Es wurden 58 Produkte zu dem Suchbegriff lefax in 15 Shops gefunden:
-
Lefax Extra Kautabletten
Anbieter: Apotheke.de Preis: 26,99 €Anwendungsgebiet von Lefax Extra KautablettenLefax® extra Kautabletten bei gasbedingten Beschwerden Mithilfe der Lefax Extra Kautabletten können Sie Blähungen und andere gasbedingte Beschwerden lindern: Die Wirkung entfaltet sich schnell und das Produkt ist dabei gut verträglich, da der Wirkstoff ausschließlich lokal im Verdauungstrakt wirkt. Die Kautabletten punkten außerdem mit einem frischen Pfefferminzgeschmack und passen in jede Hand- oder Hosentasche – praktisch für unterwegs. Sie eignen sich ebenso für Schwangere, Stillende sowie für Jugendliche ab 15 Jahren und werden auch zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchraum eingesetzt. Der Begleiter für unterwegs: Lefax® extra Kautabletten Blähungen können den Alltag gehörig durcheinanderbringen: Die Schmerzen lenken ab, Termine können bei starken Beschwerden nicht wahrgenommen werden und nicht selten kommt es zusätzlich zu unangenehmen Darmgeräuschen. Schuld daran ist eine übermäßige Gasbildung im Magen-Darm-Trakt – blähende Lebensmittel wie Kohl oder kohlensäurehaltige Getränke, aber auch Erkrankungen (zum Beispiel Lebensmittelunverträglichkeiten) fördern die Produktion von Gasen. Können diese wiederum nicht entweichen, bläht sich der Darm auf. Lefax® extra Kautabletten setzen genau hier an: Der enthaltene, sehr gut verträgliche Wirkstoff Simeticon befreit die im Magen-Darm-Trakt in Gasbläschen eingeschlossene Luft. Das lindert nicht nur die Blähungen, sondern auch andere gasbedingte Beschwerden wie Spannungs- oder Druckgefühl im Bauch, Völlegefühl, Übelkeit bis hin zum Brechreiz. Geeignet sind die Lefax® extra Kautabletten für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren – und auch Schwangere und Stillende können dank ihrer guten Verträglichkeit ihre Wirkung nutzen. Doch wie muss das Mittel dosiert werden? Hat der Arzt keine andere Empfehlung ausgesprochen, können Sie bei gasbedingten Beschwerden drei- bis vierm
-
Lefax Pump-Liquid Suspension
Anbieter: Apolux.de Preis: 11,87 € (+3,99 €)Anwendungsgebiet von Lefax Pump-Liquid SuspensionDas Präparat ist ein entschäumend wirkendes Arzneimittel.Es wird angewendet:bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus)mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch.zur symptomatischen Behandlung bei Säuglingskolik (3-Monats-Kolik).bei verstärkter Gasbildung nach Operationen.zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen).als Sofortmaßnahme bei Vergiftungen mit Flüssigseifen (Tensiden).Lefax Pump-Liquid Suspension - Bei Blähungen Baby, Kinder und Erwachsene.Lefax Pump-Liquid Suspension ist ideal geeignet für Blähungen bei Babys, die Luftbläschen im Bauch lösen sich zuverlässig und beschwerdefrei auf. Lefax Pump-Liquid Suspension ist nicht nur für Säuglinge interessant, auch Kinder und Erwachsene profitieren von der unkomplizierten Darreichungsform. Wirkungsweise von Lefax Pump-Liquid SuspensionDer in den Lefax®-Produkten enthaltene Wirkstoff Simeticon wirkt vor Ort im Darm – und das rein physikalisch. Er wird also nicht vom Körper aufgenommen, sondern verlässt ihn wieder unverändert. Lefax® Pump-Liquid lässt den Schaum zerfallen, der bei der Verdauung im Darm entsteht und für die Beschwerden verantwortlich ist. So kann die freigesetzte Luft durch ein Bäuerchen oder über den Enddarm den Babybauch wieder verlassen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten41.2 mg Simeticon40 mg Dimeticon 30001.2 mg Silicium dioxidAluminium Magnesium trisilicat Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Hyetellose Hilfstoff (+)Macrogol 6000 Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)PEG-25 glyceroltrioleat Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Kalium sorbat Hilfstoff (+)Sorbinsäure Hilfstoff (+)Bananen Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht eingenommen werdenwenn Sie üb
-
Lefax 100 ST
Anbieter: Onfy.de Preis: 18,32 € (+4,70 €)Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Lefax Kautabletten. Wirkstoff: Simeticon. Anwendungsgebiete: bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus) mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch, bei verstärkter Gasbildung nach Operationen und zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen).Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDERLefax 42 mg KautablettenWirkstoff: SimeticonLesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.Wenn Sie sich nach 4 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Diese Packungsbeilage beinhaltet:WAS IST LEFAX UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON LEFAX BEACHTEN?WIE IST LEFAX EINZUNEHMEN?WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?WIE IST LEFAX AUFZUBEWAHREN?INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN1. WAS IST LEFAX UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?Lefax ist ein entschäumend wirkendes Arzneimittel. Lefax wird angewendet bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus) mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch, bei verstärkter Gasbildung nach Operationen und zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen).2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON LEFAX BEACHTEN?Lefax darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Simeticon, Pfefferminzöl oder einem anderen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile von Lefax sind.Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Lefax ist erforderlich:Bei neu auftretenden und/oder länger anhaltenden Bauchbeschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen, damit die Ursache der Beschwerden und eine unter Umständen zugrunde liegende, behandlungsbedürftige Erkrankung erkannt werden kann.Schwangerschaft und Stillzeit:Es bestehen keine Bedenken gegen die Einnahme von Lefax während der Schwangerschaft und Stillzeit.Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Lefax:Dieses Arzneimittel enthält Sucrose und Glucose. Bitte nehmen Sie Lefax erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 1 Kautablette enthält 0,3 g Glucose und 0,25 g Sucrose (Zucker) entsprechend ca. 0,05 Broteinheiten (BE). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie dies berücksichtigen. Lefax kann schädlich für die Zähne sein (Karies).Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln:Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.3. WIE IST LEFAX EINZUNEHMEN?Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Bei gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden: Kinder 6 - 14 Jahre: Einzeldosis: 1 Kautablette, Tagesgesamtdosis: 3 - 4 Kautabletten. Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene: Einzeldosis 1 - 2 Kautabletten, Tagesgesamtdosis 4 - 8 Kautabletten. Für jüngere Kinder und Säuglinge stehen andere Darreichungsformen zur Verfügung. Zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich: Zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen beträgt die empfohlene Dosierung 3 mal täglich 2 Kautabletten am Tag vor der Untersuchung und 2 Kautabletten am Morgen des Untersuchungstages.Art der Anwendung:Nehmen Sie die Kautabletten zu oder nach den Mahlzeiten und bei Bedarf auch vor dem Schlafengehen ein. Wichtig ist, darauf zu achten, dass die Kautabletten gut zerkaut werden.Dauer der AnwendungDie Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden. Sie können Le
-
Lefax Extra Kautabletten
Anbieter: Apodiscounter.de Preis: 25,19 €Anwendungsgebiet von Lefax Extra KautablettenLefax® extra Kautabletten bei gasbedingten Beschwerden Mithilfe der Lefax Extra Kautabletten können Sie Blähungen und andere gasbedingte Beschwerden lindern: Die Wirkung entfaltet sich schnell und das Produkt ist dabei gut verträglich, da der Wirkstoff ausschließlich lokal im Verdauungstrakt wirkt. Die Kautabletten punkten außerdem mit einem frischen Pfefferminzgeschmack und passen in jede Hand- oder Hosentasche – praktisch für unterwegs. Sie eignen sich ebenso für Schwangere, Stillende sowie für Jugendliche ab 15 Jahren und werden auch zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchraum eingesetzt. Der Begleiter für unterwegs: Lefax® extra Kautabletten Blähungen können den Alltag gehörig durcheinanderbringen: Die Schmerzen lenken ab, Termine können bei starken Beschwerden nicht wahrgenommen werden und nicht selten kommt es zusätzlich zu unangenehmen Darmgeräuschen. Schuld daran ist eine übermäßige Gasbildung im Magen-Darm-Trakt – blähende Lebensmittel wie Kohl oder kohlensäurehaltige Getränke, aber auch Erkrankungen (zum Beispiel Lebensmittelunverträglichkeiten) fördern die Produktion von Gasen. Können diese wiederum nicht entweichen, bläht sich der Darm auf. Lefax® extra Kautabletten setzen genau hier an: Der enthaltene, sehr gut verträgliche Wirkstoff Simeticon befreit die im Magen-Darm-Trakt in Gasbläschen eingeschlossene Luft. Das lindert nicht nur die Blähungen, sondern auch andere gasbedingte Beschwerden wie Spannungs- oder Druckgefühl im Bauch, Völlegefühl, Übelkeit bis hin zum Brechreiz. Geeignet sind die Lefax® extra Kautabletten für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren – und auch Schwangere und Stillende können dank ihrer guten Verträglichkeit ihre Wirkung nutzen. Doch wie muss das Mittel dosiert werden? Hat der Arzt keine andere Empfehlung ausgesprochen, können Sie bei gasbedingten Beschwerden drei- bis vierm
-
Lefax Enzym 100 ST
Anbieter: Onfy.de Preis: 36,98 € (+4,99 €)Das Präparat ist ein traditionelles Arzneimittel. Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur Unterstützung der Verdauungsfunktion. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Lefax Enzym Kautabletten. Wirkstoffe: Simeticon und Pankreas-Pulver vom Schwein. Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur Unterstützung der Verdauungsfunktion. Warnhinweis: Enthält Sucrose und Glucose.Quelle: Angaben der PackungsbeilageStand: 09/2022 Bitte nehmen Sie die Kautabletten zu den Mahlzeiten ein. Wichtig ist, darauf zu achten, dass die Tabletten rasch zerkaut und zügig geschluckt werden, um sich im Magen leichter mit dem Speisebrei zu vermischen. Da in sehr seltenen Fällen bei empfindlichen Patienten die Wirkstoffe zu einer vorübergehenden Reizung der Mundschleimhaut führen können, empfiehlt sich in diesen Fällen, stets Flüssigkeit nachzutrinken. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Gebrauchsinformation beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes/Ihrer Ärztin oder Apothekers/Apothekerin ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin oder Apotheker/Apothekerin nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Alter: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren Einzeldosis: 1 - 2 Kautabletten Tagesgesamtdosis: 3 - 6 Kautabletten Dauer der Anwendung Die Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt, beachten Sie jedoch die Gebrauchsinformation! Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin oder Apotheker/Apothekerin, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben als Sie sollten Überdosierungen sind bisher nicht bekannt geworden. Wenn Sie die Einnahme vergessen haben Nehmen Sie bei der nächsten Einnahme nicht die doppelte Menge ein, sondern führen Sie die Einnahme wie in der Dosierungsanleitung beschrieben fort. Wenn Sie die EInnahme abbrechen Die Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt. Eine Unterbrechung oder Beendigung der Behandlung ist aber jederzeit möglich. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt/Ihre Ärztin oder Apotheker/Apothekerin. Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden wenn Sie allergisch gegen Simeticon oder Pankreas-Pulver vom Schwein oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. In sehr seltenen Fällen (weniger als 1 Behandelter von 10.000) kann das Präparat bei empfindlichen Patienten zu einer vorübergehenden Reizung der Mundschleimhaut führen. In Einzelfällen sind für Pankreatin allergische Reaktionen vom Soforttyp oder allergische Reaktionen des Verdauungstraktes beobachtet worden. Bei Patienten mit Mukoviszidose ist in Einzelfällen nach Gabe hoher Dosen von Pankreatin die Bildung von Darmverschlüssen beschrieben worden. Bei auftretenden Nebenwirkungen setzen Sie das Präparat ab und suchen Sie einen Arzt/eine Ärztin auf. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt/Ihre Ärztin oder Apotheker/Apothekerin. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind. Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin oder Apotheker/Apothekerin, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen. Sie sollten das Arzneimittel bei akuter Bauchspeicheldrüsenentzündung und akutem Schub einer chronischen Bauchspeicheldrüsenentzündung während der stark entwickelten Erkrankungsphase nicht einnehmen. In der Abklingphase während des diätetischen Aufbaus, bei Hinweisen auf noch oder weiterhin bestehende Funktionseinbuße der Bauchspeicheldrüse, ist jedoch gelegentlich die Gabe sinnvoll. Worauf müssen Sie noch achten? Beim Auftreten von Krankheitszeichen sollte ein Arzt aufgesucht werden. Verschlüsse im Bereich des Magen-Darm-Kanals sind bekannte Komplikationen bei Patienten mit Mukoviszidose. Bei Vorliegen einer darmverschlussähnlichen Symptomatik sollte daher auch die Möglichkeit von Einengungen des D
-
Lefax Extra Kautabletten
Anbieter: Apo.com Preis: 23,39 €Anwendungsgebiet von Lefax Extra KautablettenLefax® extra Kautabletten bei gasbedingten Beschwerden Mithilfe der Lefax Extra Kautabletten können Sie Blähungen und andere gasbedingte Beschwerden lindern: Die Wirkung entfaltet sich schnell und das Produkt ist dabei gut verträglich, da der Wirkstoff ausschließlich lokal im Verdauungstrakt wirkt. Die Kautabletten punkten außerdem mit einem frischen Pfefferminzgeschmack und passen in jede Hand- oder Hosentasche – praktisch für unterwegs. Sie eignen sich ebenso für Schwangere, Stillende sowie für Jugendliche ab 15 Jahren und werden auch zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchraum eingesetzt. Der Begleiter für unterwegs: Lefax® extra Kautabletten Blähungen können den Alltag gehörig durcheinanderbringen: Die Schmerzen lenken ab, Termine können bei starken Beschwerden nicht wahrgenommen werden und nicht selten kommt es zusätzlich zu unangenehmen Darmgeräuschen. Schuld daran ist eine übermäßige Gasbildung im Magen-Darm-Trakt – blähende Lebensmittel wie Kohl oder kohlensäurehaltige Getränke, aber auch Erkrankungen (zum Beispiel Lebensmittelunverträglichkeiten) fördern die Produktion von Gasen. Können diese wiederum nicht entweichen, bläht sich der Darm auf. Lefax® extra Kautabletten setzen genau hier an: Der enthaltene, sehr gut verträgliche Wirkstoff Simeticon befreit die im Magen-Darm-Trakt in Gasbläschen eingeschlossene Luft. Das lindert nicht nur die Blähungen, sondern auch andere gasbedingte Beschwerden wie Spannungs- oder Druckgefühl im Bauch, Völlegefühl, Übelkeit bis hin zum Brechreiz. Geeignet sind die Lefax® extra Kautabletten für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren – und auch Schwangere und Stillende können dank ihrer guten Verträglichkeit ihre Wirkung nutzen. Doch wie muss das Mittel dosiert werden? Hat der Arzt keine andere Empfehlung ausgesprochen, können Sie bei gasbedingten Beschwerden drei- bis vierm
-
Lefax Kautabletten 50 St
Anbieter: Shop-apotheke.com Preis: 13,49 € (+3,99 €)Zu viel Luft im Bauch? Lefax® Kautabletten sorgen für Abhilfe Lefax® Kautabletten lindern gasbedingte Symptome wie Völlegefühl, Spannungsgefühl im Oberbauch und Krämpfe. Ursache hierfür kann übermäßige, in Gasbläschen eingeschlossene Luft in Magen...
-
Lefax Extra Kautabletten
Anbieter: Juvalis.de Preis: 25,19 € (+3,99 €)Anwendungsgebiet von Lefax Extra KautablettenLefax® extra Kautabletten bei gasbedingten Beschwerden Mithilfe der Lefax Extra Kautabletten können Sie Blähungen und andere gasbedingte Beschwerden lindern: Die Wirkung entfaltet sich schnell und das Produkt ist dabei gut verträglich, da der Wirkstoff ausschließlich lokal im Verdauungstrakt wirkt. Die Kautabletten punkten außerdem mit einem frischen Pfefferminzgeschmack und passen in jede Hand- oder Hosentasche – praktisch für unterwegs. Sie eignen sich ebenso für Schwangere, Stillende sowie für Jugendliche ab 15 Jahren und werden auch zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchraum eingesetzt. Der Begleiter für unterwegs: Lefax® extra Kautabletten Blähungen können den Alltag gehörig durcheinanderbringen: Die Schmerzen lenken ab, Termine können bei starken Beschwerden nicht wahrgenommen werden und nicht selten kommt es zusätzlich zu unangenehmen Darmgeräuschen. Schuld daran ist eine übermäßige Gasbildung im Magen-Darm-Trakt – blähende Lebensmittel wie Kohl oder kohlensäurehaltige Getränke, aber auch Erkrankungen (zum Beispiel Lebensmittelunverträglichkeiten) fördern die Produktion von Gasen. Können diese wiederum nicht entweichen, bläht sich der Darm auf. Lefax® extra Kautabletten setzen genau hier an: Der enthaltene, sehr gut verträgliche Wirkstoff Simeticon befreit die im Magen-Darm-Trakt in Gasbläschen eingeschlossene Luft. Das lindert nicht nur die Blähungen, sondern auch andere gasbedingte Beschwerden wie Spannungs- oder Druckgefühl im Bauch, Völlegefühl, Übelkeit bis hin zum Brechreiz. Geeignet sind die Lefax® extra Kautabletten für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren – und auch Schwangere und Stillende können dank ihrer guten Verträglichkeit ihre Wirkung nutzen. Doch wie muss das Mittel dosiert werden? Hat der Arzt keine andere Empfehlung ausgesprochen, können Sie bei gasbedingten Beschwerden drei- bis vierm
-
Lefax 50 ST
Anbieter: Onfy.de Preis: 9,49 € (+3,75 €)Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Lefax Kautabletten. Wirkstoff: Simeticon. Anwendungsgebiete: bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus) mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch, bei verstärkter Gasbildung nach Operationen und zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Lefax 42 mg Kautabletten Wirkstoff: Simeticon Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nach 4 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Diese Packungsbeilage beinhaltet: WAS IST LEFAX UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON LEFAX BEACHTEN? WIE IST LEFAX EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST LEFAX AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST LEFAX UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Lefax ist ein entschäumend wirkendes Arzneimittel. Lefax wird angewendet bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus) mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch, bei verstärkter Gasbildung nach Operationen und zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen). 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON LEFAX BEACHTEN? Lefax darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Simeticon, Pfefferminzöl oder einem anderen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile von Lefax sind. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Lefax ist erforderlich: Bei neu auftretenden und/oder länger anhaltenden Bauchbeschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen, damit die Ursache der Beschwerden und eine unter Umständen zugrunde liegende, behandlungsbedürftige Erkrankung erkannt werden kann. Schwangerschaft und Stillzeit: Es bestehen keine Bedenken gegen die Einnahme von Lefax während der Schwangerschaft und Stillzeit. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Lefax: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose und Glucose. Bitte nehmen Sie Lefax erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 1 Kautablette enthält 0,3 g Glucose und 0,25 g Sucrose (Zucker) entsprechend ca. 0,05 Broteinheiten (BE). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie dies berücksichtigen. Lefax kann schädlich für die Zähne sein (Karies). Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln: Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. 3. WIE IST LEFAX EINZUNEHMEN? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Bei gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden: Kinder 6 - 14 Jahre: Einzeldosis: 1 Kautablette, Tagesgesamtdosis: 3 - 4 Kautabletten. Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene: Einzeldosis 1 - 2 Kautabletten, Tagesgesamtdosis 4 - 8 Kautabletten. Für jüngere Kinder und Säuglinge stehen andere Darreichungsformen zur Verfügung. Zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich: Zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen beträgt die empfohlene Dosierung 3 mal täglich 2 Kautabletten am Tag vor der Untersuchung und 2 Kautabletten am Morgen des Untersuchungstages. Art der Anwendung: Nehmen Sie die Kautabletten zu oder nach den Mahlzeiten und bei Bedarf auch vor dem Schlafengehen ein. Wichtig ist, darauf zu achten, dass die Kautabletten gut zerkaut werden. Dauer der Anwendung Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden. Sie können Le
-
Lefax Extra Kautabletten
Anbieter: Apolux.de Preis: 19,29 € (+3,99 €)Anwendungsgebiet von Lefax Extra KautablettenLefax® extra Kautabletten bei gasbedingten Beschwerden Mithilfe der Lefax Extra Kautabletten können Sie Blähungen und andere gasbedingte Beschwerden lindern: Die Wirkung entfaltet sich schnell und das Produkt ist dabei gut verträglich, da der Wirkstoff ausschließlich lokal im Verdauungstrakt wirkt. Die Kautabletten punkten außerdem mit einem frischen Pfefferminzgeschmack und passen in jede Hand- oder Hosentasche – praktisch für unterwegs. Sie eignen sich ebenso für Schwangere, Stillende sowie für Jugendliche ab 15 Jahren und werden auch zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchraum eingesetzt. Der Begleiter für unterwegs: Lefax® extra Kautabletten Blähungen können den Alltag gehörig durcheinanderbringen: Die Schmerzen lenken ab, Termine können bei starken Beschwerden nicht wahrgenommen werden und nicht selten kommt es zusätzlich zu unangenehmen Darmgeräuschen. Schuld daran ist eine übermäßige Gasbildung im Magen-Darm-Trakt – blähende Lebensmittel wie Kohl oder kohlensäurehaltige Getränke, aber auch Erkrankungen (zum Beispiel Lebensmittelunverträglichkeiten) fördern die Produktion von Gasen. Können diese wiederum nicht entweichen, bläht sich der Darm auf. Lefax® extra Kautabletten setzen genau hier an: Der enthaltene, sehr gut verträgliche Wirkstoff Simeticon befreit die im Magen-Darm-Trakt in Gasbläschen eingeschlossene Luft. Das lindert nicht nur die Blähungen, sondern auch andere gasbedingte Beschwerden wie Spannungs- oder Druckgefühl im Bauch, Völlegefühl, Übelkeit bis hin zum Brechreiz. Geeignet sind die Lefax® extra Kautabletten für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren – und auch Schwangere und Stillende können dank ihrer guten Verträglichkeit ihre Wirkung nutzen. Doch wie muss das Mittel dosiert werden? Hat der Arzt keine andere Empfehlung ausgesprochen, können Sie bei gasbedingten Beschwerden drei- bis vierm
-
Lefax 20 ST
Anbieter: Onfy.de Preis: 4,34 € (+3,75 €)Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Lefax Kautabletten. Wirkstoff: Simeticon. Anwendungsgebiete: bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus) mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch, bei verstärkter Gasbildung nach Operationen und zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Lefax 42 mg Kautabletten Wirkstoff: Simeticon Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nach 4 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Diese Packungsbeilage beinhaltet: WAS IST LEFAX UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON LEFAX BEACHTEN? WIE IST LEFAX EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST LEFAX AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST LEFAX UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Lefax ist ein entschäumend wirkendes Arzneimittel. Lefax wird angewendet bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus) mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch, bei verstärkter Gasbildung nach Operationen und zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen). 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON LEFAX BEACHTEN? Lefax darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Simeticon, Pfefferminzöl oder einem anderen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile von Lefax sind. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Lefax ist erforderlich: Bei neu auftretenden und/oder länger anhaltenden Bauchbeschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen, damit die Ursache der Beschwerden und eine unter Umständen zugrunde liegende, behandlungsbedürftige Erkrankung erkannt werden kann. Schwangerschaft und Stillzeit: Es bestehen keine Bedenken gegen die Einnahme von Lefax während der Schwangerschaft und Stillzeit. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Lefax: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose und Glucose. Bitte nehmen Sie Lefax erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 1 Kautablette enthält 0,3 g Glucose und 0,25 g Sucrose (Zucker) entsprechend ca. 0,05 Broteinheiten (BE). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie dies berücksichtigen. Lefax kann schädlich für die Zähne sein (Karies). Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln: Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. 3. WIE IST LEFAX EINZUNEHMEN? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Bei gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden: Kinder 6 - 14 Jahre: Einzeldosis: 1 Kautablette, Tagesgesamtdosis: 3 - 4 Kautabletten. Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene: Einzeldosis 1 - 2 Kautabletten, Tagesgesamtdosis 4 - 8 Kautabletten. Für jüngere Kinder und Säuglinge stehen andere Darreichungsformen zur Verfügung. Zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich: Zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen beträgt die empfohlene Dosierung 3 mal täglich 2 Kautabletten am Tag vor der Untersuchung und 2 Kautabletten am Morgen des Untersuchungstages. Art der Anwendung: Nehmen Sie die Kautabletten zu oder nach den Mahlzeiten und bei Bedarf auch vor dem Schlafengehen ein. Wichtig ist, darauf zu achten, dass die Kautabletten gut zerkaut werden. Dauer der Anwendung Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden. Sie können Le
-
Lefax Extra Kautabletten
Anbieter: Deutscheinternetapotheke.de Preis: 25,49 € (+3,99 €)Anwendungsgebiet von Lefax Extra KautablettenLefax® extra Kautabletten bei gasbedingten Beschwerden Mithilfe der Lefax Extra Kautabletten können Sie Blähungen und andere gasbedingte Beschwerden lindern: Die Wirkung entfaltet sich schnell und das Produkt ist dabei gut verträglich, da der Wirkstoff ausschließlich lokal im Verdauungstrakt wirkt. Die Kautabletten punkten außerdem mit einem frischen Pfefferminzgeschmack und passen in jede Hand- oder Hosentasche – praktisch für unterwegs. Sie eignen sich ebenso für Schwangere, Stillende sowie für Jugendliche ab 15 Jahren und werden auch zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchraum eingesetzt. Der Begleiter für unterwegs: Lefax® extra Kautabletten Blähungen können den Alltag gehörig durcheinanderbringen: Die Schmerzen lenken ab, Termine können bei starken Beschwerden nicht wahrgenommen werden und nicht selten kommt es zusätzlich zu unangenehmen Darmgeräuschen. Schuld daran ist eine übermäßige Gasbildung im Magen-Darm-Trakt – blähende Lebensmittel wie Kohl oder kohlensäurehaltige Getränke, aber auch Erkrankungen (zum Beispiel Lebensmittelunverträglichkeiten) fördern die Produktion von Gasen. Können diese wiederum nicht entweichen, bläht sich der Darm auf. Lefax® extra Kautabletten setzen genau hier an: Der enthaltene, sehr gut verträgliche Wirkstoff Simeticon befreit die im Magen-Darm-Trakt in Gasbläschen eingeschlossene Luft. Das lindert nicht nur die Blähungen, sondern auch andere gasbedingte Beschwerden wie Spannungs- oder Druckgefühl im Bauch, Völlegefühl, Übelkeit bis hin zum Brechreiz. Geeignet sind die Lefax® extra Kautabletten für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren – und auch Schwangere und Stillende können dank ihrer guten Verträglichkeit ihre Wirkung nutzen. Doch wie muss das Mittel dosiert werden? Hat der Arzt keine andere Empfehlung ausgesprochen, können Sie bei gasbedingten Beschwerden drei- bis vierm
-
Lefax 100 ST
Anbieter: Onfy.de Preis: 15,39 € (+4,70 €)Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Lefax Kautabletten. Wirkstoff: Simeticon. Anwendungsgebiete: bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus) mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch, bei verstärkter Gasbildung nach Operationen und zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Lefax 42 mg Kautabletten Wirkstoff: Simeticon Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nach 4 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Diese Packungsbeilage beinhaltet: WAS IST LEFAX UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON LEFAX BEACHTEN? WIE IST LEFAX EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST LEFAX AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST LEFAX UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Lefax ist ein entschäumend wirkendes Arzneimittel. Lefax wird angewendet bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus) mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch, bei verstärkter Gasbildung nach Operationen und zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen). 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON LEFAX BEACHTEN? Lefax darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Simeticon, Pfefferminzöl oder einem anderen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile von Lefax sind. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Lefax ist erforderlich: Bei neu auftretenden und/oder länger anhaltenden Bauchbeschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen, damit die Ursache der Beschwerden und eine unter Umständen zugrunde liegende, behandlungsbedürftige Erkrankung erkannt werden kann. Schwangerschaft und Stillzeit: Es bestehen keine Bedenken gegen die Einnahme von Lefax während der Schwangerschaft und Stillzeit. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Lefax: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose und Glucose. Bitte nehmen Sie Lefax erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 1 Kautablette enthält 0,3 g Glucose und 0,25 g Sucrose (Zucker) entsprechend ca. 0,05 Broteinheiten (BE). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie dies berücksichtigen. Lefax kann schädlich für die Zähne sein (Karies). Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln: Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. 3. WIE IST LEFAX EINZUNEHMEN? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Bei gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden: Kinder 6 - 14 Jahre: Einzeldosis: 1 Kautablette, Tagesgesamtdosis: 3 - 4 Kautabletten. Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene: Einzeldosis 1 - 2 Kautabletten, Tagesgesamtdosis 4 - 8 Kautabletten. Für jüngere Kinder und Säuglinge stehen andere Darreichungsformen zur Verfügung. Zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich: Zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen beträgt die empfohlene Dosierung 3 mal täglich 2 Kautabletten am Tag vor der Untersuchung und 2 Kautabletten am Morgen des Untersuchungstages. Art der Anwendung: Nehmen Sie die Kautabletten zu oder nach den Mahlzeiten und bei Bedarf auch vor dem Schlafengehen ein. Wichtig ist, darauf zu achten, dass die Kautabletten gut zerkaut werden. Dauer der Anwendung Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden. Sie können Le
-
Lefax Extra Kautabletten
Anbieter: Versandapo.de Preis: 26,39 €Anwendungsgebiet von Lefax Extra KautablettenLefax® extra Kautabletten bei gasbedingten Beschwerden Mithilfe der Lefax Extra Kautabletten können Sie Blähungen und andere gasbedingte Beschwerden lindern: Die Wirkung entfaltet sich schnell und das Produkt ist dabei gut verträglich, da der Wirkstoff ausschließlich lokal im Verdauungstrakt wirkt. Die Kautabletten punkten außerdem mit einem frischen Pfefferminzgeschmack und passen in jede Hand- oder Hosentasche – praktisch für unterwegs. Sie eignen sich ebenso für Schwangere, Stillende sowie für Jugendliche ab 15 Jahren und werden auch zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchraum eingesetzt. Der Begleiter für unterwegs: Lefax® extra Kautabletten Blähungen können den Alltag gehörig durcheinanderbringen: Die Schmerzen lenken ab, Termine können bei starken Beschwerden nicht wahrgenommen werden und nicht selten kommt es zusätzlich zu unangenehmen Darmgeräuschen. Schuld daran ist eine übermäßige Gasbildung im Magen-Darm-Trakt – blähende Lebensmittel wie Kohl oder kohlensäurehaltige Getränke, aber auch Erkrankungen (zum Beispiel Lebensmittelunverträglichkeiten) fördern die Produktion von Gasen. Können diese wiederum nicht entweichen, bläht sich der Darm auf. Lefax® extra Kautabletten setzen genau hier an: Der enthaltene, sehr gut verträgliche Wirkstoff Simeticon befreit die im Magen-Darm-Trakt in Gasbläschen eingeschlossene Luft. Das lindert nicht nur die Blähungen, sondern auch andere gasbedingte Beschwerden wie Spannungs- oder Druckgefühl im Bauch, Völlegefühl, Übelkeit bis hin zum Brechreiz. Geeignet sind die Lefax® extra Kautabletten für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren – und auch Schwangere und Stillende können dank ihrer guten Verträglichkeit ihre Wirkung nutzen. Doch wie muss das Mittel dosiert werden? Hat der Arzt keine andere Empfehlung ausgesprochen, können Sie bei gasbedingten Beschwerden drei- bis vierm
-
Lefax Enzym Kautabletten 20 St
Anbieter: Shop-apotheke.com Preis: 11,89 € (+3,99 €)Überforderte Verdauung? Helfen Sie ihr mit den Lefax® Enzym Kautabletten Lefax® Enzym Kautabletten helfen zweifach: Sie unterstützen die körpereigene Verdauung mit natürlichen Verdauungsenzymen und verhindern durch den Wirkstoff Simeticon zusätzlich...
-
LEFAX Kautabletten Doppelpack 2x100 St
Anbieter: Medikamente-per-klick.de Preis: 31,38 €LEFAX Kautabletten Doppelpack 2x100 St
-
Lefax Extra Flüssig Kapseln 50 ST
Anbieter: Onfy.de Preis: 15,41 € (+3,75 €)Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Lefax extra Flüssigkapseln, Weichkapseln. Wirkstoff: Simeticon. Anwendungsgebiete: zur Linderung und symptomatischen Behandlung gasbedingter Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen (Meteorismus), Völlegefühl, Aufstoßen, krampfartige Bauchschmerzen, postoperative gasbedingte Schmerzen und funktionelle Dyspepsie und zur Vorbereitung der Diagnostik im Bauchbereich, wie z.B. Endoskopie, Röntgen und Sonographie.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDERLefax extra Flüssigkapseln 125 mg Simeticon WeichkapselnLiebe Kundin, lieber Kunde! Sie haben sich mit Lefax extra Flüssigkapseln für ein Produkt entschieden, das Ihnen bei gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden schnell und zuverlässig hilft. Dabei ist es sehr gut verträglich. Bitte lesen Sie die gesamte Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Damit Sie einen bestmöglichen Behandlungserfolg erzielen, sollten Lefax extra Flüssigkapseln vorschriftsmäßig wie unten beschrieben angewendet werden. Heben Sie die Gebrauchsanweisung auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Darüber hinaus berät Sie Ihr Arzt oder Apotheker. Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.Diese Gebrauchsanweisung beinhaltet:WAS SIND LEFAX EXTRA FLÜSSIGKAPSELN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON LEFAX EXTRA FLÜSSIGKAPSELN BEACHTEN?WIE SIND LEFAX EXTRA FLÜSSIGKAPSELN EINZUNEHMEN?WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?WIE SIND LEFAX EXTRA FLÜSSIGKAPSELN AUFZUBEWAHREN?WEITERE INFORMATIONEN1. WAS SIND LEFAX EXTRA FLÜSSIGKAPSELN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?Dieses Medizinprodukt enthält Simeticon, eine Substanz mit entschäumender und schaumverhütender Wirkung. Lefax extra Flüssigkapseln werden angewendet zur Linderung und symptomatischen Behandlung gasbedingter Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen (Meteorismus), Völlegefühl, Aufstoßen, krampfartige Bauchschmerzen, postoperative gasbedingte Schmerzen und funktionelle Dyspepsie und zur Vorbereitung der Diagnostik im Bauchbereich, wie z.B. Endoskopie, Röntgen und Sonographie.2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON LEFAX EXTRA FLÜSSIGKAPSELN BEACHTEN?Lefax extra Flüssigkapseln dürfen nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Simeticon oder einen der sonstigen Bestandteile von Lefax extra Flüssigkapseln sind. Bei neu auftretenden und/oder länger anhaltenden Bauchbeschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen, damit die Ursache der Beschwerden und eine u.U. zugrundeliegende, behandlungsbedürftige Erkrankung erkannt werden kann.Während Schwangerschaft und Stillzeit:Es bestehen keine Bedenken gegen die Einnahme von Lefax extra Flüssigkapseln während der Schwangerschaft und Stillzeit, da Simeticon aus dem Darm unverändert wieder ausgeschieden und nicht vom Körper aufgenommen wird. Grundsätzlich ist es empfehlenswert, zuvor den Arzt zu fragen.Anwendung bei Kindern:Für Kinder unter 14 Jahren werden andere Darreichungsformen empfohlen, z.B. Lefax Pump-Liquid oder Lefax Kautabletten.Bei Einnahme von Lefax extra Flüssigkapseln mit anderen Präparaten:Klinisch relevante Wechselwirkungen sind bisher nicht bekannt.3. WIE SIND LEFAX EXTRA FLÜSSIGKAPSELN EINZUNEHMEN?Nehmen Sie Lefax extra Flüssigkapseln immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsanweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Dosierung und Dauer der Anwendung:Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt Lefax extra Flüssigkapseln nicht anders verordnet hat.Bei gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden:AlterEinzeldosisTagesgesamtdosisErwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren1 – 2 Weichkapseln (entsprechend 125 mg bis 250 mg Simeticon)3 – 6 Weichkapseln (entsprechend 375 mg bis 750 mg Simeticon)Zur Vorbereitung für bildgebende Untersuchungen:Alteram Tag vor der Untersuchungam Morgen der UntersuchungErwachsene, Jugendliche, Kinder ab 6 Jahren2 – 3 Weichkapseln (entsprechend 250 mg bis 375 mg Simeticon)1 Weichkapsel (entsprechend 125 mg Simeticon)Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden. Lefax extra Flüssigkapseln können, falls erforderlich, auch über längere Zeit eingenommen werden, aber nicht länger als 30 Tage. Lefax extra Flüssigkapseln sind zu oder nach den Mahlzeiten, bei Bedarf auch vor dem Schlafengehen einzunehmen. Die Weichkapseln werden unzerkaut mit genügend Flüssigkeit (z.B. 1
-
Lefax Intens Flüssigkapseln 250 Mg Simeticon
Anbieter: Apotheke.de Preis: 30,19 €Anwendungsgebiet von Lefax Intens Flüssigkapseln 250 Mg SimeticonLefax® intens Flüssigkapseln: Schnelle Hilfe bei stärkeren Blähungen Bei stärkeren Blähungen und weiteren gasbedingten Problemen bieten die Lefax Intens Flüssigkapseln 250 Mg Simeticon Hilfe: Die Wirkung erfolgt schnell – und ausschließlich lokal im Verdauungstrakt. Die glatte Oberfläche der Flüssigkapseln erleichtert außerdem das Schlucken, insbesondere Personen mit Schluckbeschwerden können hiervon profitieren. Pro Anwendung ist bei gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden nur eine Flüssigkapsel notwendig. Mit Lefax® intens Flüssigkapseln Blähungen behandeln Unsere Nahrung, Lebensmittelunverträglichkeiten, Stress: Viele Faktoren können während der Verdauung zu einer verstärkten Gasbildung führen. Für Betroffene wird dies dann häufig zu einer immensen Belastung – denn mit den auftretenden Blähungsschmerzen und anderen gasbedingten Magen-Darm-Problemen ist ein normaler Alltag kaum möglich. Geht die übermäßig gebildete Luft nicht ab, staut sie sich auf und kann letztendlich bis hin zu Darmkrämpfen führen. Was kann helfen, diese Beschwerden zügig zu lindern? Die Lefax® intens Flüssigkapseln leisten hier einen entscheidenden Beitrag: Durch ihren Wirkstoff Simeticon befreien sie zuverlässig die eingeschlossene Luft im Magen-Darm-Trakt. Auf diese Weise reduzieren sie sowohl die Blähungsbeschwerden als auch weitere gasbedingte Probleme: Aufstoßen Völlegefühl krampfartige Bauchschmerzen Magendruck sowie allgemeines Druckgefühl im Bauchraum Die geschmacksneutralen Kapseln eignen sich zudem für die Vorbereitung auf bildgebende Untersuchungsverfahren im Bauchraum (zum Beispiel Ultraschall oder Röntgen). Durch ihren entschäumenden Effekt reduzieren sie den sogenannten Gasschatten, also die ungewünschten Schattierungen auf den ermittelten Bildern durch angestaute Luftbläschen. Der Wirkstoff der Lefax®
-
Lefax Kautabletten 100 St
Anbieter: Shop-apotheke.com Preis: 15,63 € (+3,99 €)Zu viel Luft im Bauch? Lefax® Kautabletten sorgen für Abhilfe Lefax® Kautabletten lindern gasbedingte Symptome wie Völlegefühl, Spannungsgefühl im Oberbauch und Krämpfe. Ursache hierfür kann übermäßige, in Gasbläschen eingeschlossene Luft in Magen...
-
Lefax Intens Flüssigkapseln 250 Mg Simeticon
Anbieter: Apodiscounter.de Preis: 31,49 €Anwendungsgebiet von Lefax Intens Flüssigkapseln 250 Mg SimeticonLefax® intens Flüssigkapseln: Schnelle Hilfe bei stärkeren Blähungen Bei stärkeren Blähungen und weiteren gasbedingten Problemen bieten die Lefax Intens Flüssigkapseln 250 Mg Simeticon Hilfe: Die Wirkung erfolgt schnell – und ausschließlich lokal im Verdauungstrakt. Die glatte Oberfläche der Flüssigkapseln erleichtert außerdem das Schlucken, insbesondere Personen mit Schluckbeschwerden können hiervon profitieren. Pro Anwendung ist bei gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden nur eine Flüssigkapsel notwendig. Mit Lefax® intens Flüssigkapseln Blähungen behandeln Unsere Nahrung, Lebensmittelunverträglichkeiten, Stress: Viele Faktoren können während der Verdauung zu einer verstärkten Gasbildung führen. Für Betroffene wird dies dann häufig zu einer immensen Belastung – denn mit den auftretenden Blähungsschmerzen und anderen gasbedingten Magen-Darm-Problemen ist ein normaler Alltag kaum möglich. Geht die übermäßig gebildete Luft nicht ab, staut sie sich auf und kann letztendlich bis hin zu Darmkrämpfen führen. Was kann helfen, diese Beschwerden zügig zu lindern? Die Lefax® intens Flüssigkapseln leisten hier einen entscheidenden Beitrag: Durch ihren Wirkstoff Simeticon befreien sie zuverlässig die eingeschlossene Luft im Magen-Darm-Trakt. Auf diese Weise reduzieren sie sowohl die Blähungsbeschwerden als auch weitere gasbedingte Probleme: Aufstoßen Völlegefühl krampfartige Bauchschmerzen Magendruck sowie allgemeines Druckgefühl im Bauchraum Die geschmacksneutralen Kapseln eignen sich zudem für die Vorbereitung auf bildgebende Untersuchungsverfahren im Bauchraum (zum Beispiel Ultraschall oder Röntgen). Durch ihren entschäumenden Effekt reduzieren sie den sogenannten Gasschatten, also die ungewünschten Schattierungen auf den ermittelten Bildern durch angestaute Luftbläschen. Der Wirkstoff der Lefax®
58 Ergebnisse in 0.507 Sekunden
Ähnliche Suchbegriffe
© Copyright 2025 shopping.eu