Es wurden 59 Produkte zu dem Suchbegriff lafage in 3 Shops gefunden:
-
Domaine Lafage Authentique 2022 - 75cl
Anbieter: Decantalo.com Preis: 9,46 CHF (+15,26 CHF)In den 1980er Jahren übernahmen Jean-Marc und Eliane Lafage die Domaine Lafage, ein vor zwei Jahrhunderten gegründetes Familienweingut im Roussillon. Seitdem wurde dieses Anwesen, das mit 36 Hektar zwischen Perpignan, Canet und Maury begann, vom Vater auf den Sohn vererbt und ist heute auf 350 Hektar angewachsen. Der Rotwein Domaine Lafage Authentique ist das Ergebnis dieser großartigen Vielfalt und Verbindung der Terroirs. Der Ursprung des Domaine Lafage Authentique, geschützt unter der A.O.C. Côtes-du-Roussillon, ist an der Mittelmeerküste, in Aspres und im Agly-Tal zu finden. In diesen drei Gebieten werden respektive Syrah, Carignan und Garnacha angebaut, die drei Rebsorten, aus denen sich die einzigartige Coupage dieses Weins zusammensetzt. Währen der Kiesel an der Küste für Frische sorgt, sorgen der Ton und der Quarz in Aspres für Eleganz. Die ursprünglichste und authentischste Note verleihen Schiefer und Mergel aus dem Fluss Agly. In der Domaine Lafage ist man nach all den Jahren immer noch ein treuer Verfechter der traditionellen Weinherstellung. Aus diesem Grund werden alle Arbeiten und Ausarbeitungen im alten Stil durchgeführt, wie z. B. die Weinlese, die noch von Hand erfolgt. Nach einer ersten Klassifizierung wird Domaine Lafage Authentique zu einem Traubenbrei verarbeitet, der anschließend mazeriert wird. Während dieser Ruhezeit beginnt auch die Gärung, die nach ungefähr 21 Tagen abgeschlossen ist. Nach diesem Prozess wird der Domaine Lafage Authentique schließlich umgefüllt. 20 % der Produktion werden in neue Holzfässer umgefüllt, während die restlichen 80 % des Weins in Tanks ruhen (wo sie wöchentlich umgepumpt werden). Sie werden sicher keinen anderen Rotwein finden, der den authentischen Geist des Roussillon besser einfängt.
-
Domaine Lafage Côté Sud 2022 - 75cl
Anbieter: Decantalo.com Preis: 8,34 CHF (+15,26 CHF)Letzte Durchsage an die Reisenden! Der Zug zur Domaine Lafage fährt gleich ab! Bitte nehmen Sie Ihre Plätze ein. Zu Beginn dieser aufregenden Reise verwöhnen wir Sie mit einem Glas Domaine Lafage Côté Sud, einem frischen und lebendigen Rotwein aus alten Weinbergen in der Gegend von Perpignan, 50 km von der Grenze zwischen Frankreich und Spanien entfernt. Jean-Marc und Eliane Lafage leiten das Familienunternehmen im Nordwesten der Iberischen Halbinsel, das sich mittlerweile auf das gesamte Roussillon erstreckt. Sie sind die siebte Generation und haben es gewagt, die Zügel dieses Unternehmens zu übernehmen, das vom Vater an den Sohn weitergegeben wird und das vor zwei Jahrhunderten mit 36 Hektar am Stadtrand von Perpignan begann. Heute hat sich deren Anbaufläche auf andere Standorte ausgedehnt, auch wenn ein Großteil ihrer Aktivitäten nach wie vor im Herzen der Region, direkt an der Mittelmeerküste, angesiedelt ist. Dort entstand Domaine Lafage Côté Sud aus alten Syrah- und Garnacha-Rebstöcken aus verschiedenen Parzellen, die alle nach Süden ausgerichtet sind und auf steinigen, kalkhaltigen Böden wachsen. Unsere Reise führt auch in die Kellerei, wo Sie mehr über die Herstellung des Domaine Lafage Côté Sud erfahren. Nach der Handlese werden die Trauben des Domaine Lafage Côté Sud 18 Tage lang eingemaischt und vergoren. Nach dieser Zeit und nach dem Abstich wird der Domaine Lafage Côté Sud in Flaschen abgefüllt, in denen er dann ein Jahr lang ruht. Bevor wir uns nun verabschieden, möchten wir Ihnen für Ihr Vertrauen in Decántalo danken. Wir hoffen, Sie genießen die Reise. Letzter Aufruf für Domaine Lafage Côté Sud! Passagiere bitte alle einsteigen!
-
Domaine Lafage Cayrol 2022 - 75cl
Anbieter: Decantalo.com Preis: 10,56 CHF (+15,26 CHF)Cayrols sind gebrannte Tonziegel, die traditionell zum Bau von casots verwendet wurden. Bei diesen Gebäuden, die typisch für den Nordosten Spaniens (insbesondere Katalonien) sind, handelt es sich um kleine Hütten oder Unterstände, die in den Weinbergen gebaut wurden, um den Arbeitern während der Nacht Schutz zu bieten. Die charakteristische Farbe dieser Ziegelsteine, die sehr widerstandsfähig und verschleißfest sind, ist zu einem Markenzeichen der katalanischen Landschaft und zu einem wesentlichen Bestandteil der kulturellen Identität dieses Gebiets geworden. Ein Teil dieser Essenz wird im südfranzösischen Roussillon bewahrt, wo der Rotwein Domaine Lafage Cayrol eine Hommage an diese Kultur darstellt. Domaine Lafage Cayrol stammt aus dem Herzen des Roussillon, in der Nähe des Dorfes Maury, wo er in mehr als 60 Jahre alten Weinbergen in Höhenlage auf schwarzen Böden, Mergel, Schiefer und kompaktem Kalkstein wächst. Die Trauben werden von Hand in Kisten zu 10 bis 12 kg gelesen und kurz vor der Weinherstellung klassifiziert. Es wird alles menschenmögliche getan, um den guten Zustand dieser Trauben zu erhalten, die mit Methoden angebaut werden, welche die Umwelt vollkommen respektieren. Diese Arbeitsmethode ist nicht nur das Ziel, sondern auch die Art und Weise, wie die Domaine Lafage (ein vor zwei Jahrhunderten gegründetes Weingut) arbeitet. Domaine Lafage Cayrol kommt in der Kellerei an, wo er ausgewählt und klassifiziert wird. Nur die besten Trauben werden vor der Gärung kalt mazeriert, um die Aromen und Farben der Carignan so weit wie möglich zu konzentrieren und hervorzuheben. Nach der Gärung verbringt Domaine Lafage Cayrol schließlich einen Monat in Eichenfässern, um sich zu erholen, ohne dabei seinen einzigartigen Charakter aufzugeben.
-
Domaine Lafage Côté Est 2022 - 75cl
Anbieter: Decantalo.com Preis: 8,30 CHF (+15,26 CHF)Der Erfolg des Roussillon (Frankreich) bei der Herstellung von Roséwein ist hauptsächlich auf das mediterrane Klima mit maritimen und bergigen Einflüssen zurückzuführen. Aber auch wenn der Roséwein sehr in Mode ist, ist das Languedoc-Roussillon ein reiches und vielfältiges Weinbaugebiet, das eine große Vielfalt von Weinen hervorbringt, von kräftigen Rotweinen über frische Weißweine, Roséweine, Süßweine, Likörweine und Schaumweine. Diese Vielfalt an Stilen spiegelt die Vielseitigkeit der Region wider, und dem Weingut Domaine Lafage, am Stadtrand von Perpignan, gelingt es wie keinem anderen, dies in seinem breiten Angebot an frischen, verspielten und leicht zu trinkenden Weinen zu vermitteln. Aus den Händen von Jean-Marc und Eliane Lafage, die in sechster Generation für insgesamt 36 Hektar der alten Weinberge der Familie verantwortlich sind, die sich auf die verschiedenen Klimazonen und Terroirs des Roussillon verteilen, präsentieren sie uns Weine wie diesen Domaine Lafage Côté Est. Es handelt sich um einen Weißwein, der aus einer Mischung von Garnacha Blanca, Chardonnay und Roussanne aus dem östlichen Teil des Roussillon an der Mittelmeerküste hergestellt wird. Im Keller wird jede Sorte separat in Edelstahltanks vergoren und verbleibt für einige Monate auf der Feinhefe. Das Ergebnis ist der Domaine Lafage Côté Est, ein sauberer, frischer und sehr vielseitiger Weißwein, der der Welt gekonnt zeigt, dass es im Languedoc-Roussillon nicht nur Roséwein gibt.
-
Domaine Lafage Coté Rosé 2023 - 75cl
Anbieter: Decantalo.com Preis: 0,83 CHF (+15,26 CHF)Der Süden Frankreichs ist für seine landschaftliche Schönheit, sein warmes Klima und seinen entspannten Lebensstil bekannt und zieht viele Menschen an, die sich in dieser Region an „l'art de vivre“ (die Kunst zu leben) erfreuen möchten. Im Vergleich zu hektischen städtischen Gebieten ist das Leben hier eher gemächlich und entspannt, und die Menschen schätzen es, sich Zeit für die kleinen Dinge zu nehmen und den gegenwärtigen Moment zu genießen. Vor allem aber ist die Region für ihre hervorragende Küche und ihren Wein bekannt. Weingüter wie die Domaine Lafage, denen es gelungen ist, die Authentizität und die Vielfalt ihres Landes widerzuspiegeln, haben sich weltweit einen guten Ruf für die Herstellung hochwertiger Weine erworben. Ein vielseitiges und komplettes Portfolio, das die einzigartige Identität eines jeden Terroirs hervorhebt. Der Domaine Lafage Coté Rosé ist ein Roséwein, der die vorherrschende Rebsorte des Languedoc-Roussillon, die Garnacha, mit Cabernet Sauvignon vereint. Die Reben sind auf verschiedenen Ton-, Schiefer- und sogar Kalkböden gepflanzt, werden nach biologischen Grundsätzen angebaut und zum optimalen Reifezeitpunkt von Hand gelesen. In der Kellerei werden die Trauben direkt gepresst, der Most gärt in Edelstahltanks und bleibt einige Monate auf der Feinhefe, bevor er abgefüllt wird. Das Ergebnis ist Domaine Lafage Coté Rosé, der unter der IGP Côtes Catalanes hergestellt wird, ein frischer, köstlicher und runder Wein, mit dem man „l'art de vivre“ genießen kann, was die Unterregion Languedoc-Roussillon so beliebt gemacht hat.
-
Domaine Lafage Côté Sud 2021 - 75cl
Anbieter: Decantalo.com Preis: 8,34 CHF (+15,26 CHF)Letzte Durchsage an die Reisenden! Der Zug zur Domaine Lafage fährt gleich ab! Bitte nehmen Sie Ihre Plätze ein. Zu Beginn dieser aufregenden Reise verwöhnen wir Sie mit einem Glas Domaine Lafage Côté Sud, einem frischen und lebendigen Rotwein aus alten Weinbergen in der Gegend von Perpignan, 50 km von der Grenze zwischen Frankreich und Spanien entfernt. Jean-Marc und Eliane Lafage leiten das Familienunternehmen im Nordwesten der Iberischen Halbinsel, das sich mittlerweile auf das gesamte Roussillon erstreckt. Sie sind die siebte Generation und haben es gewagt, die Zügel dieses Unternehmens zu übernehmen, das vom Vater an den Sohn weitergegeben wird und das vor zwei Jahrhunderten mit 36 Hektar am Stadtrand von Perpignan begann. Heute hat sich deren Anbaufläche auf andere Standorte ausgedehnt, auch wenn ein Großteil ihrer Aktivitäten nach wie vor im Herzen der Region, direkt an der Mittelmeerküste, angesiedelt ist. Dort entstand Domaine Lafage Côté Sud aus alten Syrah- und Garnacha-Rebstöcken aus verschiedenen Parzellen, die alle nach Süden ausgerichtet sind und auf steinigen, kalkhaltigen Böden wachsen. Unsere Reise führt auch in die Kellerei, wo Sie mehr über die Herstellung des Domaine Lafage Côté Sud erfahren. Nach der Handlese werden die Trauben des Domaine Lafage Côté Sud 18 Tage lang eingemaischt und vergoren. Nach dieser Zeit und nach dem Abstich wird der Domaine Lafage Côté Sud in Flaschen abgefüllt, in denen er dann ein Jahr lang ruht. Bevor wir uns nun verabschieden, möchten wir Ihnen für Ihr Vertrauen in Decántalo danken. Wir hoffen, Sie genießen die Reise. Letzter Aufruf für Domaine Lafage Côté Sud! Passagiere bitte alle einsteigen!
-
Domaine Lafage Centenaire 2023 - 75cl
Anbieter: Decantalo.com Preis: 10,27 CHF (+15,26 CHF)Wenn Sie schon einmal von „Meer und Berg“ (mar y montaña) gehört haben, sollten Sie wissen, dass es sich dabei um einen Ausdruck handelt, der sich auf eine kulinarische Tradition bezieht, bei der Zutaten aus dem Meer und aus den Bergen bei der Zubereitung von Gerichten kombiniert werden. Diese Geschmacksmischung ist in vielen regionalen Küchen üblich und basiert auf der Verwendung frischer lokaler Produkte vom Land und aus dem Meer. Wenn dieser Ausdruck jedoch verwendet wird, um die Weine der Domaine Lafage zu beschreiben, bezieht sich das auf ein Weingut, dessen Weine das direkte Ergebnis einzigartiger Terroirs sind, die die Brise des Mittelmeers und die Tramontana-Winde genießen, welche die Reben auf 300 Metern über dem Meeresspiegel belüften. Insgesamt 36 Hektar alte Reben in der Region Perpignan im Languedoc-Roussillon (Frankreich), die Jean-Marc Lafage und seine Frau Eliane Salinas bewirtschaften, um eine große Vielfalt an frischen, verspielten und leicht zu trinkenden Weiß-, Rosé- und Rotweinen zu erzeugen. Domaine Lafage Centenaire ist ein Weißwein, der aus Garnacha Blanca, Garnacha Gris und Roussanne hergestellt wird. Alte Rebstöcke, über 90 Jahre alt, in maritimen Lagen mit Kieselsteinböden und Blick auf das Mittelmeer. Die Weinberge werden umweltfreundlich bewirtschaftet und die Trauben werden in zwei Durchgängen von Hand gelesen. Im Keller erfolgt dann eine dritte Klassifizierung, bevor die Trauben schonend gepresst werden, um die Gärung einzuleiten. Schließlich werden 70 % des Weins auf der Feinhefe und die restlichen 30 % für vier Monate in neuen Holzfässern ausgebaut. Der Domaine Lafage Centenaire ist das Ergebnis von fast einhundert Jahre alten Rebstöcke, daher sein Name. Er ist ein Weißwein, der alle Tugenden der Meeresbrise und des Nordwinds widerspiegelt. Eine großartige Einführung in die IGP Côtes Catalanes zu einem sehr attraktiven Preis.
-
Domaine Lafage La Retro 2022 - 75cl
Anbieter: Decantalo.com Preis: 9,07 CHF (+15,26 CHF)Ein Wein, der Sie in die Vergangenheit versetzt. Ein Wein voller Erinnerungen. Ein Wein, wie man ihn früher gemacht hat. Mit diesen Worten stellt das Weingut Domaine Lafage La Retro vor, einen leichten, saftigen Rotwein mit niedrigem Alkoholgehalt, hergestellt, wie es früher in Südfrankreich im Roussillon üblich war. Dieses traditionelle Profil wurde von Jean-Marc Lafage, dem heutigen Besitzer der Domaine Lafage und der derzeitigen Generation der Familie, wiederbelebt. Er hat dieses klassische Profil, nach dem sein Vater und Großvater zu Hause die Weine herstellten, wieder zum Leben erweckt. Jean-Marc Lafage erinnert sich daran, dass die Familie früher die besten Trauben des Weinguts an die örtliche Genossenschaft verkaufte (wo der traditionelle Vin Doux der Region hergestellt wurde). Was an den Rebstöcken übrig blieb, also die Trauben, die nicht richtig gereift oder von minderer Qualität waren, wurde von der Familie geerntet und für den Eigenbedarf verwendet. Das Ergebnis waren leichte, moderate und fruchtige Weine für den Alltag. Heute, mehrere Jahre später, widmet sich Jean-Marc Lafage (zusammen mit seiner Frau) wieder diesen Weinen, deren Herstellung auf einer leichten Pressung, einer kurzen Mazeration und einer sehr geringen Extraktion beruht. Eine Hommage an die Vorfahren, bei dem es nicht bei einem Glas bleiben wird.
-
Domaine Lafage Arqueta 2020 - 75cl
Anbieter: Decantalo.com Preis: 15,36 CHF (+15,26 CHF)Domaine Lafage Arqueta hat seinen Ursprung in der A.O.P. Collioure, ganz im Osten der Pyrenäen. Das Roussillon ist eigentlich bekannt für seine natursüßen Weine, aber dieser trockene Rotwein aus dem Weingut Lafage braucht sich nicht zu verstecken. Seit sieben Generationen bringt dieser Familienbetrieb das Beste aus der Region hervor. Mittlerweile sind sie mit ihren charakterstarken Weinen ein wesentlicher Bestandteil dieses Gebiets geworden. Heute sind Jean-Marc und Eliane die Erben eines jahrhundertealten Könnens, das sie zu wahren Experten im Umgang mit den unterschiedlichen Terroirs des Roussillon gemacht hat. Domaine Lafage Arqueta wird in La Costa Rocosa angebaut, einem der Weinberge, die zu den 350 Hektar der Domaine gehören. Genauer gesagt liegt dieser Teil direkt am Mittelmeer, an der spanischen Grenze, an einer schmalen Straße, die nach Banyuls führt. Dort gibt es viel braunen, bröckeligen und zersetzten Schiefer, auf dem über 50 Jahre alte Rebstöcke wachsen. Charakteristisch für diese Landschaft sind auch die Hänge mit ihren schmalen Terrassen, die zum Meer hin ausgerichtet sind. Domaine Lafage Arqueta wird von Hand gelesen, sobald die Trauben ihren optimalen Reifegrad erreicht haben. Dies geschieht im August und September dank der maritimen Einflüsse des Mittelmeers und der vielen Sonnenstunden in diesem Gebiet. Die Trauben werden klassifiziert und ausgewählt, und der Domaine Lafage Arqueta wird anschließend in Bottiche gefüllt, um zu gären. Alle Sorten - Garnacha tinta, Garnacha gris, Syrah und Carignan - werden gemeinsam in einem Tank bei einer konstanten Temperatur von 25 °C vinifiziert. Schließlich wird der Domaine Lafage Arqueta etwa vier Wochen lang mazeriert und ein Teil der Cuvée wird sechs Monate lang in Burgunderfässern gelagert. Trauen Sie sich, die A.O.P. Colliure zu entdecken, mit Domaine Lafage Arqueta! Zweifelsohne eine der interessantesten und reizvollsten Ursprungsbezeichnungen mit einem äußerst interessanten Rotwein.
-
Domaine Lafage Coté Rosé 2023 - 75cl
Anbieter: Decantalo.com Preis: 8,30 CHF (+15,26 CHF)Der Süden Frankreichs ist für seine landschaftliche Schönheit, sein warmes Klima und seinen entspannten Lebensstil bekannt und zieht viele Menschen an, die sich in dieser Region an „l'art de vivre“ (die Kunst zu leben) erfreuen möchten. Im Vergleich zu hektischen städtischen Gebieten ist das Leben hier eher gemächlich und entspannt, und die Menschen schätzen es, sich Zeit für die kleinen Dinge zu nehmen und den gegenwärtigen Moment zu genießen. Vor allem aber ist die Region für ihre hervorragende Küche und ihren Wein bekannt. Weingüter wie die Domaine Lafage, denen es gelungen ist, die Authentizität und die Vielfalt ihres Landes widerzuspiegeln, haben sich weltweit einen guten Ruf für die Herstellung hochwertiger Weine erworben. Ein vielseitiges und komplettes Portfolio, das die einzigartige Identität eines jeden Terroirs hervorhebt. Der Domaine Lafage Coté Rosé ist ein Roséwein, der die vorherrschende Rebsorte des Languedoc-Roussillon, die Garnacha, mit Cabernet Sauvignon vereint. Die Reben sind auf verschiedenen Ton-, Schiefer- und sogar Kalkböden gepflanzt, werden nach biologischen Grundsätzen angebaut und zum optimalen Reifezeitpunkt von Hand gelesen. In der Kellerei werden die Trauben direkt gepresst, der Most gärt in Edelstahltanks und bleibt einige Monate auf der Feinhefe, bevor er abgefüllt wird. Das Ergebnis ist Domaine Lafage Coté Rosé, der unter der IGP Côtes Catalanes hergestellt wird, ein frischer, köstlicher und runder Wein, mit dem man „l'art de vivre“ genießen kann, was die Unterregion Languedoc-Roussillon so beliebt gemacht hat.
-
Domaine Lafage Cayrol 2021 - 75cl
Anbieter: Decantalo.com Preis: 10,56 CHF (+15,26 CHF)Cayrols sind gebrannte Tonziegel, die traditionell zum Bau von casots verwendet wurden. Bei diesen Gebäuden, die typisch für den Nordosten Spaniens (insbesondere Katalonien) sind, handelt es sich um kleine Hütten oder Unterstände, die in den Weinbergen gebaut wurden, um den Arbeitern während der Nacht Schutz zu bieten. Die charakteristische Farbe dieser Ziegelsteine, die sehr widerstandsfähig und verschleißfest sind, ist zu einem Markenzeichen der katalanischen Landschaft und zu einem wesentlichen Bestandteil der kulturellen Identität dieses Gebiets geworden. Ein Teil dieser Essenz wird im südfranzösischen Roussillon bewahrt, wo der Rotwein Domaine Lafage Cayrol eine Hommage an diese Kultur darstellt. Domaine Lafage Cayrol stammt aus dem Herzen des Roussillon, in der Nähe des Dorfes Maury, wo er in mehr als 60 Jahre alten Weinbergen in Höhenlage auf schwarzen Böden, Mergel, Schiefer und kompaktem Kalkstein wächst. Die Trauben werden von Hand in Kisten zu 10 bis 12 kg gelesen und kurz vor der Weinherstellung klassifiziert. Es wird alles menschenmögliche getan, um den guten Zustand dieser Trauben zu erhalten, die mit Methoden angebaut werden, welche die Umwelt vollkommen respektieren. Diese Arbeitsmethode ist nicht nur das Ziel, sondern auch die Art und Weise, wie die Domaine Lafage (ein vor zwei Jahrhunderten gegründetes Weingut) arbeitet. Domaine Lafage Cayrol kommt in der Kellerei an, wo er ausgewählt und klassifiziert wird. Nur die besten Trauben werden vor der Gärung kalt mazeriert, um die Aromen und Farben der Carignan so weit wie möglich zu konzentrieren und hervorzuheben. Nach der Gärung verbringt Domaine Lafage Cayrol schließlich einen Monat in Eichenfässern, um sich zu erholen, ohne dabei seinen einzigartigen Charakter aufzugeben.
-
Domaine Lafage Cayrol 2021 - 75cl
Anbieter: Decantalo.com Preis: 10,56 CHF (+15,26 CHF)Cayrols sind gebrannte Tonziegel, die traditionell zum Bau von casots verwendet wurden. Bei diesen Gebäuden, die typisch für den Nordosten Spaniens (insbesondere Katalonien) sind, handelt es sich um kleine Hütten oder Unterstände, die in den Weinbergen gebaut wurden, um den Arbeitern während der Nacht Schutz zu bieten. Die charakteristische Farbe dieser Ziegelsteine, die sehr widerstandsfähig und verschleißfest sind, ist zu einem Markenzeichen der katalanischen Landschaft und zu einem wesentlichen Bestandteil der kulturellen Identität dieses Gebiets geworden. Ein Teil dieser Essenz wird im südfranzösischen Roussillon bewahrt, wo der Rotwein Domaine Lafage Cayrol eine Hommage an diese Kultur darstellt. Domaine Lafage Cayrol stammt aus dem Herzen des Roussillon, in der Nähe des Dorfes Maury, wo er in mehr als 60 Jahre alten Weinbergen in Höhenlage auf schwarzen Böden, Mergel, Schiefer und kompaktem Kalkstein wächst. Die Trauben werden von Hand in Kisten zu 10 bis 12 kg gelesen und kurz vor der Weinherstellung klassifiziert. Es wird alles menschenmögliche getan, um den guten Zustand dieser Trauben zu erhalten, die mit Methoden angebaut werden, welche die Umwelt vollkommen respektieren. Diese Arbeitsmethode ist nicht nur das Ziel, sondern auch die Art und Weise, wie die Domaine Lafage (ein vor zwei Jahrhunderten gegründetes Weingut) arbeitet. Domaine Lafage Cayrol kommt in der Kellerei an, wo er ausgewählt und klassifiziert wird. Nur die besten Trauben werden vor der Gärung kalt mazeriert, um die Aromen und Farben der Carignan so weit wie möglich zu konzentrieren und hervorzuheben. Nach der Gärung verbringt Domaine Lafage Cayrol schließlich einen Monat in Eichenfässern, um sich zu erholen, ohne dabei seinen einzigartigen Charakter aufzugeben.
-
Domaine Lafage La Grande Cuvée Blanc 2021 - 75cl
Anbieter: Decantalo.com Preis: 18,82 CHF (+15,26 CHF)Die Region Languedoc, die je zur Hälfte in Katalonien und in Frankreich liegt, ist ein einzigartiger Ort. Das sonnigste Klima des Landes und der Einfluss des nahen Mittelmeers sorgen für eine große Vielfalt an Weinen, von Rot- über Weiß- bis hin zu Roséweinen. Domaine Lafage, eines der Weingüter, die das Gebiet repräsentieren, hat es wie kein anderes geschafft, die üppige und vielfältige Region mit einem Portfolio von frischen, unterhaltsamen und leicht zu trinkenden Weinen widerzuspiegeln. Jean Marc Lafage, der in der siebten Generation die Weinberge der Familie bewirtschaftet, hat sich mit seinem Fachwissen und seinen Fähigkeiten bei der Herstellung von Qualitätsweinen und seinem Beitrag zur Entwicklung und Förderung der Weine der Region einen Namen gemacht. Zu den Weinen, die er zusammen mit seiner Frau Eliane Salinas auf dem südlich von Perpignan gelegenen Weingut herstellt, gehört der Weißwein Domaine Lafage La Grande Cuvée Blanc, der aus Garnacha Blanca, Garnacha Gris und Macabeo gewonnen wird. Reben mit einem Durchschnittsalter von 80 Jahren, gepflanzt auf felsigen Böden und 300 Meter über dem Meeresspiegel. Die Trauben werden zum optimalen Reifezeitpunkt von Hand in Kisten gelesen, und in der Kellerei wird eine zweite Auswahl getroffen. Der gewonnene Most wird mit einheimischen Hefen vergoren und 12 Monate lang auf der Feinhefe gelagert, wobei er wöchentlich vorsichtig umgerührt wird. Der in die AOC Côtes-du-Roussillon integrierte Domaine Lafage La Grande Cuvée Blanc ist ein gut strukturierter und elegant komplexer Weißwein, der die Reinheit der Terroirs in Höhenlage mit dem direkten Einfluss der mediterranen Brise gekonnt in Szene setzt.
-
Domaine Lafage Cayrol 2022 - 75cl
Anbieter: Decantalo.com Preis: 10,56 CHF (+15,26 CHF)Cayrols sind gebrannte Tonziegel, die traditionell zum Bau von casots verwendet wurden. Bei diesen Gebäuden, die typisch für den Nordosten Spaniens (insbesondere Katalonien) sind, handelt es sich um kleine Hütten oder Unterstände, die in den Weinbergen gebaut wurden, um den Arbeitern während der Nacht Schutz zu bieten. Die charakteristische Farbe dieser Ziegelsteine, die sehr widerstandsfähig und verschleißfest sind, ist zu einem Markenzeichen der katalanischen Landschaft und zu einem wesentlichen Bestandteil der kulturellen Identität dieses Gebiets geworden. Ein Teil dieser Essenz wird im südfranzösischen Roussillon bewahrt, wo der Rotwein Domaine Lafage Cayrol eine Hommage an diese Kultur darstellt. Domaine Lafage Cayrol stammt aus dem Herzen des Roussillon, in der Nähe des Dorfes Maury, wo er in mehr als 60 Jahre alten Weinbergen in Höhenlage auf schwarzen Böden, Mergel, Schiefer und kompaktem Kalkstein wächst. Die Trauben werden von Hand in Kisten zu 10 bis 12 kg gelesen und kurz vor der Weinherstellung klassifiziert. Es wird alles menschenmögliche getan, um den guten Zustand dieser Trauben zu erhalten, die mit Methoden angebaut werden, welche die Umwelt vollkommen respektieren. Diese Arbeitsmethode ist nicht nur das Ziel, sondern auch die Art und Weise, wie die Domaine Lafage (ein vor zwei Jahrhunderten gegründetes Weingut) arbeitet. Domaine Lafage Cayrol kommt in der Kellerei an, wo er ausgewählt und klassifiziert wird. Nur die besten Trauben werden vor der Gärung kalt mazeriert, um die Aromen und Farben der Carignan so weit wie möglich zu konzentrieren und hervorzuheben. Nach der Gärung verbringt Domaine Lafage Cayrol schließlich einen Monat in Eichenfässern, um sich zu erholen, ohne dabei seinen einzigartigen Charakter aufzugeben.
-
Domaine Lafage Narassa 2022 - 75cl
Anbieter: Decantalo.com Preis: 1,36 CHF (+15,26 CHF)Nie zuvor hat ein Fehler zu einem besseren Ergebnis geführt. Auf der Domaine Lafage entdeckte man nach der Weinlese, dass einige überreife Trauben mit hohem Zuckergehalt an den Rebstöcken hängen geblieben waren. Trotzdem beschlossen sie, sie trocken zu vinifizieren, und was dabei herauskam, hätte nicht besser sein können! Mit der Zeit wurde dieser Fehler zu einer Praxis, die beibehalten wurde. Dank dieser Gewohnheit können wir nun Domaine Lafage Narassa genießen. Die Parzellen, auf denen das Wunder der Domaine Lafage Narassa stattfindet, befinden sich in der Côte de Maury, im Languedoc-Roussillon (im Südosten Frankreichs). Die Trauben der Sorte Garnacha, die für dieses Herstellungsverfahren verwendet werden, wachsen auf Schiefer und Mergel. Genauer gesagt handelt es sich um die Sorte, die man reifen lässt und dann mit einer kleinen Charge Syrah mischt. Die Trauben werden von Hand in kleine Körbe gelesen, wobei Rispen in einem fortgeschrittenen Reifestadium ausgewählt werden. Im Allgemeinen, und um eine Vorstellung davon zu bekommen, ähnelt die Produktion von Domaine Lafage Narassa sehr den traditionellen Ripassos, die in der Region Venetien in Norditalien hergestellt werden. Dabei ist der Kontakt des Mostes mit den Schalen bei langen Mazerationszeiten von grundlegender Bedeutung. Im Fall des Domaine Lafage Narassa erfolgt die Mazeration kalt, wodurch die Farbe und die Nuancen der Garnacha schonend extrahiert werden. Nach der Coupage wird der Domaine Lafage Narassa mehrere Monate lang gelagert, bis er schließlich zur Verkostung bereit ist. Diejenigen, die ihn gekostet haben, sagen, dass er ein echtes Schauspiel ist, wobei sich ein Club von Anhängern herausgebildet hat, die diesem Wein von Jahrgang zu Jahrgang treu bleiben. Kommen Sie und schließen Sie sich dieser erlesenen Gruppe an. Wir versichern Ihnen, dass Domaine Lafage Narassa Sie nicht enttäuschen wird.
-
Domaine Lafage Nicolas 2022 - 75cl
Anbieter: Decantalo.com Preis: 11,00 CHF (+15,26 CHF)Es gibt viele Möglichkeiten, einem Kind ein Andenken zu schaffen. Man kann ihm viele Geschenke machen. Aber nichts davon lässt sich gleichsetzen mit einem Rotwein, der nach ihm benannt ist. Nicolas Lafage ist der Sohn von Jean-Marc und Eliane, dem Ehepaar, das heute die Domaine Lafage leitet. Mit Domaine Lafage Nicolas, einem sortenreinen Garnacha aus alten Rebstöcken, widmen die Eltern ihrem Sohn einen Wein. Domaine Lafage Nicolas wächst in den Ausläufern der Pyrenäen, in den Aspres und im oberen Agly-Tal. Die Schiefer- und Marmorböden bilden die Grundlage, auf der die mehr als 60 Jahre alten Garnacha-Reben die Nährstoffe für ihr Wachstum aufnehmen. Genauer gesagt ist Domaine Lafage eines der bekanntesten und renommiertesten Weingüter in diesem Gebiet, das sich vor allem durch die Art und Weise auszeichnet, wie es mit den Böden umgeht (sie sind wahre Experten!). Domaine Lafage ist bestrebt, sich ständig zu verbessern und neue Techniken zu erforschen (z. B. den Einsatz von Biokohle), die in einem Weinberg, der täglich mit dem Klimawandel konfrontiert ist, die besten Erträge und Ergebnisse liefern. Domaine Lafage Nicolas wird aus ausgewählten Parzellen mit hohem Qualitätspotenzial hergestellt. Deshalb werden diese besonders liebevoll gepflegt. Die Trauben werden von Hand gelesen, grün geerntet (damit sich die Rebe auf die an den Zweigen verbleibenden Trauben konzentrieren kann) und die Beeren werden auf einem Tisch sorgfältig ausgewählt. Domaine Lafage Nicolas wird bei niedriger Temperatur eingefüllt und vergoren. Nur so lassen sich die besten Aroma- und Geschmacksprofile erzielen. Schließlich reift Domaine Lafage Nicolas 10 Monate lang in Eichenfässern aus dem Burgund. Wie Megan Maxwell sagte, „ist die Vergangenheit eine Erfahrung, aus der die Gegenwart schöpft und die Zukunft vervollkommnet“. Und genau an diesem Punkt befindet sich Domaine Lafage, die mit Domaine Lafage Nicolas versucht, ihre Ausarbeitungen zu perfektionieren. Ein Rotwein, der in die Zukunft blickt, ohne seine Vergangenheit zu vergessen.
-
Domaine Lafage Gallica 2023 - 75cl
Anbieter: Decantalo.com Preis: 12,15 CHF (+15,26 CHF)„Gallica“ ist eine sehr alte Rosensorte, die für ihre Schönheit und ihren Charme bekannt ist. Diese Rosen gehören zu einer Gruppe von Blumen, die ursprünglich aus Europa stammen und seit der Antike gezüchtet werden. Sie haben eine bewegte Geschichte und werden aufgrund ihres Duftes, ihrer leuchtenden Farben und ihrer klassischen Blütenformen geschätzt. Wegen ihrer Schönheit und symbolischen Bedeutung wurden sie im Laufe der Geschichte in zahlreichen Gemälden, Gedichten und literarischen Werken verewigt. Diese Blume, die einst in den Gärten von Mas Miraflors, dem Sitz der Domaine Lafage in Canet im Roussillon (Frankreich), zu finden war, wurde von den heutigen Besitzern mit einem Wein geehrt. Jean-Marc Lafage, der in siebter Generation einer der angesehensten Winzerfamilien des Languedoc-Roussillon angehört, hat es zusammen mit seiner Frau Eliane geschafft, diese südfranzösische Weinregion aufzuwerten, indem er sich auf die lokalen Rebsorten und die Vielfalt der Terroirs zwischen Meer und Bergen konzentriert. So entstand der Domaine Lafage Gallica, ein Roséwein aus Mourvèdre von einem Terroir in Meeresnähe, Garnacha Tinta von einhundert Jahre alten Rebstöcken in Aspres und Garnacha Gris und Syrah aus dem oberen Agly-Tal. Die gesamte Arbeit in den Weinbergen ist ökologisch und die Trauben werden zum optimalen Reifezeitpunkt von Hand gelesen. In der Kellerei werden die besten Trauben ausgewählt und abgebeert, um mit einer leichten Pressung und einer einmonatigen Mazeration auf Hefen zu beginnen. Danach erfolgt die alkoholische Gärung in Edelstahltanks und Holzfässern und danach reift er vier Monate auf der Feinhefe in denselben Holzbehältern. In klarer Anlehnung an eine Blume, die seit Jahrhunderten die anspruchsvollsten Herzen erobert, ist Domaine Lafage Gallica ein Roséwein, mit dem sich die AOC Côtes-du-Roussillon durchaus brüsten kann. Eine Ursprungsbezeichnung im Roussillon, deren Verbindung von Meer und Bergen, zusammen mit dem Können von Lafage, diesem Wein eine einzigartige sinnliche Schönheit verleihen.
-
Domaine Lafage Narassa 2022 - 75cl
Anbieter: Decantalo.com Preis: 13,60 CHF (+15,26 CHF)Nie zuvor hat ein Fehler zu einem besseren Ergebnis geführt. Auf der Domaine Lafage entdeckte man nach der Weinlese, dass einige überreife Trauben mit hohem Zuckergehalt an den Rebstöcken hängen geblieben waren. Trotzdem beschlossen sie, sie trocken zu vinifizieren, und was dabei herauskam, hätte nicht besser sein können! Mit der Zeit wurde dieser Fehler zu einer Praxis, die beibehalten wurde. Dank dieser Gewohnheit können wir nun Domaine Lafage Narassa genießen. Die Parzellen, auf denen das Wunder der Domaine Lafage Narassa stattfindet, befinden sich in der Côte de Maury, im Languedoc-Roussillon (im Südosten Frankreichs). Die Trauben der Sorte Garnacha, die für dieses Herstellungsverfahren verwendet werden, wachsen auf Schiefer und Mergel. Genauer gesagt handelt es sich um die Sorte, die man reifen lässt und dann mit einer kleinen Charge Syrah mischt. Die Trauben werden von Hand in kleine Körbe gelesen, wobei Rispen in einem fortgeschrittenen Reifestadium ausgewählt werden. Im Allgemeinen, und um eine Vorstellung davon zu bekommen, ähnelt die Produktion von Domaine Lafage Narassa sehr den traditionellen Ripassos, die in der Region Venetien in Norditalien hergestellt werden. Dabei ist der Kontakt des Mostes mit den Schalen bei langen Mazerationszeiten von grundlegender Bedeutung. Im Fall des Domaine Lafage Narassa erfolgt die Mazeration kalt, wodurch die Farbe und die Nuancen der Garnacha schonend extrahiert werden. Nach der Coupage wird der Domaine Lafage Narassa mehrere Monate lang gelagert, bis er schließlich zur Verkostung bereit ist. Diejenigen, die ihn gekostet haben, sagen, dass er ein echtes Schauspiel ist, wobei sich ein Club von Anhängern herausgebildet hat, die diesem Wein von Jahrgang zu Jahrgang treu bleiben. Kommen Sie und schließen Sie sich dieser erlesenen Gruppe an. Wir versichern Ihnen, dass Domaine Lafage Narassa Sie nicht enttäuschen wird.
-
Domaine Lafage La Retro 2022 - 75cl
Anbieter: Decantalo.com Preis: 9,07 CHF (+15,26 CHF)Ein Wein, der Sie in die Vergangenheit versetzt. Ein Wein voller Erinnerungen. Ein Wein, wie man ihn früher gemacht hat. Mit diesen Worten stellt das Weingut Domaine Lafage La Retro vor, einen leichten, saftigen Rotwein mit niedrigem Alkoholgehalt, hergestellt, wie es früher in Südfrankreich im Roussillon üblich war. Dieses traditionelle Profil wurde von Jean-Marc Lafage, dem heutigen Besitzer der Domaine Lafage und der derzeitigen Generation der Familie, wiederbelebt. Er hat dieses klassische Profil, nach dem sein Vater und Großvater zu Hause die Weine herstellten, wieder zum Leben erweckt. Jean-Marc Lafage erinnert sich daran, dass die Familie früher die besten Trauben des Weinguts an die örtliche Genossenschaft verkaufte (wo der traditionelle Vin Doux der Region hergestellt wurde). Was an den Rebstöcken übrig blieb, also die Trauben, die nicht richtig gereift oder von minderer Qualität waren, wurde von der Familie geerntet und für den Eigenbedarf verwendet. Das Ergebnis waren leichte, moderate und fruchtige Weine für den Alltag. Heute, mehrere Jahre später, widmet sich Jean-Marc Lafage (zusammen mit seiner Frau) wieder diesen Weinen, deren Herstellung auf einer leichten Pressung, einer kurzen Mazeration und einer sehr geringen Extraktion beruht. Eine Hommage an die Vorfahren, bei dem es nicht bei einem Glas bleiben wird.
-
Domaine Lafage Arqueta 2020 - 75cl
Anbieter: Decantalo.com Preis: 15,36 CHF (+15,26 CHF)Domaine Lafage Arqueta hat seinen Ursprung in der A.O.P. Collioure, ganz im Osten der Pyrenäen. Das Roussillon ist eigentlich bekannt für seine natursüßen Weine, aber dieser trockene Rotwein aus dem Weingut Lafage braucht sich nicht zu verstecken. Seit sieben Generationen bringt dieser Familienbetrieb das Beste aus der Region hervor. Mittlerweile sind sie mit ihren charakterstarken Weinen ein wesentlicher Bestandteil dieses Gebiets geworden. Heute sind Jean-Marc und Eliane die Erben eines jahrhundertealten Könnens, das sie zu wahren Experten im Umgang mit den unterschiedlichen Terroirs des Roussillon gemacht hat. Domaine Lafage Arqueta wird in La Costa Rocosa angebaut, einem der Weinberge, die zu den 350 Hektar der Domaine gehören. Genauer gesagt liegt dieser Teil direkt am Mittelmeer, an der spanischen Grenze, an einer schmalen Straße, die nach Banyuls führt. Dort gibt es viel braunen, bröckeligen und zersetzten Schiefer, auf dem über 50 Jahre alte Rebstöcke wachsen. Charakteristisch für diese Landschaft sind auch die Hänge mit ihren schmalen Terrassen, die zum Meer hin ausgerichtet sind. Domaine Lafage Arqueta wird von Hand gelesen, sobald die Trauben ihren optimalen Reifegrad erreicht haben. Dies geschieht im August und September dank der maritimen Einflüsse des Mittelmeers und der vielen Sonnenstunden in diesem Gebiet. Die Trauben werden klassifiziert und ausgewählt, und der Domaine Lafage Arqueta wird anschließend in Bottiche gefüllt, um zu gären. Alle Sorten - Garnacha tinta, Garnacha gris, Syrah und Carignan - werden gemeinsam in einem Tank bei einer konstanten Temperatur von 25 °C vinifiziert. Schließlich wird der Domaine Lafage Arqueta etwa vier Wochen lang mazeriert und ein Teil der Cuvée wird sechs Monate lang in Burgunderfässern gelagert. Trauen Sie sich, die A.O.P. Colliure zu entdecken, mit Domaine Lafage Arqueta! Zweifelsohne eine der interessantesten und reizvollsten Ursprungsbezeichnungen mit einem äußerst interessanten Rotwein.
59 Ergebnisse in 0.638 Sekunden
Verwandte Suchbegriffe
© Copyright 2025 shopping.eu