Es wurden 1923 Produkte zu dem Suchbegriff kompetenzen in 4 Shops gefunden:
-
Kompetenzen - Themen - Training - Arbeitsbuch für den Deutschunterricht in der Oberstufe: Ausgabe für Bayern: Schülerband 12 - Preis vom 07.04.2025 05:04:29 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 3,75 CHF (+4,99 CHF)Binding : Gebundene Ausgabe, Label : Schroedel Verlag GmbH, Publisher : Schroedel Verlag GmbH, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 256, publicationDate : 2009-12-09, languages : german, ISBN : 3507698277
-
Aulis Verlag in Friedrich Verlag GmbH Kompetenzen vermitteln, Kompetenzen erwerben
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 51,90 CHFKompetenzen - das "Zauberwort" aller neuen Curricula. Worum es dabei wirklich geht und was (eventuell noch ratlose) Kolleginnen und Kollegen tun können, um ihren Unterricht anzupassen und die neuen Anforderungen umzusetzen, dazu hält dieses Buch viele Anregungen bereit.Der explosionsartige Anstieg unseres Wissens erfordert eine Veränderung des Unterrichtens und des Lernens. Längst können nicht mehr alle wichtigen Themen im Unterricht behandelt werden. Nicht mehr das "Aufsaugen" von Fachwissen steht also im Mittelpunkt, sondern das Erreichen von Kompetenzen, die den Lernenden befähigen sollen, Basiswissen und wichtige Prinzipien anzuwenden, um eigenständig neue Phänomene und Probleme zu erschliessen, Zugänge zu finden und sich einen Überblick zu verschaffen.Das Buch macht Mut, die neuen Vorgaben umzusetzen und die Chancen der neuen curricularen Vorgaben zu nutzen. Es gibt Einblicke in die Vermittlung, Verzahnung, Erweiterung und Vertiefung von Kompetenzen. Nicht theoretisch, sondern durch ganz konkrete Hilfestellungen: es schlägt Unterrichtssequenzen nach dem neuen Kompetenzmodell vor, die mit einer Fülle von kopierfertigen Arbeitsblättern ausgestattet sind.Weiterhin finden sich Informationsblätter für die Schülerhand zu den verschiedenen Basiskonzepten in der Biologie, wie z.B. zum Basiskonzept "Kompartimentierung" oder zum Basiskonzept "Stoff- und Energieumwandlung". Wie aber können Kompetenzen über verschiedene Jahrgangsstufen gesichert werden? Auch hierzu vermittelt der Band wertvolle Anregungen.
-
Kompetenzen - Themen - Training - Ausgabe 2017 für die Sekundarstufe I in Bayern: Schulaufgabentrainer 6 - Preis vom 07.04.2025 05:04:29 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 0,13 CHF (+4,99 CHF)Binding : Broschüre, Label : Schroedel Verlag GmbH, Publisher : Schroedel Verlag GmbH, medium : Sonstige Einbände, numberOfPages : 72, publicationDate : 2018-03-01, ISBN : 3507698919
-
DBH Training Soziale Kompetenzen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 15,90 CHF (+3,50 CHF)Soziale Kompetenzen in der Straffälligenhilfe Das Training zur Verbesserung der Sozialen Kompetenzen ist von Praktikern entwickelt worden, um die bisherige Arbeit in der Bewährungshilfe zu ergänzen. Anregungen wurden aus dem In- und Ausland eingeholt. Den letztendlichen Anstoss gab eine von der hessischen Polizeischule konzipierte Kompetenzschulung, die in modifizierter - auf die Bewährungshilfe zugeschnittenen - Weise für Bewährungshelfer erfolgte. Einhergehend damit wurde ein eigenes Training für Probanden der Bewährungshilfe entwickelt. Dies liegt nun in Form dieses Handbuches vor. Ziele des Trainings sind: •Entstehung und Verlauf von Konflikten so zu beeinflussen, dass sie zu einem sozial befriedigenden Ausgang führen, d.h. akzeptable Kompromisse gefunden werden können. •Soziale Handlungskompetenz zu verbessern und eigene und fremde Verhaltensweisen bewusst erkennen, verstehen und beeinflussen zu lernen. •Die Dynamik der zwischenmenschlichen Kontakte und Beziehungen zu erkennen und auf das eigene Handeln anzuwenden. Unter Sozialen Kompetenzen verstehen die Autoren adäquates, situationsangepasstes soziales Verhalten. In dem Training, das 7 Phasen umfasst, die jeweils aufeinander aufbauen und ineinander greifen, soll erlernt werden: •Kennen lernen des eigenen und fremden Verhaltens, •Konfrontation und Hinterfragen des eigenen Verhaltens, •Alternativen kennen lernen, •Alternativen üben und •Transfer in den Alltag. Das Training gliedert sich in 10 Einheiten und umfasst insgesamt 40 Stunden. Die Trainingsstunden finden wöchentlich statt und umfassen auch ein Wochenendseminar. Mit dem Training soll insbesondere die nonverbale Kommunikation geschult werden, um körpersprachliche Signale besser einschätzen zu können. Rollenspiele und deren Auswertung durch Kamera-Aufnahmen nehmen einen grossen Raum im Training ein. Damit sollen exemplarische Lernprozesse in Gang gesetzt werden. Gesehenes und Erlebtes können sofort reflektiert und korrigiert werden.
-
Kompetenz:Mathematik Formelsammlung - Preis vom 07.04.2025 05:04:29 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 4,73 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Label : Verlag Hölder-Pichler-Tempsky, Publisher : Verlag Hölder-Pichler-Tempsky, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 64, publicationDate : 2015-01-01, languages : german, ISBN : 3230040147
-
GRIN Grammatische Kompetenzen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 25,90 CHF (+3,50 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Spanisch, Note: 1,5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Romanistik), Veranstaltung: Fachdidaktik Spanisch, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Grammatikunterricht an der Schule ist aus der Sicht der SchülerInnen nicht der beliebteste Teil des Sprachunterrichts, wie eine Studie von Zimmermann (1995) ergab. Ca. zwei Drittel der befragten Schüler gaben an, der Grammatikunterricht sei ¿trocken¿, ¿ätzend, ¿langweilig¿, und ¿monoton¿. Als Begründung für ihre Einstellung wurden vor allem vier Gründe genannt: Zum einem schlechte Noten bzw. Leitungsversagen, zum anderen unzulängliche Vermittlungsmethoden, d.h. der Grammatikunterricht wurde wie bereits in der obigen Umfrage als langweilig, schematisch, monoton und ritualisiert empfunden. Als dritter Grund wurde die schwere Verständlichkeit der Grammatik aufgeführt bzw. die schlechte Vermittlung durch Lehrende und Lehrwerk. Zuallerletzt wurde die schlechte Bewertung des Grammatikunterrichts damit begründet, dass Grammatiklernen als sinnlos erlebt wird, weil es von den Befragten für ¿unanschaulich¿, ¿leblos¿, ¿künstlich¿ und ¿lebensfern¿ befunden wird. Dabei weiss man in der Lernpsychologie schon lange, dass Einstellungen zum Sprachenlernen einen erheblichen Einfluss auf die Lernresultate haben und vice versa, sodass von einem negativen Rückkopplungseffekt gesprochen werden kann (Zimmermann 1995, S. 181-189). Wenn die Lernenden also den Grammatikunterricht nur als notwendiges Übel über sich ergehen lassen, dann leidet darunter auch ihr Lernerfolg und dies wiederum mindert die Motivation zum Grammatiklernen zusätzlich. Empfänden SchülerInnen den Grammatikunterricht jedoch als interessanter und lebensnäher, könnten sie den Lerninhalt besser aufnehmen und verarbeiten, sodass sie das jeweilige grammatische Phänomen in ihrem Sprachgebrauch erfolgreicher anwenden und bessere Noten erzielen könnten. Damit wäre der Kreislauf aus als langweilig empfundenem Grammatikunterricht und schlechten Noten aufgebrochen. Doch wie können Lehrer den Grammatikunterricht für Schüler interessanter gestalten und damit die grammatische Kompetenz ihrer Schüler erfolgreicher fördern? Diese Frage stellten sich viele Fachdidaktiker und gelangten zu der Schlussfolgerung, dass der Unterricht lebendiger, sprachhandlungsnäher und realitätsbezogener werden müsse. Ausserdem müsse den Schülern mehr Raum für Eigeninitiative und Selbststeuerung gegeben werden. Diese Einsichten wurden in den Konzepten der Kontextbezogenen Vermittlung und des selbstständigen Entdeckungslernens sowie in dem Unterrichtsentwurf Erwerbsorientiertes Lernen verwirklicht.
-
GRIN Die Kompetenz des Trainers
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 2,69 CHF (+0,35 CHF)Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (FTSK), Veranstaltung: Proseminar zur Interkulturellen Kommunikation: Konzeption eines Interkulturellen Trainings zur Integrationsförderung - Proseminar mit Projektcharakter, Sprache: Deutsch, Abstract: Barbara Hatzer und Gabriel Layes stellen die interkulturelle Kompetenz als "Fähigkeit, in Situationen, in denen man mit Menschen aus anderen Kulturen interagiert, sensibel, reflektiert und produktiv handeln zu können" dar. Dies ist zwar eine recht einfache, verkürzte Definition eines komplexen Vorgangs,beschreibt aber die Essenz der interkulturellen Kompetenz sehr gut. Man könnte sich aber dennoch die Frage stellen, ob verschiedene Kulturen nicht vielleicht die Produktivität und den Erfolg eines Arbeitsverhältnisses unterschiedlich bewerten. Diese kulturspezifischen Auffassungen machen es deshalb so schwer, den Begriff der interkulturellen Kompetenz zu beschreiben. Des Weiteren gibt es einen Ansatz, bei dem einzelne Charaktereigenschaften, die sogenannten personalen Faktoren, aufgeführt werden, über die interkulturell kompetente Personen verfügen müssen. Dieser Ansatz wird allerdings kritisch iskutiert. Aufgrund der Tatsache, dass interkulturelle Kompetenz beziehungsweise interkulturelle Kommunikation immer zwischen mindestens zwei Kommunikationsteilnehmern stattfindet, ist die Annahme, es sei ausreichend, über ein Bündel von Charaktereigenschaften zu verfügen, sehr problematisch. Der Ansatz lässt nämlich völlig ausser Acht, dass die Fähigkeit innerhalb einer Kommunikationssituation zu Kommunizieren und zu Handeln mindestens ebenso wichtig sind, wie dieses Bündel von Eigenschaften. Ausserdem sind einzelne Charaktereigenschaften, die isoliert betrachtet als durchaus wichtig erscheinen, teilweise gar nicht miteinander vereinbar, was bei der Umsetzung einer interkulturellen Handlungssituation zu Schwierigkeiten führen kann. Folgende Tabelle listet die gängigsten Persönlichkeitsmerkmale interkultureller Handlungskompetenz auf.
-
Duncker & Humblot Kompetenzen und Ausnahmekompetenzen in der Strafprozeßordnung.
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 99,90 CHFFür diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
-
Kompetenzen - Themen - Training - Arbeitsbuch für den Deutschunterricht in der Oberstufe: Ausgabe für Bayern: Schülerband 11 - Preis vom 07.04.2025 05:04:29 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 0,13 CHF (+4,99 CHF)Binding : Gebundene Ausgabe, Label : Schroedel Verlag GmbH, Publisher : Schroedel Verlag GmbH, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 280, publicationDate : 2009-06-10, languages : german, ISBN : 3507698250
-
VDM Eng, M: Förderung sozialer Kompetenzen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 69,90 CHFIm vorliegenden Buch wurden bestehende Trainingsprogramme sozialer Kompetenzen auf ihre Eignung geprüft, in der Arbeit mit sozial auffälligen Kinder und Jugendlichen in stationären sozialpädagogischen Organisationen. Dazu wurde ein Exkurs über die Definitionen von sozialer Kompetenz gemacht und verschiedene Theorien über soziale Auffälligkeiten dargelegt. Eine Vertiefung von vier ausgewählten Trainingsprogramme ermöglichte den direkten Vergleich und führte zu den Ergenissen.
-
Kompetenzen - Themen - Training - Ausgabe 2017 für die Sekundarstufe I in Bayern: Arbeitsheft 5 - Preis vom 07.04.2025 05:04:29 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 2,34 CHF (+4,99 CHF)Binding : Broschüre, Label : Schroedel Verlag GmbH, Publisher : Schroedel Verlag GmbH, medium : Sonstige Einbände, numberOfPages : 96, publicationDate : 2017-07-01, languages : german, ISBN : 3507698870
-
AV Akademikerverlag Interkulturelle Kompetenzen als Handlungskompetenzen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 51,90 CHFGlobale Entwicklungen im 21.Jahrhundert beeinflussen die gesellschaftlichen Entwicklungen und bringen Identitätsängste und Konflikte mit sich. Zu diesen globalen Entwicklungen gehören Migration und in Folge davon die Integration von MigrantInnen, die auch in der österreichischen Gesellschaft und häufig diskutierte Themen sind. Die Soziale Arbeit sollte sich in die gesellschaftliche und politische Diskussion einmischen und ihre Rolle als Brückenbauerin spielen, zB. wenn es darum geht, Konflikte zwischen MigrantInnen und ÖsterreicherInnen einzudämmen und eine stabile Beziehung herzustellen.
-
Kompetenzen - Themen - Training / Arbeitsbuch für den Deutschunterricht am Gymnasium in Bayern - Ausgabe 2017: Kompetenzen - Themen - Training - ... die Sekundarstufe I in Bayern: Schülerband 5 - Preis vom 07.04.2025 05:04:29 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 7,99 CHF (+4,99 CHF)Binding : Gebundene Ausgabe, Label : Schroedel Verlag GmbH, Publisher : Schroedel Verlag GmbH, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 320, publicationDate : 2017-03-06, languages : german, ISBN : 3507698846
-
Vera Fischer - Thomas Mann: Tonio Kröger im Unterricht: Kompetenzen anwenden und Kompetenzen erwerben - Preis vom 07.04.2025 05:04:29 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 1,40 CHF (+4,99 CHF)Binding : Taschenbuch, Label : Grin Verlag, Publisher : Grin Verlag, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 32, publicationDate : 2010-05-08, authors : Vera Fischer, languages : german, ISBN : 364061321X
-
Kompetenzen - Themen - Training - Ausgabe 2017 für die Sekundarstufe I in Bayern: Schulaufgabentrainer 5 - Preis vom 07.04.2025 05:04:29 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 5,88 CHF (+4,99 CHF)Binding : Broschüre, Label : Schroedel Verlag GmbH, Publisher : Schroedel Verlag GmbH, medium : Sonstige Einbände, numberOfPages : 56, publicationDate : 2016-11-08, languages : german, ISBN : 3507698900
-
GRIN Von Qualifikationen zu Kompetenzen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 24,90 CHF (+3,50 CHF)Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere heutige Zeit ist geprägt von der stetigen Entwicklungsdynamik und fortwährenden modernen Arbeitsprozessen, die neue Anforderungen an den Einzelnen stellen. Der Mensch unterliegt somit einem Prozess des lebenslangen Lernens um dieser Dynamik der Gesellschaft und des Arbeitsmarktes gegenüber treten zu können und den Forderungen gerecht zu werden. Innerhalb der modernen Wissensgesellschaft steigen so nicht nur die Qualitätsanforderungen an den einzelnen Menschen, es ändern sich auch die Arten der Qualifikationen. Die Notwendigkeit der Weiterbildung rückt immer mehr in den Mittelpunkt. Daher erfahren die Begriffskonstrukte Bildung, sowie auch Qualifikation und Kompetenzentwicklung immer wieder in den bildungspolitischen und wissenschaftlichen Debatten einen nahezu inflationären Gebrauch mit vielen verschiedenen Konnotationen.
-
Kompetenzen - Themen - Training - Arbeitsbuch für den Deutschunterricht am Gymnasium in Bayern: Schülerband 7 - Preis vom 07.04.2025 05:04:29 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 4,22 CHF (+4,99 CHF)Binding : Gebundene Ausgabe, Label : Schroedel Verlag GmbH, Publisher : Schroedel Verlag GmbH, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 320, publicationDate : 2014-02-10, languages : german, ISBN : 3507698625
-
Werner G. Faix - Bildung. Kompetenzen. Werte. - Preis vom 07.04.2025 05:04:29 h
Anbieter: Medimops.de Preis: 4,22 CHF (+4,99 CHF)Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 1, Label : Steinbeis-Edition, Publisher : Steinbeis-Edition, PackageQuantity : 1, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 1041, publicationDate : 2013-12-06, publishers : Werner G. Faix, John Erpenbeck, Michael Auer, languages : german, ISBN : 3943356329
-
Kompetenzen - Themen - Training: Arbeitsbuch für den Deutschunterricht in der SII - Ausgabe 2014: Arbeitsheft für die Qualifikationsphase - Preis vom 07.04.2025 05:04:29 h
Anbieter: MEDIMOPS Preis: 5,63 CHF (+4,99 CHF)Binding : Broschüre, Label : Schroedel Verlag GmbH, Publisher : Schroedel Verlag GmbH, medium : Sonstige Einbände, numberOfPages : 96, publicationDate : 2015-07-14, languages : german, ISBN : 3507699281
-
GRIN Informelle Kompetenzen erfassen
Anbieter: Orellfuessli.ch Preis: 26,90 CHF (+3,50 CHF)Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung 2 Informelles Lernen und andere Lernformen 3 Kompetenzen 4 Messung 5 Messverfahren 6 Der ProfilPASS 8 Möglichkeiten in Deutschland 10 1. Probestudium 10 2. Externenprüfung 11 3. Bildungspässe 11 4. Arbeitszeugnisse 12 5. Beurteilungsverfahren/ Assessment Center 12 6. Projekt Familienkompetenzen/ Kompetenzbilanz 13 Das Schweizerische Qualifikationshandbuch 15 Norwegen- Realkompetanse Projekt 16 Literaturverzeichnis 20 Einleitung Seit Mitte der 90¿er Jahre des 20. Jahrhunderts hat das informelle Lernen, die daraus resultierenden Kompetenzen und deren Anerkennung sehr an Bedeutung gewonnen. Als Indikator dafür wird unter anderem der technologische, wirtschaftliche sowie arbeitsorganisatorische Strukturwandel der entwickelten Industrieländer genannt. Dieser hat unter anderem zur Folge, dass einmal erworbene berufliche Erfahrungen, Wissensbestände und Qualifikationen schneller veralten. Spätestens mit dem ¿Me-morandum über lebenslanges Lernen¿ aus dem Jahr 2000, das durch den europäi-schen Rat und dem EU-Bildungsministerrat zur Erweiterung des Bildungsraumes in der EU beschlossen wurde, ist die Neubewertung des Lernens eine der zentralen Bot-schaften. Nicht zuletzt fordert die hohe Arbeitslosigkeit in der EU und insbesondere in Deutschland neue Möglichkeiten, den Wiedereinstieg in den Beruf zu erleichtern oder individuell passende Umschulungen und Weiterbildungen ermitteln und reali-sieren zu können. Einer Statistik aus dem Monatsbericht der Bundesagentur für Ar-beit zufolge konnte auch im Februar 2005 die Grenze der 5 Millionen nicht unter-schritten werden. Neue Massnahmen sind folglich notwendig, die unter anderem die Anerkennung und Zertifizierung informeller Kompetenzen beinhaltet, um die Ar-beitsmarkttauglichkeit eines jeden Bürgers zu sichern und deren individuellen Kom-petenzen zu erfassen. Diese Kompetenzbilanz könnte dann sinnvoll bei der Arbeits-suche eingesetzt werden. Gesellschaftliche Anerkennung stellt ebenfalls einen positi-ven Aspekt der Kompetenzbilanz dar. National sowie international wurden verschiedene Messverfahren und ¿methoden entwickelt, um informelle Kompetenzen erfassen zu können und diese messbar zu machen. Im Folgenden werden einige ausgewählte Verfahren aufgeführt, die sich sowohl im deutschen als auch im europäischen Raum etabliert haben.
1923 Ergebnisse in 0.637 Sekunden
Verwandte Suchbegriffe
© Copyright 2025 shopping.eu