Es wurden 317 Produkte zu dem Suchbegriff zertifikate in 10 Shops gefunden:
-
Comme Avant Natürliches Waschpulver mit Bikarbonat Ökodetergenz-Zertifikat®
Anbieter: Redcare-apotheke CH Preis: 11,30 CHF (+5,95 CHF)Dieses ökologische Waschmittel besteht aus nur vier Inhaltsstoffen. Seine Zusammensetzung ist einfach, natürlich und wirksam, um seine Wäsche (auch weiße Wäsche) zu waschen. Es enthält keine Duftstoffe, auch keine natürlichen, und sorgt so für saubere und geruchsfreie Kleidung. Es kann für alle Arten von Wäsche verwendet werden und bleibt bei allen Waschgängen ab 30°C wirksam. Es enthält kein Glycerin (im Gegensatz zu Kernseife) und ist daher ideal für alle Ihre glycerinempfindlichen Textilien wie waschbare Babywindeln oder Menstruationshöschen geeignet. Dieses natürliche Waschmittel ist auch für empfindliche Haut bestens geeignet, um die Wäsche der ganzen Familie zu waschen. Ohne umweltschädliche Inhaltsstoffe ist dieser Waschpulver ein umweltfreundliches Waschmittel. Seine Verpackung ist vollständig recycelbar. Seine Größe von 1 kg ermöglicht es Ihnen, mehr als 50 Waschgänge mit einem Esslöffel Pulver pro Waschgang durchzuführen. Viele von Ihnen haben schon Rezepte zum Selbermachen ausprobiert, z. B. mit Kernseife, Mitte oder Efeu, aber ohne großen Erfolg. Probieren Sie einfach dieser konzentriertes, natürliches und wirksames Waschmittel aus, mit dem Sie Ihr herkömmliches Waschmittel ganz einfach ersetzen können. Nutzen Waschmittelpulver 1kg Zertifiziert als Ökowaschmittel Biologisch abbaubar In der Nähe von Marseille hergestellt Reinigt effektiv alle Arten von Wäsche Eignet sich für empfindliche Haut Geeignet für waschbare Windeln und Menstruationshöschen 1kg ≈ 50 Waschgänge Geeignet für alle Waschgänge ab 30°C Vier Inhaltsstoffe: Natriumcitrat, Natriumbicarbonat, Sodakristalle, Natriumpercarbonat Ohne Glycerin, ohne Duftstoffe, ohne ätherische Öle Geeignet für Klärgruben Verpackung ist recycelbar Null Abfall, null Plastik Tipps zur Anwendung Um das Waschpulver zu verwenden, solltest du 1 Esslöffel Pulver (ca. 20g) in den dafür vorgesehenen Waschmittelbehälter geben. Sie können die Menge je nach Verschmutzungsgrad der gewaschenen Wäsche anpassen. Es wird empfohlen, bei hartnäckigen Flecken 2 Esslöffel (ca. 40g) einzufüllen. Zusammensetzung Natriumcitrat, Natriumhydrogencarbonat, Natriumcarbonat, Natriumpercarbonat. Verpackung Beutel mit 1 kg
-
GRIN Zertifikate als Anlagealternative
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 6,69 CHFDiplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, 71 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im September 2006 liessen die Banken in Deutschland 14.262 neue derivative Produkte an den Börsen listen, davon waren 5.051 Anlagezertifikate - ein neues Rekordhoch. In keinem anderen Land der Welt gibt es eine solch hohe Produktvielfalt wie in Deutschland. Mit Zertifikaten soll es dem Privatanleger möglich sein zu handeln wie die Profis. Der nach dem Jahre 2000 einsetzende Boom im Bereich der Zertifikate sorgte für diese Produktvielfalt. Doch bereits weit vor dem Jahr 2000 gab es ähnliche Produkte in Deutschland. Im Jahr 1990 brachte die Dresdner Bank ein Partizipationsschein auf den Markt, welcher an einen Index, den DAX, gekoppelt war. Partizipationsscheine sind gleichzusetzen mit dem heute gängigeren Begriff der Indexzertifikate. Beide sollen dem langfristigen Vermögensaufbau dienen. Man nennt Zertifikate auch die neue Generation der Geldanlageinstrumente und so soll sie es dem Privatanleger ermöglichen, auch in stagnierenden oder sogar rückläufigen Märkten Geld zu verdienen. Klare Auszahlungsprofile und damit verbundene Nachvollziehbarkeit der Auszahlung zum Fälligkeitstermin führten zu dieser stetig wachsenden Nachfrage nach diesen Produkten, insbesondere nach den starken Kursrückgängen Anfang dieses Jahrtausends. Selbst Investitionen in exotische Basiswerte bleiben dem Privatanleger seit wenigen Jahren nicht mehr verwehrt. So ist es beispielsweise nun auch möglich mit kleineren Beträgen in Rohstoffe zu investieren. Der mittlerweile unüberschaubare Umfang an möglichen Anlagealternativen erschwert allerdings auch die Entscheidungsfindung für den einzelnen Anleger bei der Auswahl der für ihn interessanten Produkte.
-
Gerald Pilz - Zertifikate - Indexzertifikate, Disount- und Strategiezertifikate, Zins-, Rohstoff- und Hebelzertifikate - Preis vom 17.04.2025 05:10:15 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 6,01 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Edition : 1., Label : Deutscher Taschenbuch Verlag, Publisher : Deutscher Taschenbuch Verlag, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 349, publicationDate : 2006-07-01, authors : Gerald Pilz, languages : german, ISBN : 3423509031
-
GRIN Die Bedeutung von Zertifikaten für den privaten Anleger
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,89 CHF (+0,35 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: "Es gibt nichts, was es nicht gibt. Und wenn doch, dann wird es konstruiert." Diese auf Zertifikate bezogene Aussage bringt zum Ausdruck, wie vielschichtig diese Form der Anlage an den nationalen und internationalen Finanzmärkten ist. Zertifikate sind eine Wertpapierform, die vor 20 Jahren noch nicht einmal existierte. Erst im Jahr 1989 wurde das erste Zertifikat von der Dresdner Bank emittiert - es bildete den deutschen Aktienindex DAX ab. Seitdem ist dieser Markt kontinuierlich und in den letzten zehn Jahren sogar explosionsartig gewachsen. Da Zertifikate durchaus für Privatanleger geeignet sind, besteht das Ziel dieser Arbeit darin, die Sinnhaftigkeit einer Anlage in Zertifikate zu verdeutlichen. Dabei soll gezeigt werden, dass sich hinter teilweise verwirrenden und kompliziert scheinenden Namensgebungen von Zertifikaten strukturierte und zum Teil simple Anlageprodukte verbergen. Nach einer kurzen Definition und einer Darstellung seiner geschichtlichen Entwicklung soll das Finanzprodukt Zertifikat in den verschiedenen Formen und Funktionsweisen erklärt werden. Im Zusammenhang mit der Analyse einiger ausgewählter Zertifikate werden sowohl Vor- als auch Nachteile für den privaten Anleger beleuchtet. Dabei soll auf mögliche Kosten und Erträge sowie Chancen und Risiken eingegangen werden.
-
GRIN Zertifikatehandel und Zertifikatelösungen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 41,90 CHFStudienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In Folge voranschreitender Industrialisierung ist der Klimawandel nicht von der Hand zu weisen. Die daraus entstehenden negativen Effekte schaffen eine zunehmende Bedrohung für Mensch und Natur. Auch für die Wirtschaft besteht ein immenses Verlustrisiko. Die nachfolgende Abbildung zeigt beispielhaft den Anstieg der durch Klimakatastrophen verursachten Schäden. Im folgenden soll der Zertifikatehandel als Wirtschaftspolitisches Instrument der Schadensmilderung durch die Internalisierung externer Effekte behandelt werden. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie eine Regulierung dieser Effekte auf die Umwelt durch das Instrument Zertifikatehandel aussieht. Zu diesem Zwecke wird in Kapitel 2 zuallererst ein theoretisches Fundament gelegt, um zu erklären wie der Zertifikatehandel funktioniert, und wie sich Preise auf diesen Märkten einstellen. Darauf aufbauend werden im Kapitel 3 die ersten Zertifikatelösungen aufgezeigt, die in der Praxis realisiert wurden. Im Anschluss soll Kapitel 4 zeigen, welche Probleme es bei einem grossen (internationalen) Zertifikatehandel zu bewältigen gilt und welche zukünftigen Entwicklung zu erwarten sind. Vornehmlich ist das Ziel dieser Arbeit die Funktionsweise von Zertifikatemärkten (in Theorie und Praxis) aufzuzeigen und dabei gleichzeitig die Vielzahl der damit verbundenen Ausgestaltungsmöglichkeiten und Herausforderungen zu berücksichtigen.
-
Finanzbuch Verlag Zertifikate - simplified
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 1,89 CHF (+0,35 CHF)Zertifikate sind in aller Munde. Immer mehr Anleger haben diese neuen Derivate in ihrem Depot und täglich werden es mehr. Doch mit der Anzahl der angebotenen Produkte schwindet auch der Überblick. Hier bringt der Zertifikate-Experte Markus Jordan Licht ins Dunkel. Erfahren Sie alles über die Welt der Zertifikate - kurz, prägnant, übersichtlich. Simplified eben.
-
VDM Schewe, K: Der deutsche Markt für Zertifikate
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 69,90 CHFDer Börsencrash im Jahr 2000 hat zu einer grossen Verunsicherung bei den Investoren geführt. Viele von ihnen meiden seitdem die Aktienmärkte. Für sichere Anlageformen wie Spareinlagen, Festgelder oder Bundeswertpapiere erhalten sie aber seit Jahren nur geringe Zinsen, was dazu beigetragen hat, dass sich die Zertifikatebranche derzeit in einer Boomphase befindet. Diese Papiere bieten dem Käufer sowohl eine gewisse Sicherheit als auch attraktive Renditechancen. Da laufend neue Formen und Variationen entstehen, finden die Investoren ein sehr diversifiziertes Angebotsspektrum vor; allerdings wird der Markt dadurch auch immer undurchsichtiger. In der vorliegenden Arbeit wird zunächst der Markt für Zertifikate näher beschrieben sowie rechtliche und steuerliche Neuregelungen und ihre Auswirkungen auf diesen analysiert. Danach werden die wichtigsten Zertifikatearten dargestellt, im Anschluss daran deren Bausteine und ihre Wirkungsweise erläutert. Schliesslich werden das Marktumfeld und die Hauptkonkurrenzprodukte untersucht. Das Buch richtet sich an Dozenten und Studenten der BWL.
-
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler Zertifikate Reloaded - vom Produkt zur Marke
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 5,99 CHFSeit Ausbruch der Finanzkrise gelten Zertifikate als Inbegriff der riskanten Geldanlage. Ursache für dieses Urteil ist nicht zuletzt die unzureichende Produkt- und Kommunikationspolitik der Emittenten. Dabei können Zertifikate durchaus sinnvolle Depotbestandteile für alle Anleger darstellen - gerade unter Sicherheitsaspekten. Dieses Buch erklärt, in welcher Weise Produkttransparenz in volatilen Märkten Vertrauen schafft. Ausnutzen der Komplexität bei derivativen Finanzinstrumenten gekoppelt mit kundenorientierten Merkmalen wie Produkt- und Preistransparenz schafft langfristig höhere Renditen für Emittenten und Banken. Die Attraktivität der Produkte lebt von Innovationen, so soll beispielhaft der Entwicklungsprozess innovativer Zertifikate beschrieben werden. Das Buch zeigt den „Zertifikatemachern“ in den Banken Ansätze für innovative Produkt- und nachhaltig erfolgreiche Vertriebsstrukturen.
-
Hueber Fit fürs Zertifikat Deutsch
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 32,50 CHFNiveau B1 Das Buch wendet sich an Lernende mit Sprachkenntnissen auf dem Niveau B1, die sich gezielt auf das Zertifikat Deutsch vorbereiten wollen bzw. an solche, die Lerntipps und Übungen zu den vier Fertigkeiten auf Grundstufenniveau suchen. Nach einer gründlichen Erläuterung der Prüfungsbedingungen und Testaufgaben des Zertifikats Deutsch folgen Lerntipps und aufbauende Übungen, die zur Lösung der Testaufgaben hinführen. Jede Einheit mündet in eine dem Testformat entsprechende Übung. Der Band wird durch einen kompletten Modelltest abgeschlossen . Der Lösungsteil enthält Erklärungen dazu, warum eine Lösung korrekt bzw. nicht korrekt ist. Die eingelegte Audio-CD enthält alle Hörtexte. So ist Fit fürs Zertifikat Deutsch auch gut für Selbstlerner geeignet.
-
Hueber Fit fürs Zertifikat Deutsch
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 3,25 CHFNiveau B1 Das Buch wendet sich an Lernende mit Sprachkenntnissen auf dem Niveau B1, die sich gezielt auf das Zertifikat Deutsch vorbereiten wollen bzw. an solche, die Lerntipps und Übungen zu den vier Fertigkeiten auf Grundstufenniveau suchen. Nach einer gründlichen Erläuterung der Prüfungsbedingungen und Testaufgaben des Zertifikats Deutsch folgen Lerntipps und aufbauende Übungen, die zur Lösung der Testaufgaben hinführen. Jede Einheit mündet in eine dem Testformat entsprechende Übung. Der Band wird durch einen kompletten Modelltest abgeschlossen . Der Lösungsteil enthält Erklärungen dazu, warum eine Lösung korrekt bzw. nicht korrekt ist. Die eingelegte Audio-CD enthält alle Hörtexte. So ist Fit fürs Zertifikat Deutsch auch gut für Selbstlerner geeignet.
-
GRIN Zertifikate als Anlagealternative
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 66,90 CHFDiplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, 71 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im September 2006 liessen die Banken in Deutschland 14.262 neue derivative Produkte an den Börsen listen, davon waren 5.051 Anlagezertifikate - ein neues Rekordhoch. In keinem anderen Land der Welt gibt es eine solch hohe Produktvielfalt wie in Deutschland. Mit Zertifikaten soll es dem Privatanleger möglich sein zu handeln wie die Profis. Der nach dem Jahre 2000 einsetzende Boom im Bereich der Zertifikate sorgte für diese Produktvielfalt. Doch bereits weit vor dem Jahr 2000 gab es ähnliche Produkte in Deutschland. Im Jahr 1990 brachte die Dresdner Bank ein Partizipationsschein auf den Markt, welcher an einen Index, den DAX, gekoppelt war. Partizipationsscheine sind gleichzusetzen mit dem heute gängigeren Begriff der Indexzertifikate. Beide sollen dem langfristigen Vermögensaufbau dienen. Man nennt Zertifikate auch die neue Generation der Geldanlageinstrumente und so soll sie es dem Privatanleger ermöglichen, auch in stagnierenden oder sogar rückläufigen Märkten Geld zu verdienen. Klare Auszahlungsprofile und damit verbundene Nachvollziehbarkeit der Auszahlung zum Fälligkeitstermin führten zu dieser stetig wachsenden Nachfrage nach diesen Produkten, insbesondere nach den starken Kursrückgängen Anfang dieses Jahrtausends. Selbst Investitionen in exotische Basiswerte bleiben dem Privatanleger seit wenigen Jahren nicht mehr verwehrt. So ist es beispielsweise nun auch möglich mit kleineren Beträgen in Rohstoffe zu investieren. Der mittlerweile unüberschaubare Umfang an möglichen Anlagealternativen erschwert allerdings auch die Entscheidungsfindung für den einzelnen Anleger bei der Auswahl der für ihn interessanten Produkte.
-
VDM Giebelmann, M: Zertifikate aus Emittentensicht
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 6,99 CHFDas hier vorliegende Werk beschäftigt sich mit der Konstruktion von Anlagezertifikaten. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Zertifikate, welche dem Anleger die Möglichkeit geben, unterschiedliche Chancen- und Risikoprofile wahrzunehmen. Es gibt für fast jede Marktsituation mittlerweile ein entsprechendes Zertifikat. In diesem Buch wird jedoch nicht die Anlegersicht oder der Zertifikatehandel in den Vordergrund gestellt. Es soll stattdessen versucht werden zu beantworten, wie die Emittenten Zertifikate konstruieren, sich risikolos stellen und einen risikolosen Gewinn bzw. eine Bruttomarge erzielen. Dazu wird auf ein Verfahren namens "Evaluation by Duplication" zurückgegriffen und dieses Verfahren anhand ausgewählter Beispiele näher vorgestellt.
-
GRIN Die Bedeutung von Zertifikaten für den privaten Anleger
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 28,90 CHF (+3,50 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: "Es gibt nichts, was es nicht gibt. Und wenn doch, dann wird es konstruiert." Diese auf Zertifikate bezogene Aussage bringt zum Ausdruck, wie vielschichtig diese Form der Anlage an den nationalen und internationalen Finanzmärkten ist. Zertifikate sind eine Wertpapierform, die vor 20 Jahren noch nicht einmal existierte. Erst im Jahr 1989 wurde das erste Zertifikat von der Dresdner Bank emittiert - es bildete den deutschen Aktienindex DAX ab. Seitdem ist dieser Markt kontinuierlich und in den letzten zehn Jahren sogar explosionsartig gewachsen. Da Zertifikate durchaus für Privatanleger geeignet sind, besteht das Ziel dieser Arbeit darin, die Sinnhaftigkeit einer Anlage in Zertifikate zu verdeutlichen. Dabei soll gezeigt werden, dass sich hinter teilweise verwirrenden und kompliziert scheinenden Namensgebungen von Zertifikaten strukturierte und zum Teil simple Anlageprodukte verbergen. Nach einer kurzen Definition und einer Darstellung seiner geschichtlichen Entwicklung soll das Finanzprodukt Zertifikat in den verschiedenen Formen und Funktionsweisen erklärt werden. Im Zusammenhang mit der Analyse einiger ausgewählter Zertifikate werden sowohl Vor- als auch Nachteile für den privaten Anleger beleuchtet. Dabei soll auf mögliche Kosten und Erträge sowie Chancen und Risiken eingegangen werden.
-
Cornelsen Verlag Prüfungstraining Zertifikat Deutsch / telc Deutsch B1 / Lösungen und Audios online verfügbar
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,99 CHF (+0,35 CHF)Perfekt vorbereitet Das Prüfungstraining bereitet gezielt auf die Prüfung Zertifikat Deutsch (telc Deutsch B1) vor. Es macht Lernende Schritt für Schritt mit den Prüfungsformaten vertraut und bietet ein vielfältiges Trainingsprogramm mit vielen Übungsmaterialien. Es eignet sich sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für die selbstständige Prüfungsvorbereitung zu Hause. Damit gelingt die erfolgreiche Prüfungsvorbereitung Hinweise, Tipps und Strategien führen am Beispiel eines ersten Modelltests in kleinen Schritten an die Deutsch als Fremdsprache-Prüfung heran. Übungsmaterial zu den prüfungsrelevanten Wortschatzthemen und ein vertiefendes Grammatiktraining bereiten optimal auf die Prüfung Zertifikat Deutsch B1 vor. Mit drei weiteren Modelltests kann die Prüfung realitätsnah geübt werden. Die Audiodateien, Lösungen, Transkripte der Hörtexte sowie die für die Prüfung relevanten Wortfelder sind bequem als Download auf cornelsen.de/codes verfügbar.
-
Finanzbuch Verlag Zertifikate - simplified
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 18,90 CHF (+3,50 CHF)Zertifikate sind in aller Munde. Immer mehr Anleger haben diese neuen Derivate in ihrem Depot und täglich werden es mehr. Doch mit der Anzahl der angebotenen Produkte schwindet auch der Überblick. Hier bringt der Zertifikate-Experte Markus Jordan Licht ins Dunkel. Erfahren Sie alles über die Welt der Zertifikate - kurz, prägnant, übersichtlich. Simplified eben.
-
Ibidem-Sachbuch Richtig investieren mit Zertifikaten und Hebelprodukten
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 4,49 CHFSeit Ausbruch der Finanzkrise sind Zertifikate in den Medien heftig in die Kritik geraten und gelten fast schon als Inbegriff des Bösen. Sie werden als intransparent und gefährlich, oftmals geradezu als Teufelszeug beschrieben. Diese teils hanebüchenen Kommentare zeigen zumindest eines: Wie gross immer noch das Unwissen über Zertifikate und Hebelprodukte ist. Dr. Rüdiger Götte zeigt Ihnen in der Neuauflage seines Zertifikate-Klassikers, wie Sie die Welt der Zertifikate schnell und einfach durchschauen und diese Anlageinstrumente erfolgreich einsetzen können. Dr. Götte erläutert die Funktionsweise aller gängigen Zertifikattypen – wie Discount-, Bonus- und Garantie-Zertifikate oder Turbo-Optionsscheine. Aber auch Aktienanleihen sowie Indexfonds (ETFs, auch ETCs) werden besprochen und erklärt. Ebenso thematisiert die Neuauflage, wie sich die Welt der Zertifikate durch die Finanzkrise geändert hat: Es sind Zertifikateindices auf den Markt gekommen, es gibt Zertifikateratings, und durch die Insolvenz von Lehman Brothers hat sich die Preisfeststellung von Zertifikaten verändert. Ein Plus von Zertifikaten ist nach wie vor, dass es eine Vielzahl an Basiswerten gibt, auf die gesetzt werden kann: Ob Rohstoff-, Branchen-, Volatilitätsindices – der Phantasie der Anleger sind keine Grenzen gesetzt. Damit Sie jedoch bei der grossen Auswahl nicht Schiffbruch erleiden, nimmt Dr. Götte auch die Basiswerte unter die Lupe. Ebenso erläutert er die Funktionsweise und wo die Unterschiede zwischen den diversen Hebelprodukten liegen und warum es bei Turbos so viele verschiedene Unterformen mit Bezeichnungen wie Knock-Out, Stop-Loss, Rolling oder Mini gibt. Selbstverständlich kommen auch Trading-Tipps für Zertifikate und Hebelprodukte nicht zu kurz. Um einen schnellen Überblick über die Vielzahl an Zertifikaten und Hebelprodukten zu ermöglichen, sind diese nach Risiken und Rendite geordnet. So können Sie schnell und einfach die passenden Zertifikate zu Ihrer persönlichen Risiko- und Renditevorstellung finden. Darüber hinaus zeigt Dr. Götte auf, welche Zertifikate in welcher Börsenphase am sinnvollsten einzusetzen sind. Mit dem Rüstzeug, das Ihnen dieses Buch vermittelt, sollten Sie viel Spass bei der Anlage in Zertifikate und Hebelprodukte haben.
-
VDM Giebelmann, M: Zertifikate aus Emittentensicht
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 69,90 CHFDas hier vorliegende Werk beschäftigt sich mit der Konstruktion von Anlagezertifikaten. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Zertifikate, welche dem Anleger die Möglichkeit geben, unterschiedliche Chancen- und Risikoprofile wahrzunehmen. Es gibt für fast jede Marktsituation mittlerweile ein entsprechendes Zertifikat. In diesem Buch wird jedoch nicht die Anlegersicht oder der Zertifikatehandel in den Vordergrund gestellt. Es soll stattdessen versucht werden zu beantworten, wie die Emittenten Zertifikate konstruieren, sich risikolos stellen und einen risikolosen Gewinn bzw. eine Bruttomarge erzielen. Dazu wird auf ein Verfahren namens "Evaluation by Duplication" zurückgegriffen und dieses Verfahren anhand ausgewählter Beispiele näher vorgestellt.
-
Klett Sprachen GmbH Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat B1. Übungsbuch mit Online-Code
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,77 CHF (+0,35 CHF)Mit Erfolg zum Goethe-/ÖSD-Zertifikat B1 Gezielte Vorbereitung auf die B1-Prüfung von Goethe-Institut und ÖSD Für Ihren Deutschkurs und für Selbstlerner Das Übungsbuch enthält: alle Informationen zur Prüfung ein ausführliches Trainingsprogramm zu allen Prüfungsteilen zahlreiche Tipps und Lösungsstrategien zwei Kapitel zur Wiederholung von Wortschatz und Grammatik authentische Beispiele von Lernenden zu den Prüfungsteilen Schreiben und Sprechen Lösungen und Transkriptionen der Hörtexte Audios digital verfügbar
-
GRIN Emissionszertifikate im Luftverkehr
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 26,90 CHF (+3,50 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,0, Hochschule Heilbronn (Hochschule Heilbronn), Veranstaltung: Luftverkehr Übungen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf internationaler Ebene wird künftig ein bislang eher unbekanntes und umstrittenes Modell als ein Instrument für die Reduzierung der Emissionen an Treibhausgasen eingeführt. Es geht um den Handel mit so genannten Emissionszertifikaten/ -lizenzen, kurz auch "Emissionshandel", oder "Emissions Trading" genannt. Dieser Handel ist im sogenannten Protokoll von Kyoto aus dem Jahre 1997 als ein Instrument zur Reduzierung von Treibhausgasen ausdrücklich genannt. Dieses soll dazu beitragen, die mit dem Protokoll übernommene Verpflichtung zu erfüllen, Treibhausgasemissionen in den Jahren 2008 bis 2012 um insgesamt 5,2 % unter den Stand von 1990 zu verringern. "Die Idee, Schadstoffemissionen innerhalb eines Gebietes durch die Vergabe von handelbaren Emissionszertifikaten zu regulieren, geht auf Dales (1968) zurück." Beim Instrumentarium der handelbaren Emissionszertifikate nimmt der Staat oder Staatenbund (EU) die Grundposition des primären Eigentümers der Umweltbereiche ein. Er legt eine maximale Gesamtemission (Emissionsziel) eines Schadstoffes fest, die innerhalb einer bestimmten Zeit insgesamt von allen zertifikatspflichtigen Emittenten (Industrie, usw.) innerhalb eines bestimmten Gebietes an einen Umweltbereich abgegeben werden darf. Mit der Ausgabe von handelbaren Emissionszertifikaten vergibt er dann ein verbrieftes und veräusserbares Recht auf Emissionen des Schadstoffes in genau festgelegtem Umfang in der bestimmten Zeit an einzelne Interessenten. Am 01.01.2005 startete ein EU-weites Emissionshandelssystem (Emissions Trading Scheme, ETS). Es ist das erste verbindliche CO2-Emissionshandelssystem, welches tatsächlich angewendet wird. Im Kyoto-Protokoll hat sich die EU verpflichtet, im Zeitraum von 2008 bis 2012 8% ihrer Treibhausgasemissionen gegenüber dem Basisjahr 1990 einzusparen. Der Emissionshandel, der etwa die Hälfte der von der EU ausgehenden Treibhausgasemissionen abdeckt, soll helfen, dieses und weitere Ziele über 2012 hinaus zu erreichen. [...]
-
Klett Sprachen GmbH Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat C2: GDS
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 3,51 CHFDas Grosse Deutsche Sprachdiplom leicht gemacht Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat C2: GDS gezielte Vorbereitung auf das Goethe-Zertifikat C2: Grosses Deutsches Sprachdiplom für Ihren Deutschkurs und für Selbstlernende Das Übungs- und Testbuch enthält: eine ausführliche Vorstellung der Prüfung ein Schritt-für-Schritt-Trainingsprogramm zu jedem Testmodul zwei komplette Modelltests zur Prüfungssimulation hilfreiche Tipps und Lösungsstrategien Lösungen zur Selbstkontrolle Transkriptionen der Hörtexte Audios digital
317 Ergebnisse in 0.4 Sekunden
Verwandte Suchbegriffe
© Copyright 2025 shopping.eu