Es wurden 144 Produkte zu dem Suchbegriff erkennung in 10 Shops gefunden:
-
GRIN Systematische Erkennung von schwachen Signalen und blinden Flecken im Rahmen der Strategieplanung
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,89 CHF (+0,35 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Praxis läuft strategische Frühaufklärung introspekiv ab. Durch Rückschlüsse auf das Marktumfeld werden geschäftsrelevante Veränderungen übersehen. Mit einem Hilfsmittel zur Erkennung von schwachen Signalen und blinden Flecken in der Strate-gieplanung sollen Fehler vermieden und zielgerichtete Veränderungen zur Erreichung eines Wettbewerbsvorteils eingeleitet werden können.
-
GRIN Anerkennung der "Irren"
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 26,90 CHF (+3,50 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Päd. Psychologie, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Dortmund (Rehabilitationspädagogik), Veranstaltung: Anerkennung von Differenz als Grundlage professionellen Handelns in asymmetrischen Beziehiehungen , 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Eine intensive Literaturarbeit zum Thema Geschichte der "Geistigbehinderten, Irren und Andersartigen" als Versuch nach den Augen Foucault¿s und auf Bezug auf Honneth¿s Anerkennungstheorie. Neben dem Einblick in den Umgang und die gesellschaftliche wie wissenschaftliche Sichtweise zu der Zeit sind auch interessante Entwicklungen zu Psychiatrie, Psychologie abzuleiten, Denkanstösse bildend. Unterhaltsam durch ausgewählte und passende Zitate zu den Abschnitten. , Abstract: Als zentrale Frage dieser Hausarbeit stellt sich: .Wie äussert sich Anerkennung in der Geschichte der "Irren", "Geisteskranken" und "Andersartigen" ab dem 15. bis zum 19. Jahrhundert? Der von Axel Honneth entwickelte Anerkennungsbegriff wird auf die Geschichte der "Irren" und "Geisteskranken" in den Werken Psychologie und Geisteskrankheit und Wahnsinn und Gesellschaft von Michel Foucault angewandt Zum Aufbau der Arbeit: In der Einleitung wird neben der zentralen Ausgangsfrage, die uns durch die Analyse führen soll, der formale Aufbau dieser Hausarbeit beschrieben. Zitate dienen der literarischen Einleitung und Abrundung des Untersuchungsmaterials. Der Hauptteil beginnt zunächst mit der Definition des Anerkennungsbegriffs und der Beschreibung von Foucault¿s Werken. Da es sich um eine Hausarbeit von geringem Umfang handelt sind die einleitenden Beschreibungen kurz gehalten. Als Schwerpunkt dieser Arbeit folgt die Analyse der Anerkennung, formal getrennt in zwei unterschiedlichen Möglichkeiten der Betrachtung, welche sich gegenseitig ergänzen und zu einem Gesamtbild verhelfen sollen. Im Schlussteil soll eine Zusammenfassung der Analyse zu einer Antwort auf die anfängliche Ausgangsfrage verhelfen. Damit soll, wie auch in den Zwischenzusammenfassungen des Hauptteils der rote Faden aufrecht erhalten werden. Den Abschluss der Arbeit bilden persönliche Gedanken zum Thema mit Bezug auf Aussagen von Otto Speck bei einem Vortrag zur Bundesfachschaften-Tagung aus dem Jahre 2007. Untersucht werden Psychologie und Geisteskrankheit (Maladie mentale et Psychologie, 1954, dt. Übersetzung 1968) und Wahnsinn und Gesellschaft (Historie de la folie, 1961, dt. Übersetzung 1969) von Michel Foucault. Mit Hilfe von Sekundärliteratur über Michel Foucault konnte ein Überblick gewonnen und das Thema der Untersuchung eingegrenzt werden. Dies war auf Grund des umfangreichen Textmaterials vor allem in Wahnsinn und Gesellschaft notwendig, aber auch um den roten Faden nicht in Ausschweifungen anderer (nicht weniger interessanter) Untersuchungsbereiche zu verlieren.
-
Braun Oberarm-Blutdruckmessgerät »ExactFit 3«, Arrhythmie-Erkennung,... schwarz
Anbieter: Ackermann.ch Preis: 6,69 CHFBraun Blutdruckmessgerät ExactFit 3. Berechnet den Durchschnitt der Blutdruck- und Pulswerte der letzten 7 Tage. Farbkodierte Anzeige hilft, die Messwerte anhand der Empfehlungen der WHO einzuschätzen. Komfortable Messung des Blutdrucks am Oberarm. Mit 2 Manschetten in den Grössen S/M und L/XL....
-
De Gruyter Anerkennung
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 124,00 CHFTheorien der "Anerkennung" zeichnen sich durch eine aussergewöhnliche Leistungsstärke aus. In den letzten Jahren haben sie die Forschung auf den Gebieten der Moralphilosophie, der Politischen Philosophie und der Sozialphilosophie, aber auch auf denen der Psychologie und der Sozialwissenschaften sowohl thematisch als auch methodisch sehr stark bereichert. Viele dieser Theorien versuchen zudem, Überlegungen, die von klassischen Autoren wie Fichte oder Hegel entwickelt wurden, für die aktuelle Diskussion systematisch fruchtbar zu machen. Dieser Konstellation trägt der vorliegende Band Rechnung. Durch eine Verzahnung von systematischen und philosophiegeschichtlichen Überlegungen leistet er einen wesentlichen Beitrag zur Lösung und Weiterentwicklung aktueller anerkennungstheoretischer Probleme und Fragestellungen sowie zu einer Neuinterpretation klassischer philosophischer Texte. Aufgrund seines thematischen Zuschnitts ist das Buch nicht nur für Philosophen, sondern auch für Sozialwissenschaftler von grossem Interesse. Mit Beiträgen von: J. Bernstein, D. Brudney, J.-Ph. Déranty, N. Fraser, A. Honneth, H. Ikäheimo, A. Laitinen, F. Neuhouser, T. Pinkard, M. Quante, E. Renault, H.-C. Schmidt am Busch, L. Siep, A. Wildt und Ch. F. Zurn
-
VDM Reinhardt, S: Erkennung von Laständerungen in Datenbanksyste
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 9,69 CHFHersteller von Datenbanksystemen erweiterten zur Absatzsteigerung ihre Produkte im Laufe der Zeit mit zusätzlichen Funktionen. Heutige kommerzielle Datenbanksysteme sind in der Regel mit Funktionalität überhäuft und besitzen deswegen eine komplexe und unüberschaubare Architektur, deren Administration zu einer schwierigeren Aufgabe geworden ist. Diese kann nur von speziell ausgebildeten Datenbankadministratoren bewältigt werden. Die Beschäftigung von spezialisierten Datenbankadministratoren verursachen hohe Personalkosten, die die gesamten Betriebskosten eines Datenbanksystems in die Höhe treiben. Ein Mittel zur Senkung der Betriebskosten stellt der Einsatz von autonomen Funktionen dar, die die Selbstverwaltung des Datenbanksystems ermöglichen. Stephan Reinhardt erläutert in seinem Buch Verfahren zur Erkennung von Laständerungen in Datenbanksystemen, von der Entwicklung aus bereits bekannten Lösungen, bis hin zur Anwendung und Tests. Diese Verfahren sollen dazu beitragen, dass Datenbanksysteme an Autonomie gewinnen und somit die Kosten ihres laufenden Betriebs senken zu können.
-
Suhrkamp Verkennende Anerkennung
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 31,90 CHFWo immer in unseren Gesellschaften Identitäten umkämpft sind, steht ihre Anerkennung auf dem Spiel. Kulturelle, religiöse, sexuelle und ethnische Minderheiten streben nach Respekt und öffentlicher Sichtbarkeit, und zwar auch dort, wo ihnen vor dem Gesetz gleiche Rechte bereits zustehen. Doch die Rede von der Anerkennung des Anderen geht irrtümlich davon aus, dass es eine vollendete Anerkennung geben kann, und liefert damit ein allzu idyllisches Bild sozialer Beziehungen. Dagegen zeigt Thomas Bedorf in kritischer Auseinandersetzung mit der Identitätspolitik und den ihr zugrundeliegenden sozialphilosophischen Theorien, dass Prozesse wechselseitiger Anerkennung sich nur als »Verkennung« beschreiben lassen, wenn man sowohl den Konflikten als auch den unmöglichen Identitäten Rechnung trägt. Wie Anerkennung in politischer Perspektive nicht mehr als Ziel, sondern als Strategie zu verstehen ist, zeigt dieses Buch.
-
VDM Tjaden, H: Stabile Erkennung von Wurzelkanaleingängen in Vid
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 6,99 CHFDie wachsende Verbreitung von Intraoralkameras eröffnet neue Möglichkeiten für Software-Entwicklung im zahnmedizinischen Bereich. Neben simplen Vergrösserungen erlauben die Intraoralkameras die simultane Dokumentation eines Befundes und die Möglichkeit für Anwendung von Augmented Reality. Darunter versteht man die Ergänzung von Bildern oder Videos der Realität mit computergenerierten Zusatzinformationen oder virtuellen Objekten mittels Überlagerung. Diese Zusatzinformationen können hierbei sowohl den Operateur als auch dem Patienten während der Therapie in Echtzeit neue Informationen liefern. Ein Beispiel für eine solche Anwendung wird im Rahmen dieses Buches vorgestellt. Das hier vorgestellte System ist eine konzeptuell neue Entwicklung, welche die zahnmedizinische Bildanalyse in den Bereich der computergestützten Bildverarbeitung und Augmented Reality erweitert. Aufbauend auf den bisher bekannten Techniken zur automatischen Detektion von Wurzelkanaleingängen in Videobildern kann eine stabile Erkennung des vorliegenden Zahntyps und seine Klassifikation durchgeführt werden.
-
VDM Lipka, B: Musikerkennung
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 83,90 CHFInformationsprozesse finden statt, wenn Menschen miteinander kommunizieren, ihre Umwelt wahrnehmen und selbst wenn sie schlafen. Es werden ständig Signale rezipiert, analysiert und mit vorhandenen Mustern verglichen. Insbesondere das menschliche Hörsystem verarbeitet permanent eine Vielzahl, häufig überlappender, akustischer Signale. Eine genauere Betrachtung offenbart erst die Komplexität dieser Leistungsfähigkeit. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, der Frage nachzugehen, inwieweit Meschen in der Lage sind, mit Rauschen überlagerte Musik zu erkennen. Ebenso soll dieser Sachverhalt bei der rechnergestützten Erfassung von Musik überprüft werden. Dabei wird der Schwerpunkt, bezüglich der Musikerkennung durch den Computer, nicht in den Entwurf neuer Techniken zur Gewinnung von Merkmalen aus Musikstücken gelegt. Vielmehr werden aus der Vielzahl vorhandener Vorgehensweisen mögliche, geeignete Modelle ausgewählt und zum Einsatz gebracht.
-
GRIN Ein polynomialer Alogrithmus zur Erkennung der Isomorphie von Graphen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 5,89 CHFDoktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Theoretische Informatik, Note: 1,7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung: Die vorliegende Arbeit zeigt eine Möglichkeit, die lsomorphie zweier Graphen in polynomialer Zeit nachzuweisen. Die Korrektheit des vorgestellten Algorithmus wird nicht bewiesen, aber es wird eine Reihe von Plausibilitäten aufgelistet, die eine Korrektheit sehr wahrscheinlich erscheinen lässt. Kern des Algorithmus ist die Venrvendung der neu eingeführten Graphkantenprodukte und Hankematrizen. Ein Vorgang, der "Reinigung" genannt wird, visualisiert eine Hankematrix in einem Graphkantenprodukt. Die Zahl der Schritte bei der Reinigung erfolgt in polynomial vielen Schritten und es wird vermutet, dass allein die Existenz einer Hankematrix in einem Graphkantenprodukt auf die lsomorphie der Graphen schliessen lässt. lm Anhang werden Hinweise für die lmplementierung eines solchen Algorithmus und für mögliche verwandte Anwendungen wie Teilgraphensuche gegeben. Summary: We can see here, how the isomorphy of two graphs may be shown by an algorithm, which works in polynomial time. lt is not proved, that this algorithm works correctly. However, there are shown some ideas, which let us assume that the algorithm is correct. In the kernel of the algorithm we use a tool named "Graphkantenprodukt" i.e. product of edges and "Hankematrix", which is a new construction (specially for the present paper). An algorithm named "Reiniguf,g", i.e. cleaning, Shows a Hankematrix within a Graphkantenprodukt. The number of steps for "Reinigung" is equal to a polynome above o, the number of nodes of one of the graphs. The central conjecture in this,paper is: A Hankematrix in a Graphkantenprodukt means, that the graphs are isomorphic. In the attachments of this paper clues are given on to how to implement a computer program as well as how to find subgraphs.
-
SureFeed Futterautomat »Mikrochip Erkennung«
Anbieter: Jelmoli-shop.ch Preis: 151,00 CHFMit diesem Futterautomaten erhält Ihr Haustier jederzeit Zugang zu frischem Futter. Der Deckel öffnet sich beim Annähern des Tieres automatisch und verschliesst sich bei seinem Entfernen wieder luftdicht. Dadurch geniesst Ihr Liebling jederzeit frisches Futter, das auf diese Weise auch vor Insektenbefall geschützt wird. Das System ist auch für geräuschempfindliche Tiere gut geeignet, da es sehr leise arbeitet. Der Automat ist zudem mit einer Trainingsfunktion ausgerüstet, mit der Sie Ihr Haustier langsam an das System gewöhnen können. Die Schale ist batteriebetrieben und mit einer Anzeige ausgestattet, an der Sie erkennen, wann die Batterie ausgewechselt werden sollte. Der Futternapf ist zudem mit einer Mikrochiperkennung und einem RFID Halsbandanhänger ausgestattet und dadurch für mehrere Tiere geeignet.
-
Springer Berlin Ein Planungsverfahren zur Erkennung und Bewältigung von Material- und Kapazitätsengpässen bei mehrstufiger Linienfertigung
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 9,99 CHFMarktbedingungen und technologische Entwicklungen machen bei mehrstufiger Linienfertigung eine detaillierte Planung und Steuerung der Produktionsprozesse erforderlich, die eine rechtzeitige Erkennung und planerische Bewältigung von Kapazitäts- und Materialengpässen voraussetzt. Konventionelle Planungsverfahren erfüllen diese Anforderungen nicht. Deshalb wurde ein Verfahren zur engpassorientierten Planung und Steuerung der Ressourcen bei mittelfristiger simultaner Mengen- und Terminplanung entwickelt. Der Verfahrensablauf enthält dazu spezielle Aktionsparameter, die eine bestandsbezogene planerische Engpassbewältigung ermöglichen. Dieses Planungsverfahren mit integrierter Engpasserkennung und -bewältigung ist bereichsübergreifend sowohl in der Montage als auch in der Teilfertigung einsetzbar. Es hat seine Praxistauglichkeit in einem Produktionsbereich eines Unternehmens des Fahrzeugbaus bewiesen.
-
Suhrkamp Kampf um Anerkennung
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 23,90 CHF (+3,50 CHF)Aus dem Hegelschen Denkmodell eines »Kampfes um Anerkennung« die Grundlagen einer normativ gehaltvollen Gesellschaftstheorie zu entwickeln - das ist das Ziel dieses Buches. Die systematische Rekonstruktion der Hegelschen Argumentationsfigur, die den ersten Teil des Buches ausmacht, führt zu einer Unterscheidung von drei Anerkennungsformen. Der zweite Teil der Arbeit nimmt seinen Ausgang in dem Unterfangen, der Hegelschen Idee mit Rückgriff auf die Sozialpsychologie G. H. Meads eine empirische Wendung zu geben: auf diese Weise entsteht ein intersubjektivitätstheoretisches Personenkonzept. Als eine Konsequenz dieser Untersuchung zeichnet sich die Idee einer kritischen Gesellschaftstheorie ab, in der Prozesse des gesellschaftlichen Wandels mit Bezugnahme auf die normativen Ansprüche erklärt werden sollen, die in der Beziehung der wechselseitigen Anerkennung strukturell angelegt sind. Die durch diesen Grundgedanken eröffneten Perspektiven werden im letzten Teil des Buches weiterverfolgt.
-
Linos Verlag Event-Recording zur Erkennung von Hypoxämien bei Neugeborenen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 1,89 CHF (+0,35 CHF)Bislang liegen nur wenige Arbeiten vor, die sich mit den Vor- und Nachteilender dokumentierten Überwachung bei Neugeborenen befassen. Mit dem Event-Recordingsteht eine Methode zur Verfügung, die einen wichtigen Beitrag bei der Überwachungvon Neugeborenen leisten kann. In einer Studie wird die Brauchbarkeit desEvent-Recording zur Erkennung von Hypoxämien geprüft und die Relevanz derHypoxämien für verschiedene klinische Charakteristika wird dargelegt. MitBlick auf die Pathogenese von bedrohlichen Ereignissen bei Früh- und Neugeborenenwird die Bedeutung von Hypoxämien diskutiert.
-
BoD – Books on Demand Die Kunst der Anerkennung
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 13,90 CHF (+3,50 CHF)Wie hängen Kunst und Anerkennung zusammen? Der Titel ist in einem doppelten Sinne gemeint: Zum einen kann Anerkennung kunstvoll praktiziert werden. Zum anderen zielt der Titel auf Kunstformen, in denen Anerkennung ausgetragen wird. Kurd Alsleben, Antje Eske und Heidi Salaverría, zwei NetzkünstlerInnen und eine Philosophin, versuchen Ansätze einer Ästhetik der Konversation zu thematisieren; dem Unterfangen angemessen in Form eines Austausches auf der Internetplattform SWIKI. Ihr Gesprächsbogen spannt sich von der ars sermonis, den pariser Salons des Barock und Rokoko und ihren Vorläufern in der italienischen Renaissance über Kant, Hegel, Arendt und frühe Computerkunst der 60er Jahre bis hin zu heutigen Netzkunstaffairen visávis und im Internet. Die Kunsthalle Bremen veranstaltete 2006/‘07 zu diesem Thema eine Ausstellung und 24 Netzaffairen: Mutualité. Kurd Alsleben, Antje Eske und FreundInnen. Von der Computerzeichnung 1961 bis zu Netzkunstaffairen. Katalog (1 CD, 1 DVD): office@kunsthalle-bremen.de
-
VDM Kopf, V: Ansätze der Abschlussprüfung zur Erkennung von Risi
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 6,99 CHFEine Vielzahl von gesetzlichen Vorschriften und berufsständische Regelungen, insbesondere die International Standards on Auditing (ISAs), versuchen durch ihre gezielten Vorgaben und Anforderungen an den Wirtschaftsprüfer diesen in seiner Prüfungsplanung und -durchführung zu einer angemessenen Risikoerkennung und -beurteilung hin zu führen. Die Problematik besteht jedoch neben den geschickten Verschleierungen auch darin, dass unter der Berücksichtigung der in den letzten Jahren sehr rasch gestiegenen Menge an Vorgaben und Vorschriften bezüglich Risikobeurteilung und Risikoerkennung innerhalb der internationalen Standards, sowie durch die geforderte gewissenhafte und sorgfältige Umsetzung dieser Anforderungen innerhalb der Abschlussprüfung, der Abschlussprüfer vor keine einfache Aufgabe gestellt wird. In Folge dessen stellt sich die Frage welche Prüfungsstandards bezüglich Risikoerkennung und -beurteilung zur Anwendung kommen und in wie fern die Bestimmungen in den Prüfungsstandards den Prüfer unterstützen beziehungsweise leiten, um Verstösse bestmöglich entdecken und einschätzen zu können.
-
GRIN Kampf um Anerkennung - Kampf um Arbeit
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 26,90 CHF (+3,50 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: HS Politische Anthropologie, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit mit dem Titel Kampf um Anerkennung - Kampf um Arbeit; Eine Kritik der modernen Lohnarbeitsgesellschaft versucht den Arbeitsbegriff, welcher in der Tradition des Historischen Materialismus als "soziologische Schlüsselkategorie" fungiert, mit dem Hintergrund der aktuellen gesellschaftspolitischen Situation wieder aufleben zu lassen. Nach der "linguistischen Wende" der Soziologie wurde der Arbeitsbegriff zunehmend inhaltlich ausgedünnt und in seiner soziologischen Bedeutung nicht mehr als oberstes organisierendes Prinzip sozialer Strukturen angesehen. Durch die Habermas'sche Neuformulierung des Historischen Materialismus rückte die von Marx formulierte institutionelle Dimension gesellschaftlicher Reproduktion der "Produktionsverhältnisse" als Ebene symbolisch vermittelter Interaktion ins Zentrum der Betrachtungen und löste somit das Primat der "Produktivkräfte" ab. Im Folgenden steht nun der Versuch, die Arbeit im Sinne subjektiv verrichteter Tätigkeit erneut in den Fokus soziologischer Betrachtungen rücken zu lassen. Dabei wird ein anthropologischer Ansatz verfolgt, das heisst die seit Marx verbreitete Verwendung der Arbeit als sozialanthropologische Konstante - "Arbeitend verwirklicht sich der Mensch" - wird mittels einer Diskussion der einschlägigen Autoren zu diesem Thema kritisch hinterfragt. Mit dem Ziel, den Realitätsbezug und damit die Überzeugungskraft des entsprechenden Ansatzes zu prüfen. Ergebnis der Betrachtungen von Arbeit als anthropologischer Kategorie soll eine Neupositionierung dieser innerhalb eines anthropologischen Konzeptes sein, welches als konstanten menschlichen Handlungsantrieb einen "Kam
-
KIT Scientific Publishing Dezentrale, Anomalie-basierte Erkennung verteilter Angriffe im Internet
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 4,99 CHFDie mittlerweile unabdingbare Verfügbarkeit des Internets wird zunehmend durch finanziell motivierte, verteilte Angriffe gestört. Deren schnelle und flächendeckende Erkennung als notwendige Voraussetzung für effektive Gegenmassnahmen ist Ziel dieser Arbeit. Hierzu werden neue Mechanismen zur Identifikation von Angriffen und zur dezentralen domänenübergreifenden Kooperation verteilter Erkennungssysteme entworfen. Zudem werden die für die realitätsnahe Evaluierung notwendigen Werkzeuge entwickelt.
-
Campus Das Begehren der Anerkennung
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 142,00 CHFDie Spannung zwischen modernem Autonomiestreben und dem Begehren nach Anerkennung ist ein philosophisches Grundthema des 20. Jahrhunderts. Markus Verweyst zeigt, wie das Individuum der modernen Lebenswelt, die sich ihrer vormodernen Wurzeln weitgehend entledigt hat, erneut auf die Grenze des Anderen stösst. Unveränderter Nachdruck
-
GRIN Konfliktmanagement - Übersicht über das Phänomen "Konflikte" - Erkennung, Diagnose und Behandlung von Konflikten
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 4,19 CHFSkript aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Aufbauend auf der Konflikttheorie von Glasl vermittelt dieses Buch dem Leser eine umfassende, prägnante Übersicht über das Phänomen "Konflikte". Wie der Titel Konfliktmanagement aussagt, geht es in diesem Werk darum, dass der Leser seine Fähigkeiten in der Erkennung, Diagnose und Behandlung von Konflikten erweitert. Wichtige Konfliktlösetechniken wie: Ich-Botschaften, Kooperatives Lösungsmodell nach Dewey/Gordon, Interventionen bei hocheskalierten Konflikten werden beschrieben und regen den Leser zur praktischen Anwendung an.
-
De Gruyter Scham, Schuld und Anerkennung
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 136,00 CHFScham- und Schuldgefühle sind die unmittelbarsten Formen moralischer Selbstkritik, die wir kennen. Und doch beschreibt ein selbstkritisches Urteil den Gehalt beider Gefühle nicht vollständig. Was diese Gefühle vor allem ausmacht, ist die Sorge um den Verlust von Anerkennung. Diese Anerkennung muss kein bestimmtes Verhalten und keine bestimmte Qualität zum Gegenstand haben, auch wenn das oft der Fall ist. In ihrem Zentrum stehen vielmehr Scheu und Wohlwollen. Die Menschen, auf deren Anerkennung es ankommt, verfügen über eine bestimmte Autorität, und diese gründet sich nicht auf ihre guten Argumente allein. Das Buch verteidigt diese Analyse von Scham- und Schuldgefühlen und geht zugleich den ethischen Fragen nach, die sich daraus ergeben. Behandelt wird insbesondere die Frage, ob uns Scham- und Schuldgefühle, diese emotionalen Grundlagen unserer moralischen Verfassung, nicht in eine ungute Abhängigkeit von unseren Zeitgenossen drängen und ob sie nicht unsere Selbständigkeit und damit am Ende unser Selbstverständnis als moralische Akteure untergraben.
144 Ergebnisse in 0.494 Sekunden
Verwandte Suchbegriffe
© Copyright 2025 shopping.eu