Es wurden 41 Produkte zu dem Suchbegriff nisita in 14 Shops gefunden:
-
Nisita Dosierspray
Anbieter: Apolux.de Preis: 4,12 € (+3,99 €)Anwendungsgebiet von Nisita DosiersprayNisita Dosierspray erzeugt einen feinen Sprühnebel und wird bei trockener Nasenschleimhaut angewendet und dient zur unterstützenden Behandlung bei verstopfter Nase, z.B. bei Schnupfen sowie zur Reinigung und Befeuchtung der Nasenschleimhaut, z.B. bei trockener Zimmerluft und zum Lösen von Borken und Krusten. Nisita Dosierspray ist für Erwachsene, Kinder und Säuglinge geeignet.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Nisita Dosierspray: 3.3 mg Natrium chlorid8.3 mg Natrium HydrogencarbonatWasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Nisita Dosierspray: Je nach Bedarf bei Erwachsenen und Kindern (ab 2 Jahren) mehrmals täglich 1 - 2 Sprühstöße in jede Nasenöffnung, bei Säuglingen und Kleinkindern (bis 2 Jahre) 1 Sprühstoß in jede Nasenöffnung einbringen.Wie lange dürfen Sie das Präparat anwenden?Bei Bedarf kann das Arzneimittel auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Wenn nach 14-tägiger Behandlung keine Besserung Ihrer Beschwerden eingetreten ist, befragen Sie bitte Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.EinnahmeZum Einsprühen in die Nasenöffnungen. Sprühöffnung in eine Nasenöffnung einführen und den Pumpmechanismus bedienen. Dabei die Flasche senkrecht halten und den Kopf nicht nach hinten beugen. Während des Sprühvorgangs leicht durch die Nase einatmen. Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung von Infektionen sollte jede Dosiereinheit nur von einer Person verwendet werden. Nach der Anwendung sollte der Nasenadapter abgewischt und trocken gehalten werden.PatientenhinweiseWann ist bei der Anwendung des Arzneimittels Vorsicht geboten? Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen notwendig. Nach Nasenoperationen/Unfällen sollte jedoch vor Anwendung
-
Nisita Nasensalbe 20 g
Anbieter: Shop-apotheke.com Preis: 10,59 € (+3,99 €)Die wertvollen Mineralsalze in Nisita® Nasensalbe befeuchten und pflegen die trockene Nasenschleimhaut. Die Regeneration der Nasenschleimhaut, auch nach Nasenoperationen, wird unterstützt. Wann wird Nisita® Nasensalbe angewendet?Nisita® Nasensalbe...
-
Nisita Nasensalbe
Anbieter: Deutscheinternetapotheke.de Preis: 5,38 € (+3,99 €)Anwendungsgebiet von Nisita NasensalbeNisita Nasensalbe dient der unterstützenden Behandlung bei verstopfter Nase, z.B. bei Schnupfen. Nisita Nasensalbe hält die Nase feucht, wodurch sie schneller wieder frei wird. Im Falle einer trockenen oder verkrusteten Nase hilft Nisita Nasensalbe die Nasenschleimhäute zu regenerieren und vor weiteren Austrocknungen zu schützen. Außerdem können Sie mit Nisita Nasensalbe die Nase reinigen und befeuchten, z.B. bei trockner Zimmerluft oder bei Säuglingen und Kleinkindern, die sich noch nicht selbstständig schnäuzen können. So können Sie mit Nisita Nasensalbe Reizzustände einfach und schnell lindern, für ein freies Durchatmen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Nisita Nasensalbe: 28 mg Natrium Chlorid72 mg Natrium HydrogencarbonatCetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Citronenöl Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Triglyceride, mittelkettig Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wollwachsalkohole Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Nisita Nasensalbe: Schnäuzen Sie sich vor der Anwendung von Nisita Nasensalbe, um Ihre Nase zu reinigen. Soweit nicht anders verordnet, bringen Sie mehrmals täglich einen 1 cm langen Salbenstrang in beide Nasenöffnungen ein. Führen Sie dazu den Tubenansatz tief in die Nasenöffnung ein, drücken Sie etwas Nisita Nasensalbe heraus und massieren Sie die Salbe dann durch leichten Druck von außen in die Nasenflügel ein. Sie können Nisita Nasensalbe auch von innen mit einem Wattestäbchen verteilen. Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung von Infektionen wird darauf hingewiesen, dass jede Dosiereinheit nur von einer Person verwendet werden soll. Nach der Anwendung sollte der Tubenansatz abgewischt werden. EinnahmeIn die Nasenöffnungen einbringen.Den Tubenansatz möglichst tief in jede
-
Nisita Nasensalbe 10 g
Anbieter: Docmorris.de Preis: 4,93 € (+3,99 €)Nisita Nasensalbe 10 g - rezeptfrei - von Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG - Nasensalbe - 10 g
-
Nisita Nasensalbe 20 g
Anbieter: Docmorris.de Preis: 8,23 € (+3,99 €)Nisita Nasensalbe 20 g - rezeptfrei - von Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG - Nasensalbe - 20 g
-
Nisita Nasensalbe 20 g
Anbieter: Die-beraterapotheke.de Preis: 9,08 € (+3,90 €)Nisita Nasensalbe 20 g von Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen
-
Nisita Nasensalbe 10 G
Anbieter: Onfy.de Preis: 4,67 € (+3,75 €)Das Präparat wird bei trockener Nasenschleimhaut angewendet zur unterstützenden Behandlung bei verstopfter Nase, z.B. bei Schnupfen zur Reinigung und Befeuchtung der Nasenschleimhaut, z.B. bei trockener Zimmerluft zum Lösen von Borken und Krusten. Das Arzneimittel ist für Erwachsene, Kinder und Säuglinge geeignet. Produkteigenschaften: Nisita Nasensalbe Liebe Patientin, lieber Patient! Bitte lesen Sie folgende Gebrauchsanweisung aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Medizinproduktes beachten sollen. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Was ist in Nisita Nasensalbe enthalten? 100 g Salbe enthalten 2,8 g Natriumchlorid und 7,2 g Natriumhydrogencarbonat. Weitere Bestandteile: Wollwachsalkohole, Citronenöl, weißes Vaselin, mittelkettige Triglyceride, dickflüssiges Paraffin, Cetylstearylalkohol. Wann wird Nisita Nasensalbe angewendet? Nisita Nasensalbe wird bei trockener Nasenschleimhaut angewendet: zur unterstützenden Behandlung bei verstopfter Nase, z.B. bei Schnupfen zur Reinigung und Befeuchtung der Nasenschleimhaut, z.B. bei trockener Zimmerluft zum Lösen von Borken und Krusten. Nisita Nasensalbe ist für Erwachsene, Kinder und Säuglinge geeignet. Wann darf Nisita Nasensalbe nicht angewendet werden? Nisita Nasensalbe darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile. Wann ist bei der Anwendung von Nisita Nasensalbe Vorsicht geboten? Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen notwendig. Nach Nasenoperationen/Unfällen sollte jedoch vor Anwendung von Nisita Nasensalbe der Rat des Arztes eingeholt werden. Darf Nisita Nasensalbe während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden? Es liegen keine Erfahrungen vor, die gegen eine Anwendung von Nisita Nasensalbe während der Schwangerschaft oder Stillzeit sprechen. Wie verwenden Sie Nisita Nasensalbe? Mehrmals täglich ca. 1 cm Salbenstrang in jede Nasenöffnung einbringen. Den Tubenansatz möglichst tief in jede Nasenöffnung einführen, etwas Salbe herausdrücken und diese durch leichtes Massieren der Nasenflügel gleichmäßig auf die Nasenschleimhaut verteilen. Die inneren Nasenflächen können auch mit einem Wattestäbchen, auf das Nisita Nasensalbe aufgebracht wird, bestrichen werden. Die Anwendungen sollen mehrmals täglich, besonders vor dem Zubettgehen, erfolgen. Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung von Infektionen wird darauf hingewiesen, dass jede Dosiereinheit nur von einer Person verwendet werden soll. Nach der Anwendung sollte der Tubenansatz abgewischt werden. Wie lange dürfen Sie Nisita Nasensalbe anwenden? Bei Bedarf kann Nisita Nasensalbe auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Wenn nach 14-tägiger Behandlung keine Besserung eingetreten ist, befragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Welche unerwünschten Nebenwirkungen kann Nisita Nasensalbe haben? In seltenen Fällen kann Nisita Nasensalbe infolge ihrer milden Reizwirkung ein leichtes Brennen auf der Nasenschleimhaut hervorrufen. Die in der Salbe enthaltenen Wollwachsalkohole und Citronenöl können sehr selten zu Überempfindlichkeitsreaktionen führen. Was ist ferner zu beachten? Nisita Nasensalbe darf nur bis zu dem auf der Faltschachtel und dem Tubenfalz angegebenen Verfalldatum verwendet werden! Zur besonderen Beachtung! Nisita Nasensalbe ist im alltäglichen Gebrauch immer in der Faltschachtel aufzubewahren um evtl. Beschädigungen der Tube durch z.B. spitze, harte Gegenstände vorzubeugen. Nisita Nasensalbe enthält als Salbengrundlage ein Gemisch aus flüssigen und festen Fetten, welches sich bei nicht vorschriftsmäßiger Aufbewahrung des Präparates (unter 15° C oder über 25° C) verändern kann. Bei höheren Temperaturen kann sich die Salbe entmischen, so dass bei der Anwendung des Präparates zunächst etwas Öl aus der Tubenöffnung austritt, während sich bei kühler Lagerung die Entnahme der Salbe etwas schwieriger gestalten kann. Für eine optimale Entnehmbarkeit sollte der Salbenstrang immer von hinten nach vorne aus der Tube herausgedrückt werden, um einer evtl. Beschädigung der Tube vorzubeugen, die z.B. durch mehrmaliges Knicken entstehen kann. Geringe Luftbeimengungen, wie sie bei der Tubenfüllung entstehen, haben weder Einfluss auf die Wirksamkeit des Präparates noch auf die Füllmenge der Tube. Für Kinder unzugänglich aufbewahren! Welche Packungen sind erhältlich? Packungen zu 10 g und 20 g Salbe. Hersteller/Vertrieb: Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KG Herzbergstraße 3 61138 Niederdorfelden Telefon: 06101 / 539 - 300 Telefax: 06101 / 539 - 315 Internet: http://www.engelhard-am.de E-mail: info@engelhard-am.de Diese Gebrauchsinformat
-
Nisita Dosierspray 20 ml
Anbieter: Docmorris.de Preis: 4,48 € (+3,99 €)Nisita Dosierspray 20 ml - rezeptfrei - von Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG - Nasendosierspray - 20 ml
-
Nisita Dosierspray 20 ml
Anbieter: Die-beraterapotheke.de Preis: 4,87 € (+3,90 €)Nisita Dosierspray 20 ml von Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen
-
Nisita Dosierspray
Anbieter: Apolux.de Preis: 4,12 € (+3,99 €)Anwendungsgebiet von Nisita DosiersprayNisita Dosierspray erzeugt einen feinen Sprühnebel und wird bei trockener Nasenschleimhaut angewendet und dient zur unterstützenden Behandlung bei verstopfter Nase, z.B. bei Schnupfen sowie zur Reinigung und Befeuchtung der Nasenschleimhaut, z.B. bei trockener Zimmerluft und zum Lösen von Borken und Krusten. Nisita Dosierspray ist für Erwachsene, Kinder und Säuglinge geeignet.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Nisita Dosierspray: 3.3 mg Natrium chlorid8.3 mg Natrium HydrogencarbonatWasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Nisita Dosierspray: Je nach Bedarf bei Erwachsenen und Kindern (ab 2 Jahren) mehrmals täglich 1 - 2 Sprühstöße in jede Nasenöffnung, bei Säuglingen und Kleinkindern (bis 2 Jahre) 1 Sprühstoß in jede Nasenöffnung einbringen. Wie lange dürfen Sie das Präparat anwenden? Bei Bedarf kann das Arzneimittel auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Wenn nach 14-tägiger Behandlung keine Besserung Ihrer Beschwerden eingetreten ist, befragen Sie bitte Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.EinnahmeZum Einsprühen in die Nasenöffnungen. Sprühöffnung in eine Nasenöffnung einführen und den Pumpmechanismus bedienen. Dabei die Flasche senkrecht halten und den Kopf nicht nach hinten beugen. Während des Sprühvorgangs leicht durch die Nase einatmen. Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung von Infektionen sollte jede Dosiereinheit nur von einer Person verwendet werden. Nach der Anwendung sollte der Nasenadapter abgewischt und trocken gehalten werden.PatientenhinweiseWann ist bei der Anwendung des Arzneimittels Vorsicht geboten? Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen notwendig. Nach Nasenoperationen/Unfällen sollte jedoch vor Anwendung
-
Nisita Dosierspray 20 ML
Anbieter: Onfy.de Preis: 4,29 € (+3,75 €)Das Präparat erzeugt einen feinen Sprühnebel und wird bei trockener Nasenschleimhaut angewendet zur unterstützenden Behandlung bei verstopfter Nase, z.B. bei Schnupfen zur Reinigung und Befeuchtung der Nasenschleimhaut, z.B. bei trockener Zimmerluft zum Lösen von Borken und Krusten. Das Arzneimittel ist für Erwachsene, Kinder und Säuglinge geeignet. Produkteigenschaften: Gebrauchsanweisung Nisita Dosierspray Liebe Patientin, lieber Patient! Bitte lesen Sie folgende Gebrauchsanweisung aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Medizinproduktes beachten sollten. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Was ist in Nisita Dosierspray enthalten? 1 ml isotonische Lösung enthält 3,3 mg Natriumchlorid und 8,3 mg Natriumhydrogencarbonat. Weitere Bestandteile: Gereinigtes Wasser. Wann wird Nisita Dosierspray angewendet? Nisita Dosierspray erzeugt einen feinen Sprühnebel und wird bei trockener Nasenschleimhaut angewendet o zur unterstützenden Behandlung bei verstopfter Nase, z.B. bei Schnupfen o zur Reinigung und Befeuchtung der Nasenschleimhaut, z.B. bei trockener Zimmerluft o zum Lösen von Borken und Krusten. Das konservierungsmittelfreie Nisita Dosierspray ist für Erwachsene, Kinder und Säuglinge geeignet. Wann darf Nisita Dosierspray nicht angewendet werden? Es liegen keine Erfahrungen vor, die gegen eine Anwendung sprechen. Wann ist bei der Anwendung von Nisita Dosierspray Vorsicht geboten? Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen notwendig. Nach Nasenoperationen/Unfällen sollte jedoch vor Anwendung von Nisita Dosierspray der Rat des Arztes eingeholt werden. Darf Nisita Dosierspray während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden? Es liegen keine Erfahrungen vor, die gegen eine Anwendung von Nisita Dosierspray während der Schwangerschaft oder Stillzeit sprechen. Wie verwenden Sie Nisita Dosierspray? Je nach Bedarf bei Erwachsenen und Kindern (ab 2 Jahren) mehrmals täglich 1-2 Sprühstöße in jede Nasenöffnung, bei Säuglingen und Kleinkindern (bis 2 Jahre) 1 Sprühstoß in jede Nasenöffnung einbringen. Anwendung: Vor Gebrauch die Schutzkappe abnehmen. Den weißen Aufsatz mehrmals herunterdrücken bis der erste Sprühstoß erfolgt. Das Dosierspray ist nun für jede weitere Anwendung gebrauchsfertig. Sprühöffnung in eine Nasenöffnung einführen und den Pumpmechanismus bedienen. Dabei die Flasche senkrecht halten und den Kopf nicht nach hinten beugen. Während des Sprühvorgangs leicht durch die Nase einatmen anschließend den heruntergedrückten Nasenadapter langsam loslassen. Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung von Infektionen sollte jede Dosiereinheit nur von einer Person verwendet werden. Nach der Anwendung sollte der Nasenadapter abgewischt und trocken gehalten und die Verschlusskappe wieder auf die Flasche aufgesetzt werden. Wie lange dürfen Sie Nisita Dosierspray anwenden? Bei Bedarf kann Nisita Dosierspray auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Wenn nach 14-tägiger Behandlung keine Besserung Ihrer Beschwerden eingetreten ist, befragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Welche unerwünschten Nebenwirkungen kann Nisita Dosierspray haben? Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine Nebenwirkungen zu erwarten. Was ist ferner zu beachten? Nisita Dosierspray darf nur bis zu dem auf der Faltschachtel und dem Flaschenetikett aufgedruckten Datum verwendet werden. Nach Anbruch sollte Nisita Dosierspray nicht länger als 6 Wochen verwendet werden. Für Kinder unzugänglich aufbewahren! Welche Packungen sind erhältlich? Packungen mit 20 ml Lösung. Hersteller/Vertrieb: Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KG Herzbergstraße 3 61138 Niederdorfelden Telefon: 06101 / 539 - 300 Telefax: 06101 / 539 - 315 Internet: http://www.engelhard-am.de E-mail: info@engelhard-am.de Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im März 2013. Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 12/2015 Zum Einsprühen in die Nasenöffnungen. Sprühöffnung in eine Nasenöffnung einführen und den Pumpmechanismus bedienen. Dabei die Flasche senkrecht halten und den Kopf nicht nach hinten beugen. Während des Sprühvorgangs leicht durch die Nase einatmen. Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung von Infektionen sollte jede Dosiereinheit nur von einer Person verwendet werden. Nach der Anwendung sollte der Nasenadapter abgewischt und trocken gehalten werden. Je nach Bedarf bei Erwachsenen und Kindern (ab 2 Jahren) mehrmals täglich 1 - 2 Sprühstöße in jede Nasenöffnung, bei Säuglingen und Kleinkindern (bis 2 Jahre) 1 Sprühstoß in
-
Nisita Nasensalbe 10 g
Anbieter: Die-beraterapotheke.de Preis: 5,36 € (+3,90 €)Nisita Nasensalbe 10 g von Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen
-
Nisita Nasensalbe
Anbieter: Deutscheinternetapotheke.de Preis: 9,18 € (+3,99 €)Anwendungsgebiet von Nisita NasensalbeNisita Nasensalbe dient der unterstützenden Behandlung bei verstopfter Nase, z.B. bei Schnupfen. Nisita Nasensalbe hält die Nase feucht, wodurch sie schneller wieder frei wird. Im Falle einer trockenen oder verkrusteten Nase hilft Nisita Nasensalbe die Nasenschleimhäute zu regenerieren und vor weiteren Austrocknungen zu schützen. Außerdem können Sie mit Nisita Nasensalbe die Nase reinigen und befeuchten, z.B. bei trockner Zimmerluft oder bei Säuglingen und Kleinkindern, die sich noch nicht selbstständig schnäuzen können. So können Sie mit Nisita Nasensalbe Reizzustände einfach und schnell lindern, für ein freies Durchatmen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Nisita Nasensalbe: 28 mg Natrium chlorid72 mg Natrium hydrogencarbonatCetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Citronenöl Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Triglyceride, mittelkettig Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wollwachsalkohole Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Nisita Nasensalbe: Schnäuzen Sie sich vor der Anwendung von Nisita Nasensalbe, um Ihre Nase zu reinigen. Soweit nicht anders verordnet, bringen Sie mehrmals täglich einen 1 cm langen Salbenstrang in beide Nasenöffnungen ein. Führen Sie dazu den Tubenansatz tief in die Nasenöffnung ein, drücken Sie etwas Nisita Nasensalbe heraus und massieren Sie die Salbe dann durch leichten Druck von außen in die Nasenflügel ein. Sie können Nisita Nasensalbe auch von innen mit einem Wattestäbchen verteilen. Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung von Infektionen wird darauf hingewiesen, dass jede Dosiereinheit nur von einer Person verwendet werden soll. Nach der Anwendung sollte der Tubenansatz abgewischt werden. EinnahmeIn die Nasenöffnungen einbringen.Den Tubenansatz möglichst tief in jede
-
Nisita Nasensalbe
Anbieter: Apolux.de Preis: 4,79 € (+3,99 €)Anwendungsgebiet von Nisita NasensalbeNisita Nasensalbe dient der unterstützenden Behandlung bei verstopfter Nase, z.B. bei Schnupfen. Nisita Nasensalbe hält die Nase feucht, wodurch sie schneller wieder frei wird. Im Falle einer trockenen oder verkrusteten Nase hilft Nisita Nasensalbe die Nasenschleimhäute zu regenerieren und vor weiteren Austrocknungen zu schützen. Außerdem können Sie mit Nisita Nasensalbe die Nase reinigen und befeuchten, z.B. bei trockner Zimmerluft oder bei Säuglingen und Kleinkindern, die sich noch nicht selbstständig schnäuzen können. So können Sie mit Nisita Nasensalbe Reizzustände einfach und schnell lindern, für ein freies Durchatmen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Nisita Nasensalbe: 28 mg Natrium Chlorid72 mg Natrium HydrogencarbonatCetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Citronenöl Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Triglyceride, mittelkettig Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wollwachsalkohole Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Nisita Nasensalbe: Schnäuzen Sie sich vor der Anwendung von Nisita Nasensalbe, um Ihre Nase zu reinigen. Soweit nicht anders verordnet, bringen Sie mehrmals täglich einen 1 cm langen Salbenstrang in beide Nasenöffnungen ein. Führen Sie dazu den Tubenansatz tief in die Nasenöffnung ein, drücken Sie etwas Nisita Nasensalbe heraus und massieren Sie die Salbe dann durch leichten Druck von außen in die Nasenflügel ein. Sie können Nisita Nasensalbe auch von innen mit einem Wattestäbchen verteilen. Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung von Infektionen wird darauf hingewiesen, dass jede Dosiereinheit nur von einer Person verwendet werden soll. Nach der Anwendung sollte der Tubenansatz abgewischt werden. EinnahmeIn die Nasenöffnungen einbringen.Den Tubenansatz möglichst tief in jede
-
Nisita Nasensalbe
Anbieter: Apolux.de Preis: 8,08 € (+3,99 €)Anwendungsgebiet von Nisita NasensalbeNisita Nasensalbe dient der unterstützenden Behandlung bei verstopfter Nase, z.B. bei Schnupfen. Nisita Nasensalbe hält die Nase feucht, wodurch sie schneller wieder frei wird. Im Falle einer trockenen oder verkrusteten Nase hilft Nisita Nasensalbe die Nasenschleimhäute zu regenerieren und vor weiteren Austrocknungen zu schützen. Außerdem können Sie mit Nisita Nasensalbe die Nase reinigen und befeuchten, z.B. bei trockner Zimmerluft oder bei Säuglingen und Kleinkindern, die sich noch nicht selbstständig schnäuzen können. So können Sie mit Nisita Nasensalbe Reizzustände einfach und schnell lindern, für ein freies Durchatmen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Nisita Nasensalbe: 28 mg Natrium chlorid72 mg Natrium hydrogencarbonatCetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Citronenöl Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Triglyceride, mittelkettig Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wollwachsalkohole Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Nisita Nasensalbe: Schnäuzen Sie sich vor der Anwendung von Nisita Nasensalbe, um Ihre Nase zu reinigen. Soweit nicht anders verordnet, bringen Sie mehrmals täglich einen 1 cm langen Salbenstrang in beide Nasenöffnungen ein. Führen Sie dazu den Tubenansatz tief in die Nasenöffnung ein, drücken Sie etwas Nisita Nasensalbe heraus und massieren Sie die Salbe dann durch leichten Druck von außen in die Nasenflügel ein. Sie können Nisita Nasensalbe auch von innen mit einem Wattestäbchen verteilen. Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung von Infektionen wird darauf hingewiesen, dass jede Dosiereinheit nur von einer Person verwendet werden soll. Nach der Anwendung sollte der Tubenansatz abgewischt werden. EinnahmeIn die Nasenöffnungen einbringen.Den Tubenansatz möglichst tief in jede
-
Nisita Nasensalbe 20 G
Anbieter: Onfy.de Preis: 8,12 € (+3,75 €)Das Präparat wird bei trockener Nasenschleimhaut angewendet zur unterstützenden Behandlung bei verstopfter Nase, z.B. bei Schnupfen zur Reinigung und Befeuchtung der Nasenschleimhaut, z.B. bei trockener Zimmerluft zum Lösen von Borken und Krusten. Das Arzneimittel ist für Erwachsene, Kinder und Säuglinge geeignet. Produkteigenschaften: Nisita Nasensalbe Liebe Patientin, lieber Patient! Bitte lesen Sie folgende Gebrauchsanweisung aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Medizinproduktes beachten sollen. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Was ist in Nisita Nasensalbe enthalten? 100 g Salbe enthalten 2,8 g Natriumchlorid und 7,2 g Natriumhydrogencarbonat. Weitere Bestandteile: Wollwachsalkohole, Citronenöl, weißes Vaselin, mittelkettige Triglyceride, dickflüssiges Paraffin, Cetylstearylalkohol. Wann wird Nisita Nasensalbe angewendet? Nisita Nasensalbe wird bei trockener Nasenschleimhaut angewendet: zur unterstützenden Behandlung bei verstopfter Nase, z.B. bei Schnupfen zur Reinigung und Befeuchtung der Nasenschleimhaut, z.B. bei trockener Zimmerluft zum Lösen von Borken und Krusten. Nisita Nasensalbe ist für Erwachsene, Kinder und Säuglinge geeignet. Wann darf Nisita Nasensalbe nicht angewendet werden? Nisita Nasensalbe darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile. Wann ist bei der Anwendung von Nisita Nasensalbe Vorsicht geboten? Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen notwendig. Nach Nasenoperationen/Unfällen sollte jedoch vor Anwendung von Nisita Nasensalbe der Rat des Arztes eingeholt werden. Darf Nisita Nasensalbe während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden? Es liegen keine Erfahrungen vor, die gegen eine Anwendung von Nisita Nasensalbe während der Schwangerschaft oder Stillzeit sprechen. Wie verwenden Sie Nisita Nasensalbe? Mehrmals täglich ca. 1 cm Salbenstrang in jede Nasenöffnung einbringen. Den Tubenansatz möglichst tief in jede Nasenöffnung einführen, etwas Salbe herausdrücken und diese durch leichtes Massieren der Nasenflügel gleichmäßig auf die Nasenschleimhaut verteilen. Die inneren Nasenflächen können auch mit einem Wattestäbchen, auf das Nisita Nasensalbe aufgebracht wird, bestrichen werden. Die Anwendungen sollen mehrmals täglich, besonders vor dem Zubettgehen, erfolgen. Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung von Infektionen wird darauf hingewiesen, dass jede Dosiereinheit nur von einer Person verwendet werden soll. Nach der Anwendung sollte der Tubenansatz abgewischt werden. Wie lange dürfen Sie Nisita Nasensalbe anwenden? Bei Bedarf kann Nisita Nasensalbe auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Wenn nach 14-tägiger Behandlung keine Besserung eingetreten ist, befragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Welche unerwünschten Nebenwirkungen kann Nisita Nasensalbe haben? In seltenen Fällen kann Nisita Nasensalbe infolge ihrer milden Reizwirkung ein leichtes Brennen auf der Nasenschleimhaut hervorrufen. Die in der Salbe enthaltenen Wollwachsalkohole und Citronenöl können sehr selten zu Überempfindlichkeitsreaktionen führen. Was ist ferner zu beachten? Nisita Nasensalbe darf nur bis zu dem auf der Faltschachtel und dem Tubenfalz angegebenen Verfalldatum verwendet werden! Zur besonderen Beachtung! Nisita Nasensalbe ist im alltäglichen Gebrauch immer in der Faltschachtel aufzubewahren um evtl. Beschädigungen der Tube durch z.B. spitze, harte Gegenstände vorzubeugen. Nisita Nasensalbe enthält als Salbengrundlage ein Gemisch aus flüssigen und festen Fetten, welches sich bei nicht vorschriftsmäßiger Aufbewahrung des Präparates (unter 15° C oder über 25° C) verändern kann. Bei höheren Temperaturen kann sich die Salbe entmischen, so dass bei der Anwendung des Präparates zunächst etwas Öl aus der Tubenöffnung austritt, während sich bei kühler Lagerung die Entnahme der Salbe etwas schwieriger gestalten kann. Für eine optimale Entnehmbarkeit sollte der Salbenstrang immer von hinten nach vorne aus der Tube herausgedrückt werden, um einer evtl. Beschädigung der Tube vorzubeugen, die z.B. durch mehrmaliges Knicken entstehen kann. Geringe Luftbeimengungen, wie sie bei der Tubenfüllung entstehen, haben weder Einfluss auf die Wirksamkeit des Präparates noch auf die Füllmenge der Tube. Für Kinder unzugänglich aufbewahren! Welche Packungen sind erhältlich? Packungen zu 10 g und 20 g Salbe. Hersteller/Vertrieb: Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KG Herzbergstraße 3 61138 Niederdorfelden Telefon: 06101 / 539 - 300 Telefax: 06101 / 539 - 315 Internet: http://www.engelhard-am.de E-mail: info@engelhard-am.de Diese Gebrauchsinformat
-
Nisita Dosierspray
Anbieter: Deutscheinternetapotheke.de Preis: 4,98 € (+3,99 €)Anwendungsgebiet von Nisita DosiersprayNisita Dosierspray erzeugt einen feinen Sprühnebel und wird bei trockener Nasenschleimhaut angewendet und dient zur unterstützenden Behandlung bei verstopfter Nase, z.B. bei Schnupfen sowie zur Reinigung und Befeuchtung der Nasenschleimhaut, z.B. bei trockener Zimmerluft und zum Lösen von Borken und Krusten. Nisita Dosierspray ist für Erwachsene, Kinder und Säuglinge geeignet.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Nisita Dosierspray: 3.3 mg Natrium chlorid8.3 mg Natrium HydrogencarbonatWasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Nisita Dosierspray: Je nach Bedarf bei Erwachsenen und Kindern (ab 2 Jahren) mehrmals täglich 1 - 2 Sprühstöße in jede Nasenöffnung, bei Säuglingen und Kleinkindern (bis 2 Jahre) 1 Sprühstoß in jede Nasenöffnung einbringen. Wie lange dürfen Sie das Präparat anwenden? Bei Bedarf kann das Arzneimittel auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Wenn nach 14-tägiger Behandlung keine Besserung Ihrer Beschwerden eingetreten ist, befragen Sie bitte Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.EinnahmeZum Einsprühen in die Nasenöffnungen. Sprühöffnung in eine Nasenöffnung einführen und den Pumpmechanismus bedienen. Dabei die Flasche senkrecht halten und den Kopf nicht nach hinten beugen. Während des Sprühvorgangs leicht durch die Nase einatmen. Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung von Infektionen sollte jede Dosiereinheit nur von einer Person verwendet werden. Nach der Anwendung sollte der Nasenadapter abgewischt und trocken gehalten werden.PatientenhinweiseWann ist bei der Anwendung des Arzneimittels Vorsicht geboten? Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen notwendig. Nach Nasenoperationen/Unfällen sollte jedoch vor Anwendung
-
Nisita Nasensalbe
Anbieter: Apolux.de Preis: 4,79 € (+3,99 €)Anwendungsgebiet von Nisita NasensalbeNisita Nasensalbe dient der unterstützenden Behandlung bei verstopfter Nase, z.B. bei Schnupfen. Nisita Nasensalbe hält die Nase feucht, wodurch sie schneller wieder frei wird. Im Falle einer trockenen oder verkrusteten Nase hilft Nisita Nasensalbe die Nasenschleimhäute zu regenerieren und vor weiteren Austrocknungen zu schützen. Außerdem können Sie mit Nisita Nasensalbe die Nase reinigen und befeuchten, z.B. bei trockner Zimmerluft oder bei Säuglingen und Kleinkindern, die sich noch nicht selbstständig schnäuzen können. So können Sie mit Nisita Nasensalbe Reizzustände einfach und schnell lindern, für ein freies Durchatmen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Nisita Nasensalbe: 28 mg Natrium Chlorid72 mg Natrium HydrogencarbonatCetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Citronenöl Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Triglyceride, mittelkettig Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wollwachsalkohole Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Nisita Nasensalbe:Schnäuzen Sie sich vor der Anwendung von Nisita Nasensalbe, um Ihre Nase zu reinigen. Soweit nicht anders verordnet, bringen Sie mehrmals täglich einen 1 cm langen Salbenstrang in beide Nasenöffnungen ein. Führen Sie dazu den Tubenansatz tief in die Nasenöffnung ein, drücken Sie etwas Nisita Nasensalbe heraus und massieren Sie die Salbe dann durch leichten Druck von außen in die Nasenflügel ein. Sie können Nisita Nasensalbe auch von innen mit einem Wattestäbchen verteilen. Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung von Infektionen wird darauf hingewiesen, dass jede Dosiereinheit nur von einer Person verwendet werden soll. Nach der Anwendung sollte der Tubenansatz abgewischt werden.EinnahmeIn die Nasenöffnungen einbringen.Den Tubenansatz möglichst tief in jede
-
Nisita Nasensalbe
Anbieter: Apolux.de Preis: 8,08 € (+3,99 €)Anwendungsgebiet von Nisita NasensalbeNisita Nasensalbe dient der unterstützenden Behandlung bei verstopfter Nase, z.B. bei Schnupfen. Nisita Nasensalbe hält die Nase feucht, wodurch sie schneller wieder frei wird. Im Falle einer trockenen oder verkrusteten Nase hilft Nisita Nasensalbe die Nasenschleimhäute zu regenerieren und vor weiteren Austrocknungen zu schützen. Außerdem können Sie mit Nisita Nasensalbe die Nase reinigen und befeuchten, z.B. bei trockner Zimmerluft oder bei Säuglingen und Kleinkindern, die sich noch nicht selbstständig schnäuzen können. So können Sie mit Nisita Nasensalbe Reizzustände einfach und schnell lindern, für ein freies Durchatmen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Nisita Nasensalbe: 28 mg Natrium chlorid72 mg Natrium hydrogencarbonatCetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Citronenöl Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Triglyceride, mittelkettig Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wollwachsalkohole Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Nisita Nasensalbe:Schnäuzen Sie sich vor der Anwendung von Nisita Nasensalbe, um Ihre Nase zu reinigen. Soweit nicht anders verordnet, bringen Sie mehrmals täglich einen 1 cm langen Salbenstrang in beide Nasenöffnungen ein. Führen Sie dazu den Tubenansatz tief in die Nasenöffnung ein, drücken Sie etwas Nisita Nasensalbe heraus und massieren Sie die Salbe dann durch leichten Druck von außen in die Nasenflügel ein. Sie können Nisita Nasensalbe auch von innen mit einem Wattestäbchen verteilen. Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung von Infektionen wird darauf hingewiesen, dass jede Dosiereinheit nur von einer Person verwendet werden soll. Nach der Anwendung sollte der Tubenansatz abgewischt werden.EinnahmeIn die Nasenöffnungen einbringen.Den Tubenansatz möglichst tief in jede
-
Nisita Dosierspray
Anbieter: Apolux.de Preis: 4,12 € (+3,99 €)Anwendungsgebiet von Nisita DosiersprayNisita Dosierspray erzeugt einen feinen Sprühnebel und wird bei trockener Nasenschleimhaut angewendet und dient zur unterstützenden Behandlung bei verstopfter Nase, z.B. bei Schnupfen sowie zur Reinigung und Befeuchtung der Nasenschleimhaut, z.B. bei trockener Zimmerluft und zum Lösen von Borken und Krusten. Nisita Dosierspray ist für Erwachsene, Kinder und Säuglinge geeignet.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Nisita Dosierspray: 3.3 mg Natrium chlorid8.3 mg Natrium HydrogencarbonatWasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Nisita Dosierspray: Je nach Bedarf bei Erwachsenen und Kindern (ab 2 Jahren) mehrmals täglich 1 - 2 Sprühstöße in jede Nasenöffnung, bei Säuglingen und Kleinkindern (bis 2 Jahre) 1 Sprühstoß in jede Nasenöffnung einbringen.Wie lange dürfen Sie das Präparat anwenden?Bei Bedarf kann das Arzneimittel auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Wenn nach 14-tägiger Behandlung keine Besserung Ihrer Beschwerden eingetreten ist, befragen Sie bitte Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.EinnahmeZum Einsprühen in die Nasenöffnungen. Sprühöffnung in eine Nasenöffnung einführen und den Pumpmechanismus bedienen. Dabei die Flasche senkrecht halten und den Kopf nicht nach hinten beugen. Während des Sprühvorgangs leicht durch die Nase einatmen. Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung von Infektionen sollte jede Dosiereinheit nur von einer Person verwendet werden. Nach der Anwendung sollte der Nasenadapter abgewischt und trocken gehalten werden.PatientenhinweiseWann ist bei der Anwendung des Arzneimittels Vorsicht geboten? Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen notwendig. Nach Nasenoperationen/Unfällen sollte jedoch vor Anwendung
41 Ergebnisse in 0.329 Sekunden
Ähnliche Suchbegriffe
© Copyright 2025 shopping.eu