Es wurden 4247 Produkte zu dem Suchbegriff verstehen in 5 Shops gefunden:
-
GRIN Verstehen des anderen - Interkulturelle Kommunikation und der westliche Diskurs über Herrschaftssysteme in Afrika
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 1,99 CHF (+0,35 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 2,0, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Entwicklungspolitik als globale Strukturpolitik, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Zusammenarbeit mit afrikanischen Organisationen und Institutionen fällt immer wieder auf, dass Absprachen von beiden Seiten völlig verschieden aufgefasst und interpretiert werden. So scheinen sich Übereinkünfte mit (Geschäfts-)Partnern aus Afrika immer schwieriger zu gestalten, als beispielsweise bei innereuropäischen Kontakten. Zeit- und Zielvorstellungen von gemeinsamen Projekten werden völlig different definiert. Ursache sind verschiedenartige Vorstellungen vom Ablauf der Dinge und vom Funktionieren bestimmter Abläufe und Strukturen. Die Diskussion, was in politischen wie wissenschaftlichen Diskursen als politisch korrekte Begrifflichkeiten gelten sollen, hat als Ursprung die Überlegung der Differenz zwischen verschiedenen Systemen von Lebenswelten. In der ökonomischen Debatte, angeheizt durch das, was im allgemein-wirtschaftlichen Kontext Globalisierung genannt wird und eine so genannte global economy hervorbringt, scheint das abendländische Modell des Wirtschaftens als das non plus ultra betrachtet zu werden. Strukturanpassungsprogramme des IWF und der Weltbank in afrikanischen und asiatischen Ländern sind die notwendige Folge einer Intoleranz gegenüber anders funktionierender Systeme. Gelder werden guten Gewissens ausgegeben, ohne jedoch die vorherrschenden Gegebenheiten und Bedingungen ausreichend analysiert zu haben. Begründet sich eine solche ,,Blindheit" daraus, dass der Zugang, das "andere" zu verstehen, nicht gegeben ist? Die Wissenschaft, vor allem die Anthropologie, die Soziologie und die Ethnologie versuchen Beschreibungen zu liefern, welche gesellschaftliche Konstellationen und Institutionen abzubilden versuchen. Max Webers Analyse der Herrschaftstypen stellt eine mögliche Rekonstruktion bestimmter Herrschaftsformen dar. Jedoch ist auch sie ein Produkt abendländischer Tradition und Sozialisation. Beschreiben, Handeln und Denken sind nur im Rahmen der zur Verfügung stehenden, bzw. eingeübten und bekannten kulturgebundenen Zeichen möglich. Die Folge ist ein semantisches Dilemma.
-
dtv Ich will verstehen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 11,90 CHF (+3,50 CHF)Von der Lust am Denken - die Geschichte der philosophierenden Frauen Schlägt man eine ganz normale Philosophiegeschichte auf, so könnte man meinen, das Denken sei ein Privileg der Männer. Und man muss schon härtnäckig suchen, um denkende Frauen zu entdecken. Denn es gab sie, und das nicht erst seit dem letzten Jahrhundert, als es Frauen gestattet wurde, professionell, das heisst akademisch anerkannt, zu denken, sondern schon seit der Antike. Und sie haben auch gelehrt, auch schon in der Antike, aber bis heute ist die Zahl der weiblichen Lehrstuhlinhaber Philosophischer Fakultäten verschwindend gering. Woran liegt das? Können Frauen doch besser Wäsche falten, als über das Sein an sich nachzudenken? Nein, sicher nicht, aber sie hatten andere Voraussetzungen, mussten anders vorgehen als Männer, um ihre Gedanken zu äussern. Und wahrscheinlich haben sie aufgrund der Rollenverteilung von Mann und Frau auch eine etwas andere Sicht auf die Welt und darauf, was diese im Innersten zusammenhält. Ingeborg Gleichauf stellt 44 Denkerinnen vor. Sie beginnt mit der Pythagoreerin Theano von Kroton (ca. 550 v. Chr.) und endet mit der Ethikerin Martha Craven Nussbaum (geboren 1947). Dabei stehen jeweils deren Ideen im Zentrum der Betrachtung oder die Schulen, denen sie nahe standen. Auf diese Weise entsteht auch eine kleine kompakte Philosophiegeschichte, die zeigt, dass Frauen schon immer philosophierten. Die Verhältnisse waren nur nicht danach, es auch laut zu tun.
-
Nora Imlau - So viel Freude, so viel Wut: Gefühlsstarke Kinder verstehen und begleiten - Mit Einschätzungstest für Eltern und Kinder - Preis vom 13.04.2025 05:02:49 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 12,43 CHF (+4,99 CHF)Brand : Penguin TB Verlag, Binding : Broschiert, Edition : Erstmals im TB, Label : Penguin Verlag, Publisher : Penguin Verlag, medium : Broschiert, numberOfPages : 320, publicationDate : 2021-08-09, releaseDate : 2021-08-09, authors : Nora Imlau, ISBN : 3328105379
-
FONA Kühe verstehen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 35,90 CHFWie Kühe kommunizieren, wie man sich mit der Kuh verständigen und über sie die Welt verstehen kannMartin Ott hat seine Beobachtungen, Erfahrungen und Gedanken über die Kuh festgehalten. Er spricht damit die tiefe Sehnsucht der Menschen nach einem respektvolleren Zusammenleben mit den Nutztieren an. Seine Texte sind dabei wie Reiseführer in ein unbekanntes Land. Wer sich mitnehmen lässt, wird erstaunliche Dinge erfahren. Martin Ott ist ein Praktiker und Zukunftsdenker. Als Landwirt interessiert ihn die Kuh besonders. Genaue Beobachtung lassen ihn zu äusserst eigenständigen Schlüssen kommen, die jeder Landwirt umsetzen kann. Das Resultat ist beeindruckend: Wenn man das Leben und die Kommunikation der Kühe studiert und ihnen ein artgerechtes Leben ermöglicht, steigern sich Milchertrag und Gesundheit der Tiere. Durch Zuwendung und Verstehen. Für all seine begeisterten Zuhörer, Fachleute wie Radiohörer und Filmschauer, hat Martin Ott seine Beobachtungen, Erfahrungen und Schlüsse festgehalten. Philipp Rohners Bilder öffnen in ihrer Reduktion eine neue Ebene zum Verständnis der Kuh. Ein bildstarkes Lehrbuch zu Gegenwartsfragen – für alle, die an Zeitfragen und einem respektvollem Miteinander mit Tieren interessiert sind.
-
Entdecken und verstehen - Geschichtsbuch - Arbeitshefte plus - Heft 2: Arbeitsheft - Preis vom 13.04.2025 05:02:49 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 5,75 CHF (+4,99 CHF)Binding : Broschiert, Label : Cornelsen Verlag, Publisher : Cornelsen Verlag, medium : Broschiert, numberOfPages : 80, publicationDate : 2021-10-29, ISBN : 3060659982
-
GRIN (Miss)verstehen per SMS
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 26,90 CHF (+3,50 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 3.0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Verstehen und Verständlichkeit/ Sprachbewertung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Handy ist heute ein selbstverständlicher Teil unserer Gesellschaft. Fast jeder besitzt heute mindestens ein Mobiltelefon. Telefonieren ist dabei, besonders bei den jüngeren Nutzergruppen mehr und mehr durch andere Formen der Kommunikation verdrängt wurden. Am bekanntesten und meistgenutzten ist die SMS, also die Möglichkeit kurze Textnachrichten innerhalb des Mobilfunknetzes zu versenden. Doch wie ist ein gegenseitig Verständnis innerhalb dieser asynchronen, stark vereinfachten rein Textbasierenden Kommunikation möglich? In der folgenden Hausarbeit werden sämtliche empfangenden und ausgehenden SMS innerhalb eines Jahres im Hinblick auf das Verstehen bzw. Missverstehen der Textbotschaften analysiert. Der Schwerpunkt wird dabei auf eine primär linguistische textinterne Analyse gelegt. Textexterne Schwerpunkte, wie die Beziehung der Kommunikanten, der Kontext der SMS- Kommunikation können im Rahmen dieser Hausarbeit leider nur marginal mit einbezogen werden. Im Folgenden werden zunächst die Begriffe ¿Kommunikation¿ und ¿SMS¿ definiert. Des weiteren wird kurz auf die Nutzung des Mobiltelefons sowie der Kommunikation per SMS eingegangen. Die Nutzung der SMS unterliegt, wie jede Kommunikatform, bestimmten Regeln, folglich ist es unvermeidlich kurz auf die unterschiedlichen Motive und somit Funktion der SMS einzugehen. Im Anschluss wird der Untersuchungskorpus vorgestellt und anhand ausgewählter Beispiele werden sprachliche Mittel, die der Verständlichkeit der Textbotschaft dienen, definiert und an Beispielen des Untersuchungskorpus belegt. Trotz zahlreicher kommunikativer Mittle, die das Verstehen der Textbotschaften erleichtern sollen, ist ein Missverstehen der SMS nicht ausgeschlossen. An einem ausgewählten Beispiel wird eine solche fehlgeschlagene Kommunikation aufgeschlüsselt und analysiert. Ziel ist es dabei den Grund für die fehlende Verständlichkeit zu finden.
-
De Gruyter Verstehen und Verständigung in Gesprächen am Sozialamt
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 141,00 CHFSchon seit ihrer Gründung in den 1970er-Jahren ist die Reihe Germanistische Linguistik (RGL) exponiertes Forum des Faches, dessen Namen sie im Titel führt. Hinsichtlich der thematischen Breite (Sprachebenen, Varietäten, Kommunikationsformen, Epochen), der Forschungsperspektiven (Theorie und Empirie, Grundlagenforschung und Anwendung, Inter- und Transdisziplinarität) und des methodologischen Spektrums ist die Reihe offen angelegt. Das Aufgreifen neuer Trends hat in ihr ebenso Platz wie das Fortführen von Bewährtem. Die Publikationsformen reichen von Monographien und Sammelbänden bis zu Wörterbüchern. Wissenschaftlicher Beirat (ab November 2011): Prof. Dr. Karin Donhauser (Berlin)Prof. Dr. Stephan Elspass (Augsburg)Prof. Dr. Helmuth Feilke (Giessen)Prof. Dr. Jürg Fleischer (Marburg)Prof. Dr. Stephan Habscheid (Siegen)Prof. Dr. Rüdiger Harnisch (Passau)
-
GRIN Lesen und Verstehen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 26,90 CHF (+3,50 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Universität), Veranstaltung: Schriftspracherwerb - pädagogische und didaktische Tendenzen und Perspektiven, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Lesen ist eine der wichtigsten Kulturtechniken unserer Gesellschaft, doch im Zeitalter von Rundfunk, Fernsehen und Computer scheint es immer mehr an Bedeutung zu verlieren. Damit sich unsere Lesekultur aber als interessante Freizeitbeschäftigung behaupten kann, bedarf es einer Stärkung und Weiterentwicklung. [Vgl. Staatsinstitut (1989), S. 5.] Der Schule, insbesondere der Grundschule, kommt deswegen eine grosse Bedeutung zu: Neben der Vermittlung der Lesetechnik hat sie auch dafür Sorge zu tragen, die Lesebereitschaft und das Leseinteresse ihrer Schüler zu fördern, um damit auch die Schüler zu einer langfristigen Beschäftigung mit Literatur anzuregen. Je früher die Vermittlung von Lesefreude und die Hinführung zum Buch geschehen, desto effektiver ist sie. Auf ein Kind, das am Ende der Grundschulzeit noch nicht zum Buch gefunden hat, wird es wahrscheinlich später auch nicht mehr anziehend wirken. [Vgl. Staatsinstitut (1989), S. 5.] Aber gerade das Lesen ist für unsere Gesellschaft unverzichtbar: "Wann immer wir etwas erfahren, etwas lernen wollen, sind wir auf das Lesen, auf das Buch als Kulturträger angewiesen." [Staatsinstitut (1989), S. 6.]
-
Anatomie verstehen - besser reiten - Preis vom 13.04.2025 05:02:49 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 17,95 CHF (+4,99 CHF)AudienceRating : Freigegeben ohne Altersbeschränkung, Binding : DVD, Edition : 1., Aufl., Label : Franckh-Kosmos-Verlags-GmbH & Co., Publisher : Franckh-Kosmos-Verlags-GmbH & Co., medium : DVD, publicationDate : 2011-01-01, runningTime : 68 minutes, writers : Gillian Higgins, languages : german, ISBN : 3440128571
-
GRIN Kannst du mich verstehen?
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 25,90 CHF (+3,50 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,3, Universität Potsdam (Institut für Erziehungswissenschaft), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Pädagogik, die Erziehung als auch für die Bildungsprozesse stellt die Frage nach dem "animal symbolicum" eine Wende bzw. einen neuen Blickpunkt in der Anthropologie dar. Diesbezüglich wird Bildung als ein Erlernen und Anwenden von symbolischen Formen definiert und der Mensch als ein symbolisches Wesen verstanden. Im Fokus dieser Arbeit stehen die menschliche Fähigkeit zur Sprache, ihr Symbolcharakter und die Bedeutung für den Menschen und dessen Wesenswerdung. Als Bezugspunkt hierfür dienen die Ausführungen Wilhelm Diltheys zum Ausdrucksvermögen, zum Verstehensprozess und zur Kunst, welche im Kontext zu seinem "Plan der Fortsetzung zum Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften" stehen. Zu Beginn der Arbeit möchte ich relevante Begrifflichkeiten klären, die für das Selbst- und Fremdverstehen von Bedeutung sind. Hierrunter fallen beispielsweise Ausdruck, Lebensäusserungen und Erleben. Im Folgenden möchte ich das Menschenbild Diltheys, die Entstehung und die Formen des Verstehens, als auch die Wechselwirkung und Abhängigkeit der Individuen voneinander darstellen. In diesem Zusammenhang möchte ich die bildende Wirkung und den Nutzen der Sprache klären. Neben der Darstellung der Ausdrucks- und Verstehenstheorie Ditheys möchte ich die Frage untersuchen, welche Bedeutung die Sprache und die Annahme von symbolischen Formen für die Kunst hat. Hierbei sollen die Schaffenskraft des Künstlers, speziell des Musikers und des Poeten betrachtet werden und die (ästhetische) Wirkung der Kunst.
-
Gruppenprozesse verstehen: Gruppendynamische Forschung und Praxis - Preis vom 13.04.2025 05:02:49 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 35,61 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Edition : 2001, Label : Leske + Budrich Verlag, Publisher : Leske + Budrich Verlag, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 392, publicationDate : 2001-10-26, languages : german, ISBN : 3810029963
-
De Gruyter Verstehen, Mißverstehen und Mißverständnisse
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 141,00 CHFAnhand einer umfangreichen Sammlung englisch- und deutschsprachiger Beispiele werden Missverständnisse und benachbarte interaktive Phänomene empirisch untersucht. Die Grundlage bildet ein auf der Sprechakttheorie aufbauendes Kommunikationsmodell. Dieses Modell ermöglicht es zum einen, vielen Fällen Ursachen eindeutig zuzuordnen, die meist im aussersprachlichen Kontext (etwa in dialektaler Differenz der Beteiligten oder in akustischen Störfaktoren) zu suchen sind. Zum anderen ermöglicht die Identifikation verschiedener Aspekte der Äusserungsfunktion, die jeweils vom Missverstehen betroffen sind, eine Klassifikation von Missverständnissen in drei Typen und mehrere Untertypen. Kommunikationsprobleme auf Grund nonverbaler Handlungen, die in ihrem interaktiven Ablauf mit sprachlichen Missverständnissen vergleichbar sind, werden in die Überlegungen mit einbezogen. Die Analyse des Verhältnisses von Missverständnissen zu Nachbarphänomenen wie Nichtverstehen und unbemerktem Missverstehen führt darüber hinaus zu dem Ergebnis, dass vollständiges Verstehen aus linguistischer Sicht nicht nachweisbar ist und deshalb nicht als interaktive Realität, sondern lediglich als - wenngleich für die Kommunikation konstitutives - soziales Konstrukt angesehen werden kann. Das Beispielmaterial stammt zum grösseren Teil aus zeitgenössischen englischsprachigen Romanen und wird durch Fälle aus natürlicher Kommunikation ergänzt.
-
Nahost verstehen: Wie eine Region die Welt in Atem hält. Antworten und Erklärungen zu den Konflikten von einer erfahrenen Reporterin. - Preis vom 13.04.2025 05:02:49 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 19,43 CHF (+4,99 CHF)Brand : edition a, Binding : hardcover, Edition : 1, Label : Nahost verstehen : Wie eine Region die Welt in Atem hält. Antworten und Erklärungen zu den Konflikten von einer erfahrenen Reporterin., medium : hardcover, numberOfPages : 240, publicationDate : 2024-10-05, releaseDate : 2024-10-05, languages : german, ISBN : 3990017810
-
Klett Kita GmbH Wir verstehen uns gut (CD)
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 26,90 CHF (+3,50 CHF)Spiel- und Bewegungslieder unterstützen das Sprechenlernen insgesamt sowie den Zweitspracherwerb der deutschen Sprache und sprechen Kinder emotional an. Deshalb arbeitet das Sprachförderprogramm „Wir verstehen uns gut“ mit zahlreichen Liedern zur Vermittlung von Sprachzielwörtern. Parallel erscheint nun zur erweiterten und aktualisierten Neuauflage des Konzepts die gleichnamige CD mit einer gezielten Auswahl von Liedern zur Sprachförderung. Sie ergänzt das Programm in optimaler Weise: Die Titelauswahl orientiert sich an der Kapitelabfolge des Konzepts und unterfüttert die einzelnen Themenbereiche musikalisch. Die kindgerechten Lieder vermitteln die Sprachzielwörter, indem der zu erwerbende Wortschatz mit Melodie, Bewegungsspiel und Spaß vertieft wird. Themen sind u.a. Kennenlernen, Sinnesorgane, Freundschaft, Farben, Handwerker, Tiere und Jahreszeiten. Die Verbindung von Sprachentwicklungs-Anreizen mit der Förderung der motorischen und kreativ-musikalischen Fähigkeiten machen (Bewegungs-)Lieder so wertvoll für die sprachfördernde Arbeit. Auch unabhängig vom Buch „Wir verstehen uns gut“ bietet die CD allen, die in der Sprachförderung tätig sind, eine qualitativ hochwertige Auswahl von Liedern zur Sprachförderung.
-
Entdecken und Verstehen - Differenzierende Ausgabe Rheinland-Pfalz: Band 1/2 : 7./8. Schuljahr - Von der Urgeschichte bis zur Gründung des Deutschen Kaiserreiches 1871: Schülerbuch mit Online-Angebot - Preis vom 13.04.2025 05:02:49 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 19,88 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Label : Cornelsen Verlag, Publisher : Cornelsen Verlag, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 336, publicationDate : 2015-11-01, languages : german, ISBN : 3464645827
-
Dunja Voos - Die eigene Angst verstehen: Ein Ratgeber (verstehen lernen) - Preis vom 13.04.2025 05:02:49 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 4,62 CHF (+4,99 CHF)Binding : Broschiert, Label : Psychosozial-Verlag, Publisher : Psychosozial-Verlag, medium : Broschiert, numberOfPages : 171, publicationDate : 2015-04-01, authors : Dunja Voos, languages : german, ISBN : 3837924556
-
Hunde verstehen mit Jan Nijboer - Preis vom 13.04.2025 05:02:49 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 6,09 CHF (+4,99 CHF)Brand : Kosmos, Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 1., Aufl., Label : Kosmos (Franckh-Kosmos), Publisher : Kosmos (Franckh-Kosmos), medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 256, publicationDate : 2004-10-01, authors : Jan Nijboer, publishers : Ute-Kristin Schmalfuss, languages : german, ISBN : 3440097269
-
Herder Bibel verstehen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 32,90 CHFGrundorientierungen über Schriftverständnis und Schriftauslegung gehören zum Kern des theologischen Studiums. In diesem Band klären Systematische, Biblische und Praktische Theologie, welche Bedeutung die Heilige Schrift in ihrem Gegenüber zur Tradition für die Katholische Theologie im ökumenischen Gespräch hat. Die wesentlichen Punkte der "Einleitung" in das AT und NT werden markiert - nicht nur unter dem Aspekt der Genese, sondern auch der Komposition des Gesamttextes - und die Methoden der Exegese vorgestellt, so dass sie auf beide Testamente angewendet werden können.
-
Entdecken und Verstehen - Differenzierende Ausgabe Nordrhein-Westfalen: Band 3: 9./10. Schuljahr - Von der russischen Oktoberrevolution bis zur Gegenwart: Schülerbuch mit Online-Angebot - Preis vom 13.04.2025 05:02:49 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 6,00 CHF (+4,99 CHF)Binding : Gebundene Ausgabe, Label : Cornelsen Verlag, Publisher : Cornelsen Verlag, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 272, publicationDate : 2015-06-01, languages : german, ISBN : 3060650756
-
Domínguez, Néstor Antonio - Die Natur verstehen: Die Natur verstehen - Preis vom 13.04.2025 05:02:49 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 39,77 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Label : Verlag Unser Wissen, Publisher : Verlag Unser Wissen, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 188, publicationDate : 2021-10-18, releaseDate : 2021-10-18, authors : Domínguez, Néstor Antonio, ISBN : 6204162470
4247 Ergebnisse in 0.457 Sekunden
Verwandte Suchbegriffe
© Copyright 2025 shopping.eu