19 products were found matching your search for namens in 1 shops:
-
IF 145-348-5 - iFixit Essential Electronics Toolkit, 28-teilig
Vendor: REICHELT IE Price: 25.79 € (+9.95 €)Wer gerne an seinem Rechner oder anderen elektronischen Geräten herumschraubt, wird dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits auf iFixit gestoßen sein. Das Unternehmen hat sich nicht nur mit seinen vielen kostenlosen Reparaturhandbüchern einen Namen gemacht, sondern vertreibt auch eigene Reparaturwerkzeuge. Ziel des Unternehmens ist es durch seine Tutorials und Produkte Konsumenten zum Reparieren von Elektronikartikeln zu animieren. Denn: ''Reparieren ist Recycling''. Mithilfe der hochwertigen iFixit-Tools können elektronische Geräte aller Art repariert und gewartet werden.Das Essential Electronics Toolkit beinhaltet - wie der Name schon sagt - die essentiellen Werkzeuge für den optimalen Start in die Welt von (Elektrotechnik)-Reparaturen. Der Wechsel des gesprungenen Smartphone-Displays wird damit ebenso ermöglicht, wie ein Akkuwechsel oder eine Komplett-Revision eines Tablets. Das Kit eignet sich jedoch auch für knifflige Reparaturen im Haushalt - ob Türgriff, Küchengerät oder Brillengestell - dieser Toolkit ist eine wertvolle Ergänzung für den Werkzeugkasten eines jeden Schraubers. Die Box mit praktischem Magnetverschluss besitzt eine geriffelte Innenseite, die als Sortierschale für Schrauben und Kleinteile genutzt werden kann.Technische Details: Magnetischer Bithalter gebogene Pinzette Spudger (antistatischer Spatel) iFixit Jimmy Öffnungsmesser iFixit Öffnungswerzeug iFixit Opening Picks (6 Stück) iFixit Saugheber Werzeugbox mit praktischem Magnetverschluss Innenseite des Deckels als Sortierschale für Kleinteile 16 Bits (4 mm) in folgenden Größen: Kreuzschlitz (Phillips): 000, 00, 0, 1, 2 Pentalobe: P2, P5 Schlitz: 1, 2.5, 4 Torx: T4, T5, TR6, TR8, TR10 Tri-Point Y000FarbeHauptfarbe SchwarzSekundärfarbe BlauMaterial Stahl
-
PHOENIX-CONTACT PHOE 1019651 - Verteilerblock - PTVFIX 6/18X2,5, schwarz
Vendor: REICHELT IE Price: 9.04 € (+9.95 €)Verteilerblöcke PTVFIXDie PTVFIX-Verteilerblöcke unterscheiden sich von den PTFIX-Blöcken im Wesentlichen durch den seitlichen Leiteranschluss. Zu erkennen ist der seitliche Push-in-Anschluss durch den Buchstaben ''V'' im Namen für ''Vertikal''. Die PTVFIX-Verteilerblöcke sind als Verteiler- und Sammelblöcke im Querschnitt 2,5 mm² mit 2, 6, 12 und 18 Anschlussstellen erhältlich. Die Verteilerblöcke sind in fünf Standardfarben erhältlich. Mit der Integration in den Online-Konfigurator können Sie weitere Farbvarianten bestellen. Hierdurch ermöglichen auch die PTVFIX-Blöcke eine farbliche und übersichtliche Zuordnung von Klemmstelle und Leiter.
-
TOKEN TKN PGM5659D - LDR, 100mW, 150..300kOhm, 560nm, 150VDC, ØLED: 5mm
Vendor: REICHELT IE Price: 0.31 € (+9.95 €)Der Cadmiumsulfid- (CdS) oder lichtabhängige Widerstand (LDR), dessen Widerstand umgekehrt von der auf ihn einfallenden Lichtmenge abhängt, ist unter vielen Namen bekannt, darunter Fotowiderstand, Fotowiderstand, Fotoleiter, fotoleitende Zelle oder einfach Fotozelle.Eine typische Struktur für einen Fotowiderstand verwendet eine aktive Halbleiterschicht, die auf einem isolierenden Substrat aufgebracht ist. Der Halbleiter ist in der Regel leicht dotiert, damit er die erforderliche Leitfähigkeit aufweist. Die Kontakte werden dann auf beiden Seiten des freiliegenden Bereichs angebracht.Der Fotowiderstand, CdS oder LDR, findet als kostengünstiges lichtempfindliches Element viele Verwendungen und wurde viele Jahre lang in fotografischen Belichtungsmessern sowie in anderen Anwendungen wie Rauch-, Flammen- und Einbruchdetektoren, Kartenlesern und Beleuchtungssteuerungen für Straßenlaternen eingesetzt.
-
TOKEN TKN PGM5537 - LDR, 100mW, 16..50kOhm, 540nm, 150VDC, ØLED: 5mm
Vendor: REICHELT IE Price: 0.31 € (+9.95 €)Der Cadmiumsulfid- (CdS) oder lichtabhängige Widerstand (LDR), dessen Widerstand umgekehrt von der auf ihn einfallenden Lichtmenge abhängt, ist unter vielen Namen bekannt, darunter Fotowiderstand, Fotowiderstand, Fotoleiter, fotoleitende Zelle oder einfach Fotozelle.Eine typische Struktur für einen Fotowiderstand verwendet eine aktive Halbleiterschicht, die auf einem isolierenden Substrat aufgebracht ist. Der Halbleiter ist in der Regel leicht dotiert, damit er die erforderliche Leitfähigkeit aufweist. Die Kontakte werden dann auf beiden Seiten des freiliegenden Bereichs angebracht.Der Fotowiderstand, CdS oder LDR, findet als kostengünstiges lichtempfindliches Element viele Verwendungen und wurde viele Jahre lang in fotografischen Belichtungsmessern sowie in anderen Anwendungen wie Rauch-, Flammen- und Einbruchdetektoren, Kartenlesern und Beleuchtungssteuerungen für Straßenlaternen eingesetzt.
-
TOKEN TKN PGM5637D - LDR, 100mW, 16..50kOhm, 560nm, 150VDC, ØLED: 5mm
Vendor: REICHELT IE Price: 0.26 € (+9.95 €)Der Cadmiumsulfid- (CdS) oder lichtabhängige Widerstand (LDR), dessen Widerstand umgekehrt von der auf ihn einfallenden Lichtmenge abhängt, ist unter vielen Namen bekannt, darunter Fotowiderstand, Fotowiderstand, Fotoleiter, fotoleitende Zelle oder einfach Fotozelle.Eine typische Struktur für einen Fotowiderstand verwendet eine aktive Halbleiterschicht, die auf einem isolierenden Substrat aufgebracht ist. Der Halbleiter ist in der Regel leicht dotiert, damit er die erforderliche Leitfähigkeit aufweist. Die Kontakte werden dann auf beiden Seiten des freiliegenden Bereichs angebracht.Der Fotowiderstand, CdS oder LDR, findet als kostengünstiges lichtempfindliches Element viele Verwendungen und wurde viele Jahre lang in fotografischen Belichtungsmessern sowie in anderen Anwendungen wie Rauch-, Flammen- und Einbruchdetektoren, Kartenlesern und Beleuchtungssteuerungen für Straßenlaternen eingesetzt.
-
TOKEN TKN PGM5537-MP - LDR, 100mW, 16..50kOhm, 540nm, 150VDC, ØLED: 5.5mm
Vendor: REICHELT IE Price: 0.98 € (+9.95 €)Der Cadmiumsulfid- (CdS) oder lichtabhängige Widerstand (LDR), dessen Widerstand umgekehrt von der auf ihn einfallenden Lichtmenge abhängt, ist unter vielen Namen bekannt, darunter Fotowiderstand, Fotowiderstand, Fotoleiter, fotoleitende Zelle oder einfach Fotozelle.Eine typische Struktur für einen Fotowiderstand verwendet eine aktive Halbleiterschicht, die auf einem isolierenden Substrat aufgebracht ist. Der Halbleiter ist in der Regel leicht dotiert, damit er die erforderliche Leitfähigkeit aufweist. Die Kontakte werden dann auf beiden Seiten des freiliegenden Bereichs angebracht.Der Fotowiderstand, CdS oder LDR, findet als kostengünstiges lichtempfindliches Element viele Verwendungen und wurde viele Jahre lang in fotografischen Belichtungsmessern sowie in anderen Anwendungen wie Rauch-, Flammen- und Einbruchdetektoren, Kartenlesern und Beleuchtungssteuerungen für Straßenlaternen eingesetzt.
-
TOKEN TKN PGM1200 - LDR, 250mW, 2..5kOhm, 560nm, 250VDC, ØLED: 12mm
Vendor: REICHELT IE Price: 1.02 € (+9.95 €)Der Cadmiumsulfid- (CdS) oder lichtabhängige Widerstand (LDR), dessen Widerstand umgekehrt von der auf ihn einfallenden Lichtmenge abhängt, ist unter vielen Namen bekannt, darunter Fotowiderstand, Fotowiderstand, Fotoleiter, fotoleitende Zelle oder einfach Fotozelle.Eine typische Struktur für einen Fotowiderstand verwendet eine aktive Halbleiterschicht, die auf einem isolierenden Substrat aufgebracht ist. Der Halbleiter ist in der Regel leicht dotiert, damit er die erforderliche Leitfähigkeit aufweist. Die Kontakte werden dann auf beiden Seiten des freiliegenden Bereichs angebracht.Der Fotowiderstand, CdS oder LDR, findet als kostengünstiges lichtempfindliches Element viele Verwendungen und wurde viele Jahre lang in fotografischen Belichtungsmessern sowie in anderen Anwendungen wie Rauch-, Flammen- und Einbruchdetektoren, Kartenlesern und Beleuchtungssteuerungen für Straßenlaternen eingesetzt.
-
TOKEN TKN PGM5639D - LDR, 100mW, 30..90kOhm, 560nm, 150VDC, ØLED: 5mm
Vendor: REICHELT IE Price: 0.31 € (+9.95 €)Der Cadmiumsulfid- (CdS) oder lichtabhängige Widerstand (LDR), dessen Widerstand umgekehrt von der auf ihn einfallenden Lichtmenge abhängt, ist unter vielen Namen bekannt, darunter Fotowiderstand, Fotowiderstand, Fotoleiter, fotoleitende Zelle oder einfach Fotozelle.Eine typische Struktur für einen Fotowiderstand verwendet eine aktive Halbleiterschicht, die auf einem isolierenden Substrat aufgebracht ist. Der Halbleiter ist in der Regel leicht dotiert, damit er die erforderliche Leitfähigkeit aufweist. Die Kontakte werden dann auf beiden Seiten des freiliegenden Bereichs angebracht.Der Fotowiderstand, CdS oder LDR, findet als kostengünstiges lichtempfindliches Element viele Verwendungen und wurde viele Jahre lang in fotografischen Belichtungsmessern sowie in anderen Anwendungen wie Rauch-, Flammen- und Einbruchdetektoren, Kartenlesern und Beleuchtungssteuerungen für Straßenlaternen eingesetzt.
-
PHOENIX-CONTACT PHOE 1019572 - Verteilerblock - PTVFIX 12X2,5, grau
Vendor: REICHELT IE Price: 5.47 € (+9.95 €)Verteilerblöcke PTVFIXDie PTVFIX-Verteilerblöcke unterscheiden sich von den PTFIX-Blöcken im Wesentlichen durch den seitlichen Leiteranschluss. Zu erkennen ist der seitliche Push-in-Anschluss durch den Buchstaben ''V'' im Namen für ''Vertikal''. Die PTVFIX-Verteilerblöcke sind als Verteiler- und Sammelblöcke im Querschnitt 2,5 mm² mit 2, 6, 12 und 18 Anschlussstellen erhältlich. Die Verteilerblöcke sind in fünf Standardfarben erhältlich. Mit der Integration in den Online-Konfigurator können Sie weitere Farbvarianten bestellen. Hierdurch ermöglichen auch die PTVFIX-Blöcke eine farbliche und übersichtliche Zuordnung von Klemmstelle und Leiter.
-
TOKEN TKN PGM1201 - LDR, 250mW, 4..10kOhm, 560nm, 250VDC, ØLED: 12mm
Vendor: REICHELT IE Price: 1.24 € (+9.95 €)Der Cadmiumsulfid- (CdS) oder lichtabhängige Widerstand (LDR), dessen Widerstand umgekehrt von der auf ihn einfallenden Lichtmenge abhängt, ist unter vielen Namen bekannt, darunter Fotowiderstand, Fotowiderstand, Fotoleiter, fotoleitende Zelle oder einfach Fotozelle.Eine typische Struktur für einen Fotowiderstand verwendet eine aktive Halbleiterschicht, die auf einem isolierenden Substrat aufgebracht ist. Der Halbleiter ist in der Regel leicht dotiert, damit er die erforderliche Leitfähigkeit aufweist. Die Kontakte werden dann auf beiden Seiten des freiliegenden Bereichs angebracht.Der Fotowiderstand, CdS oder LDR, findet als kostengünstiges lichtempfindliches Element viele Verwendungen und wurde viele Jahre lang in fotografischen Belichtungsmessern sowie in anderen Anwendungen wie Rauch-, Flammen- und Einbruchdetektoren, Kartenlesern und Beleuchtungssteuerungen für Straßenlaternen eingesetzt.
-
TOKEN TKN PGM1202 - LDR, 250mW, 8..20kOhm, 560nm, 250VDC, ØLED: 12mm
Vendor: REICHELT IE Price: 1.02 € (+9.95 €)Der Cadmiumsulfid- (CdS) oder lichtabhängige Widerstand (LDR), dessen Widerstand umgekehrt von der auf ihn einfallenden Lichtmenge abhängt, ist unter vielen Namen bekannt, darunter Fotowiderstand, Fotowiderstand, Fotoleiter, fotoleitende Zelle oder einfach Fotozelle.Eine typische Struktur für einen Fotowiderstand verwendet eine aktive Halbleiterschicht, die auf einem isolierenden Substrat aufgebracht ist. Der Halbleiter ist in der Regel leicht dotiert, damit er die erforderliche Leitfähigkeit aufweist. Die Kontakte werden dann auf beiden Seiten des freiliegenden Bereichs angebracht.Der Fotowiderstand, CdS oder LDR, findet als kostengünstiges lichtempfindliches Element viele Verwendungen und wurde viele Jahre lang in fotografischen Belichtungsmessern sowie in anderen Anwendungen wie Rauch-, Flammen- und Einbruchdetektoren, Kartenlesern und Beleuchtungssteuerungen für Straßenlaternen eingesetzt.
-
TOKEN TKN PGM5516-MP - LDR, 90mW, 5..10kOhm, 540nm, 100VDC, ØLED: 5.5mm
Vendor: REICHELT IE Price: 0.78 € (+9.95 €)Der Cadmiumsulfid- (CdS) oder lichtabhängige Widerstand (LDR), dessen Widerstand umgekehrt von der auf ihn einfallenden Lichtmenge abhängt, ist unter vielen Namen bekannt, darunter Fotowiderstand, Fotowiderstand, Fotoleiter, fotoleitende Zelle oder einfach Fotozelle.Eine typische Struktur für einen Fotowiderstand verwendet eine aktive Halbleiterschicht, die auf einem isolierenden Substrat aufgebracht ist. Der Halbleiter ist in der Regel leicht dotiert, damit er die erforderliche Leitfähigkeit aufweist. Die Kontakte werden dann auf beiden Seiten des freiliegenden Bereichs angebracht.Der Fotowiderstand, CdS oder LDR, findet als kostengünstiges lichtempfindliches Element viele Verwendungen und wurde viele Jahre lang in fotografischen Belichtungsmessern sowie in anderen Anwendungen wie Rauch-, Flammen- und Einbruchdetektoren, Kartenlesern und Beleuchtungssteuerungen für Straßenlaternen eingesetzt.
-
TOKEN TKN PGM1204-MP - LDR, 250mW, 45..150kOhm, 560nm, 250VDC, ØLED: 12mm
Vendor: REICHELT IE Price: 1.65 € (+9.95 €)Der Cadmiumsulfid- (CdS) oder lichtabhängige Widerstand (LDR), dessen Widerstand umgekehrt von der auf ihn einfallenden Lichtmenge abhängt, ist unter vielen Namen bekannt, darunter Fotowiderstand, Fotowiderstand, Fotoleiter, fotoleitende Zelle oder einfach Fotozelle.Eine typische Struktur für einen Fotowiderstand verwendet eine aktive Halbleiterschicht, die auf einem isolierenden Substrat aufgebracht ist. Der Halbleiter ist in der Regel leicht dotiert, damit er die erforderliche Leitfähigkeit aufweist. Die Kontakte werden dann auf beiden Seiten des freiliegenden Bereichs angebracht.Der Fotowiderstand, CdS oder LDR, findet als kostengünstiges lichtempfindliches Element viele Verwendungen und wurde viele Jahre lang in fotografischen Belichtungsmessern sowie in anderen Anwendungen wie Rauch-, Flammen- und Einbruchdetektoren, Kartenlesern und Beleuchtungssteuerungen für Straßenlaternen eingesetzt.
-
TOKEN TKN PGM1202-MP - LDR, 250mW, 8..20kOhm, 560nm, 250VDC, ØLED: 12mm
Vendor: REICHELT IE Price: 1.65 € (+9.95 €)Der Cadmiumsulfid- (CdS) oder lichtabhängige Widerstand (LDR), dessen Widerstand umgekehrt von der auf ihn einfallenden Lichtmenge abhängt, ist unter vielen Namen bekannt, darunter Fotowiderstand, Fotowiderstand, Fotoleiter, fotoleitende Zelle oder einfach Fotozelle.Eine typische Struktur für einen Fotowiderstand verwendet eine aktive Halbleiterschicht, die auf einem isolierenden Substrat aufgebracht ist. Der Halbleiter ist in der Regel leicht dotiert, damit er die erforderliche Leitfähigkeit aufweist. Die Kontakte werden dann auf beiden Seiten des freiliegenden Bereichs angebracht.Der Fotowiderstand, CdS oder LDR, findet als kostengünstiges lichtempfindliches Element viele Verwendungen und wurde viele Jahre lang in fotografischen Belichtungsmessern sowie in anderen Anwendungen wie Rauch-, Flammen- und Einbruchdetektoren, Kartenlesern und Beleuchtungssteuerungen für Straßenlaternen eingesetzt.
-
TOKEN TKN PGM1205-MP - LDR, 250mW, 140..300kOhm, 560nm, 250VDC, ØLED: 12mm
Vendor: REICHELT IE Price: 1.65 € (+9.95 €)Der Cadmiumsulfid- (CdS) oder lichtabhängige Widerstand (LDR), dessen Widerstand umgekehrt von der auf ihn einfallenden Lichtmenge abhängt, ist unter vielen Namen bekannt, darunter Fotowiderstand, Fotowiderstand, Fotoleiter, fotoleitende Zelle oder einfach Fotozelle.Eine typische Struktur für einen Fotowiderstand verwendet eine aktive Halbleiterschicht, die auf einem isolierenden Substrat aufgebracht ist. Der Halbleiter ist in der Regel leicht dotiert, damit er die erforderliche Leitfähigkeit aufweist. Die Kontakte werden dann auf beiden Seiten des freiliegenden Bereichs angebracht.Der Fotowiderstand, CdS oder LDR, findet als kostengünstiges lichtempfindliches Element viele Verwendungen und wurde viele Jahre lang in fotografischen Belichtungsmessern sowie in anderen Anwendungen wie Rauch-, Flammen- und Einbruchdetektoren, Kartenlesern und Beleuchtungssteuerungen für Straßenlaternen eingesetzt.
-
TOKEN TKN PGM1200-MP - LDR, 250mW, 2..5kOhm, 560nm, 250VDC, ØLED: 12mm
Vendor: REICHELT IE Price: 1.71 € (+9.95 €)Der Cadmiumsulfid- (CdS) oder lichtabhängige Widerstand (LDR), dessen Widerstand umgekehrt von der auf ihn einfallenden Lichtmenge abhängt, ist unter vielen Namen bekannt, darunter Fotowiderstand, Fotowiderstand, Fotoleiter, fotoleitende Zelle oder einfach Fotozelle.Eine typische Struktur für einen Fotowiderstand verwendet eine aktive Halbleiterschicht, die auf einem isolierenden Substrat aufgebracht ist. Der Halbleiter ist in der Regel leicht dotiert, damit er die erforderliche Leitfähigkeit aufweist. Die Kontakte werden dann auf beiden Seiten des freiliegenden Bereichs angebracht.Der Fotowiderstand, CdS oder LDR, findet als kostengünstiges lichtempfindliches Element viele Verwendungen und wurde viele Jahre lang in fotografischen Belichtungsmessern sowie in anderen Anwendungen wie Rauch-, Flammen- und Einbruchdetektoren, Kartenlesern und Beleuchtungssteuerungen für Straßenlaternen eingesetzt.
-
TOKEN TKN PGM1201-MP - LDR, 250mW, 4..10kOhm, 560nm, 250VDC, ØLED: 12mm
Vendor: REICHELT IE Price: 1.65 € (+9.95 €)Der Cadmiumsulfid- (CdS) oder lichtabhängige Widerstand (LDR), dessen Widerstand umgekehrt von der auf ihn einfallenden Lichtmenge abhängt, ist unter vielen Namen bekannt, darunter Fotowiderstand, Fotowiderstand, Fotoleiter, fotoleitende Zelle oder einfach Fotozelle.Eine typische Struktur für einen Fotowiderstand verwendet eine aktive Halbleiterschicht, die auf einem isolierenden Substrat aufgebracht ist. Der Halbleiter ist in der Regel leicht dotiert, damit er die erforderliche Leitfähigkeit aufweist. Die Kontakte werden dann auf beiden Seiten des freiliegenden Bereichs angebracht.Der Fotowiderstand, CdS oder LDR, findet als kostengünstiges lichtempfindliches Element viele Verwendungen und wurde viele Jahre lang in fotografischen Belichtungsmessern sowie in anderen Anwendungen wie Rauch-, Flammen- und Einbruchdetektoren, Kartenlesern und Beleuchtungssteuerungen für Straßenlaternen eingesetzt.
-
TOKEN TKN PGM1203-MP - LDR, 250mW, 18..50kOhm, 560nm, 250VDC, ØLED: 12mm
Vendor: REICHELT IE Price: 1.65 € (+9.95 €)Der Cadmiumsulfid- (CdS) oder lichtabhängige Widerstand (LDR), dessen Widerstand umgekehrt von der auf ihn einfallenden Lichtmenge abhängt, ist unter vielen Namen bekannt, darunter Fotowiderstand, Fotowiderstand, Fotoleiter, fotoleitende Zelle oder einfach Fotozelle.Eine typische Struktur für einen Fotowiderstand verwendet eine aktive Halbleiterschicht, die auf einem isolierenden Substrat aufgebracht ist. Der Halbleiter ist in der Regel leicht dotiert, damit er die erforderliche Leitfähigkeit aufweist. Die Kontakte werden dann auf beiden Seiten des freiliegenden Bereichs angebracht.Der Fotowiderstand, CdS oder LDR, findet als kostengünstiges lichtempfindliches Element viele Verwendungen und wurde viele Jahre lang in fotografischen Belichtungsmessern sowie in anderen Anwendungen wie Rauch-, Flammen- und Einbruchdetektoren, Kartenlesern und Beleuchtungssteuerungen für Straßenlaternen eingesetzt.
-
PHOENIX-CONTACT PHOE 1019578 - Verteilerblock - PTVFIX 18X2,5, blau
Vendor: REICHELT IE Price: 8.17 € (+9.95 €)Verteilerblöcke PTVFIXDie PTVFIX-Verteilerblöcke unterscheiden sich von den PTFIX-Blöcken im Wesentlichen durch den seitlichen Leiteranschluss. Zu erkennen ist der seitliche Push-in-Anschluss durch den Buchstaben ''V'' im Namen für ''Vertikal''. Die PTVFIX-Verteilerblöcke sind als Verteiler- und Sammelblöcke im Querschnitt 2,5 mm² mit 2, 6, 12 und 18 Anschlussstellen erhältlich. Die Verteilerblöcke sind in fünf Standardfarben erhältlich. Mit der Integration in den Online-Konfigurator können Sie weitere Farbvarianten bestellen. Hierdurch ermöglichen auch die PTVFIX-Blöcke eine farbliche und übersichtliche Zuordnung von Klemmstelle und Leiter.
19 results in 0.851 seconds
Related search terms
© Copyright 2025 shopping.eu