Es wurden 1644 Produkte zu dem Suchbegriff bezogen in 10 Shops gefunden:
-
Home affaire Bett »Belfort Bett, mit gepolstertem Kopfteil, bezogen mit... hellgrau + hellgrau + Artisan Eiche
Anbieter: Ackermann.ch Preis: 509,00 CHF (+49,95 CHF)Die Trendfarbe cashmere kombiniert mit natürlichen Holzdetails sorgen für Frische und Leichtigkeit.Liegefläche 160x200 cm, Gesamtbreite 268cm, 115cm hoch
-
GRIN Don Juan und die Frauen -bezogen auf Molina und Mozart/ Da Ponte
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 26,90 CHF (+3,50 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Universität Stuttgart, Veranstaltung: Don Juan, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik des Verführers Don Juan wird seit dem 17.Jahrhundert bis in die heutige Zeit immer wieder von Schriftstellern und Autoren aus den verschiedensten Ländern aufgegriffen. Tirso de Molinas Don Juan- Drama mit dem genauen Titel "El Burlador de Sevilla y Convidado de piedra", im Jahr 1630 erschienen, aber bereits um 1624 in Madrid uraufgeführt, ist nicht nur die erste, sondern auch eine der bedeutendsten Versionen des Don- Juan- Stoffes. Auch die Bearbeitung dieses Stoffes von Wolfgang Amadeus Mozart und Lorenzo Da Ponte, welche 1787 in Prag uraufgeführt wurde, fand weltweite Anerkennung. Da Ponte lieferte zu der Komödie in zwei Akten namens "Don Giovanni" das Libretto, welches anschliessend von Mozart mit Musik versetzt wurde und heute als eine der bekanntesten Opern Mozarts gesehen wird. In dieser Hausarbeit werden nun diese beiden Werke auf die Don Juan- Figur in Bezug auf die Frauen interpretiert. Dabei sollen Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede der Frauenfiguren, die Motive des Verführers aber auch die Art der Verführung Don Juans bzw. Don Giovannis aufgezeigt werden. Doch bevor man Molinas "Don Juan" und Mozarts "Don Giovanni" vergleichen und interpretieren kann, muss zuerst das Verhältnis zwischen Mann und Frau, sowie allgemein die Stellung der Frauen und die Rolle der Sexualität in der frühen Neuzeit betrachtet werden. Denn nur, wenn man dieses sozialgeschichtliche Wissen herausgearbeitet hat, lassen sich diese beiden Don Juan- Bearbeitungen in Bezug auf den Verführer und die Verführten verstehen.
-
GRIN Don Juan und die Frauen -bezogen auf Molina und Mozart/ Da Ponte
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,69 CHF (+0,35 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Universität Stuttgart, Veranstaltung: Don Juan, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik des Verführers Don Juan wird seit dem 17.Jahrhundert bis in die heutige Zeit immer wieder von Schriftstellern und Autoren aus den verschiedensten Ländern aufgegriffen. Tirso de Molinas Don Juan- Drama mit dem genauen Titel "El Burlador de Sevilla y Convidado de piedra", im Jahr 1630 erschienen, aber bereits um 1624 in Madrid uraufgeführt, ist nicht nur die erste, sondern auch eine der bedeutendsten Versionen des Don- Juan- Stoffes. Auch die Bearbeitung dieses Stoffes von Wolfgang Amadeus Mozart und Lorenzo Da Ponte, welche 1787 in Prag uraufgeführt wurde, fand weltweite Anerkennung. Da Ponte lieferte zu der Komödie in zwei Akten namens "Don Giovanni" das Libretto, welches anschliessend von Mozart mit Musik versetzt wurde und heute als eine der bekanntesten Opern Mozarts gesehen wird. In dieser Hausarbeit werden nun diese beiden Werke auf die Don Juan- Figur in Bezug auf die Frauen interpretiert. Dabei sollen Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede der Frauenfiguren, die Motive des Verführers aber auch die Art der Verführung Don Juans bzw. Don Giovannis aufgezeigt werden. Doch bevor man Molinas "Don Juan" und Mozarts "Don Giovanni" vergleichen und interpretieren kann, muss zuerst das Verhältnis zwischen Mann und Frau, sowie allgemein die Stellung der Frauen und die Rolle der Sexualität in der frühen Neuzeit betrachtet werden. Denn nur, wenn man dieses sozialgeschichtliche Wissen herausgearbeitet hat, lassen sich diese beiden Don Juan- Bearbeitungen in Bezug auf den Verführer und die Verführten verstehen.
-
GRIN Burnout - eine fallbezogene Analyse
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 28,90 CHF (+3,50 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,3, Hochschule Esslingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Hausarbeit in dem Fach Störung, Leiden, Anderssein lautet: Phänomen Burnout - Eine fallbezogene Analyse Der Anreiz über dieses Thema zu schreiben entstammt aus folgendem Gedanken heraus: Ab wann leidet man oder ist man anders in unserer heutigen Gesellschaft? Meine Überlegung zielte darauf ab zu schauen was Menschen, die offenkundig vollkommen gesund sind, krank macht. Denn auch das bedeutet für mich Anderssein: das Leben mit einer Krankheit, die einem vielleicht in vielerlei Hinsicht einschränkt, sowohl im privaten als auch im gesellschaftlichen Bereich. Mehrere Unterhaltungen mit meinen Freunden machten mich dann schlussendlich auf das Thema Burnout aufmerksam. Wir haben herausgefunden, dass in unserem näheren Umfeld zwei Menschen die wir kennen an Burnout erkrankt sind. Dies war der ausschlaggebende Punkt darüber zu schreiben, denn theoretisch kann es jeden von uns treffen, wenn wir nicht in der Lage sind uns gewisse Schutzmechanismen anzueignen. Gerade deswegen ist das Thema Burnout meiner Meinung nach ein sowohl interessantes als auch sehr aktuelles Problem. Immer wieder erreichen uns aus den Medien Nachrichten von Prominenten die sich ausgebrannt fühlen und nicht selten ihre Karriere deswegen beenden. Eines der prominentesten deutschen Bespiele dürfte der ehemalige Fussball- und Nationalspieler Sebastian Deisler sein, der mit den Erwartungen, die in ihn gesetzt wurden, und dem daraus entstehenden Druck nicht zurrecht kam. Im Jahr 2004 beendete er seine Karriere mit der Diagnose Burnout. Dies ist aber kein Problem was nur Prominente betrifft, auch eine Vielzahl der deutschen Bürger hat mit Burnout Symptomen zu kämpfen. Erschreckende Ergebnisse lieferte hierzu die Techniker Krankenkasse mit ihrer im Jahr 2008 durchgeführten Stressstudie. Demzufolge waren deutsche Arbeitnehmer aufgrund des Burnout Syndroms zusammengefasst zehn Millionen Tage krank geschrieben. Rechnet man dies auf den Einzelnen um, so sind es ungefähr 40 000 Arbeitnehmer die durchschnittlich ein ganzes Jahr ausfielen. [...]
-
Home affaire Bett »Belfort Bett, mit gepolstertem Kopfteil, bezogen mit... hellgrau + hellgrau + Artisan Eiche
Anbieter: Ackermann.ch Preis: 539,00 CHF (+49,95 CHF)Die Trendfarbe cashmere kombiniert mit natürlichen Holzdetails sorgen für Frische und Leichtigkeit.Liegefläche 160x200 cm, Gesamtbreite 268cm, 115cm hoch
-
Springer Berlin Das zielbezogene Gespräch
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 68,90 CHFDie hier vermittelten Erkenntnisse können bei der Durchführung zielbezogener Gespräche unmittelbar angewandt werden: bei Information, Erörterung, Ideenfindung und Problemlösung sowie Anerkennungs-, Kritik- und Auswertungsgespräch, Beratungs-, Konflikt- und Reklamationsgespräch. Zusätzlich erhält der Leser Checklisten zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Gesprächen.
-
Anthoni Crown Ledergürtel, für Jeans, Schliesse bezogen schwarz 95
Anbieter: Ackermann.ch Preis: 9,99 CHFLedergürtel der Marke Anthoni Crown mit besonderem Charme durch angesagtes Muster. Das Material fühlt sich weich an und kommt stilvoll daher. Dank der Breite von 4 cm eignet er sich nicht nur für die schicke Garderobe, sondern auch für legere Looks. Für formale Anlässe oder den Business-Look das...
-
GRIN Kindbezogene Armutsprävention
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 25,90 CHF (+3,50 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Universität Erfurt, Veranstaltung: Soziologische Erklärungs- und Handlungsansätze bei Behinderung und Benachteiligung, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut einer Analyse der Bundesagentur für Arbeit, auf die sich aktuelle Medienberichte im Januar 2012 stützten, nahm in Deutschland die Zahl der Kinder, die in Armut aufwachsen, d.h. unter 15-Jährige, die von Hartz-IV leben, in den letzten Jahren (von 2006 bis 2011) von 1,9 Millionen auf knapp 1,64 Millionen Kinder ab (vgl. ZEIT-Online: Kinderarmut sinkt deutlich, 2012; SPIEGEL-Online: Zahl der Hartz-IV-Kinder drastisch gesunken, 2012). Dies scheint auf den ersten Blick als ein Erfolg zu verbuchen zu sein. Die Bundesagentur für Arbeit kann in den Beiträgen sehr gut darstellen, dass einige Eltern, die Sozialleistungen wie Hartz-IV bezogen, wieder in den Arbeitsmarkt integriert wurden, wobei die Berichte jedoch keine Aussage darüber geben, ob Eltern z.B. im Niedriglohnsektor arbeiten und Kinder damit dennoch Einschränkungen in ihren Lebenslagendimensionen erleben. Um die Angaben weiter zu relativieren lohnt sich ein Blick auf die stetig sinkende Geburtenrate, was u.a. auch der Paritätische Wohlfahrtsverband anmerkt (vgl. Ostthüringer Zeitung [OTZ] Studie: Skandalös hohe Kinderarmut in Deutschland, 2012 ¿ angefügt auch im Anhang S. 21). Es zeigt sich, dass zwischen 2006 und 2011 zwar die Zahl der Kinder, die von Hartz-IV leben, zurückgegangen ist, gleichzeitig aber auch die Gesamtkinderzahl von stark gesunken ist. Weiterhin müssen auch regionale Unterschiede betrachtet werden, sodass ein Rückgang der Armut bei Kindern v.a. in Grossstädten wie Bremen, Hamburg oder Berlin kaum sichtbar wird. Der Paritätische verweist hierbei v.a. auf das Ruhrgebiet, in dem die Hartz-IV-Quote ¿mit 25,6% mittlerweile höher [ist] als in Ostdeutschland¿ (Schneider, U. in OTZ: Studie: Skandalös hohe Kinderarmut in Deutschland, 2012). Es zeigt sich demnach, dass Kinderarmut ein sehr zentrales Thema in Deutschland bleibt und es äusserst lohnenswert ist, einen Blick auf präventive Massnahmen zur Vermeidung bzw. Verminderung von Armutsfolgen auf Kinder zu werfen.
-
INOSIGN Bettgestell »Lucca Bett, mit gepolstertem Kopfteil, bezogen mit... Beige + Beige + Cashmere
Anbieter: Ackermann.ch Preis: 449,00 CHF (+49,95 CHF)INOSIGN - Innovation & Design in jedem Einrichtungsstück.Liegefläche 160x200 cm
-
VDM Müller, K: Personenbezogene Public Relations
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 97,90 CHFDurch die Ausdifferenzierung der Gesellschaft und der damit verbundenen Fragmentierung in verschiedene Systeme und Subsysteme entsteht ein so hohes Aufkommen an konkurrierender Kommunikation, dass es zunehmend komplizierter wird, Botschaften in den öffentlichen Diskurs einzubringen und darin zu verankern. Die Public Relations stellt nun Methoden zur Verfügung, um Botschaften zu generieren, Zielgruppen zu bestimmen und diese auch entsprechend ansprechen zu können, wobei angemerkt werden muss, dass die Public Relations wandelbar ist und bleiben muss, um den stetig wechselnden Umwelteinflüssen gerecht werden zu können. Das vorliegende Buch beschäftigt sich deshalb zunächst mit der Frage, warum es Public Relations geben muss, was ihre Aufgaben sind und wie diese anhand eines Fallbeispiels umgesetzt werden können. Letzeres handelt von einem Leiter einer Kinder- und Jugendpsychiatrischen Einrichtung, der es sich zum Ziel gesetzt hat, als Kindergesundheitspolitiker in den Bayerischen Landtag gewählt zu werden, um sich dort für eine optimale Entwicklung von Kindern- und Jugendlichen einzusetzen.
-
Unikum Jacob, G: Welche Handelsartikel bezogen die Araber des Mitte
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 4,29 CHFMünzfunde aus der Zeit des Mittelalters dokumentieren Handelsbeziehungen der Araber mit den nordisch-baltischen Ländern. Doch mit welchen Waren wurde gehandelt? Georg Jacob ist dieser Frage nachgegangen und hat eine detaillierte Liste der Handelsgüter erstellt und diese zudem hier vorliegend erläutert.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1891.
-
Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH Physik 7-10 berufsbezogen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 36,90 CHFBerufsorientierung ganz leicht und ohne Aufwand in den Fachunterricht integrieren - so lernen Ihre Schüler eine breite Auswahl an Berufen kennen und erfahren, wofür sie ihr Schulwissen in der Zukunft anwenden können. Alle wichtigen Lehrplanthemen des Fachs Physik in den Klassen 7 bis 10 werden durch Aufgaben aus der Berufspraxis abgedeckt. Wozu braucht man denn überhaupt Physik? Diese Frage hören Sie in Ihren Physikunterricht bestimmt auch häufiger von Schülern, die nicht verstehen, wozu sie die Themen des Lehrplans überhaupt im späteren Leben benötigen. Mit diesem Band geben Sie die konkrete Antwort! Physik im Berufsleben Jedes Thema wird in diesem Band anhand von konkreten Beispielen aus dem Berufsleben erklärt, wobei auch Berufe zur Sprache kommen, die auf den ersten Blick keinen Zusammenhang mit Physik haben. So wird den Schülern klar, dass Physik eben doch eine Rolle im Leben spielt. Zahlreiche Arbeitsblätter als Kopiervorlagen Der Band liefert Ihnen ausserdem eine Vielzahl an Arbeitsblättern als Kopiervorlagen mit Berufsbeschreibungen und dazu passenden Aufgaben. So lernen die Schülerinnen und Schüler wichtige Inhalte aus dem Fach Physik und tun zusätzlich etwas zur Berufsorientierung. Die Themen: - Optik - Akustik - Wärmelehre - Magnetismus - Mechanik - Elektrizitätslehre - Atom- und Kernphysik Der Band enthält: - 2 bis 13 Berufe pro Thema, insgesamt 21 Berufe - über 55 Arbeitsblätter, jeweils mit Berufsbeschreibung und dazu passenden Aufgaben - Lösungen zur Selbstkontrolle
-
GRIN Soziologie - Die Grundlagen und Entwicklungsformen auf die Generationen bezogen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 1,59 CHF (+0,35 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,1, , Veranstaltung: Umschulung zum exam. Altenpfleger, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn zwei Neunzigjährige sich im Altersheim kennen und lieben lernen, ist dies heute allenfalls noch dem Lokalblättchen eine Meldung wert. Die zunehmende Überalterung der Bevölkerung und die grosse Zahl unternehmungslustiger, ja tatendurstiger Rentner führen langsam zu einem selbstverständlicheren Umgang mit alten Menschen, auch wenn sie ihre »Schrullen« haben mögen. Die Vorstellung, dass alte Leute abgeklärt und ohne eigene Wünsche in ihren Dachzimmern sitzen, entspricht sicherlich nicht den Tatsachen. Derartige Anschauungen sind selbst beträchtlichen Modeschwankungen unterworfen. Zur Zeit Martin Luthers puderten sich die Prostituierten ihr Haar weiss ¿ Greisenhaftigkeit galt damals als anziehend. Schon Kinder wurden wie Erwachsene gekleidet. Heute orientieren sich Grossmütter an Teenager-Moden . Dabei hat es noch nie so viele alte Menschen gegeben wie in der Gegenwart. Knapp 16 Prozent der westdeutschen Bevölkerung sind Menschen über 65 Jahre, und dieser Prozentsatz wird in den nächsten Jahren noch ansteigen. Die Hochachtung vor dem Alter scheint in vergangenen Zeiten schon deshalb grösser gewesen zu sein, weil der Greis ein selteneres Phänomen war und weil im Durchschnitt auch nur der geistig und körperlich Rüstige ein höheres Lebensalter erreichte. Heute erhält sich ¿ und das ist eine zweifelhafte Folge des medizinischen Fortschritts ¿ auch manche Hinfälligkeit, oft sogar gegen den Willen der Betroffenen. So wird Alter ¿ besonders aus der Sicht der Jugend ¿ nur allzuoft mit Senilität und Rückständigkeit gleichgesetzt, dies um so eher, als die ältere Generation seit dem Zweiten Weltkrieg an einem politischen Schuldkomplex trägt, von dem sich die Jugend frei fühlt. Während die Älteren mit »Vergangenheitsbewältigung« beschäftigt waren, musste ihre Autorität gegenüber der Jugend natürlich schwinden. Das ist nicht nur in Deutschland so, sondern auch in Japan, wo noch vor einem Vierteljahrhundert die Alten besonders verehrt wurden. Heute fühlen sie sich weitgehend überflüssig. Daran ist auch der Aufschwung der Technik schuld ¿ in Fernost wie in Europa oder Nordamerika. Früher wurden handwerkliche Fertigkeiten von einer Generation auf die andere vererbt; und natürlich beherrschte der Alte sie dank langer Erfahrung besser, der Junge hatte von ihm zu lernen. Heute hat jede Generation ihre eigene Technik, die neu erfunden und erlernt wird; was der Alte weiss, ist veraltet.
-
Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH Deutsch 9-10 berufsbezogen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 39,90 CHFBerufsorientierung ganz leicht und ohne Aufwand in den Fachunterricht integrieren - so lernen Ihre Schüler eine breite Auswahl an Berufen kennen und erfahren, wofür sie ihr Schulwissen in der Zukunft anwenden können. Alle wichtigen Lehrplanthemen des Fachs Deutsch in den Klassen 9 und 10 werden durch Aufgaben aus der Berufspraxis abgedeckt. Wofür braucht man den Deutschunterricht? Sie haben sicher auch schon die Frage von Ihren Schülerinnen und Schülern gehört, wofür man bestimmte Themen des Deutschunterrichts überhaupt braucht. Mit Hilfe dieses Bandes können Sie diese Frage ab sofort ganz genau beantworten! Denn der Hinweis auf Berufsrelevanz ist keine leere Floskel! Berufsorientierung im Deutschunterricht Zu jedem Thema dieses Bandes werden zwei bis sieben Berufe vorgestellt. Manche diese Berufe haben auf den ersten Blick gar keinen Zusammenhang mit dem Deutschunterricht und werden die Schüler überraschen! Insgesamt behandelt der vorliegende Band 25 Berufe. Umfangreiche Materialien Der Band liefert Ihnen über 60 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen für Ihren berufsbezogenen Deutschunterricht in den Klassen 9 und 10. Alle Materialien punkten durch ihren logischen Aufbau und ihre übersichtliche Gestaltung. Die Themen: - Sprachlicher Umgang: zuhören und adressatengerecht sprechen - Sich und andere informieren - Digitales Arbeiten und Kommunizieren - Textproduktion - Grammatiktraining - Nachdenken über Sprache
-
GRIN Das System der Steuerhinterziehung am Standort Schweiz bezogen auf deutsche Steuerpflichtige und das zur Ratifizierung anstehende neue Doppelsteuerabk
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,89 CHF (+0,35 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem 19. Jahrhundert zählen Steuern zur staatlichen Haupteinnahmequelle. Durch die Steuereinnahmen wird der Staat zum eigentlichen Staat. In der heutigen Globalisierung und damit der weltweiten Verflechtung in allen Bereichen (Wirtschaft, Politik, Kultur, Umwelt, Kommunikation etc.) sowie durch die Öffnung der Grenzen hat die nationale Steuerautonomie jedoch abgenommen. Es findet eine sogenannte länderübergreifende Intensivierung der globalen Beziehungen auf der Ebene von Individuen, Gesellschaften, Institutionen und Staaten statt. Die unterschiedliche länderübergreifende Steuerpolitik trägt jedoch nicht den Gedanken eines gemeinsamen Binnenmarktes im Sinne von Art. 14 Abs. 2 AGV (gemeinsamer Markt) Rechnung. Aus diesem Grund hat der europäische Gerichtshof oft eine Unvermeidbarkeit der nationalen Regeln mit dem EG-Vertrag feststellen müssen. Die Doppelbesteuerungsabkommen von Deutschland und der übrigen Mitgliedsstaaten leisten einen wesentlichen Beitrag zur Verwirklichung des ge- meinsamen Binnenmarktes und damit zur Vereinbarkeit des EG-Vertrages. Ein wesentlicher Bestandteil dafür ist das OECD-Abkommen, welches zur Vermeidung von Doppelbesteuerung beschlossen wurde. Die Schweiz hingegen musste dem OECD-Abkommen Zugeständ- nisse eingestehen, um nicht auf die ¿schwarze Liste¿ der Steueroasen gesetzt zu werden.Die Steuerpolitik der einzelnen Länder befindet sich damit im ständigen Wettbewerb. Aufgrund ihrer Steuerpolitik hat die Schweiz Wettbewerbsvorteile und es legen viele vermögende Privatkunden ihr Geld in der Schweiz an. Nach Aussage der Schweizer Bankiervereinigung werden rund ein Drittel der grenzüberschreitend angelegten Privatvermögen von der Schweiz aus verwaltet. Dass ein beträchtlicher Teil dieser Gelder unversteuert bleibt, ist ein offenes Geheimnis. Durch die Vielzahl von Steuerflüchtigen in die Schweiz leiden Entwicklungslän- der, die Vereinigten Staaten von Amerika, die Nachbarländer der Schweiz sowie weitere Länder. In der Bundesrepublik Deutschland verstecken bis zu 100. 000 Deutsche ihr Geld in der Schweiz vor dem deutschen Fiskus. Einer Schätzung zu Folge handelt es sich um etwa 23 Milliarden Euro.
-
Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH Deutsch 7-8 berufsbezogen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 39,90 CHFBerufsorientierung ganz leicht und ohne Aufwand in den Fachunterricht integrieren - so lernen Ihre Schüler eine breite Auswahl an Berufen kennen und erfahren, wofür sie ihr Schulwissen in der Zukunft anwenden können. Alle wichtigen Lehrplanthemen des Fachs Deutsch in den Klassen 7 und 8 werden durch Aufgaben aus der Berufspraxis abgedeckt. Wozu ist der Deutschunterricht gut? Bei mangelnder Lebensweltorientierung im Deutschunterricht zweifeln Schüler schnell an der Brauchbarkeit des Lernstoffs für ihr weiteres Leben. Anstatt der Zusicherung, dass die Inhalte sehr wohl später benötigt werden, brauchen die Schülerinnen und Schüler konkrete Beispiele, um sich ernst genommen zu fühlen. Lebensweltorientierung im Fach Deutsch Mit diesem Band können Sie Ihren Schülerinnen und Schülern zeigen, wie wichtig die Lehrplanthemen des Fachs Deutsch für bestimmte Berufe sind. Die Erarbeitung jedes Themas erfolgt anhand konkreter Berufsbilder. Insgesamt werden 24 Berufe mit ihrem Bezug zum Fach Deutsch erläutert. Schnelle Umsetzung in der Praxis Die Unterrichtsmaterialien sind übersichtlich und immer gleich aufgebaut, so dass die Umsetzung der Thematik im Deutschunterricht der Klassen 7 und 8 besonders leichtfällt. Sie erhalten eine Vielzahl abwechslungsreicher Arbeitsblätter als Kopiervorlagen mit Lösungen zur Selbstkontrolle. Die Themen: - Sprachlicher Umgang: zuhören, situations- und adressatengerecht sprechen - Sich und andere informieren - Umgang mit neuen Kommunikationsmedien - Textproduktion - Grammatiktraining - Nachdenken über Sprache
-
GRIN Ist eine Kontinuität oder ein Umbruch in der nationalsozialistischen Außenpolitik bis 1939, bezogen auf die Außenpolitik Stresemanns, zu erkennen?
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,49 CHF (+0,35 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen (Institut für Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Kriegsausbruch 1939, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Seminararbeit wird analysiert, ob die Aussenpolitik des Hitler- Regimes bis 1939 kontinuierlich an die Weimarer Aussenpolitik ab 1924 anknüpft oder ob ein Umschwung zu erkennen ist. Dabei richtet sich das Hauptaugenmerk auf das Verhältnis zwischen der Aussenpolitik Stresemanns 1924-1929 und der massgeblich von Hitler vorgegebenen Aussenpolitik von der Machtergreifung 1933 bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs im September 1939. Es ist interessant zu beobachten, wie sich die zwei deutlich voneinander unterscheidenden politischen Führungsstile und die selbst gesetzten Ziele innerhalb des europäischen Staatensystems auf die Entwicklung der Aussenpolitik auswirkten. Bezogen auf diese Fragestellung, ob nun mehr Kontinuitäten oder mehr Neuanfänge beobachtbar sind, ist zu konstatieren, dass es von zahlreichen Historikern die verschiedensten Antworten hierzu gibt. Somit gilt dieses Problem für den Autor immer noch als unbefriedigend und erscheint für eine weitere wissenschaftliche Untersuchung lohnenswert. Zuerst wird die Arbeit speziell auf die Rahmenbedingungen und zu Grunde liegenden Gegebenheiten eingehen, mit denen sich der Aussenminister Stresemann in seiner Amtszeit bezüglich der Aussenpolitik des Deutschen Reiches konfrontiert sah. Stresemanns aussenpolitischen Ziele werden herausgearbeitet, auf die zentralen Wege, die diese Ziele erst hätten durchsetzen können, wird aufmerksam gemacht und abschliessend wird das Ergebnis seiner gesamten Aussenpolitik als Resümee beleuchtet. Darauf folgt eine genauere Betrachtung der Aussenpolitik Hitlers. Es wird die Frage gestellt, welche Relevanz und Bedeutung seine aussenpolitisch gesteckten Ziele hatten und welche Mittel er bereit war einzusetzen, um diese Ziele zu verwirklichen. Ferner soll das Ergebnis dieser Politik Hitlers ersichtlich werden, um so auch den Weg in den Krieg besser zu verstehen Durch diese Gegenüberstellung der beiden Politikstile in den beiden verschiedenen Zeitepochen soll in dieser Arbeit der Blick auf mögliche Gemeinsamkeiten und aussenpolitische Fortführungen, aber auch auf aussenpolitische Neuordnungen und Umbrüche geworfen werden und jeweils in den einzelnen Kapiteln Bezug genommen werden. Abschliessend wird im Fazit eine Synthese erstellt, die die zuvor ausgearbeiteten Ergebnisse nochmals zusammenfügt,um zu einem klaren,endgültigen Urteil zu gelangen.
-
Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH Biologie 7-10 berufsbezogen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 36,90 CHFBerufsorientierung ganz leicht und ohne Aufwand in den Fachunterricht integrieren - so lernen Ihre Schüler eine breite Auswahl an Berufen kennen und erfahren, wofür sie ihr Schulwissen in der Zukunft anwenden können. Alle wichtigen Lehrplanthemen des Fachs Biologie in den Klassen 7 bis 10 werden durch Aufgaben aus der Berufspraxis abgedeckt. Sie können diesen Band alternativ auch als Set zusammen mit 14 Arbeitsblättern Digitales Unterrichten erwerben. Diese erweitern das Angebot des Buches und erlauben es Ihnen, Inhalte aus dem Internet in Ihren Unterricht zu integrieren. Hier geht es zum Set Bio? Braucht kein Mensch! Bestimmt haben auch Sie in Ihrem Biologieunterricht in der Sekundarstufe I hin und wieder mit Schülern zu tun, die frustriert sind, weil sie einfach nicht verstehen, wo der Nutzen der Lehrplaninhalte sein soll. Jetzt können Sie diesen Schülern endlich eine plausible Antwort geben! Biologie in der Berufswelt Dieser Band kombiniert die Vermittlung von Lehrplaninhalten mit der Berufsorientierung. Die Lehrplaninhalte werden immer anhand von konkreten Berufsbildern erklärt, die oftmals auf den ersten Blick gar nichts mit dem Fach Biologie zu tun haben. So verstehen Ihre Schüler gut, wofür man Biologie braucht. Arbeitsmaterialien für den Biologieunterricht Die mitgelieferten Arbeitsblätter als Kopiervorlagen enthalten jeweils Berufsbeschreibungen, die wiederum mit passenden Übungsaufgaben kombiniert werden. So trainieren die Schülerinnen und Schüler wichtige Fachinhalte und erfahren gleichzeitig Wissenswertes über Berufe. Die Themen: - Blütenpflanzen - Tiere - Der Mensch - Gesunde Ernährung - Wahrnehmen und Orientieren - Ökosysteme - Genetik Der Band enthält: - 3-6 Berufe pro Thema, insgesamt 29 Berufe - zahlreiche Arbeitsblätter, jeweils mit Berufsbeschreibung und passenden Aufgaben - Lösungen zur Selbstkontrolle
-
GRIN Zur Charakteristik zweier historischer Ansätze für Gymnastiksysteme bezogen auf einen schulischen Rahmen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,49 CHF (+0,35 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,3, Universität Potsdam (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Gymnastik/Tanz, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit befasst sich mit zwei historischen Ansätzen der Gymnastik und deren Bezug auf einen schulischen Rahmen. Zunächst erfolgt ein Abriss über den Ursprung des Begriffs der Gymnastik sowie eine Darstellung allgemeiner Entwicklungstendenzen innerhalb der Gymnastik seit dem 18. Jahrhundert. Im Anschluss werden die Systeme der Rhythmischen Gymnastik und der funktionellen Gymnastik bezüglich ihrer Entstehungsgeschichte und Zielsetzungen analysiert. Abschliessend soll die Relevanz dieser Gymnastiksysteme für den Sportunterricht untersucht werden, wobei auf positive und negative Aspekte eingegangen werden soll.
-
AnnaMatoni Ledergürtel, mit bezogener Schliesse rot 85
Anbieter: Ackermann.ch Preis: 79,90 CHFFemininer Ledergürtel der Marke AnnaMatoni. Mithilfe der Einfachdornschliesse aus Leder ist er stufenweise verstellbar. Das Material sieht elegant aus und ist strapazierfähig. Dank der Breite von 8 cm ist er besonders gut zu Kleidern geeignet, um die Taille zu betonen. Für die nächste Party ist...
1644 Ergebnisse in 0.42 Sekunden
Verwandte Suchbegriffe
© Copyright 2025 shopping.eu