis der zuvor vertieften Ohio State-Studien vorzustellen und auf Relevanz in der betrieblichen Praxis zu prüfen. Die vorliegende Hausarbeit definiert im zweiten Kapitel wichtige Termini im Führungskontext. Im dritten Abschnitt werden ideal- und realtypische Führungsansätze abgegrenzt und wichtige zuzuordnende Führungsstile und Studien vorgestellt. Das vierte Kapitel vertieft die Ohio State-Studien aus dem realtypischen Führungsansatz und unterzieht diese einer kritischen Würdigung. Im fünften Kapitel werden das Verhaltensgitter, das 3-D-Programm sowie die situative Führungstheorie als Weiterentwicklung der Ohio State-Studien ausführlicher behandelt und auf Praxisrelevanz geprüft. Im letzten Kapitel werden die Kernaussagen zusammengefasst sowie ein Fazit gezogen.
-
De Gruyter Unternehmen und Unternehmer in der verfassungsrechtlichen Ordnung der Wirtschaft. Der Schutz der Allgemeinheit und der individuellen Rechte durch die
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 141,00 CHFFrontmatter -- Inhalt -- Jahrestagung 1976 -- Erster Beratungsgegenstand: Unternehmen und Unternehmer in der verfassungsrechtlichen Ordnung der Wirtschaft -- 1. Bericht von Professor Dr. Peter Saladin, Bern -- 2. Mitbericht von Prof. Dr. Hans-Jürgen Papier, Bielefeld -- 3. Aussprache und Schlussworte -- Zweiter Beratungsgegenstand: Der Schutz der Allgemeinheit und der individuellen Rechte durch die polizei- und ordnungsrechtlichen Handlungsvollmachten der Exekutive -- 1. Bericht von Professor Dr. Hans-Uwe Erichsen, Bochum -- 2. Mitbericht von Professor Dr. Franz-Ludwig Knemeyer, Würzburg -- 3. Aussprache und Schlussworte -- Verzeichnis der Redner -- Verzeichnis der Mitglieder der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer -- Satzung
-
Excel im Unternehmen - Preis vom 17.04.2025 05:10:15 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 5,08 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Label : WRS Verlag, Publisher : WRS Verlag, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 360, publicationDate : 2005-05-01, languages : german, ISBN : 3809215252
-
De Gruyter Das Unternehmen als Organisation
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 141,00 CHFi-iv -- VORWORT -- INHALT -- Einleitung: DIE ENTWICKLUNG DER JURISTISCHEN UNTERNEHMENSLEHRE SEIT DER JAHRHUNDERTWENDE -- 1. Teil. Kritik der juristischen Unternehmenslehre -- 1. Kapitel. KAUFMANN, GESELLSCHAFT UND UNTERNEHMEN IM GELTENDEN RECHT -- 2. Kapitel. DIE GRUNDLAGEN DER HERRSCHENDEN LEHRE VON KAUFMANN, GESELLSCHAFT UND UNTERNEHMEN IN DER DOGMATIK DES 19. JAHRHUNDERTS UND IHRE KRITIK -- 2. TEIL. DAS UNTERNEHMEN ALS ORGANISATION -- 1. Kapitel. DER SOZIOLOGISCHE ANSATZ -- 2. Kapitel. JURISTISCHE FOLGERUNGEN -- LITERATURVERZEICHNIS
-
GRIN Mobbing im Unternehmen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 28,90 CHF (+3,50 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge einer wachsenden Individualisierung in der Gesellschaft und Flexibilisierung in der Arbeitswelt nimmt die soziale Dimension im Arbeitsleben immer wichtigere Ausmasse an. Zusätzlich resultiert aus der wachsenden Instabilität des gesellschaftlichen, ökonomischen und sozialen Umfeldes eine anhaltende Verunsicherung der Mitarbeiter im Unternehmen. Der entstehende Leistungs- und Konkurrenzdruck kann so die Verschlechterung der sozialen Beziehungen begünstigen. Die Rede ist hier nicht von gelegentlichen Konflikten am Arbeitsplatz - diese wird es immer wieder geben - sondern von Mobbing. Dieser Begriff...
5737 Ergebnisse in 0.602 Sekunden
Verwandte Suchbegriffe
© Copyright 2025 shopping.eu