Es wurden 1337 Produkte zu dem Suchbegriff ästhetisch in 5 Shops gefunden:
-
Kayoom Sitzhocker »Hocker Doric, trendiger Look, ästhetische Farbgebung,... Schwarz / Goldfarben
Anbieter: Ackermann.ch Preis: 219,00 CHFkomfortabel, hochqualitativ, pflegeleicht
-
VDM Das ästhetische Bewusstsein:
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 57,90 CHFJohannes Volkelt (1848-1930) war ein deutscher Philosoph galizischen Ursprungs, der eine kritische Metaphysik anstrebte und in seine philosophischen Ausführungen auch Aspekte der Psychologie mit einbezog. Volkelt studierte in Wien, Jena und Leipzig und bekam kurz nach seiner Dissertation im Jahre 1876 eine Stelle als Professor angeboten, die er 1879 in Jena antrat. Später unterrichtete er erst in Basel, dann in Würzburg (1889-1894) und schliesslich in Leipzig (1894-1921). Stark inspiriert war Volkelt in seiner Lehre durch Georg Friedrich Hegel, Arthur Schopenhauer, Immanuel Kant und David Hume.
-
Ästhetische Werkstätten im Textil- und Kunstunterricht: Wohnen - Preis vom 26.04.2025 05:11:52 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 23,07 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Label : Schöningh Verlag im Westermann Schulbuch, Publisher : Schöningh Verlag im Westermann Schulbuch, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 112, publicationDate : 2011-06-15, languages : german, ISBN : 3140180322
-
Meiner, F Theoretische Ästhetik
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 71,90 CHFMit der Veröffentlichung der 'Aesthetica' löste Baumgarten ein, was er in seiner Metaphysica (PhB 351) im Ansatz formulierte: die Ästhetik als eigenständige Disziplin, das ist als 'Wissenschaft der sinnlichen Erkenntnis', systematisch zu begründen und zur Darstellung zu bringen. Der Impuls, der davon ausging, hatte wirkungsgeschichtlich zunächst nur als Entwurf einer besonderen Philosophie der Kunst breite Resonanz. Das eigentliche Ziel war jedoch sehr viel weiter gesteckt: Gegen Wolff, der die Formen der 'sinnlichen Erkenntnis' noch dem 'unteren Erkenntnisvermögen' zurechnete, erweist Baumgarten das Eigenrecht der sensitiven gegenüber der rationalen Erkenntnis.
-
Klaus Fritz - Ästhetische Medizin: Konzepte für die Anti-Aging-Praxis - Preis vom 26.04.2025 05:11:52 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 1,68 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Edition : 2005, Label : Urban und Vogel, Publisher : Urban und Vogel, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 304, publicationDate : 2005-08-03, authors : Klaus Fritz, Susanne Kammerer, languages : german, ISBN : 3899352149
-
GRIN Die Möglichkeiten und Grenzen der Ästhetik und der ästhetischen Bildung
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 24,90 CHF (+3,50 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Potsdam, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll die Bedeutung ästhetischer Erfahrung und ästhetischen Lernens im bildungstheoretischen Kontext klären. In diesem Zusammenhang soll die Diskussion (bezüglich der Ästhetik) zwischen dem Bildungstheoretiker Klaus Mollenhauer und dem Didaktiker Gunter Otto im Betrachtungsmittelpunkt stehen. Zuvor möchte ich aber einige Anmerkungen zum Ästhetikbegriff anführen. Hierbei will ich auf die verschiedenen Zugänge bzw. Betrachtungsmöglichkeiten verweisen, als auch auf die damit verbundenen Möglichkeiten und Grenzen ästhetischer Erfahrungen. Daraufhin beabsichtige ich, Mollenhauers Auffassung einer ästhetischen Bildung / Erfahrung darzulegen. In diesem Kontext soll die von Mollenhauer angesprochene Unvereinbarkeit der Ästhetik mit der Pädagogik diskutiert werden, wo hingegen Otto diese These verneint und sich für eine Verbindung von Schule und Ästhetik ausspricht. Darüber hinaus möchte ich Mollenhauers Verständnis der ästhetischen Alphabetisierung als Integrationsmöglichkeit für die Ästhetik in Bezug auf die Bildung vorstellen und gleichzeitig mögliche Probleme und Kritikpunkte dieser anführen. Die Zusammenfassung soll abschliessend die Chancen einer ästhetischen Bildung und die schulische "Verwertbarkeit" aufgreifen und die Diskussion / Problematik zur Ästhetik im Allgemeinen betrachten.
-
GRIN Ästhetische Dimensionen im Bibliodrama
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 5,89 CHFDiplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch seine gesamte Geschichte hindurch ist Bibliodrama stets experimentell und aufgeschlossen für Neues geblieben. Trotz oder vielleicht gerade wegen seiner Zentrierung auf den biblischen Text hat es sich Zugangsversuchen von den verschiedensten Seiten geöffnet und ist dadurch selbst farbiger, eindrücklicher und als Form der Religionsausübung lebensnaher und lebendiger geworden. Gleiches gilt auch für den Diskurs über die Formen seiner Praxis und die Wege seiner Gestaltung, der über die einzelnen Bibliodrama-¿Schulen¿ und inzwischen etablierte, auf nationaler Ebene organisierte Bibliodrama-Gesellschaften hinweg im Rahmen eines offenen internationalen Netzwerkes auch im interreligiösen Dialog geführt werden soll. Genau in diesem Kontext bewegt sich diese Arbeit. Sie versucht einen durchaus ¿klingenden¿ Beitrag in dem Diskurs zu leisten, der heute mit ausgeprägter Bereitschaft zum Experimentieren von den ¿BibliodramatikerInnen¿ und ¿BibliodramaturgInnen¿ geführt wird. Im Mittelpunkt der Untersuchungen steht die Frage nach der grundsätzlichen Legitimität eines wesentlich musikalisch geprägten Zuganges zum Bibliodrama sowie nach den Möglichkeiten und Varianten der Nutzung musikalischer Ausdrucksformen als ästhetischen, und damit an die körperliche Wahrnehmung gebundenen hermeneutischen Zugängen zum biblischen Text. Exemplarisch für die mögliche Vielzahl ästhetischer Ausdrucksformen konzentriert sich die Arbeit somit auf den Bereich der Musik, der Klänge im weiteren und engeren Sinne sowie auf den musikalischen Gebrauch der Stimme. Der Exkurs der Arbeit vollzieht sich in kritischer Würdigung bereits vorliegender Theorieansätze über die Suche nach neuen philosophischen, hermeneutischen, tiefenpsychologischen, und musikpraktischen Zugängen zu einer musikalisch geprägten bibliodramatischen Arbeit und mündet konsequenter Weise immer wieder in ersten Anregungen und Ideen für eine praktische Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse.
-
Outlook Ästhetische Feldzüge
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 61,90 CHFNachdruck der erstmalig 1834 veröffentlichten Sammlung mit 24 seiner Vorlesungen. Mit der Widmung "Dir, junges Deutschland, widme ich diese Reden, nicht dem alten" prägte Wienbarg massgeblich den Begriff "Junges Deutschland", einer Bewegung, die sich gegen politische Restauration und Reaktionismus unter Friedrich Wilhelm III. wandte. Die "Ästhetischen Feldzüge", die wie seine übrigen Schriften ab 1835 im Gebiet des Deutschen Bundes unter die Zensur fielen, kennzeichnen Wienbarg als Schriftsteller des frühen Vormärz im Stil der oppositionellen bis revolutionären Literatur, die der deutschen Märzrevolution von 1848 vorausging. In den hier abgedruckten Reden formuliert Wienbarg die Ziele des Jungen Deutschland und definiert die neue gesellschaftlich-politische Rolle der Literatur als Mittel des Widerstands.
-
Mauro Fradeani - Ästhetische Sanierungen mit festsitzender Prothetik 2: Systematische Methode der ästhetisch-biologisch-funktionalen Integration, Band 2 - Preis vom 26.04.2025 05:11:52 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 4,05 CHF (+4,99 CHF)Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 1., Auflage, Label : Quintessenz Verlag, Publisher : Quintessenz Verlag, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 600, publicationDate : 2008-12-15, authors : Mauro Fradeani, Giancarlo Barducci, languages : german, ISBN : 3876525837
-
Utb GmbH Ästhetische Empfindungen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 24,90 CHF (+3,50 CHF)Im Rückgriff auf die Ursprünge der philosophischen Ästhetik im 18. Jahrhundert (Johann Georg Sulzer, Moses Mendelssohn, Friedrich Schiller, Jean Paul, Friedrich Schlegel, Immanuel Kant) analysiert Konrad Paul Liessmann die Vielfalt ästhetischer Empfindungen. Er verteidigt sie gegen die Beschränkungen durch die Kunsttheorien der Moderne ebenso wie gegen die These, dass in Geschmacksfragen alles subjektiv und damit gleich gültig sei.
-
Kayoom Sitzhocker »Hocker Doric, trendiger Look, ästhetische Farbgebung,... Schwarz / Goldfarben
Anbieter: Ackermann.ch Preis: 169,00 CHFkomfortabel, hochqualitativ, pflegeleicht
-
GRIN Facetten der ästhetischen Moderne
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 25,90 CHF (+3,50 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Slawistik), Veranstaltung: Konzepte der Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Thema "Facetten der Moderne" ist das ganze Spektrum von Begriffen und Merkmalen dessen ,was quer durch die Epochen immer wieder als neu begriffen wird, zu verstehen. Das Rationale und das Ästhetische, ratio und passio erscheinen oft im Licht der 'Schwarzweissmalerei'. Dieser Aspekt wird besonders bei Baudelaire zum Spannungsverhältnis zwischen 'Himmlischen' und 'Irdischen'. Solche Ambivalenz hat ihren Ursprung in der Antike, wo die Philosophie sich mit dem Phänomen der Abgrenzung von Verstand und Gefühl befasste. Die gegenseitigen Einflüsse sind ein beliebtes Thema der Problematik der 'Ich-Krisenhaftigkeit'. Die Baudelairesche Auffassung von 'Gut' und 'Böse' bezieht sich vor allem auf 'la femme', die entweder glorifiziert oder verteufelt wird. Im GEdicht L'homme et la mer ist jedoch die Vision von l'homme erfassbar.
-
Kayoom Sitzhocker »Hocker Doric, trendiger Look, ästhetische Farbgebung,... Schwarz / Graphit
Anbieter: Ackermann.ch Preis: 169,00 CHFkomfortabel, hochqualitativ, pflegeleicht
-
GRIN Das Erhabene als ästhetische Kategorie
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 25,90 CHF (+3,50 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für deutsche Philologie, Lehrstuhl für neuere deutsche Literaturgeschichte), Veranstaltung: Das Schöne und das Erhabene, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt die Kategorie des Erhabenen anhand zweier literarischer Texte vor: Zunächst behandelt die Interpretation des Gedichts Das Firmament von Barthold Heinrich Brockes aus dem Jahr 1721 einen lyrischen Umgang mit einer überwältigenden Naturerfahrung in Form eines Blickes in den Himmel, bevor durch die Analyse der Sternwartenszene aus Johann Wolfgang von Goethes Roman Wilhelm Meisters Wanderjahre oder Die Entsagenden (Erstausgabe: 1821) gezeigt werden kann, dass ein vergleichbares Szenario hundert Jahre später zwar eine ähnliche Brisanz für das menschliche Selbstverständnis besitzt, die in beiden Texten angelegte Synthese jedoch unterschiedlich ausfällt. Es folgt eine theoretische Auseinandersetzung mit der ästhetischen Kategorie des Erhabenen. Auch einige Aspekte der antiken Tragödientheorie Aristoteles¿ werden in diesem Kontext beleuchtet. Eine Abgrenzung des Erhabenen gegenüber der Kategorie des Schönen macht deutlich, dass das Erhabene eine geistige Verfeinerung und Erhöhung des rein Sinnlichen darstellt, gleichzeitig aber im Gegenteil des Schönen wurzelt und somit eine Vorstufe der Ästhetik des Hässlichen darstellt.
-
Kayoom Sitzhocker »Hocker Doric, trendiger Look, ästhetische Farbgebung,... Grün / Graphit
Anbieter: Ackermann.ch Preis: 149,00 CHFkomfortabel, hochqualitativ, pflegeleicht
-
Kopaed Ästhetische Muster-Bildungen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 28,90 CHF (+3,50 CHF)Ästhetische Muster zwischen: Kopftüchern und Männerröcken, Konstruktivismus und Bildung, Farbkreisen und Tätowierungen, Uniformen und Textil-»Terroristen«, Hirn- und Biografieforschung, Infizieren und Performieren, Kreativität und Kulturwissenschaften. Ein gewagter Rundumschlag durch alle Disziplinen zum ästhetischen Lernen und Lehren. Menschen müssen wiederkehrende ästhetische Muster in Natur, Kunst, Mode, Design oder Architektur erkennen, weil sie in ihrer Umwelt möglichst stressfrei überleben wollen. Muster ordnen unser Leben und bestimmen unsere Wahrnehmung, unser Denken, Fühlen und Verhalten. Sie geben Strukturen vor, wie wir uns im Alltag kleiden oder wohnen, wie wir kommunizieren, welche Bilder wir konsumieren oder gestalten. All diese Muster sind von Menschen geschaffene, kulturell abhängige Konstruktionen. Verfestigen sich diese Wahrnehmungs- oder Handlungsmuster zu sehr, entstehen Vorurteile, Stereotypen und Klischees, ob im Alltag oder im Unterricht. Hier setzt das Lehrbuch »Ästhetische Muster-Bildungen« an: Lehrende und Lernende in ästhetisch bildenden Fächern, wie Kunst, Mode, Textil, Design oder Werken, werden theorie- und praxisorientiert (mit einer Fülle von beispielhaften Unterrichtswerkstätten zum Thema Kleid-Körper-Kunst) in Musterbildungsprozesse eingeführt. Ziel ist, sich ästhetisch zu bilden und immer wieder die eigenen »gemusterten« Wirklichkeiten und Normalitäten gegen den Strich zu bürsten. Es geht in diesem Buch nicht darum was Lehrende und Lernende wahrnehmen und gestalten müssen, sondern darum, was sie wahrnehmen und gestalten könnten und was alles im normal gemusterten ästhetischen Unterricht eher selten ausprobiert wird.
-
Kayoom Sitzhocker »Hocker Doric, trendiger Look, ästhetische Farbgebung,... Grün / Graphit
Anbieter: Ackermann.ch Preis: 219,00 CHFkomfortabel, hochqualitativ, pflegeleicht
-
Carl Hanser Ästhetische Negativität
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 41,90 CHFHaben die grossen Schriftsteller das Problem der Zeit genauer erfasst als die Philosophen? Parallel zu den grossen philosophischen Systemen der Positivität im frühen 19. Jahrhundert hat sich die Darstellung der negativen Zeiterfahrung als ein dominierendes Thema der Literatur durchgesetzt. Dem lauten JA der Philosophie setzen sie ihr wohlformuliertes Nein entgegen. Karl Heinz Bohrer folgt der dunklen Linie, die sich von Leopardi über Kafka bis in die Gegenwart zieht, um die Struktur von Bewusstseinszeit und ihre imaginative Bearbeitung zu analysieren.
-
Kayoom Sitzhocker »Hocker Doric, trendiger Look, ästhetische Farbgebung,... Anthrazit / Graphit
Anbieter: Ackermann.ch Preis: 149,00 CHFkomfortabel, hochqualitativ, pflegeleicht
-
Brill | Fink Ästhetische Rationalität
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 99,90 CHFSchon dass seit Baudelaire über Mallarme, Proust, Apollinaire, Picasso, Giacometti bis Yves Bonnefoy eine Traditionslinie bedeutender moderner Kunst und Dichtung sich unmissverständlich zum Gedanken des Werks und seiner normativen ästhetischen Kraft bekannte, dürfte Grund genug sein, die Frage nach der ästhetischen Legitimität werkhaft konzipierter Kunst offenzuhalten und die Möglichkeit, ja Verbindlichkeit werkhaft gebundener Kunst neu zu bedenken. Die Logik des Ästhetischen ist fundamental und durch keine ästhetische Reflexion noch durch ästhetischen Voluntarismus ausser Kraft setzbar, es sei denn um den Preis des Ästhetischen selbst.
1337 Ergebnisse in 0.439 Sekunden
Verwandte Suchbegriffe
© Copyright 2025 shopping.eu