Es wurden 140 Produkte zu dem Suchbegriff zuverlässigkeit in 8 Shops gefunden:
-
Sicherheit und Zuverlässigkeit im Bauwesen. Grundwissen für Ingenieure - Preis vom 27.04.2025 05:08:17 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 1,84 CHF (+4,99 CHF)Binding : Broschiert, medium : Broschiert, ISBN : 3728120375
-
VDM Bonderer, R: Zuverlässigkeit von RFID-Systemen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 69,90 CHFRFID-Karten haben als Zahlkarten oder Zutrittskarten im Alltag Einzug gehalten, RFID-Tags werden zur Diebstahlsicherung oder im Agrarwesen eingesetzt. Im praktischen Einsatz kommt es immer wieder vor, dass ein RFID-Tag zerstört wird. Die häufigsten Ursachen sind mechanische Defekte wie Risse oder Verbiegungen. Diese Schäden werden oft durch unsachgemässen Einsatz oder Unachtsamkeit verursacht. Meist sind diese Schäden rein optisch erkennbar. Zutrittskarten funktionieren gelegentlich auch unzuverlässig, wenn sie in einer Geldbörse mit anderen Karten mitgeführt werden. Die Karten können auch ohne sichtbare äussere Schäden nicht mehr funktionieren. Was sind die Gründe dafür? In diesem Buch wird insbesondere der Einfluss von Fremdfeldern auf die Zuverlässigkeit von RFID-Karten untersucht. Das Buch richtet sich an technisch interessierte Entscheidungträger aus Logistikunternehmen, an Sicherheitsexperten und Verantwortliche jeglicher Zutrittssysteme. Für Entwickler von RFID-Systemen gibt das Buch einen kompakten Überblick über mögliche Einflüsse von Fremdsystemen.
-
GRIN Zuverlässigkeit niederländischer Wachstumsprognosen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,89 CHF (+0,35 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Wolfsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) steht im Mittelpunkt dieser Studienarbeit. Die Prognose des BIP ist eine richtungweisende Grundlage für wirtschaftspolitische Entscheidungen. ¿So kann im Falle einer Rezessionsprognose eine Tendenz zur Selbstverstärkung der konjunkturellen Prozesse dann ausgelöst werden, wenn sich Investoren und Verbraucher nach der Veröffentlichung der Prognose in ihren Entscheidungen besonders zurückhalten.¿ Im umgekehrten Fall bedeutet dies, dass ein prognostizierter Abschwung durch das Gegensteuern der Wirtschaftspolitik rechtzeitig abgewendet werden kann. Notwendigerweise sollte dafür eine grosse Zahl an Marktakteuren die Vorhersagen kennen und ihnen Vertrauen schenken. Rückkoppelungs-Effekte können dabei nicht ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund kommt dem Prognostiker eine sehr grosse Verantwortung zu. Bei Konjunkturprognosen handelt es sich allerdings nur um bedingte Vorhersagen, sie sind im Stande so genannte ¿Wenn ¿ dann ¿ Aussagen¿ zu treffen. Bedingte Prognosen beseitigen nicht die Unsicherheit einer Prognose, aber sie tragen dazu bei diese zu verringern. Für die Wirtschaft und Politik sind Bruttoinlandsproduktprognosen trotz einiger Schwächen, die sich durch ständig ändernde Rahmenbedingungen ergeben, unentbehrlich. ¿Für die Konjunkturprognose stehen heute mehrere Verfahren zur Verfügung, die auf unterschiedlichen statistischen und theoretischen Voraussetzungen beruhen: Der Indikatoransatz, die iterativ-analistische Methode und die ökonometrische Prognose.¿ Da bei der Prognose versucht wird von den Erfahrungen der Vergangenheit auf die Entwicklungen in der Zukunft zu schliessen bleiben Fehlerquellen, auf die der Prognostiker keinen Einfluss hat nicht aus.Nach KHOSRAWI-RAD sind Prognosen mit einer gewissen Unsicherheit und Ungenauigkeit verbunden. Jedoch kommt es in der Prognoserechnung darauf an, eine möglichst hohe Genauigkeit zu erreichen, die Abweichung zwischen Prognose und Wirklichkeit soll minimiert werden. Zur Bestimmung der Prognoseungenauigkeiten dienen Prognosefehlermasse. In der vorliegenden Studienarbeit wird die Zuverlässigkeit niederländische Wachstumsprognosen mit Hilfe des mittleren absoluten relativen Prognosefehlers (MRAP) untersucht. Ziel der Arbeit ist es mit Hilfe eines geeigneten Diagramms, sowie unter Zuhilfenahme einiger Tabellen die folgende Hypothese: ¿Mit rückläufigem Prognosehorizont reduziert sich der Prognosefehler.¿ zu bestätigen bzw. zu widerlegen
-
Springer Berlin Software-Zuverlässigkeit
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 68,90 CHFDas Werk erörtert konzeptionelle Grundlagen, konstruktive Massnahmen sowie Nachweismöglichkeiten der Software-Zuverlässigkeit. Anhand von Tabellen und Checklisten kann der Benutzer die Betriebsbewährtheit besser analysieren.
-
Bernd Bertsche - Zuverlässigkeit im Fahrzeug- und Maschinenbau: Ermittlung von Bauteil- und System-Zuverlässigkeiten - Preis vom 27.04.2025 05:08:17 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 15,06 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Edition : 4. Aufl. 2022, Label : Springer Vieweg, Publisher : Springer Vieweg, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 610, publicationDate : 2023-01-28, authors : Bernd Bertsche, Martin Dazer, ISBN : 3662650231
-
VDM Wegner, T: Erhöhung der Zuverlässigkeit in Networks-on-Chip
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 69,90 CHFIm Zuge einer stetig voranschreitenden technologischen Entwicklung stellen on-Chip-Netzwerke ein neues Kommunikationsparadigma für hoch integrierte Schaltungen dar, welches den steigenden Anforderungen aktueller Anwendungen an integrierte Systeme gerecht werden kann. Gleichzeitig wirkt dieses Konzept einer Reihe von Problemen, wie steigenden Entwicklungskosten oder Problemen die Zuverlässigkeit und Robustheit betreffend, entgegen. Daher betrachtet dieses Buch Networks-on-Chip unter dem Aspekt der Zuverlässigkeit. Anhand theoretischer Vorbetrachtungen werden verschiedene Konzepte für Überwachung und Steuerung von Networks-on-Chip vorgestellt, bezüglich ihres Einflusses auf die Zuverlässigkeit bewertet und umfangreich diskutiert.
-
Fraunhofer IRB Zuverlässigkeit von Flachdachabdichtungen aus Kunststoff- und Elastomerbahnen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 7,29 CHFDie Anzahl der Werkstoffe und Bahnentypen der Kunststoff- und Elastomerbahnen für die Dachabdichtung ist in DIN und DIN EN-Normen stark gestiegen. Die Normen geben aber keine Auskunft über die Praxisbewährung der Werkstoffe bzw. Werkstoffkombinationen. Eine produktneutrale Übersicht über die tatsächliche Bewährung und Marktpräsenz der einzelnen Bahnen existierte bislang nicht. Das Forschungsvorhaben sollte für Planer und Besteller die Vor- und Nachteile und vorrangigen Einsatzgebiete transparenter machen. Es werden 44 nicht genutzte Flachdächer vorgestellt, die herstellerunabhängig vorgeschlagen wurden. Die Dachabdichtungen waren - bezogen auf 2006 - zwischen 5 und 31 Jahre alt. Sie lassen sich in 13 unterschiedliche Bahnentypen einteilen, die in DIN 18531 definiert sind. Die Dächer wurden begangen und der Zustand der Dachoberfläche in Augenschein genommen. Wenn möglich, wurden Proben des Abdichtungsmaterials entnommen und charakteristische Prüfwerte von Materialprüfämtern ermittelt. Zusätzlich wurden schriftliche Umfragen unter Verarbeitern der Dachabdichtungen durchgeführt und ausgewertet.
-
Bernd Bertsche - Zuverlässigkeit im Fahrzeug- und Maschinenbau: Ermittlung von Bauteil- und System-Zuverlässigkeiten - Preis vom 27.04.2025 05:08:17 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 15,06 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Edition : 4. Aufl. 2022, Label : Springer Vieweg, Publisher : Springer Vieweg, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 610, publicationDate : 2023-01-28, authors : Bernd Bertsche, Martin Dazer, ISBN : 3662650231
-
Bernd Bertsche - Zuverlässigkeit mechatronischer Systeme: Grundlagen und Bewertung in frühen Entwicklungsphasen (VDI-Buch) - Preis vom 27.04.2025 05:08:17 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 1,21 CHF (+4,99 CHF)Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 2009, Label : Springer, Publisher : Springer, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 464, publicationDate : 2009-03-02, authors : Bernd Bertsche, Peter Göhner, Uwe Jensen, Wolfgang Schinköthe, Hans-Joachim Wunderlich, languages : german, ISBN : 3540850899
-
Springer Berlin Zuverlässigkeitstheorie
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 74,90 CHFInfolge der beschleunigt vorangetriebenen Automatisierung in unserer Zivilisa tion erleben wir eine Bliltezeit der Zuverliissigkeitstheorie. Dabei ist es ver wunderlich, daB selbst in der mehr theoretisch orientierten Literatur der groBe praktische Nutzen von Indikatorfunktionen, die die Wahrscheinlichkeitstheorie schon lange kennt, nicht oder nur teilweise ausgeschopft wird. Das soll im fol genden nachgeholt werden. Die Zuverliissigkeitstheorie beschiiftigt sich mit der Berechnung von Wahrschein lichkeiten von zunehmend komplexen Ereignissen sowie von Verteilungen, nach denen diese Ereignisse andauern, mittels der entsprechenden Daten von einfa cheren Ereignissen. Dabei kommt es leicht zu unilbersichtlichen Rechnungen, wenn die einfachen Ereignisse sich nicht gegenseitig ausschlieBen, so daB die Wahrscheinlichkeit einer "Ereignissumme" nicht gleich der Summe der Wahr scheinlichkeiten der Einzelereignisse ist. Wenn man dagegen den betrachteten Ereignissen Anzeige-Zahlen so zuordnet, daB diese Zahlen 1 sind, wenn das betreffende Ereignis eingetreten ist, und 0 sonst, dann hat man zuniichst eine interessante neue Moglichkeit fUr die Zustandsbeschreibung eines Systems ge funden. Dies bringt Stormer [1] sehr ausfilhrlich; be30nders in Kap. 5. Wich tig ist nun die Tatsache, daB die Wahrscheinlichkeit filr den Wert 1 solcher boole schen Variablen einfach durch Bildung des Erwartungswerts gefunden werden kann, denn der mathematische Erwartungswert einer Zufallsvariablen ist gleich der Summe der mit den Auftrittswahrscheinlichkeiten gewogenen Werte der Va riablen. (Dies wird zwar bei Bar low / Pro s c han erwiihnt, aber nicht kon sequent weiterverfolgt.
-
GRIN Qualität und Zuverlässigkeit von EPS-Schätzungen für Aktienmärkte ausgewählter Industrieländer
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 5,89 CHFForschungsarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1.5, Universität Basel (Finanzwissenschaften), Veranstaltung: Finanzmanagament, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit der Frage auseinander, wie zuverlässig Analysteneinschätzungen von Aktienmärkten überhaupt sind. Auf Basis von (I/B/E/S)Schätzungen wurden verschiedene Aktienmärkte auf Basis von EPS analysiert. Es liess sich zeigen, dass die Prognosen für industrialiserte Länder gut bis sehr gut waren, jedoch in Entwicklugsländern zu starken Verzerrungen führte.
-
Springer Berlin Zuverlässigkeit von Geräten und Systemen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 102,00 CHFDieses Buch gibt eine fundierte Einführung in die Methoden der Qualitäts- und Zuverlässigkeitssicherung bei der Entwicklung und Produktion von Geräten und Systemen. Der Schwerpunkt liegt auf der Anwendung, vor allem auch in Verbindung mit der ISO 9001 und der EU-Produkthaftungsregelungen. Zahlreiche Beispiele, Abbildungen und Tabellen illustrieren die praxisnah aufbereiteten, sauber mathematisch begründeten Inhalte. Dem Leser wird somit ein rascher Einstieg in Theorie und Praxis der Qualitäts- und Zuverlässigkeitssicherung geboten, der auch für das Selbststudium geeignet ist. Das Werk richtet sich sowohl an Entwicklungsingnieure, Projektleiter, Qualitätsfachleute, Produktionsingenieure sowie Ingenieure in Marketing und Vertrieb als auch an Studenten an Fachhochschulen und Universitäten.
-
Springer Berlin Zuverlässigkeit von Geräten und Systemen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 102,00 CHFDieses Buch gibt eine fundierte Einführung in die Methoden der Qualitäts- und Zuverlässigkeitssicherung bei der Entwicklung und Produktion von Geräten und Systemen. Der Schwerpunkt liegt auf der Anwendung, vor allem auch in Verbindung mit der ISO 9001 und der EU-Produkthaftungsregelungen. Zahlreiche Beispiele, Abbildungen und Tabellen illustrieren die praxisnah aufbereiteten, sauber mathematisch begründeten Inhalte. Dem Leser wird somit ein rascher Einstieg in Theorie und Praxis der Qualitäts- und Zuverlässigkeitssicherung geboten, der auch für das Selbststudium geeignet ist. Das Werk richtet sich sowohl an Entwicklungsingnieure, Projektleiter, Qualitätsfachleute, Produktionsingenieure sowie Ingenieure in Marketing und Vertrieb als auch an Studenten an Fachhochschulen und Universitäten.
-
VDM Lars Zschorn: Lieferzuverlässigkeit und Unsicherheit
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 127,00 CHFDie Fähigkeit zur zuverlässigen Einhaltung von Lieferzusagen bildet ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl von Lieferanten. Dieses Buch betrachtet diese Problematik in auftragsbezogenen Produktionsnetzen, d. h. temporären Unternehmenskooperationen, mit dem Ziel der objektiven Bewertung der Lieferzuverlässigkeit potenzieller Netzwerkteilnehmer im Rahmen der Angebotserstellung und Verfügbarkeitsprüfung. Es stellt Ansätze zur Berechnung entsprechender Kennzahlen in Abhängigkeit von der Bereitstellung der angefragten Menge vor, basierend auf der Quantifizierung der relevanten Unsicherheiten. Diese Kennzahlen determinieren unter Berücksichtigung zeitlicher Puffer die Zuverlässigkeit der gesamten Wertschöpfungskette und lassen sich somit für die Auswahl der Netzteilnehmer nutzen. Zudem unterliegen die Kennzahlen der Lieferzuverlässigkeit einem dynamischen Verhalten während des Wertschöpfungsprozesses. Durch die Integration dieser Kennzahlen in das Management dieses Prozesses ergibt sich die Möglichkeit, eventuelle Störungen und deren Auswirkungen bereits vor ihrem Eintreten zu erfassen und im Rahmen eines präventiven Störungsmanagements zu agieren.
-
Springer Berlin Zuverlässigkeit elektrotechnischer Anlagen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 7,49 CHFSteigende Grösse und Komplexität technischer Anlagen, insbesondere elektrotechnischer Anlagen, und die zum Teil extrem hohen Zuver lässigkeitsanforderungen rücken die Notwendigkeit zuverlässigkeits technischer Analysen immer mehr in den Vordergrund ingenieurmässiger Betrachtung. Um die Zuverlässigkeit elektrotechnischer Anlagen be urteilen zu können, reichen qualitative überlegungen und verbale Beschreibungen nicht mehr aus. Es werden deshalb, besonders zum Vergleich verschiedener Systemkonzepte, in Angeboten bzw. bei der Vergabe von Aufträgen und in Sicherheitsanalysen immer häufiger quantitative Zuverlässigkeitsaussagen gefordert, wozu eine wahr scheinlichkeitstheoretisch unterstützte Zuverlässigkeitsanalyse notwendig ist. Ziel des Buches ist die systematische Aufbereitung und Beschreibung der Methodik und der Verfahren zur ingenieurmässigen Berechnung der Zuverlässigkeit elektrotechnischer Systeme der Energie-, Nachrich ten- und Automatisierungstechnik aus der Zuverlässigkeit seiner Komponenten unter Berücksichtigung betrieblicher und technischer Randbedingungen. Es werden Berechnungsverfahren beschrieben, die sich in der Praxis als leistungsfähig erwiesen haben. Darunter wer den solche Verfahren verstanden, die je nach Auswahl sowohl hin reichend genaue Ergebnisse liefern, und somit vertrauenswürdig sind, als auch in der Handhabung nicht zu aufwendig und somit kostengün stig sind. Diese Anforderungen werden durch einen systematischen Aufbau und durch eine einheitliche Schreibweise der unterschiedli chen Verfahren, durch Kombination verschiedener Verfahren und durch die Entwicklung von einfach anwendbaren Näherungsverfahren weitge hend erfüllt. Dabei fliessen die praktischen Erfahrungen in der in dustriellen Anwendung ein. Mit den Näherungsverfahren kann man VIII selbst grosse und komplexe Systeme ohne DV-Programme schnell berech nen. Jeder Rechenschritt ist nachvollziehbar, wodurch die wichtige Forderung nach Transparenz der Zusammenhänge und des Berechnungswe ges gewährleistet ist.
-
Josef Eul Verlag Zuverlässigkeit und Relevanz in der Immobilienbewertung
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 79,90 CHFIn den vergangenen zwei Dekaden rückte die Immobilie als Assetklasse zunehmend in den Fokus nationaler und internationaler Investoren. Die Begründung hierfür liegt in erster Linie in der Öffnung der internationalen Immobilienmärkte und in dem daraus hervorgehenden Variantenreichtum an Investitionsalternativen in direkte oder indirekte Anlagevehikel. Eng verbunden mit der renditeorientierten Vorteilhaftigkeit eines Investments ist die Bewertung der zugrunde liegenden Immobilien. Die Attribute Relevanz und Zuverlässigkeit beschreiben einen Bewertungskontrast, der entscheidungsrelevante und zugleich intersubjektiv nachprüfbare Informationen über Bewertungsgegenstände an die Hand des Investors gibt. Die Vereinigung dieser Attribute ist eine Maxime der Fair Value-Bewertung in der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung. Die Eigenschaften des Vermögensguts Immobilie erschweren eine relevante und zugleich zuverlässige Wertermittlung. Die Bewertung heterogener Güter auf relativ illiquiden Märkten begrenzt per se die Möglichkeiten einer effizienten Marktpreisfindung. Die geringe Umschlagshäufigkeit auf den Immobilienteilmärkten macht die Simulation des Marktgeschehens durch Sachverständige notwendig. Die vorliegende Arbeit prüft die Möglichkeiten einer informationseffizienten Marktpreisbildung bei der Anwendung des Discounted Cash Flow-Verfahrens und des Ertragswertverfahrens. Der Autor nimmt dabei Aspekte der Effizienzmarkthypothese sowie der Konjunkturtheorie auf und prüft die verfahrensimmanenten Parameter auf ihre Eignung, einer effizienten Marktsimulation zu genügen. Bezugnehmend auf die systematischen und unsystematischen Risikokomponenten der Verfahrensparameter, wird das Potenzial einer relevanten und zuverlässigen Darstellung der Simulationen analysiert und als Konsequenz daraus eine Weiterentwicklung des Bewertungsansatzes abgeleitet.
-
Springer Berlin Zuverlässigkeit mechatronischer Systeme
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 141,00 CHFDieses Buch thematisiert die Zuverlässigkeitsbewertung mechatronischer Systeme, speziell in frühen Entwicklungsphasen. Herausforderungen hierbei sind vor allem die ganzheitliche Betrachtung über die Domänen Mechanik, Elektronik und Software sowie unsichere bzw. unvollständige Daten. Neben der domänenübergreifenden Betrachtungsweise werden zudem Themenaspekte in den einzelnen Domänen vertieft, die zur Zuverlässigkeitsbewertung in frühen Entwicklungsphasen dienen.
-
Arno Meyna - Sicherheit und Zuverlässigkeit technischer Systeme - Preis vom 27.04.2025 05:08:17 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 47,10 CHF (+4,99 CHF)Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 1, Label : Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, Publisher : Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 696, publicationDate : 2023-07-19, releaseDate : 2023-07-19, authors : Arno Meyna, Dirk Althaus, Andreas Braasch, Fabian Plinke, Marco Schlummer, ISBN : 3446460039
-
Springer Berlin Zuverlässigkeit von Rohrleitungssystemen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 9,29 CHFZuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit von Rohrleitungsanlagen für Wasser, Gas und Fernwärme werden mit komplizierten Methoden überwacht. Das Buch behandelt sowohl Aufbau und Struktur von Fernwärme- und Wasserversorgungssystemen als auch die Vorgehensweise bei Zuverlässigkeitsuntersuchungen und Schwachstellenanalysen von rohrleitungsgebundenen Versorgungssystemen, die dazu notwendigen Verfahren und deren Anwendung. Zahlreiche Beispiele erläutern die Zusammenhänge.
-
Springer Berlin Zuverlässigkeit mechatronischer Systeme
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 141,00 CHFDieses Buch thematisiert die Zuverlässigkeitsbewertung mechatronischer Systeme, speziell in frühen Entwicklungsphasen. Herausforderungen hierbei sind vor allem die ganzheitliche Betrachtung über die Domänen Mechanik, Elektronik und Software sowie unsichere bzw. unvollständige Daten. Neben der domänenübergreifenden Betrachtungsweise werden zudem Themenaspekte in den einzelnen Domänen vertieft, die zur Zuverlässigkeitsbewertung in frühen Entwicklungsphasen dienen.
140 Ergebnisse in 0.787 Sekunden
Verwandte Suchbegriffe
© Copyright 2025 shopping.eu