Es wurden 105 Produkte zu dem Suchbegriff bildungseinrichtungen in 8 Shops gefunden:
-
Hygienemanagement in Bildungseinrichtungen: Praktische Umsetzungshilfen, Checklisten und Unterweisungen auf CD-ROM - Preis vom 11.04.2025 05:09:54 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 15,33 CHF (+4,99 CHF)Binding : CD-ROM, Edition : Revised, Label : Forum Verlag Herkert, Publisher : Forum Verlag Herkert, medium : CD-ROM, publicationDate : 2022-02-15, ISBN : 396314694X
-
GRIN Wissensmanagement in Bildungseinrichtungen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 55,90 CHFMasterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Bildungsmanagement), Veranstaltung: Infomations- und Kommunikationstechnologien, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit steht die Veranschaulichung der Relevanz von Wissensmanagement für Bildungseinrichtungen. Die Debatte um wirkungsvolle Konzepte und deren Legitimation hält seit einigen Jahren an, jedoch sind Best-Practice-Ansätze hauptsächlich in Wirtschaftsbetrieben zu finden bzw. werden Konzepte für eben solche entwickelt. Bildungseinrichtungen müssen sich gleichermassen wie Wirtschaftsbetriebe einer zunehmend dynamischen Umwelt stellen. Einen Beitrag dazu kann Wissensmanagement leisten, indem Wissen als wichtige Ressource identifiziert, gepflegt und gesteuert wird. Organisational betrachtet muss es gelingen, erfolgskritisches Wissen zu sichern und innovative Bildungsprodukte zu generieren, um dem Wettbewerb standhalten zu können. Bezieht man die individuelle Perspektive noch mit ein, kann Wissensmanagement auch zur Kompetenzentwicklung einzelner Mitarbeiter genutzt werden. Für die Erreichung dieser Ziele scheint das Münchener Modell von Reinmann-Rothmeier und Mandl besonders geeignet zu sein, da es neben der be-triebswirtschaftlichen auch eine psychologisch-pädagogische Sichtweise einnimmt. Dieses Modell zeigt diverse Ansatzmöglichkeiten für Interventionen auf. So verlockend die Vereinfachung durch ein Modell erscheint, darf jedoch nicht ausser Acht gelassen werden, dass der Wissensprozess an sich ein komplexer und zum Teil schwer greifbarer Vorgang ist. Insbesondere wenn es um Wissenstransfer, also die Weitergabe von Know-how von Mitarbeiter zu Mitarbeiter geht, gibt es zahlreiche Kommunikationsstörungen, die den Prozess beeinträchtigen können. Daher ist es wichtig, erste Symptome von Kommunikationsstörungen wahrzunehmen und den Ursachen auf den Grund zu gehen. Ein weiterer zentraler Aspekt für den Erfolg von Wissensmanagementaktivitäten ist die Einbeziehung geeigneter Anreize. Während Anreizsysteme in Wirtschaftsunter-nehmen zum Standardinstrumentarium gehören, um Mitarbeiter zu bestimmtem Verhalten zu animieren, scheint diese Begrifflichkeit im Bildungssektor ein Fremd-wort zu sein. Anreize werden hier unter anderem Namen verwendet und -wenn überhaupt- aus der Perspektive der Personalentwicklung betrachtet. Dennoch lässt sich ein weites Spektrum an Instrumenten identifizieren, insbesondere solche, die nicht monetärer Art sind. Diese können analog auf den Bildungsbereich übertragen werden.
-
GRIN Wissensmanagement in Bildungseinrichtungen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 5,59 CHFMasterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Bildungsmanagement), Veranstaltung: Infomations- und Kommunikationstechnologien, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit steht die Veranschaulichung der Relevanz von Wissensmanagement für Bildungseinrichtungen. Die Debatte um wirkungsvolle Konzepte und deren Legitimation hält seit einigen Jahren an, jedoch sind Best-Practice-Ansätze hauptsächlich in Wirtschaftsbetrieben zu finden bzw. werden Konzepte für eben solche entwickelt. Bildungseinrichtungen müssen sich gleichermassen wie Wirtschaftsbetriebe einer zunehmend dynamischen Umwelt stellen. Einen Beitrag dazu kann Wissensmanagement leisten, indem Wissen als wichtige Ressource identifiziert, gepflegt und gesteuert wird. Organisational betrachtet muss es gelingen, erfolgskritisches Wissen zu sichern und innovative Bildungsprodukte zu generieren, um dem Wettbewerb standhalten zu können. Bezieht man die individuelle Perspektive noch mit ein, kann Wissensmanagement auch zur Kompetenzentwicklung einzelner Mitarbeiter genutzt werden. Für die Erreichung dieser Ziele scheint das Münchener Modell von Reinmann-Rothmeier und Mandl besonders geeignet zu sein, da es neben der be-triebswirtschaftlichen auch eine psychologisch-pädagogische Sichtweise einnimmt. Dieses Modell zeigt diverse Ansatzmöglichkeiten für Interventionen auf. So verlockend die Vereinfachung durch ein Modell erscheint, darf jedoch nicht ausser Acht gelassen werden, dass der Wissensprozess an sich ein komplexer und zum Teil schwer greifbarer Vorgang ist. Insbesondere wenn es um Wissenstransfer, also die Weitergabe von Know-how von Mitarbeiter zu Mitarbeiter geht, gibt es zahlreiche Kommunikationsstörungen, die den Prozess beeinträchtigen können. Daher ist es wichtig, erste Symptome von Kommunikationsstörungen wahrzunehmen und den Ursachen auf den Grund zu gehen. Ein weiterer zentraler Aspekt für den Erfolg von Wissensmanagementaktivitäten ist die Einbeziehung geeigneter Anreize. Während Anreizsysteme in Wirtschaftsunter-nehmen zum Standardinstrumentarium gehören, um Mitarbeiter zu bestimmtem Verhalten zu animieren, scheint diese Begrifflichkeit im Bildungssektor ein Fremd-wort zu sein. Anreize werden hier unter anderem Namen verwendet und -wenn überhaupt- aus der Perspektive der Personalentwicklung betrachtet. Dennoch lässt sich ein weites Spektrum an Instrumenten identifizieren, insbesondere solche, die nicht monetärer Art sind. Diese können analog auf den Bildungsbereich übertragen werden.
-
VDM Dreßler, S: Schulentwicklung in Pflegebildungseinrichtungen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 83,90 CHFDas Anliegen der Autorinnen war es, die Perspektive von hauptamtlich Lehrernden und Auszubildenden, hinsichtlich der Unterrichtswahrnehmung, mittels Fragebogen einzufangen. Dabei richteten sie ihr Augenmerk auf zwei wesentliche Aspekte ("Klassenführung" und "Methodenkompetenz")von Unterricht. Ihre erhobenen Daten wurden zunächst nummerisch, prozentual und anschliessend grafisch erfasst und dargestellt. Die gewonnenen Ergebnisse wurden analysiert und von den Autorinnen interpretiert. Im Anschluss wurde die Relevanz der Ergebnisse in den Gesamtkontext von Unterrichtsqualiät und Schulentwicklung eingeordnet.
-
Fthenakis, Wassilios E. - Elementarpädagogik nach PISA. Wie aus Kindertagesstätten Bildungseinrichtungen werden - Preis vom 11.04.2025 05:09:54 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 0,65 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Edition : 5, Label : Herder, Freiburg, Publisher : Herder, Freiburg, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 368, publicationDate : 2004-01-01, authors : Fthenakis, Wassilios E., languages : german, ISBN : 3451280620
-
Thomas Knaus - fraMediale: digitale Medien in Bildungseinrichtungen [Band 4] - Preis vom 11.04.2025 05:09:54 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 6,50 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Label : kopaed, Publisher : kopaed, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 240, publicationDate : 2015-06-01, publishers : Thomas Knaus, Olga Engel, languages : german, ISBN : 386736169X
-
Margret Bülow-Schramm - Qualitätsmanagement in Bildungseinrichtungen (Studienreihe Bildungs- und Wissenschaftsmanagement) - Preis vom 11.04.2025 05:09:54 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 20,59 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Label : Waxmann, Publisher : Waxmann, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 154, publicationDate : 2006-12-01, authors : Margret Bülow-Schramm, languages : german, ISBN : 383091752X
-
GRIN Freinet-Pädagogik an Japans Bildungseinrichtungen für eine human(istisch)ere Bildung und mehr Demokratieverständnis
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 41,90 CHFWissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: unbenotet, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Aufsatz thematisiert die Forderung des Autors nach der Abkehr vom obsoleten japanischen Bildungssystem zugunsten der Hinwendung zur Freinet-Pädagogik!Dieser Aufsatz thematisiert die Forderung des Autors nach der Abkehr vom obsoleten japanischen Bildungssystem zugunsten der Hinwendung zur Freinet-Pädagogik! This paper advocates a more constructistic foreign language learning approach in compliance with the so-called Freinet-pedagogics, particularly in a traditionally utmost instructivistic learning environment such as Japanese educational institutions.
-
Marco Zimmer - Strategisches Management in Bildungseinrichtungen (Studienreihe Bildungs- und Wissenschaftsmanagement) - Preis vom 11.04.2025 05:09:54 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 4,64 CHF (+4,99 CHF)Binding : Broschiert, Label : Waxmann, Publisher : Waxmann, medium : Broschiert, numberOfPages : 177, publicationDate : 2014-03-01, authors : Marco Zimmer, languages : german, ISBN : 3830918593
-
Thomas Knaus - Wi(e)derstände: Digitaler Wandel in Bildungseinrichtungen (fraMediale) - Preis vom 11.04.2025 05:09:54 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 1,85 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Label : kopaed, Publisher : kopaed, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 240, publicationDate : 2016-12-01, publishers : Thomas Knaus, Olga Engel, languages : german, ISBN : 3867363528
-
Michaela Brohm - Positive Psychologie in Bildungseinrichtungen: Konzepte und Strategien für Fach- und Führungskräfte (essentials) - Preis vom 11.04.2025 05:09:54 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 11,71 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Label : Springer, Publisher : Springer, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 60, publicationDate : 2016-04-01, releaseDate : 2016-04-01, authors : Michaela Brohm, languages : german, ISBN : 3658130482
-
Forum Verlag Herkert GmbH - Aushangpflichtige Gesetze für Bildungseinrichtungen - Preis vom 11.04.2025 05:09:54 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 1,19 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Edition : Auflage 2016., Label : Forum Verlag Herkert, Publisher : Forum Verlag Herkert, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 120, publicationDate : 2016-03-01, authors : Forum Verlag Herkert GmbH, ISBN : 3865867189
-
Thomas Knaus - fraMediale: digitale Medien in Bildungseinrichtungen [Band 4] - Preis vom 11.04.2025 05:09:54 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 0,65 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Label : kopaed, Publisher : kopaed, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 240, publicationDate : 2015-06-01, publishers : Thomas Knaus, Olga Engel, languages : german, ISBN : 386736169X
-
Richtungspfeil für Erste Hilfe-Einrichtungen, HLK
Anbieter: Schaefer-shop.de Preis: 14,70 CHF (+9,60 CHF)Nur in Verbindung mit anderen Rettungszeichen für Erste-Hilfe-Einrichtungen * Grösse: 200 x 200 mm * HLF = HIGHLIGHT-Folie, langnachleuchtend bedruckt * HLK = HIGHLIGHT-Kunststoff, langnachleuchtend bedruckt Lang nachleuchtend ist ab sofort Pflicht! Rettungszeichen nach ASR A1.3 (2013), DIN EN ISO 7010 Lt. ASR A 1.3 müssen alle Betriebe bei unzureichender Sicherheitsbeleuchtung lang nachleuchtende Brandschutz- und Rettungszeichen gemäss ASR A 3.4/3 einsetzen.
-
GRIN Freinet-Pädagogik an Japans Bildungseinrichtungen für eine human(istisch)ere Bildung und mehr Demokratieverständnis
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 4,19 CHFWissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: unbenotet, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Aufsatz thematisiert die Forderung des Autors nach der Abkehr vom obsoleten japanischen Bildungssystem zugunsten der Hinwendung zur Freinet-Pädagogik!Dieser Aufsatz thematisiert die Forderung des Autors nach der Abkehr vom obsoleten japanischen Bildungssystem zugunsten der Hinwendung zur Freinet-Pädagogik! This paper advocates a more constructistic foreign language learning approach in compliance with the so-called Freinet-pedagogics, particularly in a traditionally utmost instructivistic learning environment such as Japanese educational institutions.
-
Richtungspfeil für Erste Hilfe-Einrichtungen, HLF
Anbieter: Schaefer-shop.de Preis: 14,70 CHF (+9,60 CHF)Nur in Verbindung mit anderen Rettungszeichen für Erste-Hilfe-Einrichtungen * Grösse: 200 x 200 mm * HLF = HIGHLIGHT-Folie, langnachleuchtend bedruckt * HLK = HIGHLIGHT-Kunststoff, langnachleuchtend bedruckt Lang nachleuchtend ist ab sofort Pflicht! Rettungszeichen nach ASR A1.3 (2013), DIN EN ISO 7010 Lt. ASR A 1.3 müssen alle Betriebe bei unzureichender Sicherheitsbeleuchtung lang nachleuchtende Brandschutz- und Rettungszeichen gemäss ASR A 3.4/3 einsetzen.
-
Forum Verlag Herkert GmbH - Aushangpflichtige Gesetze für Bildungseinrichtungen - Preis vom 11.04.2025 05:09:54 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 1,19 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Edition : Auflage 2016., Label : Forum Verlag Herkert, Publisher : Forum Verlag Herkert, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 120, publicationDate : 2016-03-01, authors : Forum Verlag Herkert GmbH, ISBN : 3865867189
-
GRIN Bildung, Wissenschaft und Kultur - Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Thüringen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 21,90 CHF (+3,50 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Universität Flensburg (Institut für Geographie und ihre Didaktik, Landeskunde und Regionalforschung), Veranstaltung: Vorbereitendes Seminar zur Grossen Exkursion: Strukturwandel in den Neuen Bundesländern, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erstes Ziel im Sinne des Seminartitels ist die Vorbereitung auf die grosse Exkursion nach Thüringen im Sommer 2004. Das Seminar und die Exkursion befassen sich mit dem Strukturwandel in den neuen Bundesländern nach der Wiedervereinigung. In meiner Arbeit beschäftige ich mich mit dem Wandel in der Hochschulpolitik und der Forschungspolitik und der damit einhergehenden Veränderung der Hochschul- und Forschungsstättenlandschaft im Bundesland Thüringen. Ein solcher oder ein ähnlicher Wandel vollzog sich zwar in allen fünf neuen Bundesländern, das Land Thüringen ist aber aufgrund seiner politisch gewollten Positionierung als "Bildungs- und Wissenschaftsland" ein besonders geeignetes Fallbeispiel. Ich gebe zuerst eine Übersicht über die Hochschulen und die wichtigsten Forschungseinrichtungen in Thüringen und befasse mich dann mit dem politischen Konzept und der Zielsetzung der Hochschulpolitik. Die Beleuchtung des Wandels, besonders des personellen und institutionellen, nach 1989 nimmt ein verhältnismässig kleinen Anteil dabei ein. Besonders unter den in Universitäten Beschäftigten im Osten hat dieses Thema zwar einen hohen Stellenwert, ich möchte mich aber auf die Frage nach einem Standortfaktor Bildung konzentrieren, da mir das in seiner Raumauswirkung aus geographischer Sicht am interessantesten erscheint. Im Anschluss an diese Darstellungen gehe ich auf aktuelle Diskussionen zum Thema ein, die im Ergebnis Bildung als einen zu fördernden Standortfaktor sehen.
-
Thomas Knaus - Wi(e)derstände: Digitaler Wandel in Bildungseinrichtungen (fraMediale) - Preis vom 11.04.2025 05:09:54 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 1,85 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Label : kopaed, Publisher : kopaed, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 240, publicationDate : 2016-12-01, publishers : Thomas Knaus, Olga Engel, languages : german, ISBN : 3867363528
-
VDM Schäckermann, A: Bildung in Kindertageseinrichtungen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 76,90 CHFDie Ergebnisse der PISA-Studie haben die Kindertageseinrichtung, als erste öffentliche Institution im Leben eines Menschen und ihren gesetzlich festgeschriebenen Bildungsauftrag, in den Fokus der Diskussion treten lassen. Ausserdem haben die neuesten Ergebnisse aus der Hirnforschung und der Entwicklungspsychologie die Bedeutung der ersten Lebensjahre aufgezeigt, in denen Grundlagen und Kompetenzen für das gesamte Leben gelegt und gefördert werden können. Wie kann Bildung in Kindertageseinrichtungen aussehen und wie kann diese zu einem erfolgreichem Schulstart beitragen? Dies sind die Kernfragen dieses Buches, die exemplarisch beantwortet werden Kindertageseinrichtung und Schule werden in ihrer historischen Entwicklung und in ihrem Verständnis von Bildung gegenübergestellt und verglichen. Die Erkenntnisse der Hirnforschung und die aktuelle Diskussion über den Begriff "Bildung" tragen zu einem besseren Verständnis von Bildungsprozessen bei und zeigen deren Bedeutung für einen erfolgreichen Schulstart auf. Dieses Buch richtet sich an alle professionell ausgebildete Fachkräfte sowie an Eltern und an alle Menschen, die an Kindern und ihrer Entwicklung interessiert sind.
105 Ergebnisse in 0.515 Sekunden
Verwandte Suchbegriffe
© Copyright 2025 shopping.eu