Es wurden 61 Produkte zu dem Suchbegriff systemvoraussetzungen in 3 Shops gefunden:
-
Buchner, C.C. Prima A. Arbeitsheft 1 mit Lernsoftware
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,79 CHF (+0,35 CHF)Neben den bewährten Übungen zur Wiederholung, Vertiefung, Intensivierung oder zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten enthält das Trainingsheft zu prima A auch die innovative Lernsoftware LIFT auf CD-ROM . Systemvoraussetzungen für die Lernsoftware: Betriebssystem : Windows XP SP 3, Windows Vista SP 1, Windows 7 oder höher Prozessorleistung : 1 GHz oder höher Arbeitsspeicher : 512 MB RAM oder mehr Festplattenspeicher: 200 MB .NET-Framework 4.0 wird mit installiert (zusätzlich 1 GB Festplatte), wenn es nicht bereits installiert ist Grafikkarte : Mindestanforderung: DirectX 9-fähige Grafikkarte mit 64 MB Speicher Empfohlen: DirectX 9-fähige Grafikkarte mit 128 MB Speicher oder mehr Bildschirmauflösung : Mindestanforderung: 1024 x 768 px Empfohlen: 1280 x 1024 px Internetverbindung : Notwendig
-
GRIN Abtreibung. Voraussetzungen und Folgen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 24,90 CHF (+3,50 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ethik, Note: 1,2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Selbstbestimmung ist ein elementares Menschenrecht, doch kann man auch sagen, dass Frauen hierzulande das Recht auf Selbstbestimmung verwehrt bleibt, da der Schwangerschaftsabbruch noch immer im Strafgesetzbuch steht. Zwar wird die Strafbarkeit in 219 wieder aufgehoben, aber der Tatbestand bleibt bestehen. Die Diskussion um den 218 hat an Lautstärke abgenommen, aber sie wird immer aktuell bleiben. Wenn man nur an das Jahr 1999 denkt, in dem der Streit um den Verbleib der katholischen Beratungsstellen auf seinem Höhepunkt war, als der Papst Johannes Paul II. verlangte, dass die katholischen Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen keine Beratungs- scheine mehr ausstellen sollten. Das hätte zur Folge, dass die betreffenden Frauen ohne den Schein auch keinen Arzt finden würden, der straffrei einen Schwangerschaftsabbruch durchführen darf. In den Augen des Papstes bedeutet die Ausstellung des Scheines Beihilfe zur Tötung, da Gott in jede befruchtete Eizelle eine unsterbliche Seele legt, die schon als Mensch zu betrachten ist. Ich wollte mit dieser Ausarbeitung einen kleinen Einblick in die verschiedenen Seiten der Abtreibung zu geben, da meiner Meinung nach die Diskussion niemals aufhören darf, allein zum Schutz der Ungeborenen. Die rechtliche, medizinische, sowie auch die Seite der Frau kommen hierin zum Tragen. Ich habe versucht, alles von neutralen Gesichtspunkten aus zu beleuchten; im Schluss wiederum steht ein Versuch niedergeschrieben, meine eigene Meinung zu differenzieren.
-
Buchner, C.C. Campus B Training B 2 mit CD-ROM
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,19 CHF (+0,35 CHF)Systemvoraussetzungen für die Lernsoftware: Betriebssystem : Windows XP SP 3, Windows Vista SP 1, Windows 7 oder höher Prozessorleistung : 1 GHz oder höher Arbeitsspeicher : 512 MB RAM oder mehr Festplattenspeicher: 200 MB .NET-Framework 4.0 wird mit installiert (zusätzlich 1 GB Festplatte), wenn es nicht bereits installiert ist Grafikkarte : Mindestanforderung: DirectX 9-fähige Grafikkarte mit 64 MB Speicher Empfohlen: DirectX 9-fähige Grafikkarte mit 128 MB Speicher oder mehr Bildschirmauflösung : Mindestanforderung: 1024 x 768 px Empfohlen: 1280 x 1024 px Internetverbindung : Notwendig für die Installation. Empfohlen für Updates
-
GRIN Schuldneigungen - Voraussetzungen und Folgen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 66,90 CHFDiplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Psychologie und Empirische Pädagogik ), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Schuld ist facettenreich und Gegenstand unterschiedlicher Fachdisziplinen; die Psychologie beschäftigt sich insbesondere mit Schulderleben und Schuldbewältigung. Das vor diesem Hintergrund neu entwickelte multidimensionale Schuld-Inventar umfasst Skalen zur Messung von Einstellungen zu Schuld (Schuldabwehr, Schuldbereitschaft), Facetten der Neigung zu Schuldgefühlen (wegen Fremdschädigung, wegen Selbstschädigung, existentielle) und Facetten der Neigung zu Schuldvorwürfen an andere. Die Skalen für Schuldgefühle und Schuldvorwürfe wurden parallel formuliert. Erste Befunde zeigen gute Messeigenschaften der Skalen. Im Rahmen einer Online-Studie (N= 554) wurden Voraussetzungen und Folgen der so gemessenen Schuldneigungen untersucht. Dabei liessen sich zwischen 33 und 64 Prozent der Varianz der erlebten Schuldgefühle und etwa 14 Prozent der Schuldvorwurfsneigungen durch Persönlichkeitsmerkmale (Big Five, Empathie, Machiavellismus, Soziale Verantwortlichkeit, dispositionale Gerechtigkeitsüberzeugungen) und perzipierten elterlichen Erziehungsstil (gemessen mit einer aus Edukandenperspektive formulierten Version des deutschen Alabama Parenting Questionnaire von Reichle/Franiek, 2007) aufklären. Persönlichkeitsmerkmale und perzipierte Erziehungsstile hatten direkte und (über Schuldneigungen vermittelte) indirekte Effekte auf Depressivität und Wohlbefinden.
-
C V Mosby Co Heart Disease, CD-ROM: A Textbook of Cardiovascular Medicine
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 377,00 CHFR Systemvoraussetzungen PC: Pentium, 200 MHz, Windows 95/98/NT4.0(SP5)/2000, 32 MB RAM, 30 MB freier Festplattenspeicher, QuickTime4.0, Internetbrowser R Systemvoraussetzungen Macintosh: PowerPC,200 MHz, MacOS 8.1, 48 MB RAM, 20 MB freier Festplattenspeicher, Internetbrowser
-
Suhrkamp Voraussetzungen einer Erzählung: Kassandra
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 12,90 CHF (+3,50 CHF)Es war ein spektakuläres Ereignis, als Christa Wolf 1982 an der Frankfurter Johann Wolfgang von Goethe-Universität ihre Poetik-Vorlesungen hielt. Sie entwirft ein dichtes Gewebe aus literarischem Text und poetologischer Reflexion. Im Anschluss an die Poetik-Vorlesungen veröffentlicht Christa Wolf ihren Welterfolg Kassandra.
-
Buchner, C.C. Campus C Training C 3 mit Lernsoftware
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,19 CHF (+0,35 CHF)Systemvoraussetzungen für die Lernsoftware: Betriebssystem : Windows XP SP 3, Windows Vista SP 1, Windows 7 oder höher Prozessorleistung : 1 GHz oder höher Arbeitsspeicher : 512 MB RAM oder mehr Festplattenspeicher: 200 MB .NET-Framework 4.0 wird mit installiert (zusätzlich 1 GB Festplatte), wenn es nicht bereits installiert ist Grafikkarte : Mindestanforderung: DirectX 9-fähige Grafikkarte mit 64 MB Speicher Empfohlen: DirectX 9-fähige Grafikkarte mit 128 MB Speicher oder mehr Bildschirmauflösung : Mindestanforderung: 1024 x 768 px Empfohlen: 1280 x 1024 px Internetverbindung : Notwendig für die Installation. Empfohlen für Updates
-
GRIN Ontologische Voraussetzungen der Willensfreiheit
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 24,90 CHF (+3,50 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Willensfreiheit ist die Grundvoraussetzung der praktischen Philosophie: ohne den freien Willen können Handlungen den handelnden Personen nicht zugerechnet werden. Die Moral und das Recht haben in der Willensfreiheit ihre Voraussetzungen. Der freie Wille ist theoretisch nicht beweisbar, vielmehr kann er durch die bloss theoretische Betrachtung nur widerlegt werden, oder aber die Frage nach der Willensfreiheit bleibt unentschieden. Unter einer naturwissenschaftlichen Betrachtungsweise kann es nur materialistisch-monistische Widerlegungen der Willensfreiheit geben, die umso einfacher zu leisten sind, je reduktionistischer die naturwissenschaftliche Betrachtungsweise geführt wird. Die erkenntniskritische Sicht auf den freien Willen kann hingegen nur feststellen, dass dieser, so wie die Existenz Gottes oder die Unsterblichkeit der Seele, weder zu beweisen noch zu widerlegen ist, da die Frage nach der Willensfreiheit das Erkenntnisvermögen des menschlichen Verstandes überschreitet. In praktischer Hinsicht muss der freie Wille postuliert werden, damit Menschen als Personen, moralisch und rechtlich zurechnungsfähige Wesen, behandelt werden können, und damit moralphilosophische Wertungen und ethische Urteile einen Sinn ergeben, denn sie beziehen sich auf den Begriff der Person, der ohne die Willensfreiheit ein leerer Begriff wäre. Hier soll kein weiterer Versuch unternommen werden, den freien Willen zu beweisen. Vielmehr sollen hier die ontologischen Konsequenzen der Willensfreiheit untersucht werden: wie muss eine menschliche Person ontologisch beschaffen sein? Diese Frage ist sinnvoll, da ein freier Wille zur Folge hat, dass etwas Immaterielles - der freie Wille, der sich verpflichtet, sich an moralische Gebote zu halten, - physische Handlungen verursachen können muss. Um dies zu können, muss ein immaterieller Teil des Menschen real existieren, was ontologisch die Existenz der Seele erfordert. Dieser immaterielle Teil muss mit dem materiellen Teil ein einheitliches Ganzes bilden, um ein unteilbares menschliches Individuum zu erzeugen.
-
Schroedel Sekundo: Mathematik für differenzierende Schulformen - Ausgabe 2009
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 1,79 CHF (+0,35 CHF)Zum Nachkaufen bei Verlust Diese CD-ROM ist in Sekundo Mathematik Schulbuch 7 enthalten. Geht sie verloren, kann sie separat nachbestellt werden. Systemvoraussetzungen: Windows XP/Vista/7/8/8.1; alternativ: Mac OS X ab 10.6
-
Christa Wolf - Christa Wolfs Medea. Voraussetzungen zu einem Text. Mythos und Bild - Preis vom 07.04.2025 05:04:29 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 6,58 CHF (+4,99 CHF)Binding : Broschiert, Label : Janus Press GmbH, Publisher : Janus Press GmbH, medium : Broschiert, numberOfPages : 188, publicationDate : 1998-02-01, authors : Christa Wolf, publishers : Marianne Hochgeschurz, languages : german, ISBN : 3928942530
-
Mi-Wirtschaftsbuch Die 499 besten Checklisten für Ihr Unternehmen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 167,00 CHFInfos zur CD-ROM: Systemvoraussetzungen: Windows 95x, 98, 2000, NT, ME, XP, Macintosh; notwendiges Programm: Adobe Acrobat Reader; Inhalt: alle Checklisten des Buches
-
GRIN Philosophische Voraussetzungen von Deleuzes Arbeit über das Kino
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 58,90 CHFMagisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,1, Universität Leipzig (Institut für Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Gilles Deleuzes Ende der achtziger Jahre erschienen Bücher über das Kino stellen einen besonderen Punkt in seinem Werk dar. Nach zahlreichen Abhandlungen zur Philosophiegeschichte und seinen gemeinsamen Arbeiten mit Félix Guattari, beschäftigt er sich in dieser Zeit in besonderem Masse mit philosophischen Betrachtungen über Kunst: Neben den Kinobüchern veröffentlicht Deleuze auch eine Abhandlung zur Malerei von Francis Bacon. Ziel seiner Beschäftigung mit dem Kino ist es nach eigener Aussage, eine Klassifizierung der Bilder und Zeichen des Kinos vorzunehmen, ähnlich Peirces Arbeiten im Bereich der Semiotik. Seine Kinobücher sind jedoch weit davon entfernt, eine trockene Systematik darzulegen und reflektieren neben unorthodoxen Ansätzen zur Kinotheorie auch Deleuzes ganz persönliche Reise durch die Filmgeschichte. Neben dem erwähnten Bezug auf Pierces Zeichentheorie dienen Deleuze noch andere Theorien als Grundlage für dieses Werk. Eine besondere Stellung nimmt hierbei Henri Bergsons Werk Materie und Gedächtnis ein. Die vier Bergson-Kommentare dienen sozusagen als Rahmen von Deleuzes Untersuchungen. Gleichzeitig bildet der von Deleuze in Anlehnung an den Bildbegriff Bergsons geprägte Terminus des Bewegungsbildes die Grundlage für seine Betrachtungen. Die vorliegende Abhandlung analysiert diese Grundlagen. Das Hauptinteresse gilt dabei dem Modell des Wahren, welches nach Deleuze durch das Bewegungsbild im klassischen Kino erzeugt wird und Thema des ersten Bandes ist. Dieses System der Wahrscheinlichkeit wird im zweiten Buch durch das Zeitbild und der daraus resultierenden Veränderung in der Darstellung und Wahrnehmung der Realität des Kinobildes verdrängt. Im modernen Kino verschwimmen die Grenzen zwischen Realem und Virtuellem sowie zwischen wahr und falsch immer mehr, bis sie letztendlich ganz aufgehoben werden. An diesem Punkt spielt im zweiten Teil neben Bergson noch ein weiterer Philosoph eine entscheidende Rolle: Friedrich Nietzsche. Ihn nennt Deleuze als einen Denker, der in der Philosophie eine vergleichbare Zäsur darstellt wie die Bilder des modernen Kinos, und zwar mit einer ähnliche Fragestellung, nämlich nach einem Jenseits von wahr und falsch, von Realität und Imagination.
-
Schroedel Fara und Fu 1 und 2. Arbeiteshefte mit CD-ROM (inkl. Schlüsselwortkarte)
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 3,35 CHFSystemvoraussetzung CD-ROM Bestandteil: Windows XP/Vista/7/8
-
Sprunk, Sybille C. - Scheinbar voraussetzungslos - Preis vom 07.04.2025 05:04:29 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 4,31 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Label : NOEL-Verlag, Publisher : NOEL-Verlag, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 165, publicationDate : 2016-12-15, authors : Sprunk, Sybille C., languages : german, ISBN : 3954931540
-
Schroedel Mathe Neue Wege SII Paket Bln PHP SL SH
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 4,99 CHFGeeignet für Grund- und Leistungskurs. Systemvoraussetzung: Internet Browser mit Adobe Flash Player ab Version 10
-
Álex Rovira Celma - Die Fortuna Formel: Wie Sie die Voraussetzungen für Ihr Glück schaffen - Preis vom 07.04.2025 05:04:29 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 3,58 CHF (+4,99 CHF)Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 1., Aufl., Label : Ariston, Publisher : Ariston, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 112, publicationDate : 2004-07-01, authors : Álex Rovira Celma, Fernando Trías De Bes, Elisabeth Parada Schönleitner, languages : german, ISBN : 3720525376
-
Schroedel Elemente Mathe SB m. CD-ROM Einführungsphase HE
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 4,09 CHFSystemvoraussetzung: Windows 98/2000/XP/Vista/7.
-
Die Ehre als Kommunikationsvoraussetzung. - Preis vom 07.04.2025 05:04:29 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 3,75 CHF (+4,99 CHF)Binding : Gebundene Ausgabe, medium : Gebundene Ausgabe, ISBN : 378907876X
-
Ulmer Eugen Verlag Wörterbuch der Landwirtschaft - CD-ROM
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 263,00 CHFDer direkte und schnellste Weg zur korrekten Übersetzung aller Fachtermini der Landwirtschaft. Diese CD-ROM hilft, Ihre Probleme zu lösen - einfach und bedienerfreundlich. Systemvoraussetzungen: - Windows 95/98, 2000, XP - Grafikkarte mit 2 MB und 32.768 Farben - Bildschirmauflösung min. 800 x 600 Bildpunkte - Pentium 100 Mhz - min. 16 MB RAM - CD-ROM-Laufwerk mit 6-facher Geschwindigkeit
-
GRIN Lernende Organisationen - Voraussetzungen, Chancen und Risiken für KMU
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 26,90 CHF (+3,50 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Ansbach - Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Ansbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits im vorletzten Jahrhundert forderte Taylor mit dem Modell des Scientific Learning die Trennung von Planung und Ausführung der Arbeit. Im Laufe der Zeit wurden immer mehr Theorien zur Erklärung und Verbesserung organisatorischer Abläufe entwickelt. Dies ist umso bedeutender, da die heutige Zeit im Zeichen der Globalisierung gekennzeichnet ist von stetem Wandel und einer zunehmenden Komplexität. Entwicklungen sind oftmals schwer vorhersehbar. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind Unternehmen einem steten Veränderungsruck ausgesetzt. Sie müssen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten so gut wie möglich nutzen. Mit diesem Phänomen beschäftigt sich das relativ junge Konzept des organisationalen Lernens. Im Folgenden soll das Konzept sowie die Chancen und die mit ihm verbundenen Risiken näher erläutert werden. Ziel dieser Arbeit ist es, das komplexe Thema kompakt und verständlich anhand der Anwendung bei KMU zu erklären. Auf den ersten Blick mag der Gedanke, dass eine Organisation fähig ist zu lernen, absurd erscheinen. Deshalb ist es wichtig, zu klären, was eine Organisation ausmacht, unter welchen Voraussetzungen organisationales Lernen zustande kommt und wie dieses Konzept für KMU Anwendung finden kann. Am besten scheint hiefür die Theorie von Argyris & Schön geeignet zu sein, die im Folgenden in ihren wesentlichen Elementen dargestellt werden soll. Agyris & Schön nennen drei Bedingungen, damit eine Gruppe Individuen einer Organisation ähnlich wird. Diese Personen müssen Wege finden, um auch alleine Entscheidungen im Namen der Gesamtheit treffen zu können, wobei Einzelne eine Vollmacht erhalten, um für die anderen Mitglieder zu handeln. Ausserdem müssen klare Grenzen zwischen dieser Gruppe und deren Umwelt gezogen werden. Die einzelnen Organisationsmitglieder lernen in der täglichen Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt. Die Ergebnisse dieser individuellen Lernvorgänge werden durch bereichsübergreifende Kommunikation der Organisation vermittelt. Das so gesammelte Wissen stellt eine organisatorische Wissensbasis dar, die jederzeit geändert oder erweitert werden kann. Veränderungen einer Organisation oder deren Verhalten sind somit begründet in individuellen Lernprozessen der Mitglieder. Mit dem veränderten Wissenspotential üben sie Einfluss auf andere Mitglieder und somit auf das organisationale Handeln aus.
61 Ergebnisse in 0.471 Sekunden
Verwandte Suchbegriffe
© Copyright 2025 shopping.eu